• Keine Ergebnisse gefunden

112. Zuordnung der Universitätsangehörigen (nach § 94 Abs. 1 Z 2 bis 6 Universitätsgesetz 2002, mit Ausnahme der Universitätsprofessorinnen, Universitätsprofessoren, Universitätsdozentinnen und Universitätsdozenten) zu Organisationseinheiten

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "112. Zuordnung der Universitätsangehörigen (nach § 94 Abs. 1 Z 2 bis 6 Universitätsgesetz 2002, mit Ausnahme der Universitätsprofessorinnen, Universitätsprofessoren, Universitätsdozentinnen und Universitätsdozenten) zu Organisationseinheiten"

Copied!
8
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

MITTEILUNGSBLATT

Studienjahr 2003/2004 - Ausgegeben am 03.05.2004 - 18. Stück Sämtliche Funktionsbezeichnungen sind geschlechtsneutral zu verstehen.

O R G A N I S A T I O N U N D S T R U K T U R

112. Zuordnung der Universitätsangehörigen (nach § 94 Abs. 1 Z 2 bis 6 Universitätsgesetz 2002, mit Ausnahme der Universitätsprofessorinnen, Universitätsprofessoren, Universitätsdozentinnen und Universitätsdozenten) zu Organisationseinheiten

Das Rektorat hat nach Stellungnahme des Senats beschlossen:

1. Die Universitätsangehörigen (nach § 94 Abs. 1 Z 2 bis 6 Universitätsgesetz 2002, mit

Ausnahme der Universitätsprofessorinnen, Universitätsprofessoren, Universitätsdozentinnen

und Universitätsdozenten), die der Katholisch-Theologischen Fakultät, der Evangelisch-

Theologischen Fakultät und der Rechtswissenschaftlichen Fakultät gemäß dem provisorischen

Organisationsplan der Universität Wien zugeordnet sind, werden der gleichnamigen Fakultät

gemäß dem Organisationsplan der Universität Wien zugeordnet.

(2)

2. Die Universitätsangehörigen (nach § 94 Abs. 1 Z 2 bis 6 Universitätsgesetz 2002, mit Ausnahme der Universitätsprofessorinnen, Universitätsprofessoren, Universitätsdozentinnen und Universitätsdozenten), die einer Dienstleistungseinrichtung oder Stabsstelle gemäß dem provisorischen Organisationsplan zugeordnet sind, werden der gleichnamigen Dienstleistungseinrichtung, Stabsstelle oder besonderen Einrichtung gemäß dem Organisationsplan der Universität Wien zugeordnet, sofern nicht Anlage 2 eine andere Zuordnung festlegt. Die Universitätsangehörigen (nach § 94 Abs. 1 Z 2 bis 6 Universitätsgesetz 2002, mit Ausnahme der Universitätsprofessorinnen, Universitätsprofessoren, Universitätsdozentinnen und Universitätsdozenten), die dem Universitäts-Sportinstitut gemäß dem provisorischen Organisationsplan zugeordnet sind, werden dem Zentrum für Sportwissenschaft und Universitätssport gemäß dem Organisationsplan der Universität Wien zugeordnet.

3. Die Universitätsangehörigen (nach § 94 Abs. 1 Z 2 bis 6 Universitätsgesetz 2002, mit Ausnahme der Universitätsprofessorinnen, Universitätsprofessoren, Universitätsdozentinnen und Universitätsdozenten), die einem überfakultären Institut oder einer in Anlage 1 genannten Subeinheit einer Fakultät gemäß dem provisorischen Organisationsplan zugeordnet sind, werden der sich aus dieser Anlage ergebenden wissenschaftlichen Organisationseinheit gemäß dem Organisationsplan der Universität Wien zugeordnet, sofern nicht Anlage 2 eine andere Zuordnung festlegt.

4. Die Zuordnungen gemäß Z 1 bis 3 sowie gemäß der Anlagen 1 und 2 treten mit 1. Oktober 2004 in Kraft, sind aber bei der Implementierung der neuen Universitätsorganisation (gemäß dem Organisationsplan vom 11. März 2004, siehe Mitteilungsblatt UG 2002 Nr. 56 vom 12.

