• Keine Ergebnisse gefunden

Natura 2000-Managementplan 7712-341 "Taubergießen, Elz und Ettenbach" und Vogelschutzgebiete

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Natura 2000-Managementplan 7712-341 "Taubergießen, Elz und Ettenbach" und Vogelschutzgebiete"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Natura 2000-Managementplan 7712-341 "Taubergießen, Elz und Ettenbach" und Vogelschutzgebiete

KM

KM

KM

KM GS1

me

KM

me

me

me

ME4

ME4

ME4

ME4

ME4

KM

GS1

GS1

OKO OKO

OKO

OKO

OKO

OKO

OKO

OKO

OKO

OKO OKO

OKO

OKO

OKO

ak av2

oko

oko

oko oko

oko

oko GN1

GN1

GN1 GN1

GN1

GN1

GN1

GN1

GN1

GN1

GN1 GN1

GN1

GN1

GN1a

AK

AK wwa

wwa

wwa

wwa

wwa

wwa

WG WG

WG

WPS

WPS

WPS

MA1b

MA1b

MA1a

MA1a

WN WN

WN WN

mz mz

mz

mz mz

mz

mz

mz

mz

mz mz

mz mz

mz

mz mz

mz

mz mz

mz mz

mz mz

G4

3261

2355 5173

4655

5545 5179

5114

5176

3385 5172

3261/3 5177

3365 5170

4661 4662/2

373 5167

3262/2

4661/2

5169

3353

3918

3379

5156

4662/1

3271 1395

3363

3339 3365/5

1870 3262/1

3390

3231 5165

2036

3382

3261/4

3349 3365/1

2739

3285

1841

1917 3660

1711 5175

3587 3449

1882

3407

3482 3616

3344

3632

3368 3385/2

3513

3563 2417

3337

4655/2

3457

1873

3464 3627

3360

3446

3547 3637

3478 3380

3490 3262/6

2626

3171

3383

3374 3347

2798

3662

3397

3290 3357

3359

3381 2406

2358

3362

3504

3583 3529

3681 3437

3633

3164 421

3618

3371

3146

3520 5164

3445 5891

1708 2427

3441 3370

3619

3442

3642 3356

3439 3685

3668

3434

1863

3384 2402

3242 2403

2359

2526

3679 2922

3649

3403 3179

3423

3396

3236

2803

1837 5168

2594

3358

3230/1

3641

3444 2035

3361

2776

3650

1858

3385/1

3328 3323

2779 2432

3350

3918/2

1918 3402

3656

3254 2034

3421

1890

3192 1593

3639 3647

2784 2767

3210

1914 3432

3614

1904 3623

3636

2751

3342

1857 2420

3629

3526 3297

2810 3335

3673

3672

3628

3207 2713

2376

3425

1925 3294

3544 3386

3635

2588

1906 2788

3427 1901

3531

3440

3657

3658

3224

3575 3372

3517 2712

3460

1928

3617

3237

3557 2891

3608

3424

1895

3638

3682

3569 2878

3351

3317 2744

3653

3664 3497

2388

3604 3333

3163

3376

3535

3447 3686

3380/1

3665 3655

2890

1872 3325

3354/1 3393

3621 2913

1934 4655/1

3157

3281

3378

3196

3426 3186 3216

3601

3654

3345

4166

3671

463

2565

1853/1 2811

3499

3648

3418 3365/2

3645

1899/1 172/1

3612

3391

3683 2374

2791

3540 2384

3355 3320

3137

3577 3151

2929 3262/4

3630

3669

3129

3203

3602

3486 3420 2391

