• Keine Ergebnisse gefunden

Zeit Stellenmarkt 29.3.2003

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Zeit Stellenmarkt 29.3.2003"

Copied!
8
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Auswahl aus dem ZEIT-Stellenmarkt vom Sat Mar 29 16:05:33 2003 1. offene Stelle: Hochschule fuer Kuenste Bremen

An der Hochschule fuer Kuenste ist zum naechstmoeglichen Zeitpunkt im Fachbereich Bildende Kunst die Stelle einer/eines

Professorin/Professors (Bes.-Gr. C 4) fuer Kunstwissenschaft/Theorie und Geschichte aesthetischer Praxis (Kennziffer WP 03/09)

zu besetzen.

Fuer die Vertretung des Faches

Kunstwissenschaft in Forschung und Lehre suchen wir eine herausragende

Persoenlichkeit. Erwartet werden - ein breites Spektrum

kunstgeschichtlichen Wissens in

europaeischer wie aussereuropaeischer Kunst, - besondere Kenntnisse der Kunst des 20.

Jahrhunderts und der Kunst der Gegenwart, - allgemeine Kenntnisse in den Bereichen Alltagsaesthetik und Kulturtheorie, - Reflexion kunstwissenschaftlicher Methodik und Einbezug aesthetischer Theorie,

- besondere paedagogische Eignung, - zusaetzlich wird auf Grund der Struktur der Hochschule fuer Kuenste Bremen, die die Fachbereiche Bildende Kunst und Musik umfasst, eine Offenheit fuer

Fragestellungen der Musik und Musikwissenschaft erwartet.

Voraussetzung ist die Habilitation bzw.

der Nachweis habilitationsadaequater Leistungen.

(2)

Die Hochschule strebt eine Erhoehung des Anteils von Frauen im

Wissenschaftsbetrieb an und fordert deshalb Frauen nachdruecklich auf, sich zu bewerben. Schwerbehinderte Bewerber/innen werden bei im Wesentlichen gleicher

fachlicher und persoenlicher Eignung den Vorrang haben, soweit sie aus

gesundheitlichen Gruenden fuer die Stelle in Frage kommen.

Bewerbungen mit den ueblichen Unterlagen sind bis zum 10. Mai 2003 unter Angabe der Kennziffer WP 03/09 zu richten an:

Arbeitsbereich: Forschung / Lehre Professor

Kunstgeschichte

Musik / Kunst / Gestaltung Ort: 28195

Ansprechpartner: Postanschrift:

Hochschule fuer Kuenste Bremen Am Wandrahm 23

28195 Bremen

Ansprechpartner: Rektor Ansprechpartner: Rektor Dienstsitz: Bremen

---

2. offene Stelle: Wir suchen zum naechstmoeglichen Zeitpunkt eine/n

verantwortliche/r Bildredakteur/in mit den Arbeitsschwerpunkten Strukturierung und Pflege der Bilddatenbank.

Die Westermann Verlagsgruppe gehoert zu den fuehrenden Anbietern von Lehrwerken und Unterrichtsmaterialien in

Deutschland.

Unsere zukuenftige Mitarbeiterin/unser zukuenftiger Mitarbeiter sollte

- sich durch Kenntnisse und Fertigkeiten

(3)

auf dem Gebiet der Archivierung ausweisen,

- ueber ein breites Allgemeinwissen Verfuegen,

- ein Team von Sachbearbeiterinnen und Sachbearbeitern eigenstaendig fuehren koennen,

- den Bereich der Urheberrechte sicher beherrschen,

- Interesse an der Entwicklung neuer Produktionsformen fuer Bildungsmedien besitzen.

Die Stelle ist zunaechst auf zwei fahre befristet.

Perspektiven fuer eine dauerhafte Einstellung sind gegeben.

Interessiert?

Dann schicken Sie uns bitte Ihre ausfuehrlichen Bewerbungsunterlagen.

Arbeitsbereich: Medien / PR Redaktion / Lektorat Fachkraefte / Spezialisten Ort: 38104

Ansprechpartner: Postanschrift:

westermann

Georg-Westermann-Allee 66 38104 Braunschweig

Ansprechpartner: Personalabteilung Internet: www.westermann.de Ansprechpartner: Personalabteilung Url: http://www.westermann.de Dienstsitz: Braunschweig ---

3. offene Stelle: Intendant Dr. Gerard Mortier Die KULTUR RUHR GMBH

sucht zum naechstmoeglichen Zeitpunkt eine/n Mitarbeiter/in

der Geschaeftsfuehrung fuer Sponsoring Aufgabe der Kultur Ruhr GmbH ist die

(4)

Planung, Vorbereitung und Durchfuehrung der RuhrTriennale, eines jeweils

dreijaehrigen, alle Sparten der Kunst umfassenden Zyklus von Kunstereignissen im gesamten Ruhrgebiet.

