• Keine Ergebnisse gefunden

Finanzdirektion Mittwoch (Nachmittag), 28. November 2012 Beschlussdokument Der Grosse Rat des Kantons Bern Le Grand Conseil du canton de Berne

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Finanzdirektion Mittwoch (Nachmittag), 28. November 2012 Beschlussdokument Der Grosse Rat des Kantons Bern Le Grand Conseil du canton de Berne"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Der Grosse Rat des Kantons Bern

Le Grand Conseil

du canton de Berne

Beschlussdokument

Mittwoch (Nachmittag), 28. November 2012

Finanzdirektion

75 2012.0192 Voranschlag

Aufgaben-/Finanzplan 2014-2016

Es liegt ein Antrag der Finanzkommission vor (Berner Fachhochschule):

Gemäss Art. 48 Abs. 2 des Gesetzes vom 19. Juni 2003 über die Berner Fachhochschule werden für das Jahr 2014 folgende Saldi der Produktgruppe Fachhochschulbildung verbindlich erklärt:

Laufende Rechnung, Deckungsbeitrag 6 CHF -109.8 Mio.

Investitionsrechnung CHF -13.8 Mio.

Abstimmung (Antrag FIKO: Berner Fachhochschule)

Der Grosse Rat stimmt dem Antrag mit 120 zu 12 Stimmen bei 2 Enthaltungen zu.

Es liegt ein Antrag der Finanzkommission vor (deutschsprachige Pädagogische Hochschule):

Gemäss Art. 49 Abs. 2 des Gesetzes vom 8. September 2004 über die deutschsprachige Pädagogische Hochschule werden für das Jahr 2014 folgende Saldi der Produktgruppe Lehrerinnen- und Lehrerbildung verbindlich erklärt:

Laufende Rechnung, Deckungsbeitrag 3 CHF -59.9 Mio.

Investitionsrechnung CHF -1.0 Mio.

Abstimmung (Antrag FIKO: deutschsprachige Pädagogische Hochschule)

Der Grosse Rat stimmt dem Antrag mit 122 zu 7 Stimmen bei 3 Enthaltungen zu.

Es liegt ein Antrag Blank SVP vor (Angebots- und Strukturüberprüfung ASP):

Planungserklärung

Der Regierungsrat wird beauftragt, nach Vorliegen der Ergebnisse der Angebots- und

Strukturüberprüfung (ASP) 2014 so rasch als möglich die erforderlichen Konsequenzen zu ziehen und dem Grossen Rat einen AFP 2015-2017 mit ausgeglichenem Ergebnis und ohne

Neuverschuldung vorzulegen.

Abstimmung (Planungserklärung Blank SVP: ASP)

Der Grosse Rat stimmt der Planungserklärung mit 85 zu 44 Stimmen bei 4 Enthaltungen zu.

Der Antrag SP-JUSO-PSA Näf zum ASP wird zurückgezogen.

Es liegt ein Antrag SP-JUSO-PSA Masshardt vor (Steuerinspektion).

Planungserklärung

Veranlagung periodische Steuern (Steuerinspektion): Durch eine Verstärkung der

Steuerinspektion werden Verbesserungen bei der Steuergerechtigkeit erzielt und die Einnahmen erhöht.

Abstimmung (Antrag SP-JUSO-PSA: Steuerinspektion)

Der Grosse Rat lehnt die Planungserklärung mit 54 zu 79 Stimmen bei 0 Enthaltungen ab.

Schlussabstimmung (Kenntnisnahme AFP 2014–2016)

Der Grosse Rat nimmt vom Aufgaben-/Finanzplan 2014–2016 mit 116 zu 4 Stimmen bei 12 Enthaltungen Kenntnis.

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

57 2013.0662 Interpellation 132-2013 Messerli (Interlaken, SVP) Wann werden die amtlichen Werte korrigiert. Der Interpellant ist von der Antwort des Regierungsrates

Der Grosse Rat des Kantons Bern. Le

Stopp der teuren Entmündigung durch externe Beratung - Stopp dem Umfragenwahn. Der

63 2013.1143 Motion 209-2013 Siegenthaler (Rüti b.Büren, BDP) Verletzung der Schuldenbremse verhindern. Der

Abstimmung über den Abänderungsantrag 1 Kommissionsminderheit FiKo (Marti) und Imboden (Grüne) zu Artikel 38 Abs.. 2 Der Grosse

Der Grosse Rat des Kantons Bern. Le

Ausserordentliche Neubewertung von Grundstücken: Die Praxis des Verwaltungsgerichts ist zu beachten. Der

Neubewertung der nichtlandwirtschaftlichen Grundstücke und Wasserkräfte muss überdacht werden. Der