3435 459

3331

3532 2355/2

3261/2

3401

3666

1935 3198

3213

2806

3375

3675

2338

3624

3133 2433

3471

3611 3225

3229

3147/1

3405

3019

3607

3652

3399 3303

172

3245

3519 3392

1897

2718

3209

1909/1 3305

2369/3

3146/1

2801

3420/7 2708

2699

3606

3377

3388 3332

3283/1

3529/5 3127

2706

2340/1

3373

3626

3609 2882

3020

2382

1911/1 1923

2387

3329 3158

3187/2

3459

3404

3458 3230

3184

3617/1 3420/4

2581

1888 2340

1924

3523/1 3220

3327/1

1911 2978

3246 2715

2573 1792

1897/1

3408

3200 372/28

3603 2571

3428 3119

2033

2887

3467 3277

2701

3012

3446/1 3348

3140

3465 2020

3314/1 3187/1 2367

3396/1

2710 2026

2023

3570 3185

2372

3205

3324/1

1921 2337

2987

3180

3256 2702

2920/1

3680 2926

2435/2

3321/2 372/6

372/12

3311/1

3469 3149/1

2569

2370

2977

3567 29302931

2017

3416/1

3387

372/31

3057 3366

3253/2 3253/1 2577

2985 3334

2018/3

3365/3

3420/3 2018/2

2380 2018/1

372/27

3183/2 2371

3183/1

3409

3230/11

3144/1 372/7

3230/10

372/16

3002

2945

3417

3567/2 3567/1 29532952

1786/1

3412

434

3413

3106

3105 3336

3364

1896/1 5178

5174

5166

1370/3 5171

1111 3282

4662/4

4

1930 3

1370/1

843

5115/2

1898/1 3340

2436

3259

101

3631 3643

3676

3625

3613

3027

1896 170/1

3684

3610

2966/2

3646

3400

3667

3640 2373

3262/7

3659

3661

3389

3670

3430 2973

3344/1 2583

3429

452

3037

3214

3634

3644 2197/1

3131

3206

3433 2947

2967

3136

2974

3395 3034/1

2963 3362/1

3677

3315

3046

2943 2782

2964

3251

3313

3687

2968

5115/3

3674

3031

2965

77/1

3105/2

2966

3047

2960

3021

3044/1

3061 2029 20322030 2031

3032 2028 2027

2961/2

3025

430

170

2959

451

3204

2969

3189

2962/1

2972

3010

2970

77

3176

1893 3363/2

3620

2971

3622

3030

2962/2

3190

3243/2

3651 2575

2961/1

3009 4662/5

3142

3149 2716

3053 3262/5

3597 2089

2717

3187

3043

2983

3013 2021

2948 3452

2019

3230/24 2025

2954

3470

3126 3024

226 3363/1

3398

3600 2949

2024

3177

3321

3181

3304

3006

3188

2975

2999

2950

3007

2996 3008

2951

2984

2997 3016

3004

3017

2969/1

2998 3005

2993 2589

2979

3257

3178

2992

3255 3252

3411

3040

2956

3258

3014

3431 3018

2955

3212/2

3162 3152

3029

2976

3175

3015

3036

3060

1784/1

3003

3161

3380/2

3042 3039

3063

3160

3615

3038

2980 2435/4

3041

2946 2435/1

2958/2 3365/4

3230/19

3033

3341

3128

3567/3 2958/1

1782/2

424

3367

3443

3053/1

3279

3068

3000

3416 3414

3415

3605

3067

3480/2 2941/1

3053/3 3053/2

