• Keine Ergebnisse gefunden

Das neue Vormundschaftsrecht

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Das neue Vormundschaftsrecht"

Copied!
4
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Inhaltsverzeichnis

Vorbemerkung... 11

I. Einführung ... 12

II. Gegenüberstellung ... 17

III. WeiterführendeHinweise... 40

1. Schrifttumsnachweise ... 40

2. Darstellungshinweise ... 41

3. Hinweiszur Schreibweise... 45

Bürgerliches Gesetzbuch (BGB) - Buch 4 Familienrecht - Abschnitt 3 Vormundschaft, Pflegschaft für Minderjährige, rechtliche Betreuung, sonstige Pflegschaft Einleitung: Vormundschaftsrecht...

47

Titel 1 Vormundschaft

Untertitel1 Begründung der Vormundschaft Kapitel 1 BestellteVormundschaft Unterkapitel 1 Allgemeine Vorschriften § 1773 Voraussetzungen derVormundschaft;Bestellung des Vormunds ... 97

§ 168aFamFG InhaltderBeschlussformel und Wirksamwerdender Beschlüsse... 99

§ 168b FamFG Bestellungsurkunde... 101

Artikel 7 EGBGB Rechts-und Geschäftsfähigkeit... 102

§1774 Vormund ... 103

§54 SGBVIII Anerkennung alsVormundschaftsverein ... 107

§57 SGBVIII Mitteilungspflichten desJugendamts... 109

§1775 Mehrere Vormünder... 112

§1776 Zusätzlicher Pfleger... 113

§ 1777 Übertragungvon Sorgeangelegenheitenauf die PflegepersonalsPfleger... 118

Unterkapitel 2 Auswahldes Vormunds §1778 Auswahl des Vormunds durch dasFamiliengericht... 125

§168FamFG Auswahl des Vormunds... 129

§ 53SGB VIII Mitwirkung bei der AuswahlvonVormündern und Pflegern durch das Familiengericht... 131

§1779 Eignung der Person; Vorrang des ehrenamtlichenVormunds ... 132

§55SGB VIII Beistandschaft, Pflegschaft und Vormundschaft desJugendamts ... 135

§1780 Berücksichtigungder beruflichen Belastung desBerufs-und Vereinsvormunds... 139

§ 1781 Bestellung eines vorläufigen Vormunds... 141

§1782 Benennung und Ausschlussals Vormunddurch die Eltern ... 148

§1783 Übergehen der benannten Person ... 150

(2)

Inhaltsverzeichnis

§1784 Ausschlussgründe... 154

§ 1785 Übernahmepflicht; weitere Bestellungsvoraussetzungen... 158

Kapitel 2 Gesetzliche Amtsvormundschaft § 1786 Amtsvormundschaftbei Fehlen eines sorgeberechtigten Elternteils... 161

§1787 Amtsvormundschaft bei vertraulicher Geburt... 163

§87cSGB VIII Örtliche Zuständigkeit für die Beistandschaft, diePflegschaft, die Vormundschaftund dieBescheinigung nach § 58 ... 163

Untertitel2 Führung der Vormundschaft Kapitel 1 Allgemeine Vorschriften § 1788 Rechte desMündels... 164

§1789 Sorgedes Vormunds; Vertretung und Haftung des Mündels ... 166

§ 1790 Amtsführung des Vormunds; Auskunftspflicht... 169

§53a SGB VIII Beratung undUnterstützungvonVormündernund Pflegern ... 173

§1791 AufnahmedesMündelsinden Haushalt des Vormunds ... 175

§ 1792 Gemeinschaftliche FührungderVormundschaft, Zusammenarbeitvon Vormund und Pfleger... 176

Tabelle: Verhältnisdes Vormunds zu weiteren Verantwortlichen ... 179

§ 1793 Entscheidung bei Meinungsverschiedenheiten... 181

§1794 Haftung des Vormunds ... 184

Kapitel 2 Personensorge § 1795 Gegenstand der Personensorge; Genehmigungspflichten... 187

