Olympische Sportarten im Wandel der Zeit

33  Download (0)

Full text

(1)

Olympische

Sportarten im Wandel der Zeit

- am Beispiel Medien -

(2)

Hinweise

1.

Bitte farblich hervorgehobene und

unterstrichene Wörter anklicken !!!!

(Link zu mehr INFO !!!)

2.

Link „ Mehr Info“ bitte ebenfalls anklicken

für detaillierte Informationen !!!

(3)

Inhaltsverzeichnis

Vorwort

Die Spiele der Neuzeit

Die Wiedergeburt der Spiele (Pierre de Coubertin)

Alte und neue Sportarten

Vergleich 1896-1996

Olympia zwischen Idealen und Wirklichkeit

Zukunft

Fazit

(4)

Mögen die Spiele

beginnen …

(5)

Von 1896 bis 2000

Die Olympischen Spiele der

Neuzeit

(6)

I – 1896 Athen, Griechenland

Olympia-Sonderbriefmarken + Spenden finanzieren die Olympiade in Athen

Alle 300 Teilnehmer waren Männer

Teilnehmer: Amateursportler, die sich selbst finanzieren mussten

Deshalb waren nur 76 der 300 Teilnehmer Ausländer

Der erste Olympiasieger der Neuzeit: James Connolly (USA) im Dreisprung

(7)

II – 1900 Paris, Frankreich

Die Spiele waren Teil der Weltausstellung

Die Spiele dauerten insgesamt 5 Monate

Keine Eröffnungs- und Schlussfeier

Wenig Interesse beim Publikum

Ray Ewry gewinnt 3 mal Gold in Sprungwettbewerben in Paris

Später gewinnt er insgesamt 10mal Gold zählt deshalb zu den erfolgreichsten Olympioniken der Neuzeit

(8)

III – 1904 St.Louis, United States of America

Ebenfalls als Teil einer Weltausstellung

Wettbewerbe für Schüler

Weil die Anreise für Europäer zu teuer war, traten weniger Sportler als in Paris an

Zum ersten Mal gehen schwarze Athleten für die USA an den Start

Nur ein Wettkampf wurde von einem Nicht-Amerikaner gewonnen: Thomas Kirely (Irland) in Zehnkampf

(9)

IV – 1908 London, Großbritannien

Findet ebenso im Rahmen int. Ausstellungen statt

Olympiade 1908 sollte eigentlich in Rom stattfinden, jedoch musste das Geld in die Opfer des Vesuv-

Ausbruchs (Vulkan) investiert werden

Unvergessen: Dorando Pietri (Italien), Führender im Marathon, wird von den Offiziellen über die Ziellinie geschoben und damit disqualifiziert

(10)

Extra – Info

Die Olympischen Spiele 1900, 1904 und 1908 [Weltausstellung] entsprachen nur zum Teil der olympischen Idee

1906 „Zwischenspiele“ um olympische Idee zu stärken

„Zwischenspiele“ fanden nur 1906 statt

„Olympische Kunstwettbewerbe“ 1912-1948; Coubertin wollte auch andere Kulturbereiche fördern

Scheitert daran, dass Künstler sich nicht mit den vorgeschriebenen Themen befassen wollten

1913 de Coubertin entwirft die olympischen Ringe

Keine Olympiade in Berlin 1916 wegen 1.Weltkrieg

(11)

V – 1912 Stockholm, Schweden

Erstmals waren alle fünf Kontinente bei Olympischen Spielen vertreten

Erstmals ein Wettbewerb für Frauen (Schwimmen)

Einführung vieler neuer Wettbewerbe

Kein Boxtunier, da Boxen in Schweden verboten ist

(12)

VII – 1920 Antwerpen, Belgien

Olympische Fahne, olympischer Eid und

Friedenstauben sind nun feste Bestandteile der Eröffnungsfeier

Wegen ihrer Beteiligung am Ausbruch des 1.Weltkrieges wurden sie nicht eingeladen:

Deutschland, Österreich, Ungarn, Bulgarien, Türkei

Debüt von Paavo Nurmi (Finnland) , später holt er insgesamt 9 mal Gold und 24 Weltrekorde (Laufen)

(13)

