• Keine Ergebnisse gefunden

Mitteilungsblatt Studienjahr 2019/2020 - 4. Stück

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Mitteilungsblatt Studienjahr 2019/2020 - 4. Stück"

Copied!
4
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Mitteilungsblatt

Studienjahr 2019/2020 - Ausgegeben am 15.11.2019 - 4. Stück

Sämtliche Funktionsbezeichnungen sind geschlechtsneutral zu verstehen.

Organisation und Struktur

15. Bestellung von Studienprogrammleiterinnen und Studienprogrammleitern

16. Bestellung von Stellvertreterinnen und Stellvertretern der Studienprogrammleiterinnen und Studienprogrammleiter

Bevollmächtigungen

17. Bevollmächtigung im Bereich der Dienstleistungseinrichtungen einschließlich deren Projekte zur rechtsgeschäftlichen Vertretung gemäß § 28 Universitätsgesetz 2002 - Änderung

Wahlen

18. Ergebnis der Wahl eines oder einer Vorsitzenden sowie eines oder einer stellvertretenden Vorsitzenden der Berufungskommission „Cartography and Geoinformation Science“

Verleihung von Lehrbefugnissen

19. Erteilung der Lehrbefugnis

1 4. Stück - Ausgegeben am 15.11.2019 - Nr. 15-19

(2)

Organisation und Struktur

Nr. 15

Bestellung von Studienprogrammleiterinnen und Studienprogrammleitern

Das Rektorat hat gemäß § 12 Abs. 1 Organisationsplan auf Vorschlag der Dekanin, des Dekans, der

Zentrumsleiterin oder des Zentrumsleiters und nach Anhörung des Senats, der Studienvertretungen und der Fakultätskonferenz oder Zentrumskonferenz folgende Personen zu Studienprogrammleiterinnen und Studienprogrammleitern bestellt.

Die Funktion beginnt mit 6. November 2019 und endet mit 30. September 2020.

35. Mag. Dr. Karl Schörghuber

zum Studienprogrammleiter Sportwissenschaft

Die Vizerektorin:

Schnabl

Nr. 16

Bestellung von Stellvertreterinnen und Stellvertretern der Studienprogrammleiterinnen und Studienprogrammleiter

Das Rektorat hat gemäß § 12 Abs. 2 Organisationsplan auf Vorschlag der Studienprogrammleiterin oder des Studienprogrammleiters und nach Anhörung der Studienkonferenz folgende Personen zu Stellvertreterinnen und Stellvertretern der Studienprogrammleiterin oder des Studienprogrammleiters bestellt.

Die Funktion beginnt mit 6. November 2019 und endet gemäß § 12 Abs. 4 Organisationsplan mit dem Beginn der Funktion einer neuen Studienprogrammleiterin oder eines neuen Studienprogrammleiters.

35. Ass.-Prof. Mag. Dr. Rosa Diketmüller

zur Stellvertreterin des Studienprogrammleiters Sportwissenschaft Die Vizerektorin:

Schnabl

Bevollmächtigungen

Nr. 17

Bevollmächtigung im Bereich der Dienstleistungseinrichtungen einschließlich deren Projekte zur rechtsgeschäftlichen Vertretung gemäß § 28 Universitätsgesetz 2002 - Änderung

In Abänderung der Bevollmächtigung im Bereich der Dienstleistungseinrichtungen einschließlich deren Projekte zur rechtsgeschäftlichen Vertretung gemäß § 28 Universitätsgesetz 2002 (veröffentlicht im Mitteilungsblatt vom 02.07.2014, 41. Stück, Nr. 263; Änderung im Mitteilungsblatt vom 14.08.2014, 46. Stück, Nr. 298; Änderung im Mitteilungsblatt vom 24.04.2015, 21. Stück, Nr. 112; Änderung im Mitteilungsblatt vom 10.06.2015, 24. Stück, Nr. 134; Änderung im Mitteilungsblatt vom 21.07.2015, 33. Stück, Nr. 234; Änderung im Mitteilungsblatt vom 28.06.2017, 32. Stück, Nr. 169; Änderung im Mitteilungsblatt vom 20.03.2018, 16. Stück, Nr. 66; Änderung im

2 4. Stück - Ausgegeben am 15.11.2019 - Nr. 15-19

(3)

Mitteilungsblatt vom 27.05.2019, 25. Stück, Nr. 178) ergehen nachstehende Bevollmächtigungen:

DLE Internationale Beziehungen

Erstgenannte/r Zweitgenannte/r Betragsgrenze in Euro

der/die LeiterIn der DLE Internationale Beziehungen

der/die stv. LeiterIn der DLE Internationale Beziehungen

bis 20.000,- der/die LeiterIn des Teams Administration

und Kommunikation Internationales

Rechtsgeschäfte ab Euro 20.000,- hat der/die LeiterIn der DLE Internationale Beziehungen gemeinsam mit dem Vizerektor für Forschung und Internationales zu fertigen.

