• Keine Ergebnisse gefunden

Baustellensignalisationsänderung in der Landquartstrasse

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Baustellensignalisationsänderung in der Landquartstrasse"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Diese Mitteilung und weitere Informationen zur Stadt Arbon finden Sie auf www.arbon.ch Medienstelle

Stadthaus, Hauptstrasse 12 9320 Arbon

Telefon: 071 447 61 13 Telefax: 071 446 30 80 E-Mail: medien@arbon.ch Home: www.arbon.ch

Arbon, 28. November 2013

Baustellensignalisationsänderung in der Landquartstrasse

Teil des Projektes „Neue Linienführung Kantonsstrasse“ (NLK) ist auch die Umgestaltung der Landquartstrasse von einer Transitachse zu einer quartierstrassenorientierten Verbindung. Infolge vermehrter Umfahrung der Baustelle Landquartstrasse – Abschnitt Bleiche bis Novaseta Kreisel durch die Nebenstrassen, wird der Einlenker in die Obstgarten-, Gotthelf- und Aachstrasse ab dem 2. Dezember 2013 bis Ende August 2014 für sämtlichen motorisierten Verkehr gesperrt.

Die Neugestaltung der Landquartstrasse ist eine flankierende Massnahme zur NLK. Damit soll zum einen der Durchfahrtsverkehr reduziert, die Sicherheit für Schulkinder erhöht und die Wohnqualität verbessert werden. Die Bauarbeiten dazu dauern noch bis nächsten Sommer. Trotz der erstellten Verkehrsführung in der Landquartstrasse, ist aktuell eine merkliche Zunahme des Schleichverkehrs in die Obstgarten-, Gotthelf- und Aachstrasse feststellbar, obgleich diese mit einem „Verbot für Motorwagen, Motorräder und Motorfahrräder“ und dem Zusatz „Zubringerdienst gestattet“ ausgeschildert sind. Zum Schutz der Quartierbewohner und zur Einhaltung dieser Signalisation haben die Abteilung Bau und die Kantonspolizei des Kantons Thurgau sich für eine vorgezogene Baustellensignalisation mit folgendem Inhalt entschieden:

Ab dem 2. Dezember 2013 wird der Einlenker Landquartstrasse in die Obstgarten-, Gotthelf- und Aachstrasse bis zur Bauvollendung Ende August 2014 für jeglichen motorisierten Verkehr gesperrt.

Die Stadt Arbon bittet alle Verkehrsteilnehmer um Kenntnisnahme und Beachtung der zusätzlichen Signalisation.

Kontakt für weitere Informationen:

Rainer Heeb

Stv. Leiter Abteilung Bau / Tiefbau Telefon: 071 / 447 61 99

E-Mail: rainer.heeb@arbon.ch

Medienmitteilung

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Die personenbezogenen Daten werden nach § 70 der Tiroler Bauordnung 2018 entsprechend den gesetzlichen Bestimmungen gespeichert. Auswirkung

Da es für einen Teil der Bevölkerung offensichtlich ein Bedürfnis ist, Kunststoff-Haushalt-Bag (KUH-Bag) auch bei der städtischen Entsorgungsstelle in Arbon abgeben

Deshalb will der Stadtrat versuchsweise für ein Jahr Tempo 30 einführen, und zwar auf der Landquartstrasse vom Sternenkreisel bis zur Aachbrücke und auf der Schöntalstrasse vom

Die Stadt Arbon zieht den Antrag beim kantonalen Departement für Bau und Umwelt zurück, in der Landquartstrasse für ein Jahr versuchsweise Tempo 30 einzuführen.. Im März

April 2014 bis voraussichtlich Anfangs Juli wird der Verkehr in der Kantons- Baustelle mittels einer provisorischen Lichtsignalanlage geregelt.. Dies kann während

Kann der Termin aufgrund von schlechten Witterungsverhältnissen nicht eingehalten werden, so verschiebt sich der Belagseinbau um jeweils einen Tag.. Die

Ende August wird an der Landquartstrasse 101a, hinter dem Fitnesszentrum, mit dem Bau der neuen Sammelstelle begonnen.. Der Stadtrat hat die Baubewilligung

Die realisierten Aufwertungsmassnahmen gehören zu den flankierende Massnahmen der ‘‘Neuen Linienführung Kantonsstrasse‘‘ (NLK) und werden über das NLK-Konto