2025/1

2957

3127/1

3053/4 3069

372/30 372/29

2576

3241/1

372/32

3071

3420/2

3001 2991/1

372/33

3420/9 372/26

3073 3022

372/25 372/24 372/23

3388/1

372/22

3023

3052 3049

372/21

2194

3051

372/9

372/20

3048

3075

372/19 372/8

429

3076

372/18

3195

372/17

3050

372/15

3077

372/14

1787/1

372/13 372/5

372/4

2982

372/11 372/3

372/2

372/10 372/1

428

3346

2083 2944

427

2995 2994

3059

371/2

475

3182

2336

3183 3193

3918/1 2989

441

3338

460

3352

3062

3064

426

3174

649

3406

2711

3066 3065

3194

436

3230/21

3369

439438

2085 2341

3070

433 437

435

5893

3201 3197

624

3194/1

171

2578 2572

5115/1

3130

5892

3230/22 1785/1

3132/1

3202/1

419 411

390387 384

418

388

404

382379

397395

381

391 394

378

385 393

403 400 398

409

389 380

417

396

406 401

416 410

386

414 407 413

405

472

626 646

420

432

628

2369/2

638 642641

636/1

2087/1

3253/3 2016/2

3230/23 1793

2096

3134

373/1

3299

2093

412

471

625/1

3253/5

228/2

473

2084/1

645

2095 2092

2095/1

350

3/11

3191 2355/3

2205

3595 145/1

3385/3

3230/16

244

2968/1

168 228

299

207

508/14

298

168/1 196

176

310 481

485484

RUST

Distr. Rheinwald

Distrikt Rheinwald Schaftheugrund

Zollkopf Unterwald

Der Dornskopf

Der Steinsporer

Distrikt Feinschießen

Untere Trurenau

Obere Münzreute

Kopf Münzreute

Der Streitkopf

Biegsändle

Feißtmänni Lappensand

Vier Matten

Obere Trurenau

Distr. Faschinenwald

Hintere Matten

Storeten Der neue Rappenkopf

Obere Mattenländer Steinbrunnen

Niederfeld Auf der Allmend

Beldenwinkel Suppengrund

Krempenmatte

Langsändle

Latscht

Wäldele

Elzwässe

rung (Gewann 94) Bußm

ättle

Elzwässerung (Gewann 89) Mühlewald

Steinköpfle

Steinengrien

Sauertibolsmatt

Hanfrößeköpfle Äußerer Stein

Elzwässerung (Gewann 93)

Elzwässerung (Gewann 92) Untere Haphau

Unter Schmidtsgrien

Elzwässerung (Gewann 90) Elzwässerung (Gewann 91)

Stein

Obere Geisau

Elzwässerung (Gewann 95)

Untere Geisau

Elzwässerung (Gewann 96) Brunnwasser

Hüttenwört Der alte Rappenkopf

Blinde Elz

Aule

Mühlefeld

Elzwässerung (Gewann 115)

Elzwässerung (Gewann 97) Blaumatte

Ober Schmidtsgrien Schießrain

Mühlegärten Herrenköpfle

MA2

MA2 MZ1

MZ1 MZ1

MZ1

MZ1 MZ1

MZ1

MZ1

MZ1

MZ1

Grundlage:

Orthophoto 1:10.000 (DOP)

Automatisiertes Liegenschaftskataster (ALK)

© Landesamt für Geoinformation und

Landentwicklung Baden-Württemberg (LGL) (www.lgl-bw.de) Az.: 2851.9-1/19

Managementplan

für das FFH-Gebiet 7712-341

"Taubergießen, Elz und Ettenbach"

