Haushaltsplan
HAUSHALTSPLAN
STADT GÜNZBURG
Abschnitt Seite
ALLGEMEINES
Inhaltsverzeichnis
Papierfarbe Seite
Seite
Abschnitt : Allgemeines
weiß
. Inhaltsverzeichnis
. Einwohnerzahlen und Steuerkraft je Einwohner
. Verzeichnis der Bewirtschaftungsstellen
. Haushaltssatzung
. Graphische Darstellungen
. Vorbericht und Anhang zum Vorbericht
Abschnitt : Gesamtplan
weiß
. Zusammenfassung der Einnahmen, Ausgaben und Verpflichtungsermächtigungen
. Haushaltsquerschnitt
. Gruppierungsübersicht
. Übersicht zur Beurteilung der dauernden Leistungsfähigkeit
Abschnitt : Verwaltungshaushalt
gelb
Budgetierte Bereiche
Abschnitt : Vermögenshaushalt
blau
Inhaltsverzeichnis
Papierfarbe Seite
Seite
Abschnitt : Anlagen zum Haushaltsplan
rosa
Anlage Verpflichtungsermächtigungen
Anlage Schuldenübersicht
Anlage Rücklagenübersicht
Anlage Finanzplan - mit Investitionsprogramm (Protokollauszug)
- Einnahmen und Ausgaben nach Arten
- Investitionen und Investitionsförderungsmaßnahmen nach Aufgaben
- Investitionsprogramm
Anlage Stellenpläne und Stellenübersicht
Anlage Deckungskreis Nr. - Versicherungen
Anlage Deckungskreis Nr. - Beiträge und Zuschüsse an Vereine
Anlage Mitgliedsbeiträge an Verbände, Vereine u. a. (Verwaltungshaushalt)
Anlage Zuschüsse an Verbände und Vereine (Verwaltungshaushalt)
Anlage Zuschüsse an Verbände und Vereine für Investitionen (Vermögenshaushalt)
Anlage Deckungskreis Nr. - Personalausgaben (ohne budgetierte Bereiche)
Anlage Nachweis der Bürgschaften
Anlage Nachweis der Schulddienstverpflichtungen
Anlage Verrechnung von Verwaltungskosten
Seite
EINWOHNERZAHLEN UND STEUERKRAFT STADT GÜNZBURG
Größe des Stadtgebietes: . ha (vor der Gemeindereform . ha)
Einwohnerzahlen: Volkszählung am .. . Einwohner
Volkszählung am .. . Einwohner
Volkszählung am .. . Einwohner
Volkszählung am .. . Einwohner
Fortschreibung am .. . Einwohner
Fortschreibung am .. . Einwohner
Fortschreibung am .. . Einwohner
Fortschreibung am .. . Einwohner
Fortschreibung am .. . Einwohner
Fortschreibung am .. . Einwohner
Fortschreibung am .. . Einwohner
Fortschreibung am .. . Einwohner
Fortschreibung am .. . Einwohner
Fortschreibung am .. . Einwohner
Fortschreibung am .. . Einwohner
Fortschreibung am .. . Einwohner
Fortschreibung am .. . Einwohner
Fortschreibung am .. . Einwohner
Fortschreibung am .. . Einwohner
Fortschreibung am .. . Einwohner
Fortschreibung am .. . Einwohner
Fortschreibung am .. . Einwohner
Fortschreibung am .. . Einwohner
Fortschreibung am .. . Einwohner
Fortschreibung am .. . Einwohner
Fortschreibung am .. . Einwohner
Fortschreibung am .. . Einwohner
Fortschreibung am .. . Einwohner
Fortschreibung am .. . Einwohner
Fortschreibung am .. . Einwohner
Volkszählung am .. . Einwohner
Seite Fortschreibung am .. . Einwohner
Fortschreibung am .. . Einwohner Fortschreibung am .. . Einwohner Fortschreibung am .. . Einwohner Fortschreibung am .. . Einwohner Fortschreibung am .. . Einwohner Fortschreibung am .. . Einwohner Fortschreibung am .. . Einwohner Fortschreibung am .. . Einwohner Fortschreibung am .. . Einwohner Fortschreibung am .. . Einwohner Fortschreibung am .. . Einwohner Fortschreibung am .. . Einwohner Fortschreibung am .. . Einwohner Fortschreibung am .. . Einwohner Fortschreibung am .. . Einwohner Fortschreibung am .. . Einwohner Fortschreibung am .. . Einwohner Fortschreibung am .. . Einwohner Fortschreibung am .. . Einwohner Fortschreibung am .. . Einwohner Fortschreibung am .. . Einwohner Fortschreibung am .. . Einwohner Fortschreibung am .. . Einwohner Fortschreibung am .. . Einwohner Fortschreibung am .. . Einwohner Fortschreibung am .. . Einwohner Fortschreibung am .. . Einwohner Fortschreibung am .. . Einwohner Fortschreibung am .. . Einwohner Fortschreibung am .. . Einwohner Fortschreibung am .. . Einwohner Fortschreibung am .. . Einwohner Fortschreibung am .. . Einwohner Fortschreibung am .. . Einwohner Fortschreibung am .. . Einwohner Fortschreibung am .. . Einwohner Fortschreibung am .. . Einwohner Fortschreibung am .. . Einwohner Fortschreibung am .. . Einwohner Steuerkraft je Einwohner: , € , €
, €
, €
Seite Stadt Günzburg Stand /
VERZEICHNIS DER BEWIRTSCHAFTUNGSSTELLEN
Bewirtschaftungsstelle-Nr. Sachgebiet Amt
Haupt- und Personalverwaltung Hauptamt
Schulen, Sport und Jugend dto.
