• Keine Ergebnisse gefunden

Klavierkonzert der Städtischen Musikschule zugunsten der Aktion "Erna soll bleiben"

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Klavierkonzert der Städtischen Musikschule zugunsten der Aktion "Erna soll bleiben""

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

28.06.2016

Klavierkonzert der Städtischen Musikschule zugunsten der Aktion

"Erna soll bleiben"

Die beiden Klavierdozentinnen der Städtischen Musikschule, Virginia Vitéz und Delia Stegarescu, musizieren in der Reihe "Musica Viva" am Samstag, 2. Juli 2016, 18 Uhr, im

Wilhelm-Hack-Museum zugunsten der Spendenaktion "Erna soll bleiben". Mit letzterer wirbt das Wilhelm-Hack-Museum um Spenden für das Gemälde "Das Urteil des Paris" von Ernst Ludwig Kirchner. Auf dem Programm steht bei dem Konzert unter dem Titel "Spanisch !?" ausschließlich Klaviermusik zu vier Händen. René Zechlin, Direktor des Wilhelm-Hack-Museums, erläutert die besondere Geschichte des Kirchner-Gemäldes und berichtet über den aktuellen Stand der Spendenaktion.

Im Anschluss an das Konzert bewirtet "Baurs Viktualien" die Besucherinnen und Besucher mit spanischem Käse, Tapas und Wein.

Der Eintritt ist frei, Spenden sind erwünscht.

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Da der "Tag der offenen Tür" der Städtischen Musikschule, der für September geplant war, aufgrund der Corona-Regelungen nicht stattfinden kann, möchten die Leitung

Unter der Leitung von Josef Hoffmann präsentieren Schülerinnen und Schüler der. verschiedenen Gitarrenklassen ein

Unter dem Motto "So ein Theater" lädt die Städtische Musik-schule in Kooperation mit dem Jungen Spiel Theater des Theaters im Pfalzbau am Sonntag, 29.. September 2013, um 17

Aktuell sind vor allem in den Kursen musikalische Früherziehung, Klavier, Blockflöte und Keyboard Plätze frei. Auch die Ballettgruppen sowie der Chor freuen sich

Es erwartet die Besucherinnen und Besucher ein abwechslungsreiches Konzertprogramm mit Werken von Mozart, Beethoven, Schumann und Chopin. Der Eintritt

Verschiedene Ensembles und Solistinnen und Solisten der Musikschule erwarten die Besucherinnen und Besucher mit einem weihnachtlichen Programm. Der Eintritt

September 2019, um 18 Uhr alles um die Frage "Was verbindet Franz Schubert, Richard Strauss und Max Bruch?" Die Dozent*innen der Städtischen Musikschule Maki

Für Kinder ab drei Jahren bietet die Städtische Musikschule mit Beginn des neuen Semesters Anfang November Geigen- und Bratschenunterricht nach der Suzuki-Methode an.. Diese Methode