März 2004) bereits ab dem auf die Kundmachung im Mitteilungsblatt folgenden Tag anzuwenden.

5. Die Zuordnungen der Universitätsangehörigen (nach § 94 Abs. 1 Z 2 bis 6 Universitätsgesetz 2002, mit Ausnahme der Universitätsprofessorinnen, Universitätsprofessoren, Universitätsdozentinnen und Universitätsdozenten) zu den Organisationseinheiten gemäß dem provisorischen Organisationsplan sind bis zum Ablauf des 30. September 2004 weiterhin anzuwenden. Sie treten mit Ablauf des 30. September 2004 außer Kraft.

Der Rektor:

W i n c k l e r

(3)

Anlage 1

Universitätsangehörige (nach § 94 Abs. 1 Z 2 bis 6 Universitätsgesetz 2002, mit Ausnahme der Universitätsprofessorinnen, Universitätsprofessoren, Universitätsdozentinnen und Universitätsdozenten) Überfakultäres Institut oder Subeinheit

Zuordnung zur Fakultät oder zum Zentrum gemäß dem Organisationsplan der Universität Wien:

Institut für Wirtschaftswissenschaften Fakultät für Wirtschaftswissenschaften Institut für Betriebswirtschaftslehre Fakultät für Wirtschaftswissenschaften Institut für Statistik und Decision Support Systems Fakultät für Wirtschaftswissenschaften Institut für Recht der Wirtschaft Fakultät für Wirtschaftswissenschaften Institut für Informatik und Wirtschaftsinformatik Fakultät für Informatik

Institut für Softwarewissenschaft Fakultät für Informatik

Institut für Ur- und Frühgeschichte Historisch-Kulturwissenschaftliche Fakultät

Institut für Alte Geschichte, Altertumskunde und Epigraphik

Historisch-Kulturwissenschaftliche Fakultät

Institut für Klassische Archäologie Historisch-Kulturwissenschaftliche Fakultät

Institut für Numismatik und Geldgeschichte Historisch-Kulturwissenschaftliche Fakultät

Institut für Geschichte Historisch-Kulturwissenschaftliche Fakultät

Institut für Osteuropäische Geschichte Historisch-Kulturwissenschaftliche Fakultät

Institut für Zeitgeschichte Historisch-Kulturwissenschaftliche Fakultät

Institut für Wirtschafts- und Sozialgeschichte Historisch-Kulturwissenschaftliche Fakultät

Institut für Kunstgeschichte Historisch-Kulturwissenschaftliche Fakultät

Institut für Byzantinistik und Neogräzistik Historisch-Kulturwissenschaftliche Fakultät

Institut für Ägyptologie Historisch-Kulturwissenschaftliche Fakultät

Institut für Judaistik Historisch-Kulturwissenschaftliche Fakultät

Institut für Europäische Ethnologie Historisch-Kulturwissenschaftliche Fakultät

Interdisziplinäres Forschungsinstitut für Archäologie Historisch-Kulturwissenschaftliche Fakultät

Institut für Musikwissenschaft Philologisch-Kulturwissenschaftliche Fakultät

Institut für Sprachwissenschaft Philologisch-Kulturwissenschaftliche Fakultät

Institut für Vergleichende Literaturwissenschaft Philologisch-Kulturwissenschaftliche Fakultät

Institut für Klassische Philologie, Mittel- und Neulatein Philologisch-Kulturwissenschaftliche Fakultät

Institut für Germanistik Philologisch-Kulturwissenschaftliche Fakultät

(4)

Institut für Anglistik und Amerikanistik Philologisch-Kulturwissenschaftliche Fakultät