Stadtkämmerei, Steuerverwaltung, Miet- und Pachtangelegenheiten, Forstverwaltung
Finanzverwaltung
Ordnungs- und Sozialwesen, Umweltschutz Ordnungs- und Sozialamt
Standesamt, Bürger-Service-Center dto.
Bauverwaltung Stadtbauamt
Stadtplanung und Bauordnung dto.
Hochbau/Gebäudemanagement dto.
Tiefbau dto.
Bauhof dto.
- Kulturamt
W.I.R. - Servicestelle Wirtschaft,
Information, Recht
Seite
GRAPHISCHE DARSTELLUNGEN
Seite
Vergleich der Haushaltssummen des Verwaltungshaushalts - Einnahmen -
. Aufgliederung nach Einzelplänen
Haushaltsvolumen: .. ,%
Epl. Allgemeine Verwaltung . ,%
Epl. Öffentliche Sicherheit und Ordnung . ,%
Epl. Schulen . ,%
Epl. Wissenschaft, Forschung und Kulturpflege . ,%
Epl. Soziale Sicherung .. ,%
Epl. Gesundheit, Sport, Erholung . ,%
Epl. Bau- und Wohnungswesen, Verkehr . ,%
Epl. Öffentliche Einrichtungen, Wirtschaftsförderung .. ,%
Epl. Wirtschaftl. Unternehmen, allg. Grund- u. Sondervermögen .. ,%
Epl. Allgemeine Finanzwirtschaft .. ,%
Epl. Epl.
Epl. Epl. Epl.
Epl. Epl.
Epl.
Epl.
Epl.
Seite
. Aufgliederung nach Einnahmearten
Haushaltsvolumen: .. ,%
Grundsteuer A und B .. ,%
Gewerbesteuer .. ,%
Beteiligung an Einkommensteuer und Umsatzsteuer .. ,%
Andere Steuern und steuerähnliche Einnahmen . ,%
Schlüsselzuweisungen und sonstige allgemeine Zuweisungen .. ,%
Gebühren und ähnliche Entgelte, zweckgebundene Abgaben .. ,%
Einnahmen aus Verkauf, Mieten und Pachten, sonstige Verwaltungs- und Betriebseinnahmen
.. ,%
Erstattungen von Ausgaben des Verwaltungshaushaltes, Zuweisungen und Zuschüsse für laufende Zwecke
.. ,%
Sonstige Finanzeinnahmen .. ,%
Seite
Vergleich der Haushaltssummen des Verwaltungshaushalts - Ausgaben -
. Aufgliederung nach Einzelplänen
Haushaltsvolumen: .. ,%
Epl. Allgemeine Verwaltung .. ,%
Epl. Öffentliche Sicherheit und Ordnung .. ,%
Epl. Schulen .. ,%
Epl. Wissenschaft, Forschung und Kulturpflege .. ,%
Epl. Soziale Sicherung .. ,%
Epl. Gesundheit, Sport, Erholung . ,%
Epl. Bau- und Wohnungswesen, Verkehr .. ,%
Epl. Öffentliche Einrichtungen, Wirtschaftsförderung .. ,%
Epl. Wirtschaftl. Unternehmen, allg. Grund- u. Sondervermögen . ,%
Epl. Allgemeine Finanzwirtschaft .. ,%
Epl.
Epl.
Epl. Epl.
Epl.
Epl. Epl.
Epl. Epl.
Epl.
Seite
. Aufgliederung nach Ausgabearten
Haushaltsvolumen: .. ,%
Personalausgaben (brutto) .. ,%
Sächlicher Verwaltungs- und Betriebsaufwand .. ,%
Zuweisungen und sonstige Zuschüsse für lfd. Zwecke .. ,%
Zinsausgaben . ,%
Steuerbeteiligungen .. ,%
Allgemeine Zuweisungen, Umlagen, weitere Finanzausgaben, Deckungsreserve
.. ,%
Zuführung zum Vermögenshaushalt .. ,%
Seite
Vergleich der Haushaltssummen des Vermögenshaushalts - Einnahmen -
. Aufgliederung nach Einzelplänen
Haushaltsvolumen: .. ,%
Epl. Allgemeine Verwaltung ,%
Epl. Öffentliche Sicherheit und Ordnung . ,%
Epl. Schulen .. ,%
Epl. Wissenschaft, Forschung und Kulturpflege . ,%
Epl. Soziale Sicherung . ,%
Epl. Gesundheit, Sport, Erholung . ,%
Epl. Bau- und Wohnungswesen, Verkehr . ,%
Epl. Öffentliche Einrichtungen, Wirtschaftsförderung . ,%
Epl. Wirtschaftl. Unternehmen, allg. Grund- u. Sondervermögen . ,%
Epl. Allgemeine Finanzwirtschaft .. ,%
Epl. Epl.