VIII – 1924 Paris, Frankreich

Pierre de Coubertin tritt als IOC-Präsident zurück

Grund: viele Olympiasieger erfüllen nicht die Vorbildfunktion, die er sich erhofft hat

Star der Spiele ist Paavo Nurmi, er gewinnt 5mal Gold in Paris

Im gleichen Jahr finden zum ersten Mal olympische Winterspiele statt

(14)

IX – 1928 Amsterdam, Niederlande

Die Spiele gelten als Durchbruch der Beteiligung der Frauen am Sport

Deutsche Sportler wurden erstmals seit dem 1.Weltkrieg wieder zu den Spielen eingeladen

Erstmals brennt das olympische Feuer als Zeichen der Völkerverständigung im Stadion

Einführung der Nationalhymne bei der Siegerehrung

(15)

X – 1932 Los Angeles, USA

Einführung des dreistufigen Siegerpodestes

Erstmals wohnen alle Athleten gemeinsam im Olympischen Dorf – Ausnahme: Die Frauen

wurden in Hotels untergebracht

Problem: Amateur-Bestimmung  Immer mehr Spitzenathleten nehmen teil

Paavo Nurmi wird lebenslang gesperrt, weil er außerhalb der Spiele Startgelder angenommen hatte

(16)

XI – 1936 Berlin, Deutschland

Erste Olympia-Fernsehübertragung

Der olympische Fackellauf feiert Premiere

Sprinter Jesse Owens (USA) kommt groß raus

1931 vergab das IOC die Spiele an Berlin, doch 1933 kommt Adolf Hitler an die Macht

Die Diktatur trat mit der unmenschlichen

Verfolgung der Juden die olympische Idee mit Füßen

(17)

Extra - Info

1920 Einführung des olympischen Wahlspruchs und des olympischen Eids

1940 und 1944 Absage der Spiele wegen des Zweiten Weltkriegs

1932 erstes (inoffizielles) Maskottchen ist Smoky (Hund) in Los Angeles

1972 erstes offizielles Maskottchen Waldi (Dackel) in München

1968 Einführung von Dopingkontrollen

1994 Einführung eines Zweijahresrhythmus bei den Winter- und Sommerspielen

(18)

XIV – 1948 London, Großbritannien

Trotz der Zerstörungen des Krieges,

versammelte man sich zum Weltfest des Sportes

Hauptaustragungsort war das Wembleystadion

In Deutschland gab es kein NOK ( Nationales Olympisches Komitee) mehr

Fanny Blankers - Koen, die „fliegende

Hausfrau“, gewann als erste Mutter vier Goldmedaillen in London (Lauf)

(19)

XV – 1952 Helsinki, Finnland

Bis 1952 die erfolgreichsten Spiele: 7000 Athleten aus 61 Ländern nahmen teil

1949 wird neues NOK gegründet und somit konnte Deutschland (DDR nicht vertreten) teilnehmen

Konkurrenzkampf der USA und der UdSSR

(Russland) um die Vorherrschaft im Sport beginnt

Die Konkurrenz der Systeme Kapitalismus und Sozialismus führte zu immer neuen Weltrekorden

(20)

XVI – 1956 Melbourne, Australien

Erstmals wurden die Spiele auf der Südhalbkugel ausgetragen und nicht in Europa oder den USA

Wegen der Quarantänebestimmungen wurden die Reitsportwettkämpfe nach Schweden verlegt

Die Schlussfeier betonte die olympische Idee der Völkerverständigung

Alle Teilnehmer betraten das Stadium in einem gemischten Block

(21)

XVII – 1960 Rom, Italien

Frauen dürfen wieder weiter als 200m laufen

Vorher verboten wegen Unweiblichkeit und zahlreichen Zusammenbrüchen

Abebe Bikila aus Äthiopien läuft Marathon barfuss und gewinnt

Cassius Clay - heute bekannt als Muhammed Ali -gewinnt Gold im Boxen

(22)

XVIII – 1964 Tokio, Japan

Spiele werden per Satellit von Japan in die USA übertragen

Letzter Fackelträger ist der japanische

Student Sakasi, geboren in Hiroshima am Tag des Atombombenabwurfes ( 6.8.1945 )

Larissa Latynina (UdSSR) holt ihre 18.