Institut für Romanistik Philologisch-Kulturwissenschaftliche Fakultät

Institut für Slawistik Philologisch-Kulturwissenschaftliche Fakultät

Institut für Finno-Ugristik Philologisch-Kulturwissenschaftliche Fakultät

Institut für Afrikanistik Philologisch-Kulturwissenschaftliche Fakultät

Institut für Orientalistik Philologisch-Kulturwissenschaftliche Fakultät

Institut für Südasien-, Tibet- und Buddhismuskunde Philologisch-Kulturwissenschaftliche Fakultät

Institut für Ostasienwissenschaften Philologisch-Kulturwissenschaftliche Fakultät

Institut für Theater-, Film- und Medienwissenschaft Philologisch-Kulturwissenschaftliche Fakultät

Institut für Philosophie Fakultät für Philosophie und

Bildungswissenschaft Institut für Wissenschaftstheorie und

Wissenschaftsforschung

Fakultät für Philosophie und Bildungswissenschaft

Institut für Erziehungswissenschaft Fakultät für Philosophie und Bildungswissenschaft

Institut für die Schulpraktische Ausbildung Fakultät für Philosophie und Bildungswissenschaft

Institut für Psychologie Fakultät für Psychologie Institut für Staatswissenschaft und vergleichende

Gesellschaftswissenschaft

Fakultät für Sozialwissenschaften Institut für Politikwissenschaft Fakultät für Sozialwissenschaften Institut für Soziologie Fakultät für Sozialwissenschaften Institut für Publizistik- und

Kommunikationswissenschaft

Fakultät für Sozialwissenschaften Institut für Ethnologie, Kultur- und Sozialanthropologie Fakultät für Sozialwissenschaften Institut für Formale Logik Fakultät für Mathematik

Institut für Mathematik Fakultät für Mathematik

Institut für Experimentalphysik Fakultät für Physik Institut für Materialphysik Fakultät für Physik Institut für Theoretische Physik Fakultät für Physik Institut für Isotopenforschung und Kernphysik Fakultät für Physik Institut für Organische Chemie Fakultät für Chemie Institut für Analytische Chemie Fakultät für Chemie Institut für Physikalische Chemie Fakultät für Chemie Institut für Anorganische Chemie Fakultät für Chemie Institut für Theoretische Chemie und Molekulare

Strukturbiologie

Fakultät für Chemie

Institut für Geographie und Regionalforschung Fakultät für Geowissenschaften, Geographie und Astronomie

Institut für Astronomie Fakultät für Geowissenschaften,

Geographie und Astronomie

(5)

Institut für Meteorologie und Geophysik Fakultät für Geowissenschaften, Geographie und Astronomie

Institut für Mineralogie und Kristallographie Fakultät für Geowissenschaften, Geographie und Astronomie

Institut für Geologische Wissenschaften Fakultät für Geowissenschaften, Geographie und Astronomie

Institut für Paläontologie Fakultät für Geowissenschaften, Geographie und Astronomie

Institut für Risikoforschung Fakultät für Geowissenschaften, Geographie und Astronomie

Institut für Biochemie und Molekulare Zellbiologie Fakultät für Lebenswissenschaften

Institut für Botanik Fakultät für Lebenswissenschaften

Institut für Ökologie und Naturschutz Fakultät für Lebenswissenschaften Institut für Zoologie Fakultät für Lebenswissenschaften Institut für Mikrobiologie und Genetik Fakultät für Lebenswissenschaften Institut für Anthropologie Fakultät für Lebenswissenschaften Institut für Ernährungswissenschaften Fakultät für Lebenswissenschaften Institut für Pharmazeutische Chemie Fakultät für Lebenswissenschaften Institut für Pharmakognosie Fakultät für Lebenswissenschaften Institut für Pharmakologie und Toxikologie Fakultät für Lebenswissenschaften Institut für Pharmazeutische Technologie und

Biopharmazie

Fakultät für Lebenswissenschaften Institut für Übersetzen und Dolmetschen Zentrum für Translationswissenschaft Institut für Sportwissenschaft Zentrum für Sportwissenschaft und

Universitätssport

Anlage 2

Universitätsangehörige oder

Universitätsangehöriger (nach § 94 Abs. 1 Z 2 bis 6 Universitätsgesetz 2002)