Epl.
Epl.
Epl.
Epl. Epl.
Epl. Epl. Epl.
Seite
. Aufgliederung nach Einnahmearten
Haushaltsvolumen: .. ,%
Zuführung vom Verwaltungshaushalt .. ,%
Entnahmen aus Rücklagen . ,%
Rückflüsse von Darlehen . ,%
Einnahmen aus der Veräußerung von Sachen des Anlagevermögens
. ,%
Beiträge und ähnliche Entgelte . ,%
Zuweisungen und Zuschüsse für Investitionen und Investitionsförderungsmaßnahmen
.. ,%
Einnahmen aus Krediten und inneren Darlehen ,%
Seite
Vergleich der Haushaltssummen des Vermögenshaushalts - Ausgaben -
. Aufgliederung nach Einzelplänen
Haushaltsvolumen: .. ,%
Epl. Allgemeine Verwaltung . ,%
Epl. Öffentliche Sicherheit und Ordnung . ,%
Epl. Schulen .. ,%
Epl. Wissenschaft, Forschung und Kulturpflege . ,%
Epl. Soziale Sicherung . ,%
Epl. Gesundheit, Sport, Erholung . ,%
Epl. Bau- und Wohnungswesen, Verkehr .. ,%
Epl. Öffentliche Einrichtungen, Wirtschaftsförderung . ,%
Epl. Wirtschaftl. Unternehmen, allg. Grund- u. Sondervermögen . ,%
Epl. Allgemeine Finanzwirtschaft . ,%
Epl.
Epl.
Epl.
Epl. Epl.
Epl. Epl.
Epl.
Epl.
Epl.
Seite
. Aufgliederung nach Ausgabearten
Haushaltsvolumen: .. ,%
Zuführung zum Verwaltungshaushalt . ,%
Gewährung von Darlehen ,%
Erwerb von Grundstücken . ,%
Erwerb von beweglichen Sachen des Anlagevermögens . ,%
Baumaßnahmen .. ,%
Tilgung von Krediten, Rückzahlung von inneren Darlehen . ,%
Zuweisungen und Zuschüsse für Investitionen .. ,%
Kreditbeschaffungskosten ,%
Zuführung an Sonderrücklagen ,%
Seite
ANHANG ZUM VORBERICHT
Ergänzend zu den bisherigen Ausführungen werden erläutert:
Entwicklung der wichtigsten Einnahme- und Ausgabearten (§ Nr. KommHV)
. Einnahmen der Hauptgruppe des Verwaltungshaushalts
Gruppierungs-
nummer Bezeichnung der Einnahmeart
Ansatz
Euro
Ansatz
Euro
Ergebnis (bereinigtes Soll)
Euro
Ergebnis (bereinigtes Soll)
Euro
Grundsteuer A . . . .
Grundsteuer B .. .. .. ..
Gewerbesteuer .. .. .. ..
Beteiligung an der Einkommensteuer .. .. .. ..
Beteiligung an der Umsatzsteuer .. .. .. .
Hundesteuer . . . .
Schlüsselzuweisung .. . .. ..
Einkommensteuerersatzleistung (USt.-Anteil/Familienleistungsausgleich)
. . . .
Finanzzuweisungen zum Verwaltungsaufwand . . . .
Gemeindeanteil an der Grunderwerbsteuer . . . .
Verwarnungsgelder/ Verkehrsüberwachung . . . .
Seite
. Weitere wichtige Einnahmen des Verwaltungshaushalts
HHSt. Bezeichnung der Haushaltsstelle
Ansatz
Euro
Ansatz
Euro
Ergebnis (bereinigtes Soll)
Euro
Ergebnis (bereinigtes Soll)
Euro
. Oberste Gemeindeorgane: Verwaltungskosten
Stadtwerke . . . .
. Servicestelle Verwaltungskosten
Rechnungsprüfung: Stadtwerke - . . .
. Hauptamt: Verwaltungskosten
Stadtwerke . . . .
. dto.: Verwaltungskosten
Spitalstiftung . . . .
. dto.: Verwaltungskosten . . . .
. Finanzverwaltung: Erstattungen vom Landkreis . . . .
. dto.: Zinsen Zugänge . . . .
. Standesamt: Verwaltungsgebühren . . . .
. Wahlen: Wahlkostenersätze vom Land . . - -
. Öffentliche Ordnung: Verwaltungsgebühren . . . .
. Feuerlöschwesen: Benutzungsgebühren
u.ä. Entgelte . . . .
. Schulverwaltung: Gastschulbeiträge . - . -
. Maria-Theresia-Mittelschule: Verkaufserlöse/
Schülerbistro . . . .
. Schülerbeförderung: Zuschuss vom Land . . . .
. Kultur- u. Brauchtumspflege: Spenden Kulturfonds - - . .
Seite
HHSt. Bezeichnung der Haushaltsstelle
Ansatz
Euro
Ansatz
Euro
Ergebnis (bereinigtes Soll)
Euro
Ergebnis (bereinigtes Soll)
Euro
. Musikschule: Benutzungsgebühren u.ä.
