• Keine Ergebnisse gefunden

Protokoll Nr.19 der öffentlichen Fachausschusssitzung Bau, Verkehr Umwelt am 27.03.19 BR Vahr

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Protokoll Nr.19 der öffentlichen Fachausschusssitzung Bau, Verkehr Umwelt am 27.03.19 BR Vahr"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

A

3.59 3.79 3.76

3.67

3.65

3.46 3.73

3.71

3.63

3.60

3.57

3.57 3.58

3.52 3.51

3.49 3.46

3.43 3.42 3.41 3.42

3.44 3.42

3.46 3.46

3.47

3.46 3.56

3.57 3.56

3.51 3.48

3.44

3.41 3.39 3.40 3.41

3.39 3.38 3.40

3.39 3.56

3.56 3.56

3.52 3.50

3.49 3.45

3.42 3.42 3.42 3.42

3.42 3.40 3.40 3.38

3.41 3.41

3.43

3.39 3.34

3.44

3.51 3.55 3.55

3.55 3.50

3.50 3.48 3.51 3.50 3.50 3.49

3.83

3.62

3.58 3.56

3.51 3.53 3.51 3.51

3.54 3.53

3.51 3.54 3.54

3.52

3.54

3.55

3.48 3.48

3.61 3.55 3.54 3.45

3.54 3.54

3.49 3.51

3.53 3.47

3.48

3.47

3.55 3.47

3.46 3.47 3.48 3.69

3.68 3.67 3.66 3.66 3.67 3.63 3.61

3.68 3.71

3.69 3.68

3.74 3.74

3.76 3.79

R=12

4.50

3.00

4.50

3.00 8.25

vorh. Gehweg

vorh. Fahrbahn 3.50

2.00

~5.20

Auffindefeld Richtungsfeld

0.90

0.90 Rinne

~2.65

vorh.Gehweg Betonplatten 50/50 cm höhenmäßig anpassen vorh. 3-reihige Rinne

aus Betonsteinpflaster

vorh. Überfahrt Betonstein- pflaster 25/25 cm anpassen vorh. Gehwegplatten

Platzbedarf fürFeuerwehr

4.00 vorh. Gehwegplatten

30°

5.00

3 cm Bordvorstand

GB G-HB

Ri Ri vorh. Richtungsfeld

Otto-Suhr-Straße

2 Läuferreihen 21/10,5/10 cm, grau, ohne Fase auf Beton C16/20 zur Wasserführung 1.00

0.60

T:\PROJEKTE\B17020 (Rahmenvertrag ASV)\c QH Otto-Suhr-Straße\ACAD\17020c-Lageplan-EP-NEU.dwg 25.02.2019

Datum Name

aufgestellt:

gezeichnet:

überprüft:

Maßstab Zeichn.-Nr:

Az:

Objekt

Amt für Straßen und Verkehr

Abteilungsleitung Amtsleitung Bremen, den

1:100

- Entwurfsplanung -

Datum bearbeitet gezeichnet

17028 Zeichen

Bremen,

Querungshilfe Otto-Suhr-Straße

Legende:

Gehweg abgesenkter Bord

Hochbord

Noppenplatten

Rippenplatten in Laufrichtung verlegt

Lageplan

1 Entwässerungsrinne 3-reihig, rot

Abbruch

Hinweise:

Darstellung der Markierung, Beschilderung nur nachrichtlich.

Sämtliche Maße sind in der Örtlichkeit zu überprüfen.

25.02.2019 Scholtes 25.02.2019 Bartsch

vorh. Gehweg anpassen

500

Auftrag: 18 13 0182

Maßstab:

1 :

Bearbeitet:

Gemessen:

Grundbuchbezeichnung:

Katasterbezeichnung: Flur:

Flurstück: KM-Quadrat:

Bremen, den Objekt:

Topographischer Sonderplan

Index Art der Änderung

Otto - Suhr - Straße

02.08.2018 H. Lameter

Diese Karte ist gesetzlich geschützt. Sie darf nur mit Zustimmung des Herausgebers vervielfältig, digitalisiert, umgearbeitet, veröffentlich

oder an Dritte weitergegeben werden.

( § 14 des Vermessungs- und Katastergesetzes vom 16.10.1990- Brem.Gbl.S.313)

GeoInformation Bremen

Vermessungsdienstleistungen 28217 Bremen - Lloydstraße 4

Plan:

Datum Name

Referat 13 Herausgabevermerk:

BgA

Freie Hansestadt Bremen

Lage Tel.: 0421 / 361 5589 oder 361 599 31 Fax.: 0421 / 361 106 98 Stadt-, Bau- und Planungsvermessung

Referenzsysteme:

Gauß-Krüger DE_DHDN_3GK3 über NN HST130 Höhe

VR 215

VR 215

8/53 92 83

09.08.2018 U. Tietjen

Geo_Abgabe_18130182_Otto-Suhr-Strasse_GK.sda 09.08.2018

Geo

Bremen

Entwurfsbearbeitung Verkehrsanlagen:

PARKSTRAßE 123, 28209 BREMEN TEL.: 0421 / 340 68-0 FAX: 0421 / 340 68-20

Überfahrt

vorh. Überfahrt anpassen 3.42

3.42

interpolierte Höhe gepl. Höhe Bestandsanschlusshöhe Bestandshöhe

Querneigung / Längsneigung

Bordabsenkung

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Nach unserer Auffassung gilt es dies zu verhindern, indem man jetzt die erforderlichen Maßnahmen ergreift, so dass durch die erforderlichen Arbeiten keine Vollsperrung

Der nach der letzten Sitzung durch eine FA-Redaktionsgruppe vorbereitete Entwurf für die Stellungnahme an das ASV wird durch den stellvertretenden

Befürchtet wird u.a., dass in den Abendstunden bei wenig Radverkehr die Strecke zur Renn- strecke wird, weil durch die vorgesehenen Hochpflasterungen der Seitenstraßen nicht auf die

Um Schleichverkehre über die Lange Reihe zu unterbinden, käme ab dieser Stelle auch die Einrichtung einer Einbahnstraße in Richtung Waller Heerstraße in Betracht

© GeoBasis-DE / Geolnformation Bremen

Mathes erinnert daran, dass der Fachausschuss auf seiner letzten Sitzung beschlossen habe, die Senatorin für Soziales, Jugend, Integration und Sport

6 Die Problematik, dass die gemeinsame Fuß-/ Radwegampel für Radfahrende nicht gut einzusehen ist, wurde erstmals in der Fachausschusssitzung am 28.11.2016 vorgestellt, siehe

Michael Glotz-Richter (Senatorin für Klimaschutz, Umwelt, Mobilität, Stadtentwicklung und Wohnungsbau), Jörn Ehmke und Petra Kurzhöfer (GEWOBA). Mit