• Keine Ergebnisse gefunden

Lern, dass man. alles lernen kann. wifi.at/ooe WIFI. Wissen Ist Für Immer. WIFI Braunau WIFI Ried im Innkreis WIFI Schärding

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Lern, dass man. alles lernen kann. wifi.at/ooe WIFI. Wissen Ist Für Immer. WIFI Braunau WIFI Ried im Innkreis WIFI Schärding"

Copied!
24
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

WIFI Braunau

WIFI Ried im Innkreis WIFI Schärding

wifi.at/ooe

WIFI. Wissen Ist Für Immer.

Lern,

dass man

alles lernen kann.

Auszug aus dem regionalen Kursprogramm Frühjahr 2020

/wifi.ooe

Noch mehr Kurse

im WIFI

Online-Shop

(2)

WEITERBILDUNG IN IHRER NÄHE

Ihr

Karrierebegleiter in der Region Braunau, Ried,

Schärding

Regionales WIFI-Bildungszentrum BRAUNAU

Regionales WIFI-Bildungszentrum RIED

Regionales WIFI-Bildungszentrum SCHÄRDING

T: 05-7000-5110

5280 Braunau, Salzburger Straße 1 F: 05-7000-5109

wifi.at/ooe/braunau

Ihre Ansprechpartnerin

Angelika Häuslschmid T: 05-7000-5110

E: angelika.haeuslschmid@wifi-ooe.at

T: 05-7000-5610

4910 Ried, Dr. Thomas-Senn-Straße 10 F: 05-7000-5609

wifi.at/ooe/ried

Ihre Ansprechpartnerin

Annika Herda T: 05-7000-5610

E: annika.herda@wifi-ooe.at

T: 05-7000-5710

4780 Schärding, Tummelplatzstraße 6 F: 05-7000-5709

wifi.at/ooe/schaerding

Ihre Ansprechpartnerin

Gabriele Haas T: 05-7000-5710

E: gabriele.haas@wifi-ooe.at

Mag. Klaus Berer Leitung WKO und WIFI Braunau

Mag. Christoph Wiesner Leitung WKO und WIFI Ried

Dr. Alois Ellmer Leitung WKO und WIFI Schärding

(3)

INHALTSVERZEICHNIS

Management / Unternehmensführung ____________________________________________________________________________________2 Persönlichkeit __________________________________________________________________________________________________________3 Sprachen _______________________________________________________________________________________________________________4 Betriebswirtschaft _______________________________________________________________________________________________________8 EDV / Informatik ______________________________________________________________________________________________________ 11 Technik ______________________________________________________________________________________________________________ 13 Branchen _____________________________________________________________________________________________________________ 17 Berufsreifeprüfung / Werkmeisterschulen / Pflichtschulabschluss __________________________________________________________ 20

WEITERBILDUNG SICHERT DEN ERFOLG IN DER REGION

MARIA AUER, GESCHÄFTSFÜHRUNG

ERICH AUER, GESCHÄFTSFÜHRUNG UND INHABER ERICH AUER, GESCHÄFTSFÜHRUNG UND INHABER ERICH AUER, GESCHÄFTSFÜHRUNG UND INHABER ERICH AUER, GESCHÄFTSFÜHRUNG UND INHABER Metall-Auer, Wernstein am Inn

Wir sind ein erfolgreicher oberösterreichischer Familienbetrieb im Metallbau und in der Fertigungs- technik. Unser Absatzmarkt ist der gesamte

europäische Raum und die USA. Aktuell beschäftigen wir 170 Mitarbeiter/innen, davon 28 Lehrlinge.

Die Herausforderungen, mit denen wir tagtäglich konfrontiert werden, sind die technischen Ansprüche unserer Kunden an unsere Produkte, die steigende Spezialisierung und die Digitalisierung von Produktions- abläufen und Prozessen. Das meistern wir mit bestens ausgebildeten Mitarbeitern.

Seit Jahren ist das WIFI unser zuverlässiger und kompetenter Bildungspartner. Unsere Mitarbeiter nutzen und schätzen WIFI-Trainings unter anderem in den Bereichen Schweißen, AutoCAD, Personalver- rechnung, Stapler- und Krankurse, Refa-Ausbildung und zur Persönlichkeitsentwicklung.

Durch Weiterbildung und persönlichen Einsatz haben bei uns Mitarbeiter/innen die Chance, als Vorarbeiter, Meister/Werkmeister, Betriebsleiter Karriere zu machen.

partnerschaftlich

Metall-Auer, Wernstein am Inn

(4)

2

WIFI Braunau wifi.at/ooe/braunau Tel.: 05-7000-5110 Fax: 05-7000-5109 braunau@wifi-ooe.at

0018P Unternehmer-Training

Bereiten Sie sich jetzt optimal auf Ihre Unternehmensgründung oder Firmenübernahme vor! Mit dem Unternehmertraining erweitern Sie Ihr Wissen und werden fit für die Unternehmerprüfung.

€ 2.420,–  inkl. Unterlagen 188 Trainingseinheiten Ried

• 17.1. bis 30.5.2020, Fr 18 bis 21:30 Uhr, Sa 8 bis 16 Uhr (Semesterferien und Karwoche frei)

0051P Informationsveranstaltung Projektmanagement

Sie verschaffen sich einen Überblick über Inhalte und Ablauf des Projekt- management-Lehrgangs. Besprochen werden neben organisatorischen Details Einzelheiten zum Lehrgang, zur Zertifizierung und zu den Förde- rungen. Überzeugen Sie sich vom Nutzen für Ihr Unternehmen. Gerne informieren wir Sie im Detail und klären individuelle Fragen.

Kostenlos – Anmeldung unbedingt erforderlich! 2 Trainingseinheiten Braunau

• 11.2.2020, Di 18 bis 20 Uhr

0052P Projektmanagement-Lehrgang

Professionelle Projektleiter sind in der Wirtschaft gefragter denn je. Wenn auch Sie Ihre Berufs- und Aufstiegschancen erweitern und mit exzellenten Projekten für Aufsehen sorgen wollen, haben Sie jetzt die besten Karten:

Mit dem WIFI-Lehrgang Projektmanagement legen Sie den Grundstein für Ihren zukünftigen Erfolg. Holen Sie sich jetzt innovatives Praxis-Know- how und lernen Sie Schritt für Schritt, wie Sie Teams zu Höchstleistungen führen, Abläufe vereinfachen und alle Projektschritte termingerecht, trans- parent und überschaubar gestalten! Abschluss mit Personenzertifikat nach ISO 17024 möglich: siehe Kurs Nr. 0053.

€ 3.436,–  inkl. Unterlagen 120 Trainingseinheiten Braunau

• 13.3. bis 26.6.2020, Fr 14 bis 21:30 Uhr, Sa 8:30 bis 16:30 Uhr (im Schnitt alle zwei Wochen, der Stundenplan ist im Online-Kursbuch unter wifi.at/ooe verfügbar)

0053P Zertifizierung zum Projektmanager

Zielgruppe sind Personen, die den WIFI Projektmanagement-Lehrgang besucht haben oder über gleichwertige Kenntnisse verfügen. Nach bestandener Prüfung und Nachweis der Voraussetzungen erhalten Sie ein Personenzertifikat „Projektmanager“ nach EN ISO/IEC 17024 der akkredi- tierten Zertifizierungsstelle des WIFI der Wirtschaftskammer Österreich. Sie erhalten damit einen internationalen Kompetenznachweis.