Entgelte . . . .
. dto.: Zuschuss vom Land . . . .
. Volksfest einschl. Festplatz: Mieten u. sonst. Platzgelder . . . .
. Eigene Tageseinrichtungen
für Kinder: Benutzungsgebühren . . . .
. dto.: Verpflegungsgelder . . . .
. dto.: Kinderbezogene Förderung
des Bundes . . . .
. dto.: Zuschuss vom Bund
für Integration . . . .
. dto.: Zuschuss vom Land . . . .
. dto.: Zuschuss vom Bezirk . - - -
. dto.: Zuführung vom
Vermögenshaushalt . . - -
. Förderung von Tagesein-
richtungen für Kinder: Erstattungen - . - .
. dto.: Kinderbezogene Förderung
des Bundes . . . .
. dto.: Zuschuss vom Land
nach BayKiBiG .. .. . .
. Sporthalle Rebaystraße: Erstattungen vom Landkreis . . . .
Seite
HHSt. Bezeichnung der Haushaltsstelle
Ansatz
Euro
Ansatz
Euro
Ergebnis (bereinigtes Soll)
Euro
Ergebnis (bereinigtes Soll)
Euro
. Bauordnung: Verwaltungsgebühren . . . .
. dto.: Verwaltungskostenersatz . . . .
. Städtebauliche Sanierungs- und Entwicklungsmaßnahme -
Altstadtsanierung: Städtebauförderungsmittel . . - -
. dto.: Städtebauförderungsmittel . . - -
. Straßen, Wege und Brücken: Ersätze . . . .
. dto.: Kfz.-Steueranteil . . . .
. Parkeinrichtungen: Parkplatzgebühren . . . .
. Friedhöfe Günzb., Deffingen,
Leinheim, Reisensb. u. Riedh.: Bestattungsgebühren . . . .
. dto.: Grabstättengebühren . . . .
. dto.: Sonstige Gebühren . . . .
. Forum am Hofgarten: Umsatzsteuer aus
steuerpfl. Entgelten . . . .
. dto.: Benutzungsentgelte . . . .
. dto.: Hallen- und Restaurantpacht . . . .
. dto.: Umsatzsteuerrückvergütung . . . .
. dto.: Umsatzsteuerrückvergütung . . - -
Seite
HHSt. Bezeichnung der Haushaltsstelle
Ansatz
Euro
Ansatz
Euro
Ergebnis (bereinigtes Soll)
Euro
Ergebnis (bereinigtes Soll)
Euro
. Forum am Hofgarten: Verrechnung von UA ,
, , , , ,
, und . . . .
. dto.: Zuführung vom
Vermögenshaushalt . - - -
. Bauhof: Ersätze vom Vermögens-
haushalt . . . .
. dto.: Erstattungen von den
Stadtwerken . . . .
. dto.: Erstattungen von Dritten . . . .
. dto.: Verrechnung von
Bauhofleistungen .. .. .. ..
. Elektrizitätsversorgung: Konzessionsabgaben . . . .
. Gasversorgung: Konzessionsabgaben . . . .
. Forstwirtschaftliche
Unternehmen: Holzverkaufserlöse . . . .
. dto.: Zuführung vom Vermögens-
haushalt . . - -
. Bebauter Grundbesitz: Miet- und Pachteinnahmen . . . .
. dto.: Kostenersätze . . . .
. Unbebauter Grundbesitz: Landwirt. Pachten u.a. . . . .
. dto.: Erbbauzins . . . .
Seite
HHSt. Bezeichnung der Haushaltsstelle
Ansatz
Euro
Ansatz
Euro
Ergebnis (bereinigtes Soll)
Euro
Ergebnis (bereinigtes Soll)
Euro
. Sonstige allgemeine
Finanzwirtschaft: Zinsen Sparkasse . . . .
. dto.: Abschreibungen . . . .
. dto.: Verzinsung d. Anlagekapitals . . . .
Seite
. Wichtige Ausgaben des Verwaltungshaushalts
HHSt. Bezeichnung der Haushaltsstelle
Ansatz
Euro
Ansatz
Euro
Ergebnis (bereinigtes Soll)
Euro
Ergebnis (bereinigtes Soll)
Euro
. Hauptamt: Feiern und Ehrungen . . . .
. dto.: Haftpflicht- und
Fahrnisversicherung . . . .
. dto.: Umlage Gemeindeunfall-
versicherung . . . .
. dto.: Sachverständigen- und
Gerichtskosten u.ä. . . . .
. Finanzverwaltung: Zinsen Abgänge . . . .
. Rathaus: Gebäude- und
Grundstücksunterhalt . . . .
. dto.: Reinigungskosten . . . .
. dto.: Energiekosten . . . .
. dto.: Bücher, Zeitschriften und dergl. . . . .
. dto.: Post- u. Fernmeldegebühren,
Unterhalt der Telefonanlage . . . .
. Automatisierte Wartung und Unterhalt
Datenverarbeitung: der ADV-Geräte . . . .
. Einrichtungen für
Verwaltungsangehörige: Aus- und Fortbildung . . . .
. Öffentliche Ordnung: Energie- u. Klimaschutzkonzept . . . -
. dto.: Erstattungen an den Bund . . . .