Artikel 24EGBGB Vormundschaft, Betreuung undPflegschaft... 191

§ 1796 Verhältnis zwischen VormundundPflegeperson ... 195

§ 1797 Entscheidungsbefugnis der Pflegeperson ... 197

Kapitel 3 Vermögenssorge Tabelle: Vermögenssorge im Betreuungs-, Kindschafts-und Vormundschaftsrecht ... 201

§1798 Grundsätze und Pflichten desVormunds inderVermögenssorge ... 225

§1835 Vermögensverzeichnis... 232

§ 1836 Trennungsgebot; Verwendung desVermögens für denBetreuer... 237

§ 1837 Vermögensverwaltung durchden Betreuer bei Erbschaftund Schenkung ... 241

§ 1839 Bereithaltung von Verfügungsgeld... 242

§1840 Bargeldloser Zahlungsverkehr ... 246

§1841 Anlagepflicht ... 247

§ 1842 Voraussetzungen für das Kreditinstitut... 248

§1843 Depotverwahrung und Hinterlegung vonWertpapieren... 248

§1844 Hinterlegung vonWertgegenständen auf Anordnung desBetreuungsgerichts... 252

§1845 Sperrvereinbarung ... 253

§ 1846 Anzeigepflichten bei derGeld- und Vermögensverwaltung... 256

§1847 Anzeigepflicht für Erwerbsgeschäfte ... 258

§ 56SGB VIII Führung der Beistandschaft, der Pflegschaftund derVormundschaft durch das Jugendamt ... 258

§1799 Genehmigungsbedürftige Rechtsgeschäfte... 259

§1848 Genehmigung einer anderenAnlegung vonGeld ... 262

8

(3)

Inhaltsverzeichnis

§1849 Genehmigung bei Verfügung über Rechte und Wertpapiere ... 264

§ 1850 GenehmigungfürRechtsgeschäfte überGrundstücke undSchiffe ... 270

§1851 Genehmigungfürerbrechtliche Rechtsgeschäfte... 273

§ 1852 Genehmigungfürhandels-und gesellschaftsrechtlicheRechtsgeschäfte ... 276

§ 1853 Genehmigung bei Verträgenüber wiederkehrende Leistungen ... 277

§1854 Genehmigungfürsonstige Rechtsgeschäfte ... 278

§1800 ErteilungderGenehmigung... 283

§ 1855 ErklärungderGenehmigung ... 285

§ 1856 Nachträgliche Genehmigung... 285

§ 1857 Widerrufsrecht des Vertragspartners ... 286

§1858 Einseitiges Rechtsgeschäft ... 286

§1801 BefreiteVormundschaft... 287

§ 1859 Gesetzliche Befreiungen ... 295

§1860 Befreiungenauf Anordnung des Gerichts ... 297

Untertitel 3 Beratungund Aufsicht durchdas Familiengericht § 1802 Allgemeine Vorschriften ... 300

§1861 Beratung; Verpflichtungdes Betreuers ... 305

§ 1862 Aufsicht durch dasBetreuungsgericht... 306

§1863 Berichte über die persönlichen Verhältnisse des Betreuten... 307

§1864 Auskunfts-und Mitteilungspflichten des Betreuers ... 315

§1865 Rechnungslegung... 316

§1866 Prüfung derRechnung durch das Betreuungsgericht ... 319

§ 1867 Einstweilige Maßnahmen des Betreuungsgerichts ... 320

§ 1803 Persönliche Anhörung; Besprechungmit demMündel ... 321

§ 168cFamFG Anhörung in wichtigenAngelegenheiten... 326

Untertitel 4 Beendigungder Vormundschaft §1804 EntlassungdesVormunds ... 326

§ 87cSGB VIII ÖrtlicheZuständigkeit fürdie Beistandschaft,die Pflegschaft, die Vormundschaft unddie Bescheinigungnach §58 ... 330

§ 1805 Bestellung einesneuen Vormunds ... 333

§1806 Ende derVormundschaft ... 333

§168e FamFG BeendigungderVormundschaft ... 334

§ 1807 Vermögensherausgabe, Schlussrechnungslegungund Fortführungder Geschäfte... 335