€ 480,–  inkl. Personenzertifikat 8 Trainingseinheiten Braunau

• 10.7.2020, Fr 8:30 bis 16:30 Uhr

0200P WIFI-Führungskompetenztraining Modul 1:

Standortbestimmung für Führungskräfte / speziell für Meister und Vorarbeiter

Sie starten mit einer individuellen Standortbestimmung, die Ihnen Ihre Stärken und Ihre Wirkungsweise auf andere bewusst macht. Sie beschäf- tigen sich intensiv mit Ihrer Rolle, den Aufgaben und Herausforderungen als Führungskraft und finden Ihren eigenen Weg und Ihren persönlichen Führungsstil.

€ 875,–  inkl. Unterlagen 32 Trainingseinheiten Braunau

• 14.1. bis 31.1.2020, (14. und 15.1.2020, Di 18:30 bis 22:00 Uhr, Mi 8:30 bis 16:30 Uhr, 29.1. bis 31.1.2020, Mi 17 bis 22 Uhr, Do 8:30 bis 16:30 Uhr und Fr 8:30 bis 13:30 Uhr)

0201P WIFI-Führungskompetenztraining Modul 2:

Führung – Kraft – Kommunikation / speziell für Meister und Vorarbeiter

Sie erarbeiten zielorientierte Fragetechniken zur Steuerung wichtiger Gespräche und lernen Aktives Zuhören. Sie sind damit in der Lage, Ihre Anliegen klar zu kommunizieren und Ihre Mitarbeiter für Ihre Ideen zu gewinnen. Sie erfahren, wie Sie Leistungspotenziale anderer fördern sowie Konflikte frühzeitig erkennen und lösen können.

€ 660,–  inkl. Unterlagen 24 Trainingseinheiten Braunau

• 26.2. bis 28.2.2020, Mi 17 bis 22 Uhr, Do 8:30 bis 18 Uhr und Fr 8:30 bis 16:30 Uhr

TOP IN MANAGEMENT & UNTERNEHMENSFÜHRUNG

NEUin BraunauNEUin BraunauNEUin Braunau

ZERTIFIKAT

(5)

3

WIFI Braunau wifi.at/ooe/braunau Tel.: 05-7000-5110 Fax: 05-7000-5109 braunau@wifi-ooe.at

0252P Ausbildertraining

Sie bereiten sich optimal auf Ihre Rolle als Ausbilder vor. Ob Ausbildungs- plan, rechtliche Aspekte, pädagogische und psychologische Grundlagen oder der richtige Umgang mit Lehrlingen. Sie bringen sich in allen Belangen der Lehrlingsausbildung praxisnah auf aktuellen Stand. Nach dem abschließen- den Fachgespräch erhalten Sie das Ausbildungszeugnis: Ihre Berechtigung zur Ausbildung von Lehrlingen!

€ 548,–  inkl. Unterlagen und Ausbilderzeugnis 40 Trainingseinheiten Braunau

• 2.3. bis 1.4.2020, Mo, Mi 18 bis 21:30 Uhr Ried

• 31.3. bis 12.5.2020, Di, Do 18 bis 21:30 Uhr (Karwoche frei) Schärding

• 27.1. bis 26.2.2020, Mo, Mi 18:30 bis 22 Uhr

0259P Medienkompetenz versus Fake News und Hass-Postings

ein Argumentationsleitfaden für Lehrlingsausbilder In Sozialen Medien werden immer häufiger Unwahrheiten – so genannte Post-Fakten – und Hassreden verbreitet. Nach dem Workshop können Sie Jugendlichen Orientierung geben, wie sie sich im Strom der (Online-)Infor- mationen zurechtfinden und sich im Sinne eines konstruktiven, friedlichen Miteinanders on- und offline frei und sicher bewegen.

€ 280,–  inkl. Unterlagen 8 Trainingseinheiten Braunau

• 17.3.2020, Di 8:30 bis 16:30 Uhr

0401P Rhetorik 1 – Freude am Reden

Wie halte ich eine gute Begrüßungsrede? Was hilft wirklich gegen Nervo- sität? Kann öffentliches Reden tatsächlich Freude machen? Ja, das kann es!

Wir zeigen Ihnen durch Ausprobieren und Üben verschiedener Redesitua- tionen, wie Sie selbstsicherer und erfolgreicher Ihre Gedanken und Ideen vermitteln können.

€ 315,–  inkl. Unterlagen 20 Trainingseinheiten Braunau

• 10.4. bis 18.4.2020, Fr 14 bis 19:30 Uhr, Sa 9 bis 17 Uhr Schärding

• 10.1. bis 24.1.2020, Fr 15:30 bis 22 Uhr

0485P Lehrlingstraining – Business Knigge

Richtiges Verhalten im Berufsleben

So punktet Ihr Lehrling bei Kunden und Mitarbeitern. In diesem Modul dreht sich Alles um den souveränen persönlichen Auftritt und die Do´s und Don´ts im beruflichen Alltag. Die wertschätzende Begegnung mit den Mitmenschen und wesentliche Gesten der Höflichkeit, sind ein weiterer Schwerpunkt dieses Trainings.

€ 129,– 8 Trainingseinheiten

Ried

• 27.1.2020, Mo 8:30 bis 16:30 Uhr

0507P Erfolg im Leben ist Verhandlungssache

Verhandlungstaktiken für Jedermann

Lernen Sie in diesem Seminar, worauf es bei Verhandlungen ankommt.

Erfahren Sie, welche Faktoren für den Verlauf einer Verhandlung entschei- dend sind, damit jedes Geschäft und jedes Gespräch zum Erfolg wird.

Überlassen Sie in Zukunft Gesprächsergebnisse nicht dem Zufall oder der Stimmung Ihres Gesprächspartners.

€ 119,–  inkl. Unterlagen 8 Trainingseinheiten Schärding

• 15.2.2020, Sa 9 bis 17 Uhr

0622P Gesichtsmuskeltraining

Training statt Lifting

Wenn Sie die ersten Anzeichen des Alters im Gesicht stören, so könnte Ihnen dieses Seminar weiterhelfen. Sie lernen aktiv gegen störende Begleiter wie Augen-, Stirn- oder Lippenfalten, hängende Mundwinkel oder Doppelkinn vorzugehen. Erleben Sie, wie Ihr Aussehen mit einfachen Übungen frischer und jugendlicher wird.

€ 49,– 2 Trainingseinheiten

Schärding

• 11.2.2020, Di 18 bis 20 Uhr

ZEUGNIS

WEGE ZUR PERSÖNLICHKEITSENTWICKLUNG

(6)

4

WIFI Ried wifi.at/ooe/ried Tel.: 05-7000-5610 Fax: 05-7000-5609 ried@wifi-ooe.at

0670P Informationsveranstaltung Kindergarten-, Hort- und Krabbelstubenhelferin

Sie erhalten einen Überblick über die Inhalte, den Ablauf sowie die Termine der Ausbildung. Für Ihre individuellen, persönlichen Fragen steht Ihnen die Lehrgangsleiterin zur Verfügung.

Kostenlos – Anmeldung unbedingt erforderlich 2 Trainingseinheiten Braunau

• 13.1.2020, Mo 19 bis 20:30 Uhr Ried

• 17.1.2020, Fr 19 bis 20:30 Uhr

0671P Orientierungsgespräch Kindergarten-, Hort- und Krabbelstubenhelferin

Das Orientierungsgespräch ist Voraussetzung für die Teilnahme an der Aus- bildung. Das Gespräch dauert ca. 30 Minuten. Die endgültige Zulassung zur Teilnahme am Lehrgang nach dem Orientierungsgespräch behält sich das WIFI vor. Die Anmeldung zum Orientierungsgespräch erfolgt bei der Informationsveranstaltung.