Seite
HHSt. Bezeichnung der Haushaltsstelle
Ansatz
Euro
Ansatz
Euro
Ergebnis (bereinigtes Soll)
Euro
Ergebnis (bereinigtes Soll)
Euro
. Feuerlöschwesen: Feuerwehrtechnische
Ausrüstung . . . .
. dto.: Heizungskosten . . . .
. dto.: Unterhalt der Fahrzeuge . . . .
. dto.: Dienst- und Schutzkleidung . . . .
. Schulverwaltung: Gastschulbeiträge . . . .
. dto.: Umlagen an Zweckverbände
(Mittelschule Wasserburg)
. . . .
. dto.: Zuweisung an Zweckverbände
(Grundschule Wasserburg)
. . . .
. Grundschule Südost: Gebäudereinigungskosten . . . .
. dto.: Erstattungen für
Mittagsbetreuung . . . -
. Grundschule Auf der Bleiche: Heizungskosten . . . .
. dto.: Gebäudereinigungskosten . . . .
. Grundschule Reisensburg: Heizungskosten . . . .
. Maria-Theresia-Mittelschule: Heizungskosten . . . .
. dto.: Gebäudereinigungskosten . . . .
. dto.: Bedarf für Schülerbistro/
Lebensmittel . . . .
. dto.: Kostenbeteiligung für
Ganztagsklassen . . . .
Seite
HHSt. Bezeichnung der Haushaltsstelle
Ansatz
Euro
Ansatz
Euro
Ergebnis (bereinigtes Soll)
Euro
Ergebnis (bereinigtes Soll)
Euro
. Schülerbeförderung: Kosten der Schülerbeförderung . . . .
. Sonstige schulische
Aufgaben: Schülerunfallversicherung . . . .
. Kultur- u. Brauchtumspflege: Zweckausgaben . . . .
. dto.: Sachausgaben Kulturfonds - - . .
. dto.: Zuschüsse . . . .
. Wissenschaft und Forschung: Zuschüsse . . . .
. Heimatmuseum, Stadtarchiv: Energiekosten . . . .
. Stadtbücherei: Mieten . . . .
. Jugendarbeit: Sachausgaben Jugendarbeit . . . .
. Jugendherberge: Zuschüsse . . . .
. Spielplätze: Verrechn. v. Bauhofleistungen . . . .
. Eigene Tageseinrichtungen
für Kinder: Gebäudereinigungskosten . . . .
. dto.: Verpflegungskosten
. . . .
. Förderung von Tagesein- Betriebskostenzuschuss
richtungen für Kinder: nach BayKiBiG .. .. . .
. dto.: Betriebskostenzuschuss
für Kindertageseinrichtungen . . . .
. dto.: Betriebskostenzuschüsse
des Landes nach BayKiBiG .. .. . .
Seite
HHSt. Bezeichnung der Haushaltsstelle
Ansatz
Euro
Ansatz
Euro
Ergebnis (bereinigtes Soll)
Euro
Ergebnis (bereinigtes Soll)
Euro
. Förderung von Tagesein- Kinderbezogene Förderung des
richtungen für Kinder: Bundes . . . .
. Allgem. Sportpflege: Zuschüsse . . . .
. Sporthalle Rebaystraße: Heizungskosten . . . .
. dto.: Reinigungskosten . . . .
. Bruno-Merk-Sporthalle: Reinigungskosten . - - -
. Park- u. Gartenanlagen: Unterhalt der Anlagen . . . .
. dto.: Verrechn. v. Bauhofleistungen . . . .
. Orts- und Sachverständigenkosten u.ä.
Regionalplanung: für Bauleitplanung . . . .
. Bauordnung: Sachverständigenkosten u.ä. . . . .
. Städtebaul. Sanierungs-
und Entwicklungsmaßn. - Gutachten, Sachverständigen-
Altstadtsanierung: kosten u.ä. . . . .
. dto.: Gutachten, Sachverständigen-
kosten u.ä.
(Programm “leben findet innen stadt“)
. . - -
. Straßen, Wege und Unterhalt von Straßen incl.
Brücken: Materialeinkauf . . . .
. dto.: Unterhalt von Verkehrszeichen,
Signalanlagen . . . .
. dto.: Unterhalt von Brücken,
Stützmauern u.ä. . . . .
Seite
HHSt. Bezeichnung der Haushaltsstelle
Ansatz
Euro
Ansatz
Euro
Ergebnis (bereinigtes Soll)
Euro
Ergebnis (bereinigtes Soll)
Euro
. Straßen, Wege und
Brücken: Sachverständigenkosten u.ä. . . . .
. dto.: Straßenentwässerungsanteil
an die Stadtwerke . . . .
. dto.: Verrechn. v. Bauhofleistungen . . . .
. Straßenbeleuchtung: Unterhalt Straßenbe-
leuchtungsanlagen . . . .
. dto.: Betriebsaufwand/Stromkosten . . . .
. Straßenreinigung, Streusand und dergleichen Winterdienst:
. . . .
. dto.: Straßenreinigung durch
Privatunternehmen . . . .
. dto.: Verrechn. v. Bauhofleistungen . . . .