Der Rektor:

Engl

Wahlen

Nr. 18

Ergebnis der Wahl eines oder einer Vorsitzenden sowie eines oder einer stellvertretenden Vorsitzenden der Berufungskommission „Cartography and Geoinformation Science“

In der konstituierenden Sitzung der vom Senat der Universität Wien eingesetzten Berufungskommission

„Cartography and Geoinformation Science“ vom 14. Oktober 2019 wurden Univ.-Prof. Dr. Michaela Trippl zur Vorsitzenden und Univ.-Prof. Dr. Leopold Haimberger zum stellvertretenden Vorsitzenden gewählt.

Die Vorsitzende:

Trippl

Verleihung von Lehrbefugnissen

Nr. 19

Erteilung der Lehrbefugnis

Mit Bescheid vom 23.10.2019, Zl/Habil 02/693/2018/19, hat das Rektorat der Universität Wien

Herrn Ass.-Prof. Mag. Dr. Marko Lüftenegger auf Grund des Beschlusses der vom Senat eingesetzten Habilitationskommission die Lehrbefugnis für das Fach „Psychologie“ erteilt.

Mit Bescheid vom 24.10.2019, Zl/Habil 02/699/2018/19, hat das Rektorat der Universität Wien Herrn Mag. Dr. Rainer Kaltenbaek auf Grund des Beschlusses der vom Senat eingesetzten Habilitationskommission die Lehrbefugnis für das Fach „Experimentelle Quantenoptik“ erteilt.

Mit Bescheid vom 24.10.2019, Zl/Habil 02/703/2018/19, hat das Rektorat der Universität Wien

Frau Mag. Dr. Karina Grömer auf Grund des Beschlusses der vom Senat eingesetzten Habilitationskommission die Lehrbefugnis für das Fach „Urgeschichte und Historische Archäologie“ erteilt.

3 4. Stück - Ausgegeben am 15.11.2019 - Nr. 15-19

(4)

Mit Bescheid vom 24.10.2019, Zl/Habil 02/696/2018/19, hat das Rektorat der Universität Wien Frau Mag. Dr. Alexandra Millner auf Grund des Beschlusses der vom Senat eingesetzten Habilitationskommission die Lehrbefugnis für das Fach „Neuere deutsche Literatur“ erteilt.

Der Vizerektor:

Maier

Redaktion: HR.in Mag.a Elisabeth Schramm Druck und Herausgabe: Universität Wien.

Erscheinung: nach Bedarf; termingebundene Einschaltungen sind mindestens

7 Arbeitstage vor dem gewünschten Erscheinungsdatum in der Redaktion einzubringen.

4 4. Stück - Ausgegeben am 15.11.2019 - Nr. 15-19

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

In Abänderung der Bevollmächtigung im Bereich der Dienstleistungseinrichtungen einschließlich deren Projekte zur rechtsgeschäftlichen Vertretung gemäß § 28 Universitätsgesetz

Rechtsgeschäfte ab Euro 20.000,- hat der*die Leiter*in der Besonderen Einrichtung für Qualitätssicherung gemeinsam mit dem Rektor zu fertigen.

In Abänderung der Bevollmächtigung im Bereich der Dienstleistungseinrichtungen einschließlich deren Projekte zur rechtsgeschäftlichen Vertretung gemäß § 28 Universitätsgesetz

Rechtsgeschäfte ab Euro 20.000,- hat der/die LeiterIn der DLE Internationale Beziehungen gemeinsam mit dem Vizerektor für Forschung und Internationales zu fertigen.

In Abänderung der Bevollmächtigung im Bereich der Dienstleistungseinrichtungen einschließlich deren Projekte zur rechtsgeschäftlichen Vertretung gemäß § 28

Bevollmächtigung für ProjektleiterInnen gemäß § 28 Universitätsgesetz 2002..

In Ergänzung der Bevollmächtigungen im Bereich der Dienstleistungseinrichtungen einschließlich deren Projekte zur rechtsgeschäftlichen Vertretung gemäß § 28

Personaladministration bis 20.000,- Rechtsgeschäfte ab Euro 20.000,- hat der/die LeiterIn der DLE Personalwesen und Frauenförderung gemeinsam mit dem Vizerektor