• Keine Ergebnisse gefunden

BR-Drs. 429/18(B) v. 19.10.2018

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "BR-Drs. 429/18(B) v. 19.10.2018"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Bundesrat

Drucksache

429/18

(Beschluss) 19.10.18

Vertrieb: Bundesanzeiger Verlag GmbH, Postfach 10 05 34, 50445 Köln Telefon (02 21) 97 66 83 40, Fax (02 21) 97 66 83 44, www.betrifft-gesetze.de

ISSN 0720-2946

Stellungnahme

des Bundesrates

Entwurf eines Gesetzes zur Änderung der in das Geburtenregister einzutragenden Angaben

Der Bundesrat hat in seiner 971. Sitzung am 19. Oktober 2018 beschlossen, zu dem Gesetzentwurf gemäß Artikel 76 Absatz 2 des Grundgesetzes keine Einwendungen zu erheben.

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Oktober 2018 beschlossen, zu dem Gesetzentwurf gemäß Artikel 76 Absatz 2 des Grundgesetzes keine Einwendungen

Dezember 2018 aufgrund der Beschlussempfehlung und des Berichts des Ausschusses für Inneres und Heimat – Drucksache 19/6467 – den von der Bundesregierung

Dezember 2018 verabschiedeten Gesetz einen Antrag gemäß Artikel 77 Absatz 2 des Grundgesetzes nicht

„(4) Gehören die Eheleute demselben Geschlecht an oder ge- hört zumindest eine an der Ehe beteiligte Person weder dem weibli- chen noch dem männlichen Geschlecht an, so

In verschiedengeschlechtlichen Ehepaaren wird der Ehe- mann der Mutter automatisch der zweite rechtliche Elternteil eines in die Ehe geborenen Kindes, auch wenn es sich nicht

Der Bundesrat regt an, im laufenden Gesetzgebungsverfahren zu prüfen, ob und gegebenenfalls wie die in dem vorliegenden Gesetzentwurf und in dem weite- ren, dem

November 2018 aufgrund der Beschlussempfehlung und des Berichts des Ausschusses für Recht und Verbraucherschutz – Drucksache 19/6137 – den von der Bundesregierung

Diese praktischen Schwierigkeiten lassen sich durch eine Öffnung der Ehe für Personen gleichen Geschlechts ausräumen. Auch ein internationaler Vergleich zeigt, dass