Kostenlos – Anmeldung unbedingt erforderlich 1 Trainingseinheit Braunau

• 20.1.2020, Mo 13 bis 18 Uhr Ried

• 24.1.2020, Fr 13 bis 18 Uhr

0854P Idealgewicht mit Hypnose

Durch Hypnose in Verbindung mit entsprechenden Suggestionen verfügt der Mensch über die besondere Fähigkeit eine empfangene Idee in einen realen Akt umzuwandeln. Mit dem vermittelten Wissen und den ange- wandten Techniken sollten Sie in der Lage sein, Ihr Wunschgewicht zu erreichen und auch zu halten.

€ 109,–  inkl. 2 CDs 5 Trainingseinheiten

Braunau

• 17.1.2020, Fr 15 bis 19:15 Uhr Schärding

• 24.1.2020, Fr 14:30 bis 18:45 Uhr

Englisch

1002P Englisch A1 – English Course, part 2

Zielgruppe: Teilnehmer von English Course 1 oder English Course Starter bzw. Neueinsteiger, die sich aufgrund des Einstufungstests für diese Stufe entscheiden. Lehrbuch: Great! A1

€ 223,–  exkl. Buch 36 Trainingseinheiten

Braunau

• 20.1. bis 6.4.2020, Mo 18 bis 20:30 Uhr Ried

• 14.1. bis 21.4.2020, Di 18:30 bis 21 Uhr Schärding

• 14.1. bis 31.3.2020, Di 18 bis 20:30 Uhr

1004P Englisch A2 – English Course, part 4

Zielgruppe: Teilnehmer von English Course 3 bzw. Neueinsteiger mit guten Englischkenntnissen. Ziel: Festigung der erworbenen Grundkenntnisse.

Lehrbuch: Great! A2

€ 223,–  exkl. Buch 36 Trainingseinheiten

Braunau

• 14.1. bis 31.3.2020, Di 18 bis 20:30 Uhr

1006P Englisch B1 – English Course, part 6

Zielgruppe: Absolventen von English Course 5 bzw. Neueinsteiger mit sehr guten Englischkenntnissen. Ziel: Festigung der erworbenen Grundkenntnisse.

Lehrbuch: Great! B1

€ 223,–  exkl. Buch 36 Trainingseinheiten

Braunau

• 15.1. bis 1.4.2020, Mi 18 bis 20:30 Uhr

NEUin BraunauNEUin Braunau

SPRACHAUSBILDUNGEN IM WIFI

A1

A2

B1

(7)

5

WIFI Ried wifi.at/ooe/ried Tel.: 05-7000-5610 Fax: 05-7000-5609 ried@wifi-ooe.at

1014P Englisch A2 – English Refresher

Auffrischungskurs für A2

In diesem Englischkurs frischen Sie Englisch-Kenntnisse auf Niveau A2 auf.

Sie vertiefen, was Sie bisher gelernt haben und gewinnen mehr Sicherheit im Umgang mit der Sprache. Sie wiederholen Grammatik-Schwerpunkte, die für dieses Sprachniveau erforderlich sind. Die Themen sind dem Alltag entnommen. Lehrbuch: Brush up A2

€ 145,–  exkl. Buch 20 Trainingseinheiten

Braunau

• 15.4. bis 27.5.2020, Mi 18 bis 20:30 Uhr Schärding

• 14.4. bis 16.6.2020, Di 18 bis 19:30 Uhr

1031P Englisch A1 – Easy English: Get started, part 1

Sie möchten Englisch lernen, ganz entspannt und ohne Stress? Dann ist diese Kursreihe genau richtig für Sie. Für Anfänger ohne Vorkenntnisse oder mit geringen Vorkenntnissen. Lehrbuch: Easy English A1: Band 1

€ 115,–  exkl. Buch 20 Trainingseinheiten

Braunau

• 31.1. bis 3.4.2020, Fr 14 bis 15:30 Uhr Ried

• 23.1. bis 2.4.2020, Do 18:30 bis 20 Uhr Schärding

• 21.1. bis 24.3.2020, Di 18 bis 19:30 Uhr

1032P Englisch A1 – Easy English: Get started, part 2

Sie möchten Englisch lernen, möchten über englischsprachige Länder und deren Kultur mehr erfahren – aber alles ohne Druck und Stress? Dann ist dieser Kurs genau der Richtige für Sie. Für Anfänger mit geringen Vorkennt- nissen. Lehrbuch: Easy English A1: Band 1

€ 115,–  exkl. Buch 20 Trainingseinheiten

Reid

• 16.4. bis 2.7.2020, Do 18:30 bis 20 Uhr

1047P Englisch A2 – Englisch im Büro

Zielgruppe: Sekretärinnen und Büroangestellte mit guten Grundkenntnis- sen, wie nach English Course 4. Inhalte: Gestaltung englischer Geschäfts- briefe, Telefonate führen, Gespräche mit Kunden. Lehrbuch: At work

€ 139,–  exkl. Buch 21 Trainingseinheiten

Schärding

• 20.3. bis 15.5.2020, Fr 14 bis 16:30 Uhr

1056P Englisch A2 – Business English, part 2

Zielgruppe: Teilnehmer aus Business English 1 oder mit Vorkenntnissen auf Level A2. Lernziel ist der Ausbau des Business-Wortschatzes und das Trainieren von Redewendungen. Persönliche Themenwünsche werden nach Möglichkeit berücksichtigt. Sie lernen in einer Kleingruppe von max.

5 Personen.

€ 429,–  inkl. Unterlagen 28 Trainingseinheiten Braunau

• 16.1. bis 27.2.2020, Do 18 bis 21:30 Uhr

1059P Englisch B1 – Business Communication

Ihr Aufgabenbereich ist die Bürokommunikation und Sie möchten eng- lische Korrespondenz und Telefonate erledigen. Zielgruppe: Personen mit Vorkenntnissen auf Level B1. Inhalte: how to read and write emails, memos, letters, professional telephoning.

€ 429,–  inkl. Unterlagen 28 Trainingseinheiten Braunau

• 19.3. bis 30.4.2020, Do 18 bis 21:30 Uhr

1084P Englisch A1 – Schnupperkurs: Englisch für die Reise

Sie möchten eine neue Sprache kennenlernen, aber keinen langen Kurs besuchen? Sie möchten in die englische Sprache „hineinschnuppern“ und ein paar wichtige Vokabel für die Reise lernen? Dieser Kurs bietet Ihnen einen Einstieg in die englische Sprache. Sie lernen wie man ein Hotel- zimmer reserviert und im Restaurant bestellt.

