• Keine Ergebnisse gefunden

Tagungsplan der II. Tagung der 23. Landessynode

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Tagungsplan der II. Tagung der 23. Landessynode"

Copied!
3
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

A G U N G S P L A N

T

FÜRDIE II. TAGUNGDER 23. LANDESSYNODE

DER EVANGELISCH-LUTHERISCHEN LANDESKIRCHE HANNOVERS VOM 10. BIS 12. JUNI 2002

IM HENRIETTENSTIFT IN HANNOVER

___________________________________________________________________________

Plenarsitzung Uhr

15.15

Eröffnungsgottesdienst mit Abendmahl in der Kirche des Henriettenstiftes

Uhr 14.00

Mittagessen Uhr

13.00

MONTAG, 10. JUNI 2002

vormittags Sitzungen der Synodalgruppen

Verschiedenes 8.

Bericht des Präsidiums über Anträge und Eingaben an die Landessynode

7.

Tätigkeitsbericht des Landessynodalausschusses und Aussprache 6.

Bericht des Geschäftsausschusses über anstehende Wahlen 5.

Bericht des Finanzausschusses

betr. Zahlung von Reisekosten, Verdienstausfall und Vertretungsentschädigung

4.

Einbringung durch den Kirchensenat, allgemeine Besprechung, evtl.

Ausschussüberweisung, Bestätigung gemäß § 3 Abs. 3 des Erprobungsgrundlagengesetzes

Verordnung mit Gesetzeskraft zur Erprobung von erweiterten und budgetierten Gesamtzuweisungen für Kirchenkreise 3.

b) Kirchengesetz über die Zustimmung zu dem Ersten Kirchen- gesetz der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) zur Änderung des Kirchengesetzes über die Kirchenmitgliedschaft a) Kirchengesetz über die Änderung der Zusammensetzung

des Kirchensenates

Einbringung von Kirchengesetzentwürfen durch den Kirchensenat, allgemeine Besprechung und Ausschussüberweisung:

2.

Eröffnung der Tagung, Verpflichtung von Synodalen, Feststellung der Beschlussfähigkeit

1.

(2)

Sitzungen der Synodalgruppen o d e r Ausschusssitzungen 20.00 Uhr

Abendessen Uhr

19.00

Plenarsitzung Uhr

9.00

Andacht Uhr

8.30

DIENSTAG, 11. JUNI 2002

Verschiedenes 3.

Bericht der Landesbischöfin und Aussprache 2.

11.00 Uhr

Einführung durch den Landessynodalausschuss, Bildung von vier Arbeitsgruppen, Themengeordnete Beratung in den Arbeits- gruppen

Aussprache über den Bericht des Landeskirchenamtes gemäß Artikel 99 der Kirchenverfassung (Aktenstück Nr. 4)

1.

Plenarsitzung Uhr

15.00

Mittagessen Uhr

13.00

Verschiedenes 3.

Berichte aus den Arbeitsgruppen, Generaldebatte

Aussprache über den Bericht des Landeskirchenamtes gemäß Artikel 99 der Kirchenverfassung (Aktenstück Nr. 4)

2.

Fortsetzung der Verhandlungen der Vormittagssitzung 1.

Sitzungen der Synodalgruppen Uhr

20.00

Abendessen Uhr

19.00

2

(3)

Plenarsitzung Uhr

9.00

Andacht Uhr

8.30

MITTWOCH, 12. JUNI 2002

Verschiedenes 5.

Ggf. weiterer Bericht des Präsidiums über Anträge und Eingaben an die Landessynode

4.

Bericht der Informations- und Pressestelle a) Frau Arndt-Sandrock

b) Herr Weisker 3.

Bericht des Geschäftsausschusses, anschließend Ergänzungs-

wahlen zu den Ausschüssen der Landessynode sowie weitere Wahlen 2.

Vortrag von Herrn Professor Dr. Christoph Markschies, Heidelberg, über die historische Entwicklung der konfessionellen Bünde und die möglichen Folgen von Strukturveränderungen

1.

Plenarsitzung Uhr

14.00

Mittagessen Uhr

13.00

Verschiedenes 2.

Fortsetzung der Verhandlungen der Vormittagssitzung 1.

ENDEDER TAGUNGGEGEN 16 UHR

3

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Beschlussfassung über die Abweichungen von der Geschäftsordnung der Landessynode für Sitzungen, die als Videokonferenz durchgeführt werden Beratung, Lesung und Abstimmungen über

Die Beratungen werden regelmäßig unterbrochen, um den Tagungssaal zu durchlüften; eine längere Kaffeepause ist gegen 16.30 Uhr eingeplant... Landeskirchensteuerbeschlüsse für

Kirchengesetz zur Förderung der Gleichberechtigung von Frauen und Männern in der Evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannovers Gemeinsamer Bericht des Rechtsausschusses und

Gemeinsamer Bericht des Ausschusses für Schwerpunkte und Planung kirchlicher Arbeit und des Rechtsausschusses. Beratung, Lesung und Abstimmung

Gemeinsamer Bericht des Ausschusses für Schwerpunkte und Planung kirchlicher Arbeit und des

Haushaltsplan für die Haushaltsjahre 2005 und 2006 Einbringung durch das Landeskirchenamt.. Bericht

6. Generalsynode der VELKD vom 11. Synode der EKD vom 2. Aussprache über den Bericht der Landesbischöfin 2. Fortsetzung der Verhandlungen der Vormittagssitzung 3. Berichte

weiterer Bericht des Präsidiums über Anträge und Eingaben an die Landessynode. Bericht