• Keine Ergebnisse gefunden

Mitteilungsblatt Studienjahr 2005/2006 - 6. Stück

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Mitteilungsblatt Studienjahr 2005/2006 - 6. Stück"

Copied!
4
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

MITTEILUNGSBLATT

Studienjahr 2005/2006 – Ausgegeben am 25.11.2005 – 6. Stück

Sämtliche Funktionsbezeichnungen sind geschlechtsneutral zu verstehen.

W A H L E N

56. Wahl der oder des Vorsitzenden und einer oder eines stellvertretenden Vorsitzenden der Berufungskommission „Methoden der Sozialwissenschaften“

57. Wahl der oder des Vorsitzenden und einer oder eines stellvertretenden Vorsitzenden der Berufungskommission „Theoretische Physik auf dem Gebiet der Teilchen- und Astroteilchenphysik“

58. Wahl der oder des Vorsitzenden und einer oder eines stellvertretenden Vorsitzenden der Berufungskommission „Ökogenetik“

59. Wahl der oder des Vorsitzenden und einer oder eines stellvertretenden Vorsitzenden der Berufungskommission „Mikroökonomische Theorie: Methoden und Anwendungen auf spezifische Fragestellungen“

60. Wahl der oder des Vorsitzenden und einer oder eines stellvertretenden Vorsitzenden der Habilitationskommission Dr. Stefan Dullinger

61. Ergebnis der Wahl eines oder einer Vorsitzenden sowie von Stellvertreterinnen und Stellvertretern der Berufungskommission „Theater- und Kulturwissenschaft“

62. Ergebnis der Wahl eines oder einer Vorsitzenden sowie von Stellvertreterinnen und Stellvertretern der Berufungskommission „Systematische Musikwissenschaft“

63. Ergebnis der Wahl eines oder einer Vorsitzenden sowie von Stellvertreterinnen und Stellvertretern der Berufungskommission „Germanistische Sprachwissenschaft (Sprachgeschichte, Varietätenlinguistik)“

64. Ergebnis der Wahl eines oder einer Vorsitzenden sowie von Stellvertreterinnen und Stellvertretern der Habilitationskommission Dr. Claus-Christian Carbon

(2)

-2-

6. Stück – Ausgegeben am 25.11.2005 – Nr. 56-58 WAHLEN

56. Wahl der oder des Vorsitzenden und einer oder eines stellvertretenden Vorsitzenden der Berufungskommission „Methoden der Sozialwissenschaften“

Die Wahl des oder der Vorsitzenden und eines oder einer stellvertretenden Vorsitzenden der Berufungskommission „Methoden der Sozialwissenschaften“ findet in der konstituierenden Sitzung am Freitag, den 2. Dezember 2005, 10 Uhr c.t., im Dekanat der Fakultät für Sozialwissenschaften, 1090 Wien, Rooseveltplatz 2, 2. Stock, Top 4, statt.

Der Einberufer:

R i c h t e r

57. Wahl der oder des Vorsitzenden und einer oder eines stellvertretenden Vorsitzenden der Berufungskommission „Theoretische Physik auf dem Gebiet der Teilchen- und Astroteilchenphysik“

Die Wahl des oder der Vorsitzenden und eines oder einer stellvertretenden Vorsitzenden der Berufungskommission „Theoretische Physik auf dem Gebiet der Teilchen- und Astroteilchenphysik“ findet in der konstituierenden Sitzung am Montag, den 5. Dezember 2005, 14 Uhr, im Zimmer des Dekans der Fakultät für Physik, 1090 Wien, Strudlhofgasse 4, Erdgeschoß Zi. Nr. 5 (3E56), statt.

Der Einberufer:

K u h n

58. Wahl der oder des Vorsitzenden und einer oder eines stellvertretenden Vorsitzenden der Berufungskommission „Ökogenetik“

Die Wahl des oder der Vorsitzenden und eines oder einer stellvertretenden Vorsitzenden der Berufungskommission „Ökogenetik“ findet in der konstituierenden Sitzung am Montag, den 5. Dezember 2005, 10.15 Uhr, im Besprechungszimmer Ökologie, UZA I, 1090 Wien, Althanstraße 14, statt.

Der Einberufer:

S c h i e m e r

(3)

-3-

6. Stück – Ausgegeben am 25.11.2005 – Nr. 59-62

59. Wahl der oder des Vorsitzenden und einer oder eines stellvertretenden Vorsitzenden der Berufungskommission „Mikroökonomische Theorie: Methoden und Anwendungen auf spezifische Fragestellungen“

Die Wahl des oder der Vorsitzenden und eines oder einer stellvertretenden Vorsitzenden der Berufungskommission „Mikroökonomische Theorie: Methoden und Anwendungen auf spezifische Fragestellungen“ findet in der konstituierenden Sitzung am Mittwoch, den 7. Dezember 2005, 16 Uhr, im Seminarraum 2 des Instituts für Volkswirtschaftslehre, 1010 Wien, Hohenstaufengasse 9, statt.