€ 63,–  inkl. Unterlagen 6 Trainingseinheiten

Schärding

• 29.5. und 5.6.2020, Fr 14 bis 16:30 Uhr

Französisch

1181P Französisch A1 – Französisch leicht gemacht, Teil 1

Sie möchten Französisch lernen, ganz entspannt und ohne Stress? Dann ist diese neue Kursreihe genau richtig für Sie. Für Anfänger ohne Vorkenntnis- se oder mit ganz geringen Vorkenntnissen. Lehrbuch: Chapeau! A1

€ 115,–  exkl. Buch 20 Trainingseinheiten

Braunau

• 28.2. bis 8.5.2020, Fr 14 bis 15:30 Uhr

A2

A1

A1

A2

A2

B1

A1

A1

SPRACHEN-SELBSTEINSTUFUNGSTESTS

Mit dem WIFI-Online Test finden Sie zu Ihrem passenden Sprachkurs.

wifi.at/sprachentests

(8)

6

WIFI Schärding wifi.at/ooe/schaerding Tel.: 05-7000-5710 Fax: 05-7000-5709 schaerding@wifi-ooe.at

Italienisch

1211P Italienisch A1 – Corso d‘Italiano, parte 1

Basiskurs für Anfänger ohne Vorkenntnisse. Lehrbuch: Con piacere nuovo A1 € 223,–  exkl. Buch 36 Trainingseinheiten Ried

• 22.1. bis 22.4.2020, Mi 18:30 bis 21 Uhr

1212P Italienisch A1 – Corso d‘Italiano, parte 2

Kurs für Teilnehmer von Corso d‘Italiano 1 oder für Neueinsteiger mit ent- sprechenden Vorkenntnissen. Einstufungstest möglich! Lehrbuch:

Con piacere nuovo A1

€ 223,–  exkl. Buch 36 Trainingseinheiten

Braunau

• 15.1. bis 1.4.2020, Mi 18:30 bis 21 Uhr Schärding

• 13.1. bis 30.3.2020, Mo 18 bis 20:30 Uhr

1220P Italienisch A1, A2 – Italienisch Intermezzo

Auffrischungskurs für Italienisch

In diesem Italienischkurs frischen Sie Ihre Italienisch-Kenntnisse auf Niveau A1/A2 auf. Sie vertiefen, was Sie bisher gelernt haben und gewinnen mehr Sicherheit im Umgang mit der italienischen Sprache. Sie wiederholen Grammatik-Schwerpunkte, die für dieses Sprachniveau erforderlich sind.

Lehrbuch: Intermezzo Italienisch A1

€ 147,–  exkl. Buch 20 Trainingseinheiten

Schärding

• 20.4. bis 29.6.2020, Mo 18 bis 19:30 Uhr

1221P Italienisch A1 – Italienisch leicht gemacht, Teil 1

Sie möchten Italienisch lernen, ganz entspannt und ohne Stress? Dann ist diese neue Kursreihe genau richtig für Sie. Für Anfänger ohne Vorkenntnisse oder mit ganz geringen Vorkenntnissen. Lehrbuch: Italienisch à la carte neu

€ 115,–  exkl. Buch 20 Trainingseinheiten

Braunau

• 5.3. bis 7.5.2020, Do 18 bis 19:30 Uhr

1222P Italienisch A1 – Italienisch leicht gemacht, Teil 2

Für alle Interessierte, die Italienisch ohne Druck und Stress lernen möchten.

Fortsetzung vom Kurs „Italienisch leicht gemacht, Teil 1“. Für Personen mit geringen Vorkenntnissen der italienischen Sprache. Lehrbuch: Passo dopo passo A1, Achtung ab Frühjahr 2020 neues Buch!

€ 115,–  exkl. Buch 20 Trainingseinheiten

Ried

• 20.1. bis 30.3.2020, Mo 17 bis 18:30 Uhr

1228P Italienisch A1 – Schnupperkurs: Italienisch für die Reise

Sie möchten eine neue Sprache kennenlernen, aber keinen langen Kurs besuchen? Sie möchten in die italienische Sprache „hineinschnuppern“

und ein paar wichtige Vokabel für die Reise lernen? Dieser Kurs bietet Ihnen dazu die Gelegenheit. Sie lernen die wichtigsten Phrasen aus dem Bereich Hotel und Restaurant.

€ 63,–  inkl. Unterlagen 6 Trainingseinheiten

Schärding

• 19.6. und 26.6.2020, Fr 14 bis 16:30 Uhr

Spanisch

1261P Spanisch A1 – Curso de Español, parte 1

Zielgruppe: Anfänger ohne Vorkenntnisse. Lehrbuch: Caminos hoy A1 € 223,–  exkl. Buch 36 Trainingseinheiten Ried

• 28.1. bis 5.5.2020, Di 18:30 bis 21 Uhr

1270P Spanisch A1, A2 – Spanisch Intermezzo

Auffrischungskurs für Spanisch

In diesem Spanischkurs frischen Sie Ihre Spanisch-Kenntnisse auf Niveau A1/A2 auf. Sie vertiefen, was Sie bisher gelernt haben und gewinnen mehr Sicherheit. Sie wiederholen Grammatik-Themen, die für dieses Sprachniveau erforderlich sind. Schwerpunkt ist die Kommunikation. Lehrbuch: Intermezzo Spanisch A1

€ 147,–  exkl. Buch 20 Trainingseinheiten

Schärding

• 2.4. bis 25.6.2020, Do 18 bis 19:30 Uhr

1271P Spanisch A1 – Spanisch leicht gemacht, Teil 1

Sie möchten Spanisch lernen, ganz entspannt und ohne Stress? Dann ist diese neue Kursreihe genau richtig für Sie. Für Anfänger ohne Vorkenntnisse oder mit ganz geringen Vorkenntnissen. Lehrbuch: Entrada al español

€ 115,–  exkl. Buch 20 Trainingseinheiten

Braunau

• 27.2. bis 30.4.2020, Do 18 bis 19:30 Uhr

A1

A1

A1 A2

A1

A1

A1

A1

A1 A2

A1

(9)

7

WIFI Schärding wifi.at/ooe/schaerding Tel.: 05-7000-5710 Fax: 05-7000-5709 schaerding@wifi-ooe.at

1272P Spanisch A1 – Spanisch leicht gemacht, Teil 2

Sie möchten Spanisch lernen, möchten über spanischsprachige Länder und deren Kultur mehr erfahren – aber alles ohne Druck und Stress? Dann ist dieser Kurs genau der Richtige für Sie. Für Anfänger mit geringen Vorkennt- nissen. Lehrbuch: Entrada al español

€ 115,–  exkl. Buch 20 Trainingseinheiten

Ried

• 28.1. bis 31.3.2020, Di 18:30 bis 20 Uhr

1276P Spanisch A1 – Schnupperkurs: Spanisch für die Reise

Sie möchten eine neue Sprache kennenlernen, aber keinen langen Kurs besuchen? Sie möchten in die spanische Sprache „hineinschnuppern“ und ein paar wichtige Vokabel für die Reise lernen? Dieser Kurs bietet Ihnen einen Einstieg in die spanische Sprache. Sie lernen wie man ein Hotelzimmer reserviert und im Restaurant bestellt.

€ 63,–  inkl. Unterlagen 6 Trainingseinheiten

Schärding

• 6.3. und 13.3.2020, Fr 14 bis 16:30 Uhr

1277P Spanisch A1 – Einfacher Wortschatz für den Aufenthalt in Spanien

Für Anfänger ohne Vorkenntnisse. Es werden typische Urlaubssituationen spielerisch und in entspannter Atmosphäre behandelt. Inhalt: Wortschatz zum Überleben, sodass Sie nicht verhungern und im Freien schlafen müssen, interessante landeskundliche Informationen, kaum Grammatik.

Lehrbuch: Vivan las vacaciones!

