• Keine Ergebnisse gefunden

Geplante 3. Start- und Landebahn Flugbewegungen

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Geplante 3. Start- und Landebahn Flugbewegungen"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

411000425000439000454000

469000481000495000509000523000537000551000565000579000593000607000

536000

590000

192200192200199900214000 233300

267800278400 299100

319000

337700344400355600

383100398800411300 431800432300

396805

0 100000 200000 300000 400000 500000 600000 700000

1992 1994 1996 1998 2000 2002 2004 2006 2008 2010 2012 2014 2016 2018 2020 2022 2024 Jahr

Flugbewegungen/ Jahr

Anstieg laut 1.

Prognose-Berechnung FMG

neue 2. Prognose (2010)

Flugbewegungen tatsächlich

Geplante 3. Start- und Landebahn Flugbewegungen

Prognose FMG (2007): für 2010: 469.000 469.000 FB - für 2020: 607.000 FB 607.000 (=Flugbewegungen)

(ab 2010 linear hochgerechnet, im Schnitt 2006-2020: + 14.000/ Jahr)

Neue Prognose FMG (2010): für 2020: 536.000 536.000 FB, für 2025: 590.000 590.000 FB

Bund Naturschutz in Bayern e.V. (BN), Dr. Christine Margraf

Prognose 2009: 454.000 FB Realität 2009: 396.805 FB

Quellen: offizielle Angaben der FMG bzw.

Intraplan-Gutachten

Jahr

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Andreas Troge (Präsident des Umweltbundesamtes, Hannoversche Allgemeine Zeitung vom 03.03.2007): „Der Flugverkehr trägt nicht nur mit dem Ausstoß von Kohlendioxid zur

Anlage zur Pressemitteilung Bund Naturschutz in Bayern e.V..

Das Bundesverwaltungsgericht befasst sich mit vielen der von uns vorgetrage- nen Argumente, warum bereits 2011 (Planfeststellungsbeschluss) massive Zweifel an dem Prognosegutachten

(BN), dass die Bahn bis heute nicht gebaut ist und die Menschen, die Natur und das Klima vor den gra- vierenden damit verbundenen Verschlechterungen bisher – und hoffent- lich auch

80336 München  Tel. 089/548298‐63  Fax 089/548298‐18  fa@bund‐naturschutz.de  www.bund‐naturschutz.de   . München,  15.07.2015 

In der neuen Prognose 2014 nun prognostiziert der gleiche Gutachter deutlich weniger Flugbewegungen als noch 2006: Die Prognose der Flug- bewegungen für 2020 - nun mit der

Chris- tine Margraf, Artenschutzreferentin des BN, ihre Kritik am Planfeststellungsbeschluss zusammen.“Wir werden vor Ge- richt für eine richtige Bewertung und Abwägung streiten,

[r]