• Keine Ergebnisse gefunden

Fragebogen zur Einschätzung eigener Grundtendenzen

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Fragebogen zur Einschätzung eigener Grundtendenzen"

Copied!
3
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Fragebogen

Übung: Grundbedürfnisse in der Interaktion angelehnt an das Riemann-Thomann-Modell bitte streichen

Baustein II Fragebogen zur Einschätzung eigener Grundtendenzen Handout

Fragebogen zur Einschätzung eigener Grundtendenzen

Nr. Aussagen Stimmt nicht Stimmt

1 Wenn ich mir etwas vorgenommen habe, dann setze ich es auch konsequent um.

1 2 3 4 5 6

2 Es fällt mir leicht, mit anderen Menschen eine neue Bezie- hung aufzubauen.

1 2 3 4 5 6

3 Meine Gesprächspartner sollten meine Überzeugungen teilen.

1 2 3 4 5 6

4 Ich lasse mich nicht gerne durch Versprechen / Vereinba- rungen auf längere Zeit festlegen.

1 2 3 4 5 6

5 Ich möchte anderen Menschen nicht verpflichtet sein. 1 2 3 4 5 6

6 Auf die Wünsche und Bedürfnisse meines Gegenübers kann ich mich gut einstellen.

1 2 3 4 5 6

7 Meine Familie und meine Freunde können sich immer auf mich verlassen.

1 2 3 4 5 6

8 Es macht mir großen Spaß, im Mittelpunkt zu stehen und von anderen bewundert zu werden.

1 2 3 4 5 6

9 Meinen Verwandten, Freunden und Nachbarn bin ich nicht gerne etwas schuldig.

1 2 3 4 5 6

10 Wenn mich jemand um einen Gefallen bittet, dann kann ich nur schwer „Nein“ sagen.

1 2 3 4 5 6

11 Ich lege Wert auf gute Umgangsformen. 1 2 3 4 5 6

Seite 1 von 2

(2)

Baustein II Fragebogen zur Einschätzung eigener Grundtendenzen Handout

Seite 2 von 3

Nr. Aussagen Stimmt nicht Stimmt

12 Für Überraschungen im Alltag bin ich stets zu haben. 1 2 3 4 5 6

13 Es ist mir wichtig, meine Aufgaben möglichst eigenständig zu erledigen.

1 2 3 4 5 6

14 Manchmal hätte ich gerne genau so viel Erfolg wie andere. 1 2 3 4 5 6

15 Es ist mir wichtig, dass mein ehrenamtlicher Einsatz klar geregelt und gut organisiert ist.

1 2 3 4 5 6

16 Ich lasse lieber „Fünfe gerade sein“ als mich immer streng an Regeln und Gebote zu halten.

1 2 3 4 5 6

17 Manchmal wirke ich auf meine Mitmenschen zurückhaltend. 1 2 3 4 5 6

18 Wenn es jemandem in meinem Umkreis nicht gut geht, dann ist mein Mitgefühl sehr stark.

1 2 3 4 5 6

19 Ich verschaffe mir gerne erst einmal einen Überblick über die Situation, bevor ich aktiv werde.

1 2 3 4 5 6

20 Wenn es darum geht, ungewöhnliche oder risikoreiche Auf- gaben zu erledigen, bin ich genau richtig.

1 2 3 4 5 6

21 Ich kann es nicht leiden, wenn jemand ständig zögert und sich nicht entscheiden kann.

1 2 3 4 5 6

22 Unangenehme Gefühle wie Abneigung, Ärger oder Wut ver- suche ich möglichst nicht aufkommen zu lassen.

1 2 3 4 5 6

23 Lieber überprüfe ich etwas zweimal, bevor ich durch Unvor- sichtigkeit einen Schaden anrichte.

1 2 3 4 5 6

24 Alltägliche Routine und Aufgabenlisten sind nicht mein Ding. 1 2 3 4 5 6

25 Bei einem Konflikt versuche ich meinen Gesprächspartner mit sachlichen Argumenten zu überzeugen.

1 2 3 4 5 6

(3)

Baustein II Fragebogen zur Einschätzung eigener Grundtendenzen Handout

Seite 3 von 3

Nr. Aussagen Stimmt nicht Stimmt

26 Es ist mir wichtig, dass es anderen Menschen gut geht. 1 2 3 4 5 6 27 Eine wiederkehrende Tagesstruktur ist mir wichtig. 1 2 3 4 5 6

28 Meine Freunde finden es faszinierend, dass ich so viele Ideen habe.

1 2 3 4 5 6

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

In der europaweit durchgeführten AIRE-Studie (Asthma Insights and Reality in Europe) stellte sich heraus, dass knapp die Hälfte der Be- fragten trotz effektiver The- rapieoptionen

Die Menschen im AHV-Alter sind eine zu grosse und auch zu selbstbewusste Gruppierung, um nicht selber einen Solidaritätsbeitrag für die eigene Generation leisten zu wollen.. Wir von

In erster Linie sind es natürlich unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die in direktem Kontakt mit den älteren Menschen stehen, die dieses Bild der Pro Senectute BaselStadt

Mit anderen Buchstaben oder mit Verfassernamen gekennzeichnete Veröffentlichungen geben die Auffassung der Autoren und nicht grundsätzlich die Meinung der Redaktion wieder.

Wir würden uns jedoch sehr freuen, wenn Sie Ihre Anzeige - falls schon fertig geplant - immer baldmöglichst an uns senden würden,.. da wir so den Arbeitsaufwand ein bisschen

Wir würden uns jedoch sehr freuen, wenn Sie Ihre Anzeige - falls schon fertig geplant - immer baldmöglichst an uns senden würden,. da wir so den Arbeitsaufwand ein bisschen

Amtliche Veröffentlichungen der BLÄK und der KVB sind aus- drücklich als solche gekennzeichnet. Die mit BLÄK oder KVB ge- kennzeichneten Berichte oder Kommentare sind redaktionseigene

Unser Anzeigenschluss ist immer am 15. Wir würden uns jedoch sehr freuen, wenn Sie Ihre Anzeige - falls schon fertig geplant - immer baldmöglichst an uns senden würden, da wir so