€ 129,–  exkl. Buch 18 Trainingseinheiten

Ried

• 15.4. bis 20.5.2020, Mi 17:30 bis 20 Uhr

Russisch

1392P Russisch A1 – Russisch, Teil 2

Absolventen von Russisch 1 oder Neueinsteiger mit vergleichbarem Kennt- nisstand. Ziel: Sprachliches Beherrschen von häufigen Alltagssituationen, Festigung der Grammatik. Lehrbuch: Jasno! A1-A2

€ 223,–  exkl. Buch 36 Trainingseinheiten

Ried

• 16.1. bis 16.4.2020, Do 18:30 bis 21 Uhr

1396P Russisch A1 – Russisch leicht gemacht, Teil 1

Sie möchten Russisch lernen, weil Sie an Land und Leute interessiert sind?

Sie möchten mehr über die russische Sprache erfahren, aber ohne Druck und Stress? Unser neues Angebot „Russisch leicht gemacht“ ist dann das optimale Angebot für Sie! Keine Vorkenntnisse erforderlich. Lehrbuch:

Otlitschno! aktuell A1

€ 115,–  exkl. Buch 20 Trainingseinheiten

Ried

• 20.1. bis 30.3.2020, Mo 17 bis 18:30 Uhr

Deutsch

1511P Deutsch Integrationskurs A1, Teil 1

Für Personen ohne oder mit sehr geringen Vorkenntnissen der deutschen Sprache. Grundkenntnisse im Lesen und Schreiben müssen vorhanden sein.

€ 460,–  Selbstbehalt zwischen € 109,– 75 Trainingseinheiten und € 360,– (bei Erfüllen der

Fördervoraussetzungen) Ried

• 13.1. bis 6.2.2020, Mo, Di, Do, Fr 8 bis 12:15 Uhr

1512P Deutsch Integrationskurs A1, Teil 2

Für Personen mit geringen Grundkenntnissen der deutschen Sprache. Die Einstufung für A1 Teil 2 erfolgt in einem kurzen mündlichen Beratungsge- spräch.

€ 460,–  Selbstbehalt zwischen € 109,– 75 Trainingseinheiten und € 360,– (bei Erfüllen der

Fördervoraussetzungen) Ried

• 10.2. bis 12.3.2020, Mo, Di, Do, Fr 8 bis 12:15 Uhr

1513P Deutsch Integrationskurs A2, Teil 1

Für Personen, die bereits Grundkenntnisse der deutschen Sprache haben.

Die Einstufung für A2 Teil 1 erfolgt in einem kurzen mündlichen Beratungs- gespräch.

€ 460,–  Selbstbehalt zwischen € 109,– 75 Trainingseinheiten und € 360,– (bei Erfüllen der

Fördervoraussetzungen) Braunau

• 13.1. bis 5.2.2020, Mo bis Do 9 bis 13:15 Uhr Ried

• 16.3. bis 17.4.2020, Mo, Di, Do, Fr 8 bis 12:15 Uhr A1

A1

A1

A1

A1

A1

A1

A2

(10)

8

WIFI Braunau wifi.at/ooe/braunau Tel.: 05-7000-5110 Fax: 05-7000-5109 braunau@wifi-ooe.at

1514P Deutsch Integrationskurs A2, Teil 2

Für Personen mit bereits guten Vorkenntnissen. Die Einstufung für A2 Teil 2 erfolgt in einem kurzen mündlichen Gespräch.

€ 460,–  Selbstbehalt zwischen € 109,– 75 Trainingseinheiten und € 360,– (bei Erfüllen der

Fördervoraussetzungen) Braunau

• 24.2. bis 18.3.2020, Mo bis Do 9 bis 13:15 Uhr Ried

• 20.4. bis 18.5.2020, Mo, Di, Do, Fr 8 bis 12:15 Uhr

1531P Deutsch A1 – Deutsch als Fremdsprache, Teil 1

Deutschkurs für Anfänger ohne Vorkenntnisse. Es wird von Anfang an Deutsch gesprochen und ein entsprechender Basiswortschatz erarbeitet. Im Vordergrund stehen Sprachfertigkeit und Hörverständnis. Lehrbuch: Linie 1 Österreich A1.1

€ 223,–  exkl. Buch 36 Trainingseinheiten

Braunau

• 24.1. bis 24.4.2020, Fr 14 bis 16:30 Uhr Ried

• 21.1. bis 21.4.2020, Di 18:30 bis 21 Uhr

1532P Deutsch A1 – Deutsch als Fremdsprache, Teil 2

Zielgruppe: Teilnehmer von Deutsch als Fremdsprache 1 oder Neueinsteiger, die sich aufgrund des Einstufungstests auf diesem Niveau befinden. Lehr- buch: Linie 1 Österreich A1.2

€ 223,–  exkl. Buch 36 Trainingseinheiten

Braunau

• 15.1. bis 1.4.2020, Mi 18:30 bis 21 Uhr Ried

• 27.1. bis 11.5.2020, Mo 18:30 bis 21 Uhr

1547P Deutsch B2 – Vorbereitungskurs ÖSD Zertifikat Deutsch B2

Voraussetzung für den Besuch dieses Kurses sind Kenntnisse auf dem Niveau der ÖSD-Prüfung Zertifikat Deutsch B1 oder vergleichbare Kennt- nisse. Nach diesem Kurs kann das ÖSD-Diplom auf Niveau B2 abgelegt werden. Lehrbuch: Sicher! B2

€ 355,–  exkl. Buch 49 Trainingseinheiten

Braunau

• 29.1. bis 13.5.2020, Mi 18 bis 21:15 Uhr

1576P Deutsch B1 – Deutsch Perfektionierung, Teil 2

Zielgruppe: Personen, die bereits relativ gut Deutsch sprechen, ihre Gram- matik verbessern wollen, die neue deutsche Rechtschreibung in Form von Aufsätzen und Briefen festigen wollen und größere Sicherheit beim freien Sprechen erreichen möchten.

€ 199,–  inkl. Unterlagen 30 Trainingseinheiten Braunau

• 16.1. bis 26.3.2020, Do 18 bis 20:30 Uhr

Marketing

1746P Online Marketing – Kompakt

In diesem Lehrgang eignen Sie sich ein praxisorientiertes Wissen an.

Diese Kompaktausbildung beinhaltet grundlegendes Know-how, wie zum Beispiel: Recht, Content Marketing und die Instrumente des Online Marketings.

€ 1.450,–  inkl. Unterlagen und Prüfungspreis 68 Trainingseinheiten Braunau

• 4.2. bis 14.4.2020,

Di, Do 18:30 bis 22 Uhr (Semester- und Osterferien kein Unterricht) A2

A1

A1

B2

B1

STARK IN BETRIEBSWIRTSCHAFT

ZEUGNIS

(11)

9

WIFI Braunau wifi.at/ooe/braunau Tel.: 05-7000-5110 Fax: 05-7000-5109 braunau@wifi-ooe.at

1777P Suchmaschinenmarketing: So werden Sie im Web gefunden

Gewinnen Sie erfolgreich Kunden mit Google AdWords Sie erfahren, wie eine Homepage suchmaschinenfreundlich gestaltet werden kann, um in den Suchergebnissen möglichst weit vorne gefunden zu werden. Weiters, wie Sie durch bezahlte Anzeigenwerbung zusätzliche Kunden gewinnen können und erfolgreich Google AdWords-Kampagnen erstellen und optimieren.

€ 215,–  inkl. Unterlagen 8 Trainingseinheiten Schärding

• 5.2.2020, Mi 9 bis 17 Uhr

1783P Facebook Marketing und Kommunikation

Wie generieren Sie Fans und Abonnenten, was zeichnet erfolgreiche Kundendialoge aus und gibt es Möglichkeiten der Erfolgskontrolle? Sie erfahren, wie Sie Unternehmensseiten, Social Plugins, Ads, Apps usw.

effektiv einsetzen können und welche technischen Möglichkeiten der Vernetzung existieren.

