• Keine Ergebnisse gefunden

Delft-FEWS Aktivitäten bei Hydrotec

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Delft-FEWS Aktivitäten bei Hydrotec"

Copied!
16
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

www.hydrotec.de

www.hydrotec.de

Delft-FEWS Aktivitäten bei Hydrotec

Oliver Buchholz

Aachen, Delft, 01. Juli 2021

01.07.2020 9

(2)

www.hydrotec.de

floods and water supply real time control

water power water quality groundwater coastal WQ water quality

lakes & reservoirs dike strength

storm surge navigation

Delft-FEWS Worldwide

(3)

www.hydrotec.de

Delft-FEWS Systeme weltweit (Deltares Übersicht)

29. Mai 2020 11 www.hydrotec.de

International Delft-FEWS User Days

2017, Delft

(4)

www.hydrotec.de

Hydrotec Delft-FEWS Team

Oliver Buchholz

Thomas Bürvenich Frank

Hansche Teamleitung, QS

Konfiguration, Helpdesk

System-Administration, Support, Programmierung

Klaus

Friedeheim Simone

Patzke

Hendrik Burkamp

Elmar Geers

Gregor Rickert

(5)

www.hydrotec.de

Von Hydrotec betreute Systeme

LfU Brandenburg SA, seit 2009, CS seit 2019 BR Arnsberg SA, 2010

Wasserverbände NRW CS, seit 2010, S&M

Verbund, Austria CS (Deltares), seit 2013, S&M via donau, Austria CS, seit 2012, S&M

EnerjiSA, Turkey SA, 2013 - 2015

LTV Sachsen Pilot 2013, SA 2014, CS 2015, S&M BSH / Nordsee CS (mit Deltares), 2015, S&M

ÖBB Infrastruktur CS, Start 10/2016

LANUV NRW SA, seit 2017, CS seit 2021 Gelsenwasser AG CS, seit 06/2020

LSBG, Hamburg CS, seit 09/2020

NLWKN CS, seit 12/2020

BfG, Land Salzburg, Land OÖ Konfigurationen WV Rhein-Sieg-Kreis Pilot Frühwarnung

01.07.2020 13 www.hydrotec.de

SA: Stand Alone

CS: Client-Server System

(6)

www.hydrotec.de

Dienstleistungen von Hydrotec als Intermediär

Systeme konzipieren und aufsetzen Vergabe von Enduser-Lizenzen

Installation und Betrieb von Client-Server-Systemen Modelle/Module erstellen und einbinden (Hydrologie, Hydraulik, RTC-Tools, )

Programmierung von Modell-Adaptern

Besondere Konfigurationsarbeiten (Reports, …) Support und Wartung, Helpdesk

2nd level support von Deltares

Schulung und Beratung, Failover-Konzepte

Datenarchivierung

Kontakt zu Deltares (FEWS Entwicklung, Umsetzung road map)

(7)

www.hydrotec.de

Ticket-System Hydrotec

Helpdesk

Organisation der Kundenkommunikation

Garantie der Lauffähigkeit bis 98% Systemverfügbarkeit Ausführen zusätzlicher Arbeiten auf

Stundenbasis

z.B. Konfigurationsänderungen Hilfestellung / Beratung via Telefon, E-Mail, Videokonferenz

Ticket-System (DOCUframe)

Alle eingehenden Meldungen erhalten eine Nummer und einen Status.

Alle Kommunikationseinträge sind einer Ticket-Nr. zugeordnet.

Direkte Verbindung zur

Stundenerfassung für Abrechnung

Koordinierung mit Ticket-System des Kunden (Direktzugriff Verbund, Verbände NRW)

und mit Deltares

01.07.2020 16 www.hydrotec.de

(8)

www.hydrotec.de

Delft-FEWS Systemkomponenten Schema Modell- / Datenintegration

Daten

FEWS

Modelle

FEWS- DB

Modelladapter Import-/Export

Trennung der Modelle von den Daten Klimadaten (Scalar, Grid)

