• Keine Ergebnisse gefunden

OLAT-Anleitung für Studierende

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "OLAT-Anleitung für Studierende"

Copied!
5
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

OLAT-Anleitung für Studierende

HEQM | E-Learning-Support

(2)

2

OLAT / Online Learning And Training

OLAT ist eine Open-Source Lernplattform, die von der Universität Zürich entwickelt wurde. Eine Lernplattform (engl. Learning Management System = LMS) dient der Bereitstellung von Lerninhalten, der Organisation von Lernaktivitäten und der Verwaltung der Kursteilnehmer.

OLAT ist optimiert für den Einsatz von Mozilla Firefox.

Dies ist eine Anleitung für Studierende. Sie soll ihnen vor allem ermöglichen, parallel zu ihrer Lehrveranstaltung einen Kurs auf OLAT zu besuchen bzw.

unterschiedliche Tools der E-Learning kennenzulernen.

Anmeldung

Sie können sich über die folgende Internetadresse auf der Lernplattform anmelden:

http://olat.vcrp.de/olat/dmz/

Für die Anmeldung benötigen Sie Ihren HRZ-Account (Benutzernamen und Passwort).

Wählen Sie dann im Drop‐down Menü

„FH Koblenz“ aus und klicken Sie auf

„Login“.

1

(3)

Sie gelangen so zum Shibboleth Login Seite der Hochschule Koblenz

Dort geben Sie die Benutzerdaten ein, die Ihnen vom Rechenzentrum zu Beginn Ihres Studiums zugewiesen wurden (Daten zur Nutzung Ihrer HS E‐Mail‐Adresse).

(4)

4 Danach müssen Sie sich als Benutzer

bei OALT einmalig registrieren.

Geben Sie im Folgenden die geforderten Daten ein.

HINWEIS: Bedenken Sie, dass Sie Ihren Benutzernamen im Nachhinein nicht mehr ändern können!

Geben Sie unbedingt Ihre HS E‐Mail‐

Adresse an und gewöhnen Sie sich an, diese regelmäßig abzurufen.

(5)

Nach dem Akzeptieren von

Nutzungsbedingungen öffnet sich die OLAT Startseite (Home). Hier können Sie sich umschauen und alle

Funktionalitäten ausprobieren.

Beim nächsten Login müssen Sie nur noch Ihre HS‐Zugangsdaten eingeben.

Oben links im Bild werden drei

„Hauptreiter“ (Home, Gruppen und Lernressourcen) dargestellt.

Klicken Sie nun auf den Reiter Lernressourcen und danach in der linken Navigationsleiste auf den

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

E-Mails können in OLAT sowohl über den Kursbaustein E-Mail als auch über das Gruppenmanagement versendet werden.. Zu den Kurselementen mit E-Mail Funktion gehört darüber hinaus

- Formatierung wird nicht übernommen - Keine „Kontrolle“ über Zugriffdaten. Wird dieses Semester durch

Wer reservierte Plätze nicht beansprucht und nicht rechtzeitig freigibt, hat keinen Anspruch auf Platzreservierungen für später stattfindende Seminargruppen.. Nach

Außerdem können Sie hier entscheiden, ob Sie E-Mails, die Ihnen aus OLAT geschickt werden, nur in OLAT erhalten oder auch gleichzeitig über Ihre externe

Den OLAT-Support der Hochschule Koblenz erreichen Sie unter olat@hs-koblenz.de oder Sie wenden sich an die E-Learning-Mitarbeiter*innen in Ihrem Fachbereich. Beim OLAT-Support

Dort können Sie selbst eine Gruppe erstellen und Ihre Studienkolleg*innen in die Gruppe einladen. | Neben Kalender, Nachrichten und Foren können auch Dateien zum

Für  jede  Fernklausur  wird  es  einen  extra  angelegten  OLAT  Prüfungskurs  geben.  Zu  diesem  werden  die  fristgerecht  angemeldeten  Studierenden 

| Wenn Sie sich erfolgreich immatrikuliert haben, finden Sie Ihre Benutzerkennung im Hochschulportal?. | Zur Registrierung in OLAT brauchen Sie