Das Aufgabengebiet der/des

Mitarbeiters/in fuer Sponsoring umfasst folgende Bereiche:

- Kontaktpflege mit potenziellen Sponsoren, Bearbeitung der Sponsorenvertraege

- Betreuung von Sponsoren, VIP's und Besuchergruppen,

- Aufbau und Betreuung eines Freundeskreises der RuhrTriennale (Foerderverein)

- Organisation von PR-Veranstaltungen, Empfaengen, Premierenfeier etc., Cateringmanagement

Gesucht wird ein/e Mitarbeiter/in mit Erfahrung im Sponsoringbereich und in der Veranstaltungsorganisation.

Kommunikationsfaehigkeit, Verstaendnis fuer wirtschaftliche Zusammenhaenge sowie gute Englischkenntnisse werden vorausgesetzt.

Franzoesischkenntnisse sind wuenschenswert.

Die Stelle ist zunaechst bis zum 31. 7.

2004 befristet; eine Verlaengerung wird angestrebt. Bitte teilen Sie uns Ihre Gehaltsvorstellung mit.

Die Kultur Ruhr GmbH hat sich die

Foerderung der beruflichen Gleichstellung von Frauen und Maennern zum Ziel gesetzt.

Die Auswahlentscheidungen erfolgen unter Beruecksichtigung des

Landesgleichstellungsgesetzes NRW. Der Bewerbung Schwerbehinderter wird gerne entgegengesehen.

Wenn Sie ueber Einsatzfreude und Eigeninitiative, ein hohes Mass an Flexibilitaet und ausgepraegte

Teamfaehigkeit verfuegen, dann richten Sie

(5)

Ihre Bewerbung innerhalb von zwei Wochen nach Erscheinen an:

Arbeitsbereich: Kunst / Kultur Controlling / Planung

Marketing / Werbung / Oeffentlichkeitsarbeit Aussendienst / Vertrieb / Verkauf

Fachkraefte / Spezialisten

Sachbearbeiter / Administration / Angestellte Ort: 45886

Ansprechpartner: Postanschrift:

Die KULTRU RUHR GMBH Leithestr. 35

45886 Gelsenkirchen

Ansprechpartner: Herr Peter Landmann, Geschaeftsfuehrer der Kultur Ruhr GmbH Ansprechpartner: Herr Peter Landmann, Geschaeftsfuehrer der Kultur Ruhr GmbH Dienstsitz: Gelsenkirchen

---

4. offene Stelle: Das Historische Museum der Pfalz sucht zum 1. 8. 2003

eine/n wissenschaftliche/n Volontaer/in fuer die Dauer von zwei Jahren

Vorausgesetzt wird ein qualifizierter Abschluss in Kunstgeschichte,

Archaeologie, Vor- und Fruehgeschichte oder Volkskunde.

Wir erwarten gute Kenntnisse in Englisch und Franzoesisch sowie im Umgang mit dem PC und Museumserfahrung (Praktika,

Projektmitarbeit).

Wir bieten Ihnen interessante Aufgaben mit der Moeglichkeit, eigenstaendig zu arbeiten. Die Bezahlung richtet sich nach den jeweiligen Anwaerterbezuegen fuer Beamte auf Widerruf im Vorbereitungsdienst in

der Laufbahn des hoeheren Dienstes.

(6)

Das Historische Museum der Pfalz will den Anteil qualifizierter Frauen im

Mitarbeiterstab erhoehen und ist deshalb an entsprechenden Bewerbungen

interessiert.

Bewerbungen von Schwerbehinderten werden bei entsprechender Eignung bevorzugt beruecksichtigt.

Sollten Sie die Ruecksendung Ihrer

Unterlagen wuenschen, bitten wir um einen Freiumschlag.