€ 215,–  inkl. Unterlagen 8 Trainingseinheiten Schärding

• 11.2.2020, Di 9 bis 17 Uhr

1785P Facebook, Instagram, What‘s App und Co

Welche Social Media Kanäle sind die richtigen für mein Unternehmen?

Sie lernen das Wichtigste über die gängigsten Social Media Kanäle.

Spezielles Augenmerk wird auf bezahlte Werbung und Minimierung der Streuverluste gelegt. Der Stellenwert von LinkedIn, Xing, Google+ und Twitter wird beleuchtet und anhand von Praxisbeispielen erläutert, ob Sie auf diese Kanäle setzen sollten.

€ 215,–  inkl. Unterlagen 8 Trainingseinheiten Schärding

• 12.2.2020, Mi 9 bis 17 Uhr

Recht

2456P Arbeits- und Sozialrecht aktuell

Was Sie in Ihrem Arbeitsalltag unbedingt wissen müssen!

In diesem Seminar lernen Sie praxisgerecht aktuelle Themen aus dem Ar- beitsrecht, welche für Mitarbeiter im Personalbereich unentbehrlich sind.

€ 158,–  inkl. Unterlagen 4 Trainingseinheiten Braunau

• 2.3.2020, Mo 14 bis 17:30 Uhr

2479P Praxisseminar Umsatzsteuer

Mit aktuellen gesetzlichen Änderungen und Hinweisen auf gefährliche Umsatzsteuer-Fallen Sie informieren sich über häufig auftretende USt-Fragen in der unterneh-

merischen Praxis. Im Rahmen von Diskussionen werden mögliche Unklar- heiten fachlich bearbeitet.

€ 284,–  inkl. Unterlagen 8 Trainingseinheiten Ried

• 18.1.2020, Sa 8 bis 16 Uhr

2489P Die Arbeitnehmerveranlagung – Wie zahle ich weniger Lohnsteuer?

Sie lernen steuerrechtliche Gestaltungsmöglichkeiten besser als bisher zu nutzen. Informieren Sie sich zeitgerecht über die Neuerungen.

€ 82,–  inkl. Unterlagen 5 Trainingseinheiten

Schärding

• 21.1.2020, Di 17:30 bis 21:45 Uhr

Personalverrechnung

2602P Lehrgang zum geprüften Personalverrechner

Sie erhalten das nötige Rüstzeug um in der Praxis die klassische innerbe- triebliche und außerbetriebliche Personalverrechnung sowie die erfor- derlichen Meldungen an die Behörden, in Kenntnis der erforderlichen Rechtsvorschriften, eigenständig abzuwickeln. Sie erarbeiten anhand zahlreicher Fallbeispiele praktische Abrechnungstechniken mit Bezug auf die relevanten Rechtsbereiche aus Arbeits-, Sozialversicherungs- und Steuerrecht. Für Personen, die nach Abschluss dieses Lehrgangs die WIFI-Personalverrechnungs-Akademie (2615) besuchen, ermäßigt sich die Teilnahmegebühr um € 120,–, wenn diese binnen 1 Jahr ab Abschluss des PV-Lehrgangs begonnen wird.

€ 1.798,–  inkl. Unterlagen, exkl. Prüfungspreis 164 Trainingseinheiten Schärding

• 20.1. bis 3.6.2020, Mo, Mi 17:45 bis 22:00 Uhr

2623P Neues aus der Personalverrechnung – 2. Halbjahr 2019 + Ausblick 2020

Sie lernen die wichtigsten Neuerungen auf den Gebieten des Arbeitsrechts aus dem 2. Halbjahr 2019, der Sozialversicherung und des Steuerrechtes, die mit Jahresbeginn 2020 wirksam werden und verschaffen sich einen Ausblick in die Zukunft.

€ 398,–  inkl. Unterlagen 8 Trainingseinheiten Braunau

• 15.1.2020, Mi 8:30 bis 16:30 Uhr Schärding

• 20.1. und 22.1.2020, Mo, Mi 18 bis 21:30 Uhr

(12)

10

WIFI Ried wifi.at/ooe/ried Tel.: 05-7000-5610 Fax: 05-7000-5609 ried@wifi-ooe.at

2625P Lehrgang zum geprüften Personalverrechnungs-Assistenten

Sie erwerben Kenntnisse zur Übernahme von Praxisaufgaben aus dem Per- sonalbereich wie z.B. Vorbereitungstätigkeiten für die PV (bei Verrechnung durch Steuerberater) Unterstützung der Geschäftsführung oder HR-Leitung in PV-Angelegenheiten Verwaltung von Arbeitsstunden/Überstunden oder Abwesenheiten (Krankenstände, Urlaub, Pflegefreistellungen, …) Durchführung von Reisekostenabrechnungen.

€ 698,–  inkl. Unterlagen 50 Trainingseinheiten Ried

• 3.3. bis 2.4.2020, Di, Do 17:30 bis 21:45 Uhr

2626P Lehrgang zum geprüften Personalverrechnungs-Assistenten – Prüfung

Der Lehrgang zum PV-Assistenten (2625) kann mit einer schriftlichen Prü- fung abgeschlossen werden. Sie erhalten ein anerkanntes Zeugnis, welches Ihre Fachkenntnisse bescheinigt. Dauer der Prüfung 120 Minuten. Eine Anmeldung bis 2 Wochen vor dem Kurstermin ist erforderlich.

€ 208,–  2 Trainingseinheiten

Ried

• 21.4.2020, Di 8 bis 10 Uhr

2669P Arbeitszeit – Gestaltungs- und Einsparungsmöglichkeiten

Sie erweitern Ihre Kompetenz um praktische Gestaltungs-/Lösungsmöglich- keiten für den Arbeitsalltag und lernen kostspielige Fehler und Strafen zu vermeiden.

€ 340,–  inkl. Unterlagen 8 Trainingseinheiten Ried

• 2.4.2020, Do 14 bis 21:30 Uhr

2672P Mutterschutz, Elternschaft, Karenz, Elternteilzeit, Kinderbetreuungsgeld u.ä.

In diesem Seminar verschaffen Sie sich einen ausführlichen Überblick über die relevanten gesetzlichen Regelungen anlässlich der Geburt eines Kindes und die Auswirkungen auf die Personalverrechnung.

€ 340,–  inkl. Unterlagen 8 Trainingseinheiten Braunau

• 29.4.2020, Mi 9 bis 17 Uhr

Buchhaltung

2710P Buchhaltung I (für Anfänger)

Tagesabschluss

Starten Sie Ihre Karriere in der Buchhaltung: Sie verstehen die Systematik der Buchhaltung und können alle alltäglichen laufenden Geschäftsfälle verbuchen. Sie können selbstständig das Belegwesen organisieren und wissen, mit welchen Behörden Sie in der Buchhaltung zu tun haben werden.

Sie eignen sich Grundkenntnisse der Umsatzsteuer an, können ein Kassa- buch selbstständig führen und erkennen eine ordnungsgemäße Rechnung.

Anhand von praktischen (Beleg)-Beispielen festigen Sie Ihr Können.