Zuordnung zur Fakultät oder zum Zentrum gemäß dem Organisationsplan der Universität Wien:

Aberham Doris Fakultät für Informatik

Achatz Claudia Fakultät für Informatik

Achtsnit Heinz Fakultät für Informatik

Adam Georg Fakultät für Wirtschaftswissenschaften

Authried Martina Studien- und Lehrwesen

Badrnya Sigrun Studien- und Lehrwesen

Beck Matthias Katholisch-Theologische Fakultät

Blaschke Sabine Fakultät für Wirtschaftswissenschaften

Brandl Bernd Fakultät für Wirtschaftswissenschaften

Brodesser Anna Fakultät für Wirtschaftswissenschaften

Brossmann Susanna Studien- und Lehrwesen

Burian Renate Fakultät für Wirtschaftswissenschaften

Bus Franziska Studien- und Lehrwesen

Buxbaumer Nadica Fakultät für Physik

Cenker Christian Fakultät für Informatik

Danek Regina Fakultät für Sozialwissenschaften

Dworzak Konstantin Fakultät für Sozialwissenschaften

Egger Pia Evangelisch-Theologische Fakultät

Erlemann Martina Fakultät für Sozialwissenschaften

(6)

Esberger Roswitha Studien- und Lehrwesen

Etzersdorfer Irene Fakultät für Sozialwissenschaften

Fink Sabine Studien- und Lehrwesen

Fochler Maximilian Fakultät für Sozialwissenschaften

Frivert Sascha Fakultät für Sozialwissenschaften

Glanz Michaela Fakultät für Sozialwissenschaften

Gregor Monika Fakultät für Informatik

Grießler Jutta Fakultät für Wirtschaftswissenschaften

Guggenbichler-Panzer Gerlinde Philologisch-Kulturwissenschaftliche Fakultät

Gumpinger Stefanie Historisch-Kulturwissenschaftliche

Fakultät

Haslinger Franz Evangelisch-Theologische Fakultät

Heichinger Brigitte Fakultät für Informatik

Heissig Gerald Studien- und Lehrwesen

Hellerschmid Ewald Fakultät für Informatik

Hierwek Heidelinde Studien- und Lehrwesen

Hopf Sigrid Fakultät für Wirtschaftswissenschaften

Kadlec Petra Studien- und Lehrwesen

Kadum Muna Studien- und Lehrwesen

Kagerer Carina Studien- und Lehrwesen

Kartner Angelika Studien- und Lehrwesen

Keltner Brigitte Historisch-Kulturwissenschaftliche

Fakultät

Kertesz Andrea Studien- und Lehrwesen

Kindl Karin Fakultät für Wirtschaftswissenschaften

Kisser-Pinger Birgit Studien- und Lehrwesen

Klein Nadine Fakultät für Informatik

Knoflach Johanna Fakultät für Informatik

Koca Sonja Fakultät für Philosophie und

Bildungswissenschaft

Konrath Gabriele Fakultät für Chemie

Kranz Ingrid Studien- und Lehrwesen

Krausler Waltraud Fakultät für Wirtschaftswissenschaften

Krecht Ilse Fakultät für Wirtschaftswissenschaften

Küppers Günter Fakultät für Sozialwissenschaften

Laffer Martina Fakultät für Wirtschaftswissenschaften

Liemberger Wolfgang Fakultät für Geowissenschaften,

Geographie und Astronomie

Liska Sabine Evangelisch-Theologische Fakultät

Ludvig Alice Fakultät für Wirtschaftswissenschaften

Maad Christa Fakultät für Wirtschaftswissenschaften

Mager Astrid Fakultät für Sozialwissenschaften

Martinkovich Monja Studien- und Lehrwesen

Marzoner Gabriele Studien- und Lehrwesen

Moneg o-Hecht Barbara Fakultät für Wirtschaftswissenschaften

Müller Annina Fakultät für Sozialwissenschaften

Müller Rosmarie Fakultät für Sozialwissenschaften

Muskovich Birgit Studien- und Lehrwesen

Notter Gerlinde Studien- und Lehrwesen

Otto Heinz Fakultät für Sozialwissenschaften

Pap Bianca Fakultät für Wirtschaftswissenschaften

(7)