und Vogelschutzgebiete

Karte 3 Karte der Maßnahmenempfehlungen

gefördert mit Mitteln der EU

Teilkarte 3

Bearbeiter Gezeichnet Gefertigt

Stand der Kartierung Maßstab

INULA, Dr. H. Hunger & Dr. F.-J. Schiel Steffen Wolf

September 2019 April 2018 1 : 5.000

Teilkarte 6

Teilkarte 1 Teilkarte 2

Teilkarte 3

Teilkarte 4

Teilkarte 5

8a

Teilkarte 7

Teilkarte 8

Teilkarte 9

5a

Teilkarte 10

Vogelschutzgebiet

Rheinniederung Sasbach-Wittenweier

NSG Taubergießen

NSG Rheinniederung Wyhl-Weisweil

NSG Taubergießen

Taubergießen

NSG Elzwiesen

Vogelschutzgebiet

Rheinniederung Sasbach-Wittenweier

Vogelschutzgebiet

Elzniederung zwischen Kenzingen und Rust

Taubergießen

Dornskopf Dornskopf

Durchgehender Altrheinzug

Rhein

Stückergraben

Leopoldskanal

Unteres Altwasser

Dornskopf

Durchgehender Altrheinzug

Innerer Rhein

Hackgraben

Elz

Elz Übersicht der vorkommenden FFH-Lebensraumtypen und FFH-Arten

sowie Arten der Vogelschutzrichtlinie

1

A004 = Zwergtaucher A031 = Weißstorch A070 = Gänsesäger A072 = Wespenbussard A073 = Schwarzmilan A074 = Rotmilan A075 = Seeadler A082 = Kornweihe A099 = Baumfalke A103 = Wanderfalke A113 = Wachtel A118 = Wasserralle A142 = Kiebitz A151 = Kampfläufer A160 = Großer Brachvogel A166 = Bruchwasserläufer A193 = Flussseeschwalbe A207 = Hohltaube

A229 = Eisvogel A230 = Bienenfresser A233 = Wendehals A234 = Grauspecht A236 = Schwarzspecht A238 = Mittelspecht A275 = Braunkehlchen A276 = Schwarzkehlchen A298 = Drosselrohrsänger A338 = Neuntöter

A340 = Raubwürger A383 = Grauammer 1014 = Schmale Windelschnecke

1016 = Bauchige Windelschnecke 1032 = Kleine Flussmuschel 1037 = Grüne Flussjungfer 1042 = Große Moosjungfer 1044 = Helm-Azurjungfer 1059 = Heller Wiesenknopf- Ameisen-Bläuling 1060 = Großer Feuerfalter 1061 = Dunkler Wiesenknopf- Ameisen-Bläuling 1083 = Hirschkäfer 1096 = Bachneunage 1106 = Lachs

1134 = Bitterling 1163 = Groppe 1166 = Kammmolch 1193 = Gelbbauchunke 1321 = Wimperfledermaus 1323 = Bechsteinfledermaus 1324 = Großes Mausohr 1337 = Biber

1381 = Grünes Besenmoos 4056 = Zierliche Tellerschnecke FFH-Arten

3140 = Kalkreiche, nährstoffarme Stillgewässer mit Armleuchteralgen

3150 = Natürliche nährstoffreiche Seen

3260 = Fließgewässer mit flutender Wasservegetation 3270 = Schlammige Flussufer mit Pioniervegetation 6210 = Kalk-Magerrasen

*6210 = Kalk-Magerrasen mit bedeutenden Orchideen- vorkommen (prioritär)

6410 = Pfeifengraswiesen

6510 = Magere Flachland-Mähwiesen 9130 = Waldmeister-Buchenwälder 9150 = Orchideen-Buchenwälder

9160 = Sternmieren-Eichen-Hainbuchenwald

*91E0 = Auenwälder mit Erle, Esche, Weide (prioritär) 91F0 = Hartholzauenwälder

FFH-Lebensraumtypen Arten der Vogelschutzrichtlinie

In den Vogelschutzgebieten kommen zusätzlich folgende Vogelarten vor, die nicht einzeln in den Maßnahmenvorschlägen genannt sind:

A005 (Haubentaucher), A017 (Kormoran), A021 (Rohrdommel), A027 (Silberreiher), A028 (Graureiher), A039 (Saatgans), A041 (Blässgans), A043 (Graugans), A050 (Pfeifente), A051 (Schnatterente), A052 (Krickente), A053 (Stockente), A055 (Knäkente), A056 (Löffelente),

A058 (Kolbenente), A059 (Tafelente), A061 (Reiherente), A067 (Schellente), A068 (Zwergsäger), A136 (Flussregenpfeifer), A137 (Sandregen- pfeifer), A140 (Goldregenpfeifer), A145 (Zwergstrandläufer), A149 (Alpenstrandläufer), A153 (Bekassine), A156 (Uferschnepfe), A158 (Regen- brachvogel), A161 (Dunkler Wasserläufer), A162 (Rotschenkel), A164 (Grünschenkel), A165 (Waldwasserläufer), A168 (Flussuferläufer)

