• Keine Ergebnisse gefunden

220. Anhörung zu den vorgeschlagenen Studienprogrammleiterinnen und Studienprogrammleitern

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "220. Anhörung zu den vorgeschlagenen Studienprogrammleiterinnen und Studienprogrammleitern"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

MITTEILUNGSBLATT

Studienjahr 2003/2004 - Ausgegeben am 04.06.2004 - 31. Stück Sämtliche Funktionsbezeichnungen sind geschlechtsneutral zu verstehen.

O R G A N I S A T I O N U N D S T R U K T U R

220. Anhörung zu den vorgeschlagenen Studienprogrammleiterinnen und Studienprogrammleitern

Der Dekan der Fakultät für Chemie, Univ.-Prof. Dr. Peter Schuster, hat Herrn Ao. Univ.- Prof. Dr. Werner Mikenda für die Funktion des Studienprogrammleiters für die Studien Diplomstudium Chemie, Unterrichtsfach Chemie, für Doktoratsstudien mit Dissertationsgebiet aus diesem Bereich sowie für Vorläuferstudien dieser Studien vorgeschlagen.

Die Studienrichtungsvertretungen Chemie, Lehramt NAWI und Doktorat NAWI sind eingeladen, zum Vorschlag des Dekans bis Freitag, 18. Juni 2004 schriftlich Stellung zu nehmen (peter.schuster@univie.ac.at).

Der Dekan:

P e t e r S c h u s t e r

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Günter Hanisch für die Funktion des Studienprogrammleiters für die Studien Mathematik, Unterrichtsfach Mathematik, für Doktoratsstudien mit Dissertationsgebiet aus diesem

1 Organisationsplan auf Vorschlag der Dekanin, des Dekans oder des Zentrumsleiters und nach Anhörung des Senats, der Studienvertretungen und der Fakultätskonferenz oder

1 Organisationsplan auf Vorschlag der Dekanin, des Dekans oder des Zentrumsleiters und nach Anhörung des Senats, der Studienvertretungen und der Fakultätskonferenz oder

1 Organisationsplan auf Vorschlag der Dekanin, des Dekans oder des Zentrumsleiters und nach Anhörung des Senats, der Studienvertretungen und der Fakultätskonferenz

1 Organisationsplan auf Vorschlag der Dekanin, des Dekans oder des Zentrumsleiters und nach Anhörung des Senats, der Studienvertretungen und der Fakultätskonferenz oder

1 Organisationsplan auf Vorschlag des Dekans oder des Zentrumsleiters und nach Anhörung des Senats, der Studienvertretungen und der Fakultätskonferenz oder

Konrad Liessmann für die Funktion des Studienprogrammleiters für die Studien Diplomstudium Philosophie, für das Unterrichtsfach Psychologie und Philosophie, Doktoratsstudium

Wilfried Datler für die Funktion des Studienprogrammleiters für die Studien Diplomstudium Pädagogik, für die pädagogisch- wissenschaftliche Berufsvorbildung im