. Parkeinrichtungen: Mieten für Parkplätze . . . .
. dto.: Verrechn. v. Bauhofleistungen . . . .
. Wasserläufe, Wasserbau: Unterhalt der Wasserläufe,
Dämme und Uferschutzbauten . . . .
. dto.: Sachverständigenkosten u.ä. . . . .
. dto.: Verrechn. v. Bauhofleistungen . . . .
. Friedhöfe Günzb., Deffingen,
Leinheim, Reisensb.u.Riedh.: Abschreibungen . . . .
. dto.: Verzinsung d. Anlagekapitals . . . .
. Forum am Hofgarten: Gebäudeunterhalt einschl.
Außenanlagen . . . .
Seite
HHSt. Bezeichnung der Haushaltsstelle
Ansatz
Euro
Ansatz
Euro
Ergebnis (bereinigtes Soll)
Euro
Ergebnis (bereinigtes Soll)
Euro
. Forum am Hofgarten: Unterhalt der betriebstechn.
Anlagen - - . .
. dto.: Unterhalt der betriebstechn.
Anlagen . . - -
. dto.: Energiekosten/Heizung u. Strom . . . .
. dto.: Umsatzsteuer/Zahllast . . . .
. dto.: Umsatzsteuer/Vorsteuer . . . .
. dto.: Umsatzsteuer/Vorsteuer . . - -
. Bauhof: Energiekosten . . . .
. dto.: Unterhalt der Fahrzeuge . . . .
. dto.: Betriebs- und Schmierstoffe . . . .
. dto.: Verwaltungskosten . . . .
. dto.: Abschreibungen . . . .
. dto.: Verzinsung des Anlagekapitals . . . .
. Förderung der Land-
und Forstwirtschaft: Verrechn. v. Bauhofleistungen . . . .
. Sonstige Förderung von
Wirtschaft und Verkehr: Zuschüsse ÖPNV . . . .
. Forstwirtschaftliche Betriebsaufwand/Vergütung
Unternehmen: für Holzabfuhr . . . .
Seite
HHSt. Bezeichnung der Haushaltsstelle
Ansatz
Euro
Ansatz
Euro
Ergebnis (bereinigtes Soll)
Euro
Ergebnis (bereinigtes Soll)
Euro
. Bebauter Grundbesitz: Gebäude- und Grundstücks-
unterhalt . . . .
. dto.: Heizungskosten . . . .
. Grundstücksverkehr: Umlagen an Zweckverbände . . . .
. Steuern, allgem.
Zuweisungen und
allgem. Umlagen: Gewerbesteuerumlage .. .. .. ..
. dto.: Kreisumlage .. .. .. ..
. Sonstige allgem.
Finanzwirtschaft: Zinsen Landesbanken . . . .
. dto.: Zinsen Private Unternehmen . . . .
. dto.: Deckungsreserve
gemäß § KommHV . . - -
. dto.: Zuführung zum
Vermögenshaushalt .. . .. ..
alle GRZ Personalausgaben: (einschließlich budgetierte
Einrichtungen) .. .. .. ..
Seite
. Einnahmen des Verwaltungshaushalts nach Gruppen
Grupp.-Nr. Bezeichnung
Ansatz
Euro
Ansatz
Euro
Ergebnis (bereinigtes Soll)
Euro
Ergebnis (bereinigtes Soll)
Euro
,,, Steuern und steuerähnliche Einnahmen .. .. .. ..
- Zuweisungen und Umlagen .. .. .. ..
,, Gebühren und ähnliche Entgelte,
zweckgebundene Abgaben .. .. .. ..
,, Einnahmen aus Verkauf, Mieten und Pachten,
sonst. Verwaltungs- u. Betriebseinnahmen .. .. .. ..
Erstattungen von Ausgaben des VWH .. .. .. ..
Zuweisungen u. Zuschüsse für lfd. Zwecke .. .. .. ..
Sonstige Finanzeinnahmen .. .. .. ..
Summe: .. .. .. ..
Seite
. Ausgaben des Verwaltungshaushalts nach Gruppen
Grupp.-Nr. Bezeichnung
Ansatz
Euro
Ansatz
Euro
Ergebnis (bereinigtes Soll)
Euro
Ergebnis (bereinigtes Soll)
Euro
Personalausgaben .. .. .. ..
, Unterhalt der Grundstücke und baulichen Anlagen
und des sonstigen unbeweglichen Vermögens . . . .
Geräte, Ausstattungs- und Ausrüstungsgegenstände,
sonstige Gebrauchsgegenstände . . . .
Mieten und Pachten . . . .
Bewirtschaftungskosten der Grundstücke,
baulichen Anlagen usw. .. .. .. .
Haltung von Fahrzeugen . . . .
,- Besondere Aufwendungen für Bedienstete,
weitere Verwaltungs- u. Betriebsausgaben .. ..
..
..
,, Steuern, Geschäftsausgaben u.a. .. .. .. .
Erstattungen von Ausgaben des VWH .. .. .. ..
Kalkulatorische Kosten . . . .
Zuweisungen und Zuschüsse .. .. .. ..
Sonstige Finanzausgaben .. .. .. ..
Summe: .. .. .. ..