1

Empfehlungen für Erhaltungsmaßnahmen

Allgemein

(gilt für gesamtes FFH-Gebiet und alle VSG) alle LRT alle Arten ÖB Ökologische Beratung bei Eingriffen und Unterhaltungs-

maßnahmen

3140, 3150, 3260, *91E0

Aktuell keine Maßnahmen; Entwicklung beobachten 1016, *1078,

KM 1166

Offenland

MZ1 6510 1323, 1324,

A073, A074, A160, A207, A275, A276, A383 Zweischürige Mahd mit Reststreifen im NSG "Elzwiesen" und im

"Heiligenwörth": Erster Schnitt nach Hauptblüte der Gräser, Erhaltungsdüngung möglich

Wiederaufnahme der Mähwiesennutzung:

MZ3c Umstellung der Nutzung von Streuobstwiesen, ggf. Ausmagerung und Einsaat

MZ3b Umwandlung von Acker in Grünland (Wiederherstellungspflicht)

MZ3d Einführung einer zweischürigen Mahd mit Abtransport des Mahdguts

Rücknahme von Gehölzen MZ3a

1321, 1323, 1324, A233, A234, A238, A338 Erstellung einer Konzeption zur Pflege der Streuobstwiesen:

Belassen von Höhlenbäumen und Totholz,

Pflege und ggf. Pflanzung hochstämmiger Obstbäume, zweischürige Mahd oder geeignete Beweidung des Grünlands OKO

6210, *6210,

6410 1014, 1323,

1324

ME3

MA1a MA1b

1059, 1061

MA1d MA1c

Elzdämme: Erster Schnitt zwischen 25.05. und 20.06, zweiter Schnitt ab 15.09, keine Düngung

Erhaltung von Restflächen mit Beständen des Großen Wiesenknopfs, zweiter Schnitt ab 15.09. (Suchraum) Mahdregime in den Lebensstätten von Hellem und Dunklem Wiesenknopf-Ameisen-Bläuling:

Lebensstätten "Heiligenwörth", "Im Grün" und "Aule": Anpassung der Mahdtermine, Ansiedlung des Großen Wiesenknopfs

"Wilde Weiden Taubergießen": Erhaltung von Restflächen mit Beständen des Großen Wiesenknopfs

Mahdregime im Brachvogel-Kerngebiet:

Mosaik unterschiedlicher Mahdtermine bis 20.06, Belassen von Reststreifen mit mindestens 7 m Breite

Beibehaltung der Schafbeweidung am Leopoldskanal 6210, 6510 1323, 1324 OBS

1060, A113, A142, A160, A383 WG Wiederherstellung von Lebensstätten der Grauammer:

Einrichtung eines Habitatkomplexes mit Brachestreifen, Sonderstrukturen und Kulturen mit Sommergetreide (Suchraum) AW

6510 A073, A074,

A160, A275, A276, A383 MA2

A031, A103, A113, A142, A151, A160, A166 1014, 1323, 1324, A338 Beibehaltung der bestehenden Beweidung im Projekt

"Wilde Weiden Taubergießen"

Einschürige Staffelmahd mit Reststreifen im NSG "Taubergießen":

Schnitt zur Blüte der Aufrechten Trespe, keine Düngung Einschürige Staffelmahd mit Reststreifen und Ausmagerung im NSG "Taubergießen": Vorübergehend zweiter Schnitt Beibehaltung der Pflege des Hochwasserschutzdamms VI:

Erster Schnitt Ende Juni, bereichsweise zweiter Schnitt, bei Bedarf Einsaat

Einschürige Mahd ab Oktober, ggf. Maimahd mit Reststreifen im NSG "Taubergießen"

1060, A113, A142, A383 Angepasste ackerbauliche Nutzung für Kiebitz und Grauammer:

Einrichtung von Brachen, Förderung von Kulturen mit

Sommergetreide, Leguminosen und Hackfrüchten (Suchraum) AK

OBB

Aufrechterhaltung der Wiesenwässerung in den Elzwiesen

Gewässer

Die folgenden Maßnahmen gelten teils auch für alle im Gebiet rastenden Entenvögel und weitere Vogelarten der Ge- wässer sowie weitere Limikolenarten. Eine Aufzählung dieser Arten findet sich im Text des Managementplans.