Bitte richten Sie Ihre aussagekraeftige Bewerbung bis 31. Mai 2003 an:

Arbeitsbereich: Kunst / Kultur Oeffentlicher Dienst

Kunst / Kultur

Fachkraefte / Spezialisten Praktikanten / Auszubildende Ort: 67346

Ansprechpartner: Postanschrift:

Historische Museum der Pfalz Domplatz

67346 Speyer Dienstsitz: Speyer

--- 5. offene Stelle: In der

Stiftung Preussische Schloesser und Gaerten Berlin-Brandenburg

ist zum naechstmoeglichen Zeitpunkt die Stelle einer/eines

Kustodin/Kustos fuer Kunstgewerbe Verguetungsgruppe IIa BAT-O zu besetzen.

Das Aufgabengebiet umfasst die wissenschaftliche Betreuung eines Teils der kunstgewerblichen Sammlungen der Stiftung (Schwerpunkt: Moebel), ferner die

(7)

Mitarbeit bei allgemeinen Museumsaufgaben (z. B. bei Ausstellungen, Publikationen und Oeffentlichkeitsarbeit) und eigenstaendige wissenschaftliche Taetigkeit.

Erwartet werden ein abgeschlossenes Hochschulstudium der Kunstgeschichte und Promotion, Museums- und

Ausstellungserfahrung, wissenschaftliche Publikationen, Kenntnisse in der

brandenburgisch-preussischen

Kunstgeschichte und Geschichte, besonders des Kunstgewerbes, sowie Fremdsprachen- und EDV-Kenntnisse (einschliesslich Datenbankprogramme). Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit museumspaedagogischen Diensten sind erwuenscht.

Bewerbungen von Frauen sind ausdruecklich erwuenscht. Bei gleicher Eignung und Qualifikation werden Bewerbungen von anerkannten Schwerbehinderten, entsprechenden Hinweis bitte bereits im Anschreiben geben, bevorzugt

beruecksichtigt.

Aus Kostengruenden werden eingereichte Bewerbungsunterlagen nur zurueckgesandt, wenn ein ausreichend frankierter

Rueckumschlag beigefuegt ist. Andernfalls werden die Unterlagen nach Abschluss des Verfahrens vernichtet.

Ihre Bewerbung mit den ueblichen Unterlagen richten Sie bitte bis zum 22.04.2003 an:

Arbeitsbereich: Kunst / Kultur Verbaende / Vereine

Kunst / Kultur

Fachkraefte / Spezialisten Ort: 14415

Ansprechpartner: Postanschrift:

Stiftung Preussische Schloesser und Gaerten Berlin-Brandenburg

(8)

Postfach 601462 14415 Potsdam

Ansprechpartner: Personalreferat Dienstsitz: Potsdam

Quellennachweis:

JOB: Zeit Stellenmarkt 29.3.2003. In: ArtHist.net, 30.03.2003. Letzter Zugriff 27.02.2022.

<https://arthist.net/archive/25520>.

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

»Es konstituiert sich nun im immanenten Abfluß der Erscheinungen, im kontinuier- lichen Aufeinanderfolgen der Auffassungen in der phänomenologischen Zeit, die wir Wahrnehmungen

Juli 1908.„Wir stehen fest auf dem Boden“, so Hen- dricks., „und sind prägend für den Kreis Kleve.“ Zur Feier des Tages begrüßte sie gleich zwei neue Mitglieder in der

offene Stelle: Universität Konstanz Am Lehrstuhl für Rechtsgeschichte, Kirchenrecht.. und Bürgerliches Recht (Kennziffer 2001/029) ist ab 01.04.2001 die Stelle

Bewerbungen mit den ueblichen Unterlagen (Lebenslauf, Zeugnisse, Lichtbild etc.) richten Sie bitte innerhalb von 3

Fuer unser Museum suchen wir daher zum naechstmoeglichen Zeitpunkt eine Museologin/einen Museologen fuer die Objektdokumentation, die Mitwirkung bei der Inventarisierung, fuer

Ihre schriftliche Bewerbung richten Sie bitte unter Angabe der Kennziffer mit den ueblichen Unterlagen an:. Arbeitsbereich: Forschung /

offene Stelle: Braunschweig School of Art Hochschule fuer Bildende Kuenste Braunschweig Am.. Institut fuer Kunstwissenschaft der Hochschule fuer Bildende Kuenste Braunschweig ist

Einstellungsvoraussetzung fuer alle Juniorprofessuren ist ein abgeschlossenes Hochschulstudium, paedagogische Eignung fuer die akademische Lehre sowie die besondere Befaehigung