olympische Medaille seit 1956 (Turnen), sie ist bis heute die erfolgreichste Olympionikin

(23)

XIX – 1968 Mexiko-Stadt, Mexiko

Hochsprung: Richard Fosbury (USA) gewinnt Gold und revolutioniert die Sprungtechnik  Fosbury-Flop

Weitsprung: Bob Beamon (USA) springt 8,90m, damit 55cm weiter als bisher, der Rekord wird erst 1991 von Mike Powell (8,95) überboten

Erstmals werden Frauen auf ihr Geschlecht hin untersucht

Tommie Smith und John Carlos (beide USA)

demonstrieren bei der Siegerehrung mit erhobener Faust „Black Power“

(24)

XX – 1972 München, Deutschland

„The games must go on!“ ( IOC-Präsident Brundage)

Trotz 17 Toter beim Attentat auf die israelische Mannschaft werden die Spiele fortgesetzt

Zum ersten Mal werden Dopingkontrollen bei Olympischen Spielen durchgeführt

Mark Spitz (USA) errang 7 Gold-Medaillen im Schwimmen

(25)

XXI – 1976 Montreal, Kanada

Probleme für Ausrichterstadt: Neu

dazukommende Sportarten verlangen neue, große Sportstätten

Montreal hat 990Millionen Dollar Schulden nach den Spielen

Afrikanische Länder verweigerten die Teilnahme aus Protest gegen die Teilnahme Neuseelands an einem Rugbyspiel in Südafrika

14-jährige Nadja Comaneci holt 5 Medaillen

(26)

XXII – 1980 Moskau, UdSSR

Das Eingreifen und der Einmarsch der UdSSR in den Bürgerkrieg in Afghanistan löste eine Olympia-Absage von 66 Ländern ( u. a.

Deutschland, China, USA) aus

Gewichtheben: Janko Russew (BUL) stemmt als erster Mensch der Welt sein 5faches

Körpergewicht

(27)

XXIII – 1984 Los Angeles, USA

UdSSR erwiderten den Boykott von 1980 blieben den Spielen fern

Erstmals wurden Olympische Spiele mit privaten Geldern bezahlt

Umfangreiche Berichterstattungen machten viele Olympiasieger zu weltbekannten Stars darunter auch Carl Lewis (USA)

(28)

XXIV – 1988 Seoul, Korea

Ben Johnson (CAN) wird Gold-Medaille im 100m Lauf wegen Doping aberkannt

Auch in der Frauenathletik lösten die

Leistungssteigerungen der schon 28-jährigen Florence Griffith-Joyner einen Doping-Verdacht aus, wird aber nie bewiesen

Steffi Graf gewinnt in Seoul das Tennis- Einzeltunier

(29)

XXV – 1992 Barcelona, Spanien

Zerfall der UdSSR  Bildung der GUS;

Deutschland wieder vereinigt

Von nun an fanden die Winterspiele um zwei Jahre zeitversetzt statt

Der drittplatzierte Ibrahim Samadow (GUS) wirft seine Medaille weg und trampelt auf ihr herum  Lebenslang gesperrt

(30)

XXVI – 1996 Atlanta, USA

Die Spiele markieren das 100-jährige Jubiläum der modernen Olympiaden

Bekannt als Coca-Cola Spiele, Höhepunkt mit Sport Geschäfte zu machen

Bombenanschlag mit mehr als 100 Verletzten

197 Länder nehmen teil ; neuer Rekord

(31)

XXVII – 2000 Sydney, Australien

„Die besten Spiele aller Zeiten“ (IOC- Präsident Samaranch)  durchdachte

Organisation, hervorragender Sportstätten …

Allerdings wurden die Spiele überschattet durch die endlose Diskussion über Doping

(32)

XXIX – 2008 Peking, China

Viele hofften durch die Begegnung mit der ganzen Welt würde mehr Freiheit und Selbstbestimmung im Land zugelassen  Problem mit Tibet

China setzte zwar neue Maßstäbe was

Organisation, Wettkampfstätten, Olympische Feier usw. anging, alles jedoch was die Menschenrechte betraf, stellte ein großes Problem dar

Sportliche Brillanz überdeckte jedoch die brisanten Themen in Form von Usain Bolt

Zurück

(33)

Figure

Updating...

References

Related subjects :