1032, 1044, 1060, 1096, 1134 GA1 Berücksichtigung von Artenschutzbelangen bei der Gewässer-

unterhaltung

(gilt für gesamtes FFH-Gebiet)

1032, 1096, 1106, 1134 Berücksichtigung von Artenschutzbelangen beim Elzabschlag

GA2

A004, A021, A052, A118, A298 Erhaltung bestehender (Schilf-)Röhrichte

(gilt für VSG "Rheinniederung Sasbach - Wittenweier" und

"Elzniederung zwischen Kenzingen und Rust")

1032, 1096, 1106, 1134 G3 Reduzierung der Gewässerbelastung

(gilt für gesamtes FFH-Gebiet) 3260, *91E0

1032, 1096, 1106, 1134 G1 Wiederherstellung der Durchgängigkeit von Fließgewässern

(gilt für gesamtes FFH-Gebiet) 3260

1032, 1044, 1042, 1096, 1106, 1134 G2 Einrichtung von Gewässerrandstreifen an Fließgewässern

(gilt für gesamtes FFH-Gebiet)

1060, 1044, 1042, 1166, 4056 G4 Zurückdrängen von Gehölzsukzession an Gewässern 3260, *91E0

GA4 Erhaltung und Neuschaffung von Wurzeltellern und Erdanbrüchen (gilt für VSG "Rheinniederung Sasbach - Wittenweier" und

"Elzniederung zwischen Kenzingen und Rust")

A229 GA3

(gilt für NSG "Elzwiesen")

G5 Erhaltung und Neuschaffung von Flachgewässern in den

Elzwiesen A113, A142,

A160 1042, 1166 GS1 Entlandung verlandender Stillgewässer 3140 A099

GS2 Konzepte zur dauerhaften Erhaltung von FFH-Stillgewässern 3140, 3150 GS3 Überprüfung und bedarfsweise Regulierung des derzeitigen

Fischbestands 3150 1166

Bekämpfung des Staudenknöterichs

(dargestellt sind Bereiche mit bekannten Fundorten) *91E0 (gilt für gesamtes FFH-Gebiet)

GN2 Konzepte gegen weitere Neobiota 6510, *91E0 1032, 1037,

1096, 1106, 1134, 1163 GN1

ME1 ME2 ME4

Artenschutzmaßnahmen

Erhaltung von Gehölzen im Offenland als Leitstrukturen für

Fledermäuse 1321, 1323,

AEG 1324

(gilt für gesamte Offenlandfläche des FFH-Gebiets)

Periodische Neuschaffung von temporären Kleinstgewässern 1193

Bibermanagement 1337

AB (gilt für gesamtes FFH-Gebiet) AA

Erhaltung des Potentials der Biomasse an Insekten alle Arten AI (gilt für gesamtes FFH-Gebiet und alle VSG)

Gelegeschutz und Familienzäunung für Wiesenbrüter AV1

(gilt für NSG "Rheinniederung Wyhl-Weisweil" und "Taubergießen")

A142, A160 (gilt für VSG "Elzniederung zwischen Kenzingen und Rust")

(gilt für VSG "Rheinniederung Sasbach - Wittenweier" und

"Elzniederung zwischen Kenzingen und Rust") Prädatorenmanagement und Bildung von

Bejagungsschwerpunkten für Schwarzwild A113, A142,

(gilt für VSG "Elzniederung zwischen Kenzingen und Rust") A160 AV2

Verzicht auf weitere Schutzmaßnahmen für den Weißstorch AV3

Verzicht auf Wasservogeljagd

AV4 alle Vogelarten

der Gewässer

AV5 Spezielle Artenschutzmaßnahme für die Flussseeschwalbe A193

Besucherlenkung

alle Vogelarten der Gewässer Besucherlenkung in den Naturschutzgebieten

"Rheinniederung Wyhl-Weisweil" und "Taubergießen"

Besucherlenkung im Naturschutzgebiet "Elzwiesen"