Seite
. Einnahmen des Vermögenshaushalts nach Gruppen
Grupp.-Nr. Bezeichnung
Ansatz
Euro
Ansatz
Euro
Ergebnis (bereinigtes Soll)
Euro
Ergebnis (bereinigtes Soll)
Euro
Zuführung vom Verwaltungshaushalt .. . .. ..
Entnahmen aus Rücklagen . .. .. .
Rückflüsse von Darlehen . . . .
Einnahmen aus der Veräußerung von Beteiligungen
Und Rückflüsse von Kapitaleinlagen - - . -
Einnahmen aus der Veräußerung von
Sachen des Anlagevermögens . . .. ..
Beiträge und ähnliche Entgelte . . . .
Zuweisungen und Zuschüsse für Investitionen und
Investitionsförderungsmaßnahmen .. .. .. ..
Einnahmen aus Krediten - .. . -
Summe: .. .. .. ..
Seite
. Ausgaben des Vermögenshaushalts nach Gruppen
Grupp.-Nr. Bezeichnung
Ansatz
Euro
Ansatz
Euro
Ergebnis (bereinigtes Soll)
Euro
Ergebnis (bereinigtes Soll)
Euro
Zuführung zum Verwaltungshaushalt . . . .
Zuführung an Rücklagen - - . ..
Gewährung von Darlehen - - - -
Erwerb von Beteiligungen, Kapitaleinlagen - - - -
Erwerb von Grundstücken . . . .
Erwerb von beweglichen Sachen des Anlagevermögens . . . .
,, Baumaßnahmen .. .. .. ..
Tilgung von Krediten . . . .
Zuweisungen und Zuschüsse für Investitionen .. .. . ..
Sonstiges (Kreditbeschaffungskosten) - - - -
Summe: .. .. .. ..
Abschnitt Seite
GESAMTPLAN
Gesamtplan
1. Zusammenfassung der Einnahmen, Ausgaben und Verpflichtungsermächtigungen
Verwaltungshaushalt Vermögenshaushalt
Seite 2
Einnahmen Ausgaben
2013
2014 2014
Einnahmen Ausgaben 2013
Einnahmen Ausgaben
2012 2012
Einzelplan
Gesamtplan
Verwaltungshaushalt
Zusammenfassung der Einnahmen / Ausgaben Stadt Günzburg
Seite 3
€
€ € € € €
Ansatz Ansatz Ergebnis
Allgemeine Verwaltung
486.723,50 2.974.244,95 503.220 3.076.330
477.240 3.371.440 0
Öffentliche Sicherheit und Ordnung
441.087,26 1.384.970,81 449.150 1.422.800
463.610 1.545.950 1
Schulen
229.668,81 1.186.166,03 200.070 1.279.070
237.730 1.275.730 2
Wissenschaft, Forschung und Kulturpflege
361.931,39 1.328.421,71 373.850 1.369.470
366.050 1.406.870 3
Soziale Sicherung
1.804.895,16 3.768.958,09 2.068.640 4.199.380
2.237.090 4.617.730 4
Gesundheit, Sport, Erholung
132.767,92 540.450,57 134.320 554.270
144.770 690.980 5
Bau- und Wohnungswesen, Verkehr
657.269,39 4.254.107,83 768.420 4.319.560
698.500 4.552.060 6
Öffentliche Einrichtungen, Wirtschaftsförderung
2.576.906,82 3.509.618,30 2.716.270 3.576.890
2.841.370 3.703.240 7
Wirtschaftliche Unternehmen, allgemeines Grund- und Sondervermögen
2.109.437,71 602.959,00 1.897.720 680.030
1.748.280 616.800 8
Allgemeine Finanzwirtschaft
23.327.036,88 12.577.827,55 22.288.340 10.922.200
24.443.360 11.877.200 9
0 - 9 zusammen 33.658.000 33.658.000 31.400.000 31.400.000 32.127.724,84 32.127.724,84
