• Keine Ergebnisse gefunden

Arbeitsblatt: HW-Einsatz HW-Erlöse HW-Vorrat

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Arbeitsblatt: HW-Einsatz HW-Erlöse HW-Vorrat"

Copied!
2
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Arbeitsblatt: HW-Einsatz HW-Erlöse HW-Vorrat

Franz Meisl handelt mit Sportartikel. Das heißt er kauft beim Großhändler in großen Mengen Sportgeräte (wie zB. Snow- und Skateboards, Schi, Rennräder und Moutainbikes,...). Da er große Mengen kauft, bekommt Franz natürlich einen sehr günstigen P Franz verkauft die Sportartikel in seinem Geschäft dann in kleineren Mengen und zu einem höheren Preis an seine Kunden weiter.

reis.

Franz möchte aber stets wissen, wie hoch sein ROHGEWINN ist, das ist jener Unterschied zwischen dem Geld, dass er für den Kauf der Handelswaren (in seinem Fall für die Sportartikel) EINGESETZT hat und jenem, dass durch die Verkäufe ins Unternehmen zurückgeflossen ist.

Um einen direkten Vergleich zu haben, richtet sich Franz neben dem Konto

HW-Vorrat ( ________ Bestandskonto) ein Erfolgskonto ein, damit der dieses direkt mit dem HW-Erlöse Konto (ebenfalls ein _________konto) vergleichen kann.

Er nimmt dazu das Konto HW-EINSATZ. Auf dem Konto HW-Einsatz verbucht er alle Käufe, die er beim Großhändler tätigt. Dieses Konto wird ebenso wie das Konto HW- Erlöse gegen das _____________ abgeschlossen. So kommt es zu einer direkten Gegenüberstellung der zwei Erfolgskonten

______________________ und _____________________.

Durch den Vergleich der beiden Konten kann er den Rohgewinn ausrechnen:

HW-Erlöse - HW-Einsatz

= ROHGEWINN

Damit Franz nun weiß, ob er am Ende der Rechnungsperiode auch auf dem HW- Vorrat Konto noch den richtigen Stand ausgewiesen hat, nämlich wie viele

Handelswaren er im Lager hat, macht er jeweils zum Bilanzstichtag

© Mag. Martina Satzinger – BHAK Bad Ischl 1

(2)

(=Ende der Rechnungsperiode zB. 31.01. oder 31.12.) eine INVENTUR. Da er jeweils am Jahres- oder Monatsende die Sportartikel in seinem Lager.

zu zählt

tellt sich nun bei der Inventur heraus, dass nicht mehr soviel auf Lager ist, wie am vom Konto

_____________________ an _______________________

tellt sich aber heraus, dass mehr im Lager ist, als auf dem Konto HW-Vorrat der

__________________________ an ________________________

it dieser Methode hat Franz stets den Überblick, wie viel er für

Konto S

Beginn der Rechnungsperiode (zB. 01.01. ,...) auf dem Konto HW-Vorrat ausgewiesen ist, muss Franz es korrigieren, indem er den Differenzbetrag

HW-Vorrat auf das Konto HW-Einsatz (das hat er ja dann noch zusätzlich vom Vorrat nehmen müssen) umbucht. Der Buchungssatz lautet also:

_

S

verbucht ist, muss Franz das Konto entsprechend anders korrigieren, damit in Bilanz der richtige Stand an Handelswaren ausgewiesen wird. Das heißt, Franz hat dann leider nicht soviel verkauft, wie er beim Großhändler eingekauft hat und der Vorrat erhöht sich somit. Der Buchungssatz lautet also:

_

M

seine Handelswaren an Geld eingesetzt hat

wie viel er durch Verkäufe eingenommen hat

und wie viel tatsächlich auf Vorrat ist

© Mag. Martina Satzinger – BHAK Bad Ischl 2

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

• Man muss jedes individuell gefertigte Exemplar prüfen, da Fertigungsfehler vorliegen können..

Deutsche Akademie der Landwidschaftswissenschaften zu Berlin Institut für

 entscheiden sich begründet für den Einsatz von Arbeitsgeräten unter Berücksichtigung von Sicherheitsaspekten einfache Verfahren der Nahrungsmittelzubereitung,. Urteils-

Timing Constraints: Absolute: Deadlines: Latest possible start and termination times of tasks; Release time: Earliest possible start time of tasks; Relative: time

Regelspurige Lokomötiven ausländischer Bahnen. der englischen großen Central- Bahn [Gorton

Natürlich sind wir aud1 dafür da, neue Projekte für euch umzusetzen und euch bei Problemen weiterzuhelfen. Wenn ihr genaueres zu unserer Person wissen wollt, findet ihr in dieser

Cotoneaster dammeri (berechnet nach

Nutrient Function Effect of Deficiency Good sources.