B1

B2

Wald

9160, *91E0 Fortführung der Naturnahen Waldwirtschaft

Besondere Waldpflege in Naturschutzgebieten und Schonwäldern in der Rheinniederung

WN

9130, 9150, 9160, *91E0 WB

1083, 1321, 1323, 1324, 1381, A207, A234, A236, (gilt für gesamte Waldfläche der NSG A238

"Rheinniederung Wyhl-Weisweil" und "Taubergießen")

WPS Prozessschutz *91E0, 91F0

WA2 Erhaltung des bestehenden Fledermaus-Quartierangebots auf der gesamten Waldfläche

(gilt für gesamte Waldfläche des FFH-Gebiets)

1321, 1323, 1324, A207, A236, A238 WA1 Erhaltung des aktuellen Anteils an Altholzbeständen mit dichtem

Kronenschluss als Jagdhabitate der Fledermausarten (gilt für gesamte Waldfläche des FFH-Gebiets)

Erhaltung von Altholzbeständen mit Stieleiche 1083, 1321,

1323, 1324, A238 Temporärer Nutzungsverzicht in Quartiergebieten mit

Fledermaus-Wochenstuben 1321, 1323,

WA3 1324 WA4

Kürzel und Name der Maßnahmen Erhaltung - Großbuchstaben (z.B. BS)

Allg. Maßnahmen ohne konkreten Flächenbezug in Kursivschrift

Betroffene Lebensraum- typen

Betroffene FFH- und Vogelarten

MZ2 Zweischürige Staffelmahd im NSG "Taubergießen":

Erster Schnitt nach Hauptblüte der Gräser, zweiter Schnitt bis Ende September, Erhaltungsdüngung möglich

Empfehlungen für Entwicklungsmaßnahmen

Gemarkungsgrenze Grenze FFH-Gebiet

Flurstücksgrenze und -nummer

Grenze Vogelschutzgebiete 503

Grenze Naturschutzgebiet

"Elzwiesen"

Grenze Naturschutzgebiete

"Johanniterwald", "Rheinniederung Wyhl-Weisweil", "Taubergießen"

1060, A113, A142, A160, A207, A275, A276, A383

Gewässer

Die folgenden Maßnahmen gelten teils auch für alle im Gebiet rastenden Entenvögel und weitere Vogelarten der Ge- wässer sowie weitere Limikolenarten. Eine Aufzählung dieser Arten findet sich im Text des Managementplans.

1042, 1044, g1 Zurückdrängen von Gehölzsukzession an Gewässern 1166

1032, 1042, 1096, 1106, 1134, A004, A021, A052, A059, A070, A099, A118, A168, A193, A229 g2 Schaffung einer naturnahen Rheinaue mit Fließgewässerdynamik 3140, *91E0

(gilt für NSG "Rheinniederung Wyhl-Weisweil" und "Taubergießen")

A004, A021, A052, A118, A298 Entwicklung von (Schilf-)Röhrichten

(gilt für VSG "Rheinniederung Sasbach - Wittenweier" und

"Elzniederung zwischen Kenzingen und Rust")

1032, 1044, 1096, 1106, 1134, A229 ga1 Strukturelle Aufwertung von Fließgewässern

(gilt für gesamtes FFH-Gebiet sowie VSG "Rheinniederung Sasbach - Wittenweier" und "Elzniederung zwischen Kenzingen und Rust")

A142, A160 ga2 Neuschaffung von Flachgewässern in den Elzwiesen (Suchraum)

1032, 1096, 1106, 1134

*91E0 Studie zur Wiedereinführung von Hochwasserdynamik in der

Alten Elz

1042, 1044, 1166, A099

gs Entlandung verlandender Stillgewässer 3140

g3 g4

Wald

Förderung von Habitatstrukturen im Wald (Alt- und Totholz)

wa 1083, 1321,

1323, 1324, 1381, A207, A234, A236, A238

Waldrandpflege 1083, 1321,

1323, A234 wwp (gilt für gesamte Waldfläche des FFH-Gebiets)