€ 560,–  inkl. Unterlagen, exkl. Prüfungspreis 60 Trainingseinheiten Braunau

• 13.1. bis 2.3.2020, Mo, Do 18 bis 21:30 Uhr Ried

• 20.1. bis 9.3.2020, Mo, Mi 18 bis 21:30 Uhr

2713P Buchhaltung II (für Fortgeschrittene)

Monatsabschluss

In diesem Lehrgang entwickeln Sie Ihre Fähigkeiten bis zur Erstellung des Monatsabschlusses weiter. Sie verstehen die Grundstruktur der Umsatz- steuer, können alle Belege verbuchen und auch besondere Geschäftsfälle (z.B. Anzahlungen und internationale Geschäftsfälle) stellen kein Problem mehr dar. Sie legen damit den Grundstein um eigenverantwortlich die Umsatzsteuervoranmeldung und die Zusammenfassende Meldung zu erstellen. Anhand einer Beispielsammlung festigen und vertiefen Sie Ihr erworbenes Können.

€ 560,–  inkl. Unterlagen, exkl. Prüfungspreis 60 Trainingseinheiten Braunau

• 16.3. bis 7.5.2020, Mo, Do 18 bis 21:30 Uhr Ried

• 23.3. bis 13.5.2020, Mo, Mi 18 bis 21:30 Uhr

2716P Buchhaltung am PC mit RZL Software

Buchhaltungserfahrungen am Computer umsetzen!

Dieses Seminar stellt ein Bindeglied zwischen Ihren Buchhaltungskennt- nissen und dem Verarbeiten der Geschäftsfälle am Computer dar. Mit dem Programm RZL Software werden Sie in kürzester Zeit sämtliche Buchungs- arten über die EDV anhand von Beispielen am PC erfassen und auswerten können.

€ 398,–  16 Trainingseinheiten

Braunau

• 16.6. bis 17.6.2020, Di, Mi 8:30 bis 16:30 Uhr Schärding

• 29.2. bis 7.3.2020, Sa 8:30 bis 16:30 Uhr

2718P FinanzOnline

betriebliche und allgemeine Veranlagung

Mitarbeiter des Rechnungswesens stehen aufgrund zahlreicher Spezifika immer wieder vor Herausforderungen bei der Nutzung von FinanzOnline.

Unser Experte stellt Ihnen alle wesentlichen Funktionen und Abfragemög- lichkeiten von FinanzOnline anhand von Beispielen vor.

€ 148,–  inkl. Unterlagen 4 Trainingseinheiten Braunau

• 24.1.2020, Fr 14 bis 17:30 Uhr

ZEUGNIS

(13)

11

WIFI Ried wifi.at/ooe/ried Tel.: 05-7000-5610 Fax: 05-7000-5609 ried@wifi-ooe.at

2860P Neues für die Buchhaltung 2020

Aktuelle Änderungen

In diesem Seminar erhalten Sie alle praxisnahen Informationen auf den Gebieten der Einkommenssteuer, der Umsatzsteuer sowie der Buchführung.

€ 290,–  inkl. Unterlagen 4 Trainingseinheiten

Braunau

• 16.1.2020, Do 13 bis 16:30 Uhr Ried

• 23.1.2020, Do 18 bis 21:30 Uhr Schärding

• 3.2.2020, Mo 14 bis 17:30 Uhr

2864P Die Bilanzierung 2019

Aktuelle Änderungen

Das Top-Seminar zur Vorbereitung auf Ihre Bilanzierungsarbeiten. Sie er- halten das druckfrische Bilanzbuchhalter-Jahrbuch 2019 für den Jahresab- schluss 2019. Die Ausführungen sind gestrafft und übersichtlich mit einer Vielzahl von Beispielen und Tabellen.

€ 290,–  inkl. Jahrbuch 4 Trainingseinheiten

Braunau

• 27.1.2020, Di 13:30 bis 17 Uhr Ried

• 29.1.2020, Mi 18 bis 21:30 Uhr Schärding

• 3.2.2020, Mo 18 bis 21:30 Uhr

2874P Einnahmen-Ausgaben-Rechnung

Personen, die ein Einkommen aus selbstständiger Tätigkeit erzielen und keine doppelte Buchhaltung führen müssen, sind nach § 125 BAO verpflichtet, steuerliche Mindestaufzeichnungen zu führen. Wie das funktioniert und was Sie dabei beachten müssen, erfahren Sie in diesem Seminar.

€ 338,–  inkl. Unterlagen 12 Trainingseinheiten Braunau

• 17.4. bis 8.5.2020, Fr 14 bis 17:30 Uhr Ried

• 15.4. bis 29.4.2020, Mi 18 bis 21:30 Uhr

Office

3130P Fit für die Anwaltskanzlei

Aufgabenbereiche einer Anwaltsassistentin

Sie erarbeiten sich die Strukturen und Arbeitsabläufe sowie die besonderen Hilfsmittel im rechtsberatenden Bereich und lernen professionell Klienten zu empfangen und mit ihnen zu kommunizieren. Durch eine schriftliche Prüfung weisen Sie Ihre erworbenen Kompetenzen nach.

€ 750,–  inkl. Unterlagen und Prüfungsgebühr 50 Trainingseinheiten Ried

• 4.2. bis 24.3.2020, Di, Do 18 bis 21:30 Uhr (Semesterferien kein Unterricht)

3401P 10-Finger-System in kurzer Zeit

mit neuen Lernmethoden

Sie erlernen in nur 5 Stunden das 10-Finger-System und beschleunigen das Gelernte durch anschließende Geschwindigkeitstrainings. Dieser Kurs wird nach einer innovativen Lernmethode unterrichtet, die es ermöglicht, das Tastaturfeld des Computers in kurzer Zeit blind zu bedienen. Grundlagen- kenntnisse am PC werden empfohlen.

€ 245,–  inkl. Unterlagen 10 Trainingseinheiten Braunau

• 20.1. bis 29.1.2020, Mo, Mi 18 bis 20 Uhr

3409P Arbeiten am Computer – Basiskurs Windows

für alle, die noch keine Computer-Maus in der Hand hatten!

Schluss mit den Unsicherheiten am Computer. Steigen Sie ein in die Welt von Windows, Apps und Programmen. Haben Sie keine Angst mehr davor, unbekannte Knöpfe zu drücken oder am Rechner etwas falsch zu machen!

Erlernen Sie den praktischen Umgang mit dem Computer anhand zahlreicher Beispiele und Übungen.

€ 270,–  inkl. Unterlagen 20 Trainingseinheiten Ried

• 10.1. bis 7.2.2020, Fr 18 bis 21:30 Uhr

NEUin Schärding

ZEUGNIS

MODERNSTE IT-AUSBILDUNGEN

(14)

12

WIFI Schärding wifi.at/ooe/schaerding Tel.: 05-7000-5710 Fax: 05-7000-5709 schaerding@wifi-ooe.at

3410P PC-Einsteiger

Sie erhalten einen schnellen Einstieg in die gängigsten Softwareprodukte Windows, Word, Excel, Internet und E-Mail. Sie sind damit in der Lage die Programme grundlegend zu bedienen. Bei einer Folgekursbuchung von Kurs 3420 oder 3427 verringert sich der entsprechende Kurspreis um

€ 270,–.

€ 270,–  inkl. Unterlagen 20 Trainingseinheiten Braunau

• 10.2. bis 14.2.2020, Mo bis Fr 18 bis 21:30 Uhr Ried

• 10.3. bis 24.3.2020, Di, Do 18:30 bis 22 Uhr Schärding

• 8.1. bis 20.1.2020, Mo, Mi 18 bis 22 Uhr

3420P ECDL Basis mit PC-Grundlagen, Internet, Outlook, Word und Excel

Sie lernen mit Windows, Word, Excel, Internet und E-Mail gut umzugehen.