Der Einberufer:

N e r m u t h

60. Wahl der oder des Vorsitzenden und einer oder eines stellvertretenden Vorsitzenden der Habilitationskommission Dr. Stefan Dullinger

Die Wahl des oder der Vorsitzenden und eines oder einer stellvertretenden Vorsitzenden der Habilitationskommission Dr. Stefan Dullinger findet in der konstituierenden Sitzung am Mittwoch, den 7. Dezember 2005, 16.00 Uhr c.t., im Besprechungszimmer Ökologie, UZA I, 1090 Wien, Althanstraße 14, statt.

Der Einberufer:

S c h i e m e r

61. Ergebnis der Wahl eines oder einer Vorsitzenden sowie von Stellvertreterinnen und Stellvertretern der Berufungskommission „Theater- und Kulturwissenschaft“

In der konstituierenden Sitzung der Berufungskommission „Theater- und Kulturwissenschaft“

vom 18. November 2005 wurde Herr O. Univ.-Prof. Dr. Franz RÖMER zum Vorsitzenden und Frau Ao. Univ.-Prof. Dr. Monika MEISTER zur stellvertretenden Vorsitzenden gewählt.

Der Vorsitzende:

R ö m e r

62. Ergebnis der Wahl eines oder einer Vorsitzenden sowie von Stellvertreterinnen und Stellvertretern der Berufungskommission „Systematische Musikwissenschaft“

In der konstituierenden Sitzung der Berufungskommission „Systematische Musikwissenschaft“ vom 21. November 2005 wurde Frau Univ.-Prof. Dr. Maria STASSINOPOULOU zur Vorsitzenden und Frau Univ.-Prof. Dr. Regine ALLGAYER- KAUFMANN zur stellvertretenden Vorsitzenden gewählt.

Die Vorsitzende:

S t a s s i n o p o u l o u

(4)

-4-

6. Stück – Ausgegeben am 25.11.2005 – Nr. 63-64

63. Ergebnis der Wahl eines oder einer Vorsitzenden sowie von Stellvertreterinnen und Stellvertretern der Berufungskommission „Germanistische Sprachwissenschaft (Sprachgeschichte, Varietätenlinguistik)“

In der konstituierenden Sitzung der Berufungskommission „Germanistische Sprachwissenschaft (Sprachgeschichte, Varietätenlinguistik)“ vom 22. November 2005 wurde Herr O. Univ.-Prof. Heiner EICHNER zum Vorsitzenden und Herr O. Univ.-Prof. Dr. Heinz MIKLAS zum stellvertretenden Vorsitzenden gewählt.

Der Vorsitzende:

E i c h n e r

64. Ergebnis der Wahl eines oder einer Vorsitzenden sowie von Stellvertreterinnen und Stellvertretern der Habilitationskommission Dr. Claus-Christian Carbon

In der konstituierenden Sitzung der Habilitationskommission Dr. Claus-Christian Carbon vom 14. November 2005 wurde Herr Univ.-Prof. Dr. Helmut LEDER zum Vorsitzenden und Herr Univ.-Prof. Dr. Anton FORMAN zum stellvertretenden Vorsitzenden gewählt.

Der Vorsitzende:

L e d e r

--- Redaktion: Mag. Elisabeth Schramm.

Druck und Herausgabe: Universität Wien.

Erscheinung: nach Bedarf; termingebundene Einschaltungen sind mindestens 7 Arbeitstage vor dem gewünschten Erscheinungsdatum in der Redaktion einzubringen.

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Ergebnis der Wahl eines oder einer Vorsitzenden und eines oder einer stellvertretenden Vorsitzenden der Berufungskommission Angewandte Wissenschaftstheorie und

Die Wahl der oder des Vorsitzenden und einer oder eines stellvertretenden Vorsitzenden der Berufungskommission Molekularbiologie findet in der konstituierenden Sitzung am Montag,

Ergebnis der Wahl einer oder eines Vorsitzenden sowie von Stellvertreterinnen und Stellvertretern der Berufungskommission „Volkswirtschaftslehre (Mikroökonomische Theorie:

Die Wahl der oder des Vorsitzenden und einer oder eines stellvertretenden Vorsitzenden der Berufungskommission „Journalismus“ findet in der konstituierenden Sitzung am Freitag, dem

Die Wahl der oder des Vorsitzenden und einer oder eines stellvertretenden Vorsitzenden der Berufungskommission „Internationale Politik“ findet in der konstituierenden Sitzung am

Die Wahl des oder der Vorsitzenden und eines oder einer stellvertretenden Vorsitzenden der Berufungskommission „Mikroökonomische Theorie: Methoden und Anwendungen auf

Die Wahl des oder der Vorsitzenden und eines oder einer stellvertretenden Vorsitzenden der Berufungskommission „Ökogenetik“ findet in der konstituierenden Sitzung am Montag, den

Die Wahl der oder des Vorsitzenden und eines oder einer stellvertretenden Vorsitzenden der Berufungskommission für Differentialgleichungen findet in der konstituierenden Sitzung am