Einnahmen Ausgaben
2013
2014 2014
Einnahmen Ausgaben 2013
Einnahmen Ausgaben
2012 2012
Einzelplan
Gesamtplan
2014 Verpfl.-Erm.
Vermögenshaushalt
Zusammenfassung der Einnahmen / Ausgaben und Verpflichtungsermächtigungen Stadt Günzburg
Seite 4
€
€ € € € € €
Ansatz Ansatz Ergebnis
Allgemeine Verwaltung
2.339,07 115.472,10 0 148.000
0 142.500 0 0
Öffentliche Sicherheit und Ordnung
176.700,00 608.749,07 77.000 602.000
188.200 669.400 120.000 1
Schulen
392.831,11 2.602.658,57 1.089.000 2.607.000
1.168.000 1.132.500 0 2
Wissenschaft, Forschung und Kulturpflege
64.252,01 211.075,08 39.600 99.800
27.800 113.160 0 3
Soziale Sicherung
244.103,69 649.407,30 684.600 1.397.700
484.000 375.200 0 4
Gesundheit, Sport, Erholung
35.808,01 118.505,05 170.000 503.600
195.000 553.000 0 5
Bau- und Wohnungswesen, Verkehr
1.971.029,28 3.325.383,94 1.354.500 1.692.800
901.600 1.609.000 0 6
Öffentliche Einrichtungen, Wirtschaftsförderung
101.500,00 566.285,45 2.500 435.500
150.500 617.700 0 7
Wirtschaftliche Unternehmen, allgemeines Grund- und Sondervermögen
460.417,01 180.829,03 126.000 376.000
1.000 494.900 0 8
Allgemeine Finanzwirtschaft
5.843.364,17 913.978,76 5.016.800 697.600
3.211.900 620.640 0 9
0 - 9 zusammen 6.328.000 6.328.000 120.000 8.560.000 8.560.000 9.292.344,35 9.292.344,35
Gesamthaushalt 39.986.000 39.986.000 120.000 39.960.000 39.960.000 41.420.069,19 41.420.069,19
Gesamtplan
3. Gruppierungsübersicht
Seite 21
Gruppierungs-Nr. Bezeichnung Ansatz
E i n n a h m e n
2014 Einwohner:
Stand: 30.06.2013 Stadt Günzburg
€ je Einwohner
Ansatz 2013
Rechnungsergebnis 2012 19.580
Seite 22
€ €
€
E I N N A H M E N DES
VERWALTUNGSHAUSHALTES ---
0 Steuern, Allgemeine Zuweisungen
000 Grundsteuer A 55.000 2,81 55.000 55.502,82
001 Grundsteuer B 2.280.000 116,45 2.280.000 2.323.801,79
003 Gewerbesteuer 8.000.000 408,58 7.700.000 7.714.186,13
010 Beteiligung an der Einkommensteuer 8.805.000 449,69 8.065.000 7.847.239,00
012 Beteiligung an der Umsatzsteuer 1.046.000 53,42 1.035.000 1.003.134,00
02,03 Andere Steuern und steuerähnliche Einnahmen 35.000 1,79 35.000 35.891,00
04 Schlüsselzuweisungen
041 vom Land 2.065.460 105,49 920.940 2.059.344,00
05 Bedarfszuweisungen
051 vom Land 0 0,00 0 0,00
06,08 Sonstige allgemeine Zuweisungen
060 vom Bund 0 0,00 0 0,00
061,081 vom Land 1.776.000 90,70 1.782.000 1.849.195,94
062 von Gemeinden und Gemeindeverbänden 0 0,00 0 0,00
07 Allgemeine Umlagen
072 von Gemeinden und Gemeindeverbänden 0 0,00 0 0,00
0999 ZWISCHENSUMME 24.062.460 1.228,93 21.872.940 22.888.294,68
Gruppierungs-Nr. Bezeichnung Ansatz
E i n n a h m e n
2014 Einwohner:
Stand: 30.06.2013 Stadt Günzburg
€ je Einwohner
Ansatz 2013
Rechnungsergebnis 2012 19.580
Seite 23
€ €
€
STEUERN, ALLGEMEINE ZUWEISUNGEN
1 Einnahmen aus Verwaltung und Betrieb
10,11,12 Gebühren und ähnliche Entgelte,
zweckgebundene Abgaben
1.921.770 98,15 1.959.170 1.997.834,69
13,14,15 Einnahmen aus Verkauf, Mieten und Pachten,
sonstige Verwaltungs- und Betriebseinnahmen 1.361.330 69,53 1.575.840 1.946.312,75
16 Erstattungen von Ausgaben des Verwaltungs-
haushaltes
160 vom Bund, LAF, ERP-Sondervermögen 0 0,00 0 0,00
161 vom Land 32.740 1,67 30.740 739,50
162 von Gemeinden und Gemeindeverbänden 164.780 8,42 125.880 164.485,84
163 von Zweckverbänden und dgl. 59.800 3,05 51.000 48.738,90
164 vom sonstigen öffentlichen Bereich 0 0,00 0 0,00
165 von kommunalen Sonderrechnungen 110.100 5,62 152.200 153.091,42
166 von sonstigen öffentlichen Sonderrechnungen 0 0,00 0 0,00
167 von privaten Unternehmen 0 0,00 0 0,00
168 von übrigen Bereichen 140.430 7,17 167.280 126.460,67
169 Innere Verrechnungen 1.943.910 99,28 1.813.110 1.817.249,48
17 Zuweisungen und Zuschüsse für laufende Zwecke
170 vom Bund, LAF, ERP-Sondervermögen 149.430 7,63 118.200 85.549,29
171 vom Land 2.056.400 105,03 1.920.550 1.622.610,03
172 von Gemeinden und Gemeindeverbänden 66.000 3,37 3.600 9.054,67
173 von Zweckverbänden und dgl. 17.000 0,87 17.000 76,59
174 vom sonstigen öffentlichen Bereich 8.000 0,41 10.500 0,00
175 von kommunalen Sonderrechnungen 20.000 1,02 24.800 1.122,25
176 von sonstigen öffentlichen Sonderrechnungen 0 0,00 0 0,00
Gruppierungs-Nr. Bezeichnung Ansatz
E i n n a h m e n
2014 Einwohner:
Stand: 30.06.2013 Stadt Günzburg
€ je Einwohner
Ansatz 2013
Rechnungsergebnis 2012 19.580
Seite 24
€ €
€