Zeit-Raum-Felder Pre-/Postprocessing

Dateninterpolation, Bereitstellung für Modell Daten- und Ergebnisanalyse

Statistische Auswertungen Visualisierungen

Definition der Simulationsszenarien Verwalten der Modellzustände

Manipulation der Modellparameter Ausführen der Simulationsläufe

(9)

www.hydrotec.de

Delft-FEWS2020 Roadmaps

29. Mai 2020 18 www.hydrotec.de

Quelle: Status update June 2018, Marcel Ververs (Deltares), 28th of June 2018

(10)

www.hydrotec.de

Visualisierung in Delft-FEWS (FEWS-Displays)

Scada display cross section (1)

scada display cross section (2)

ensemble simulation results, probabilistic evaluation flow forecast W / Q

(11)

www.hydrotec.de

Visualisierung aus Delft-FEWS (Berichte / Exporte)

Veröffentlichung von Daten und Vorhersageergebnissen

Bilddateien oder animierte gifs für Web-Seiten Automatisches Update der Webseiten

Export von formatierten PDF-Reports

Update von formatierten Word-Dokumenten

Programmierung zusätzlicher Tools

Ausführung zusammen mit automatisierten Workflows

29. Mai 2020 20 www.hydrotec.de

(12)

www.hydrotec.de

Visualisierung aus Delft-FEWS (Berichte / Exporte)

time series display/ -editor scada display reservoir

Larges scale radar data

time series display/ -editor

(13)

www.hydrotec.de

Hochwasserprognose in PROVIS, Verbund

29. Mai 2020 22 www.hydrotec.de

Cosero

N- / T-Vorhersage

N

T

Q Q

N

N Sum

T

PROVIS GUI

Delft-FEWS

(14)

www.hydrotec.de

PROVIS-Verbund, Optimierung Steuerung Drau

Seite Runoff storage

plant „Malta Unterstufe“

Qout Lavamünd

Qforecast Edling

(without level reduction effects upstream)

Peak Qout Lavamünd < Peak QforecastEdling

(without upstream level reduction effects)

(15)

www.hydrotec.de

FEWS BSH – Wasserstandsvorhersage für die Nordsee

29. Mai 2020 24 www.hydrotec.de

(16)

www.hydrotec.de

BSH – Wasserstandsprognose für die Nordsee

4-mal täglich wird eine Prognose für 16 Pegel entlang der deutschen Nordseeküste erstellt

BSH betreibt mehrere HN-Modelle der Nordsee, die auf eigenen Servern laufen. Ergebnisse werden in Delft- FEWS importiert, fließen in Vorhersage ein.

Die eigentliche Vorhersage beruht auf viel empirischem Wissen der Mitarbeiter und wird im Delft-FEWS System mit viel händischer Arbeit erstellt.

Das Herzstück des Systems ist die extra von Deltares in Delft-FEWS integrierte Staumatrix.

Nach der Vorhersage werden Berichte exportiert, Veröffentlichung im Internet und durch die

Rundfunkanstalten,

→ Bevölkerung, Schifffahrt, …

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Any Lee Data display station or printer may be attached to any Series 400 controller for 3270 mode operation; the Series 400 control- lers also provide support for the Series 70

Any 7000 Series terminal can be configured as a Terminal Development System (TDS), a turnkey program develop- ment package which includes a 7000 Series keyboard/display,

Parameters including technique (_yn- chronous or synchronous); data rate; character length; odd, even, or no parity generation and checking; and number of stop bits

MOVE CURSOR RIGHT ONE CHARACTER CMD L Moves the cursor right one position ; if already at end of line or unprotected field, then the bell sounds. Cursor cannot enter

Location arguments are used to specifY x- and y-ordinates for graphics commands in Data General native-mode (not, however, in UNIX mode).. In commands, the NNN values are

A print operation is initiated from the keyboard when the PRINT key is depressed. An EOM symbol is written on the CRT of the display station from which the print request was

If you did not opt to install a printer (did not complete E, F, G, or H), you must set the Printer portion of the Host/Printer selection in the Quick (F1) Setup menu to “None.”

o Multiple Console Support: This option under the SCHEDULR macro instruction is required to use display consoles. o Console Designation: Each console must be