• Keine Ergebnisse gefunden

 Bezeichnung der Maßnahme: Lfd. Nr. S23 der Liste Gemeinsame Kunstprojekte zur Vermeidung der Verwahrlosung öffentlicher Räume

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie " Bezeichnung der Maßnahme: Lfd. Nr. S23 der Liste Gemeinsame Kunstprojekte zur Vermeidung der Verwahrlosung öffentlicher Räume"

Copied!
2
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Jahresbericht Handlungsfelder 2019

Senator für Kultur / Senatorin für Klimaschutz, Umwelt, Mobilität, Stadtentwicklung und Wohnungsbau

Kurzeinschätzung zur Zielerreichung:

Bezeichnung der Maßnahme: Lfd. Nr. S23 der Liste

Gemeinsame Kunstprojekte zur Vermeidung der Verwahrlosung öffentlicher Räume

Zielgruppe:

EinwohnerInnen /BesucherInnen, die sich von Schmierereien / Graffiti-Tags gestört fühlen; Personen (ggf. insbes. Frauen), die freundliche Gestaltung von Tunneln / Unterführungen u.ä. begrüßen

Ergebnisse/Wirkungen (Was soll bewirkt werden?):

Nachhaltiges Verhindern von Schmierereien /Kunstvolles Gestalten von öffentlichen Flächen /Veränderung von potenziellen Angsträumen

Kennzahlenzur Messung der Zielerreichung : Einheit Planwert 2019

IST 2019 positive Rückmeldungen bei SfK, SKUMS, dem

Bürgermeister u.s.w.

Anzahl 7 10

Programm / Produkt (Was wird angeboten?):

keine Graffiti‐Schmierereien mehr auf den ausgewählten Flächen

Kennzahlenzur Messung der Zielerreichung : Einheit Planwert 2019

IST 2019 keine Kosten für wiederkehrende Graffiti‐

Entfernung auf den ausgewählten Flächen

% 100

das bedeutet in Kosten € 0 Euro 4.700

Organisation/Prozesse (Wie erfolgt die Umsetzung?):

Gemeinsame Kulturprojekte zur nachhaltigen künstlerischen Gestaltung von Flächen zur dauerhaften Vermeidung von Graffiti-Tags; in 2018 werden mind. 8, in 2019 mind. 7 von SUBV und SfK priorisierte Flächen künstlerisch gestaltet

Kennzahlenzur Messung der Zielerreichung : Einheit Planwert 2019

IST 2019

Anzahl durchgeführter Kulturprojekte Anzahl 7 10

(2)

Seite 2

Seite 2

Sachstand zum Projektfortschritt:

Drei Projekte sind in 2020 noch durchzuführen, wobei 1. die Vorbereitungen bei einem Projekt soweit abgeschlossen sind, dass die Realisierung im Mai 2020 umgesetzt werden soll. 2. Bei einem zweiten Projekt liegen die Entwürfe vor, die Jury hat noch nicht getagt.3.. Der Wettbewerb zum dritten Projekt muss noch ausgeschrieben werden.

Insgesamt haben die bisherigen Gestaltungen höchste positive Ressonaz und Zustimmung der

Bevölkerung, der Ortsbeiräte wie auch der Presse erhalten. Leider sind die Gestaltungen dennoch nicht vor sinnlosem Vadalismus geschützt sodass in 2019 bisher Euro 4.700 fürdas Entfenen von

Schmierereien aufgewandt werden mussten. Diese Schmierereien kommen eindeutig nicht von GrafittikünstlerInnen.

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Verbesserter Schutz von Einsatzkräften auf Streifenwagen, die als erste bei Auseinandersetzungen mit bewaffneten Attentätern am Einsatzort eintreffen. Programm / Produkt (Was

Die Pilotbereiche Elterngeldstelle und Fachdienst 9 (F9) sind Ende des Jahres 2019 erfolgreich umgesetzt worden. Durch Nutzung der Terminsoftware TeVIS ist die Kundensteuerung vor Ort

zentrales Management für Beschaffung und Betrieb der Infrastruktur und Software; Konsolidierung des im K 15 betriebenen Netzwerkes durch Dataport / ZTD Bremen. Kennzahlen zur

Der Lenkungsausschuss setzt sich aus Vertretern des Senators für Finanzen, des Senator für Inneres und der Polizei Bremen

Transparente, Effiziente und Beschleunigte Prozesse sowie Vorbereitung zur medienbruchfreien Onlineanbindung für Bürgerinnen und Bürger. Kennzahlen zur Messung der Zielerreichung :

Die dadurch entstandene Verzögerung wird in 2020 ausgeglichen werden können. Projektrestabwicklungen werden aus dem

Zum anderen können derzeit aufgrund der aktuellen Corona-Kriese keine weiteren Treffen mit den weiterführenden Schulen zur Besprechung des aktuellen Prototypen stattfinden. Wann

Projekt Konsens mit den Teilprojekten Vereinheitlichung der Testumgebung im Norden (TiNo) sowie Einrichtung eines Schulungscenter Nord (SCN), Dataport Forensik für die