§1872 HerausgabevonVermögenundUnterlagen; Schlussrechnungslegung ... 336

§ 1873 Rechnungsprüfung... 341

§1874 BesorgungderAngelegenheiten des Betreuten nach Beendigung der Betreuung ... 344

Untertitel 5 Vergütungund Aufwendungsersatz §1808 Vergütung und Aufwendungsersatz ... 344

§1876 Vergütung... 347

§ 1877 Aufwendungsersatz ... 348

§1878 Aufwandspauschale ... 349

§1879 Zahlung ausder Staatskasse... 353

9

(4)

Inhaltsverzeichnis

§1880 Mittellosigkeitdes Betreuten ... 354

§168dFamFG Verfahrenzur FestsetzungvonZahlungen ... 355

§1 VBVG Berufsmäßigkeit; Vergütung und Aufwendungsersatz ... 356

§2 VBVG Zahlung ausder Staatskasse und Rückgriff, Erlöschen undGeltendmachung der Ansprüche... 357

§ 3 VBVG Stundensatz des Vormunds... 357

§ 4 VBVG Aufwendungsersatz des Vormunds ... 358

§5 VBVG Vergütung und Aufwendungsersatzfür Vormundschaftsvereine... 359

§6 VBVG Vergütung undAufwendungsersatz für das Jugendamt... 362

Übersicht:Vergütung, Aufwendungsersatz, Aufwandspauschale ... 362

Titel 2 Pflegschaft für Minderjährige

§ 1809 Ergänzungspflegschaft... 365

§ 1810 Pflegschaft für einungeborenesKind ... 367

§1811 Zuwendungspflegschaft ... 367

§1812 Aufhebung undEndeder Pflegschaft ... 371

§1813 AnwendungdesVormundschaftsrechts... 372

§168f FamFG Pflegschaft für Minderjährige... 373

Übergangsvorschriften, Inkrafttreten

Artikel 229EGBGB§ 54 Übergangsvorschrift zumGesetz zurReformdesVormundschafts­ und Betreuungsrechts... 375

Artikel16 des Gesetzes zur Reform des Vormundschafts- und Betreuungsrechts Inkrafttreten, Außerkrafttreten ... 376

Stichwortverzeichnis ... 379

10

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

In der Verordnung über die Vermögensverwaltung im Rahmen einer Beistandschaft oder Vormundschaft (VBVV) regelt der Bundesrat die Anlage und die Aufbewahrung von

GOLDZIHER, Ignaz: Die Richtungen der islamischen Koranauslegung, Leiden 1952, S. ATEŞ, Süleyman: İşârî Tefsîr Okulu, 2. CERRAHOĞLU, İsmail: Tefsir Tarihi, 3. DEMİRCİ,

✓ sollte die Ausstellung eines Reisepasses notwendig sein, begleitet die Vormundin/der Vormund den nicht begleiteten Minderjährigen zu den ausländischen Behörden in Italien,

Bezüglich der „Qualifikationsziele“ (Kriterium 1) und des „Studiengangskonzepts“ (Kriterium 3) müssen noch die folgenden Kritikpunkte behoben werden: Die

Den Ofen, den man dem Kunden empfehlen möchte, muss mit seiner Art zu Kochen in Einklang sein.A Ein kreativer Küchenchef, der offen für neue Gartechniken ist, kann man

Die Ziele, die die Nachwuchskräfte mit der Absolvierung des Vorbereitungsdienstes bzw. – genauer – des Studiums erreichen sollen, werden im Hinblick auf eine

1. Im in Artikel 28 §2 Absatz 1 Nummer 2 erwähnten Fall erfolgt keine Auszahlung der Leistungen an die Einrichtung, wenn es sich um eine Unterbringung in

§1 - Unter Neueinstellung im Sinne von Artikel 21 und 26 des Dekrets versteht man den Arbeitsantritt eines AktiF- oder AktiF PLUS-Berechtigten, insofern er innerhalb eines Jahres