Aufwertung regional seltener naturnaher Waldgesellschaften A207, A234

wwa 9160, *91E0,

91F0

Stabilisierung und Erhöhung der Eichenanteile 1083, 1321,

1323, A238 wee (gilt für gesamte Waldfläche des FFH-Gebiets)

(gilt für gesamte Waldfläche des FFH-Gebiets)

Offenland

mz Entwicklung von Mageren Flachland-Mähwiesen:

Zwei- bis dreischürige Mahd, keine Düngung 6510 1323, 1324

me Entwicklung von Kalk-Magerrasen:

Einschürige Mahd, ggf. Einsaat und Entfernen von Gehölzen 6210

oko Entwicklung von Hochstammobstwiesen 6510 1321, 1323,

1324, A233, A234, A338 ak Angepasste ackerbauliche Nutzung für Kiebitz und Grauammer:

Einrichtung von Brachen, Förderung von Kulturen mit Sommergetreide, Leguminosen und Hackfrüchten ma Förderung des Großen Wiesenknopfs für Wiesenknopf-

Ameisenbläulinge 1059, 1061

Kürzel und Name der Maßnahmen Entwicklung - Kleinbuchstaben (z.B. em)

Allg. Maßnahmen ohne konkreten Flächenbezug in Kursivschrift

Betroffene Lebensraum- typen

Betroffene FFH- und Vogelarten

Artenschutzmaßnahmen

1321, 1323, af1 1324

Reduzierung langfristiger Störungen

af2 (gilt für gesamtes FFH-Gebiet und alle VSG) 1321, 1323,

1324Zugvogelarten

(gilt für gesamtes FFH-Gebiet westlich der Rheinhauptdämme sowie Teilgebiete Grafenhauser Baggersee und Baggerseen Ringsheim )

Neuschaffung von Laichgewässern für den Kammmolch 1166, A099 (gilt für gesamte Offenlandfläche des FFH-Gebiets)

Entwicklung von Gehölzen im Offenland als Leitstrukturen für Fledermäuse

Förderung des Riesen-Ampfers entlang von Fließgewässern 1060 as

aa1

Monitoring potentieller Lebensräume der Gelbbauchunke bei

Kappel-Grafenhausen und Ringsheim 1193

aa2

Etablieren von Ruhezonen für den Seeadler A075

av2

(gilt für NSG "Elzwiesen")

Detailuntersuchung zum Brutgeschehen des Großen Brachvogels A160 av3

Artenschutzmaßnahmen für den Flussuferläufer A168, A193

av4

(gilt für VSG "Rheinniederung Sasbach - Wittenweier")

Ausbringen von Nisthilfen für den Gänsesäger A070

A031, A113, A142, A151, A160, A166 (gilt für VSG "Elzniederung zwischen Kenzingen und Rust")

Unterhaltung der Bauwerke zur Wiesenwässerung in den Elzwiesen

av6 av5

0 125 250 375 500

Meter

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

50% der Fläche eine frühere Mahd zum Zeitpunkt der vor Ort traditionellen Heuernte erfolgen (siehe Kapitel 5.6.3). Sollte sich dieses Mahdre- gime für den Bruterfolg des

Natura 2000-Managementplan 7712-341 "Taubergießen, Elz und Ettenbach" und

Natura 2000-Managementplan 7712-341 "Taubergießen, Elz und Ettenbach" und

Natura 2000-Managementplan 7712-341 "Taubergießen, Elz und Ettenbach" und

Natura 2000-Managementplan 7712-341 "Taubergießen, Elz und Ettenbach" und Vogelschutzgebiete..

af2 (gilt für gesamtes FFH-Gebiet und alle VSG) 1321, 1323,.

1060, A113, A142, A383 Angepasste ackerbauliche Nutzung für Kiebitz und Grauammer:. Einrichtung von Brachen, Förderung von

A031, A113, A142, A151, A160, A166 (gilt für VSG "Elzniederung zwischen Kenzingen und Rust"). Unterhaltung der Bauwerke zur Wiesenwässerung in den