Parzer Michaela Fakultät für Informatik

Pernicka Susanne Fakultät für Wirtschaftswissenschaften

Petter Ulrike Fakultät für Sozialwissenschaften

Philipp Andrea Fakultät für Wirtschaftswissenschaften

Poslusny Kerstin Studien- und Lehrwesen

Prenner Dorothea Fakultät für Lebenswissenschaften

Prinzjakowitsch-Mares Manuela Fakultät für Sozialwissenschaften

Promreiter Tanja Historisch-Kulturwissenschaftliche

Fakultät

Rechnitzer Anita Studien- und Lehrwesen

Reeh Elisabeth Fakultät für Wirtschaftswissenschaften

Reiter Wolfgang Fakultät für Sozialwissenschaften

Riefler Barbara Philologisch-Kulturwissenschaftliche

Fakultät

Riegel Anita Fakultät für Lebenswissenschaften

Schillapp Claudia Studien- und Lehrwesen

Schmid Renate Fakultät für Wirtschaftswissenschaften

Schmid Sonja Fakultät für Sozialwissenschaften

Schneider Guntram Historisch-Kulturwissenschaftliche

Fakultät

Schubert Ruth Studien- und Lehrwesen

Schweiger Natalie Fakultät für Informatik

Schweigl Renate Fakultät für Philosophie und

Bildungswissenschaft

Strassnig Michael Fakultät für Sozialwissenschaften

Summer Sonja Philologisch-Kulturwissenschaftliche

Fakultät

Thaller Alice Fakultät für Geowissenschaften,

Geographie und Astronomie

Üblauer Klaudia Studien- und Lehrwesen

Unterberger-Jansen Birgit Fakultät für Wirtschaftswissenschaften

Urbanek Gisela Historisch-Kulturwissenschaftliche

Fakultät

Veronik Rebecca Fakultät für Lebenswissenschaften

Waldhäusl Jasmin Philologisch-Kulturwissenschaftliche

Fakultät

Widhalm Claudia Philologisch-Kulturwissenschaftliche

Fakultät

Windisch Karin Historisch-Kulturwissenschaftliche

Fakultät

Wittmann Erika Fakultät für Philosophie und

Bildungswissenschaft

Wyatt Sally Fakultät für Sozialwissenschaften

Zillinger Renate Studien- und Lehrwesen

(8)

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Anmeldung schriftlich in der Geomatik (siehe besonderen Hinweis).

1 Z 2, 4 und 5 Universitätsgesetz 2002, die dem Department für Chromosomenbiologie, dem Department für Biochemie, dem Department für Molekulare Zellbiologie, dem

Dieter Kastovsky Philologisch-Kulturwissenschaftliche Fakultät 50% / Zentrum für Translationswissenschaft

Institut für Mikrobiologie und Genetik Fakultät für Lebenswissenschaften Institut für Anthropologie Fakultät für Lebenswissenschaften Institut für Ernährungswissenschaften

Mitarbeiter*innen, die sowohl der Personengruppe der Universitätsdozent*innen sowie wissenschaftlichen Mitarbeiter*innen im Forschungs- und Lehrbetrieb als auch dem

Aktiv wahlberechtigt sind alle Universitätsprofessorinnen, Universitätsprofessoren (§ 97 Universitätsgesetz 2002), Universitätsdozentinnen, Universitätsdozenten,

Friedrich BARTH Herbert BARTSCH Gerhard BUCHBAUER Gerhard MÜLLER Ibrahim ELMADFA Jürgen KÖNIG Steffen HERING Michael HESSE Brigitte KOPP Hannes PAULUS Marianne POPP

Nach Beendigung der Stimmabgabe hat die Wahlleiterin oder der Wahlleiter die Wahlurne zu öffnen, die Gültigkeit der Stimmzettel zu prüfen und nach Auszählung der Stimmen