Kenntnisse wie nach Kurs PC-Einsteiger (3410) sind erforderlich.

€ 1.080,–  inkl. Unterlagen, exkl. Skills Card 72 Trainingseinheiten u. Prüfungen (Preis inkl. Skills Card

u. 4 Prüfungen: € 1.246,–)

Braunau

• 2.3. bis 11.5.2020, Mo, Mi 18 bis 21:30 Uhr (Karwoche kein Unterricht)

Schärding

• 27.1. bis 1.4.2020, Mo, Mi 18:30 bis 22 Uhr (Semesterferien kein Unterricht)

3427P ECDL Standard Komplettausbildung

PC-Grundlagen, Windows, Word, Excel, IT-Security, PowerPoint, Internet und Outlook, Online Zusammenarbeit Sie lernen PC-Grundlagen, Windows, Word, Excel, IT-Security, PowerPoint,

Internet mit Outlook und können mit dem erworbenen Wissen die Qua- lifikation des international angebotenen ECDL erlangen. Grundlegende PC-Kenntnisse wie nach Kurs „PC-Einsteiger“ (3410) sind erforderlich. Die Absolventen des „PC-Einsteiger“ Kurses erhalten eine Gutschrift (€ 270,–), die Sie für diesen Kurs einlösen können.

€ 1.710,–  inkl. Unterlagen, Prüfungen 108 Trainingseinheiten und Skills Card

Braunau

• 2.3. bis 15.6.2020, Mo, Mi 18 bis 21:30 Uhr (Karwoche kein Unterricht)

Schärding

• 27.1. bis 18.5.2020, Mo, Mi 18:30 bis 22 Uhr

(Semesterferien, Karwoche und 4.5.2020 kein Unterricht)

3450P Word – Grundlagen

auch Vorbereitung auf das ECDL Modul Textverarbeitung Sie lernen Ihre Dokumente mit Word professionell und effizient zu erstel-

len. Kenntnisse wie nach Kurs „PC-Einsteiger“ (3410) sind erforderlich. € 435,–  inkl. Unterlagen 20 Trainingseinheiten Braunau

• 1.4. bis 27.4.2020, Mo, Mi 18 bis 21:30 Uhr (Karwoche kein Unterricht)

Schärding

• 4.3. bis 18.3.2020, Mo, Mi 18:30 bis 22 Uhr

3455P Excel – Grundlagen

auch Vorbereitung auf das ECDL-Modul Tabellenkalkulation Sie lernen mit Excel professionell und effizient Tabellen zu erstellen und Berechnungen durchzuführen. Kenntnisse wie nach Kurs „PC-Einsteiger“

(3410) sind erforderlich.

€ 399,–  inkl. Unterlagen 16 Trainingseinheiten Braunau

• 29.4. bis 11.5.2020, Mo, Mi 18 bis 21:30 Uhr (Karwoche kein Unterricht)

Ried

• 8.1. bis 20.1.2020, Mo, Mi 18:30 bis 22 Uhr Schärding

• 23.3. bis 1.4.2020, Mo, Mi 18:30 bis 22 Uhr

3456P Excel – Aufbau 1

auch Vorbereitung auf das ECDL-Modul Tabellenkalkulation Advanced Sie lernen mit fortgeschrittenen Excel-Funktionalitäten professionell zu

arbeiten. Sie sind mit dem zusätzlichen Besuch von Kurs 3457 (Aufbau 2) auch auf die ECDL-Advanced Prüfung gut vorbereitet (3980). Kenntnisse wie nach Kurs „Excel Grundlagen“ (3455) sind erforderlich.

€ 399,–  inkl. Unterlagen 16 Trainingseinheiten Ried

• 2.3. bis 11.3.2020, Mo, Mi 18:30 bis 22 Uhr

3457P Excel – Aufbau 2

auch Vorbereitung auf das ECDL-Modul Tabellenkalkulation Advanced Sie lernen mit zusätzlichen Excel-Funktionalitäten (z.B. Daten analysieren,

Zielwertsuche, Solver, PowerPivot Grundlagen, Erstellen eigener Makros und Szenarien) professionell zu arbeiten. Sie sind auch auf die ECDL-Ad- vanced Prüfung gut vorbereitet (3980). Kenntnisse wie nach Kurs „Excel Aufbau 1“ (3456) sind erforderlich.

€ 399,–  inkl. Unterlagen, exkl. Prüfung 16 Trainingseinheiten Ried

• 23.3. bis 1.4.2020, Mo, Mi 18:30 bis 22 Uhr

ZEUGNIS

(15)

13

WIFI Schärding wifi.at/ooe/schaerding Tel.: 05-7000-5710 Fax: 05-7000-5709 schaerding@wifi-ooe.at

3484P PowerPoint Grundlagen

auch Vorbereitung auf das ECDL Modul Präsentation Sie lernen Präsentationen für Vorträge und Verkaufsgespräche mit Microsoft PowerPoint zu erstellen. Kenntnisse wie nach Kurs „PC-Einsteiger“ (3410) sind erforderlich.

€ 399,–  inkl. Unterlagen 16 Trainingseinheiten Braunau

• 13.5. bis 25.5.2020, Mo, Mi 18 bis 21:30 Uhr Ried

• 22.1. bis 3.2.2020, Mo, Mi 18:30 bis 22 Uhr Schärding

• 15.4. bis 27.4.2020, Mo, Mi 18:30 bis 22 Uhr

3490P Internet und Outlook Grundlagen

auch Vorbereitung auf das ECDL-Modul Online Grundlagen Sie lernen mit Microsoft Outlook umzugehen und können mit E-Mail, Kalender und dem Internet-Browser gut arbeiten. Kenntnisse wie nach Kurs

„PC-Einsteiger“ (3410) sind erforderlich.

€ 310,–  inkl. Unterlagen 12 Trainingseinheiten Schärding

• 24.2. bis 2.3.2020, Mo, Mi 18:30 bis 22 Uhr

3511P Einführung in SAP ERP (Foundation Level)

Sie lernen alle Elemente der grafischen Benutzeroberfläche zu bedienen und sind auf das Arbeiten in den verschiedenen SAP-Lösungen vorbereitet.

Sie erwerben das Wissen für die weltweit anerkannte SAP-Zertifizierung FL – Foundation Level. Gute PC-Anwenderkenntnisse sind erforderlich.

€ 730,–  inkl. Unterlagen 16 Trainingseinheiten Braunau

• 3.2. und 4.2.2020, Mo, Di 8:30 bis 16:30 Uhr

3512P Einführung in SAP ERP (Foundation Level) Prüfungsvorbereitung

Sie bereiten sich gut auf die SAP-Prüfung Foundation Level vor. Die weltweit anerkannte SAP-Prüfung kann anschließend an einem Freitag in unserem EDV-Testcenter absolviert werden. Ein einmaliger Prüfungsantritt im Wert von € 200,– ist in den Kurskosten enthalten. Gute SAP-Grundlagen- kenntnisse wie nach Kurs 3511 sind erforderlich.

€ 390,–  inkl. Prüfungspreis 4 Trainingseinheiten Braunau

• 10.2.2020, Mo 8:30 bis 12 Uhr

Schweißkurse

4204P Schweißen für LAP Metalltechniker (H1, H2, H3 und H4)

Vorbereitung auf die Lehrabschlussprüfung

In diesem Kurs trainieren und wiederholen Sie prüfungsrelevante Inhalte aus Ihrer Ausbildung, sodass Sie optimal auf das Schweißen der Prüfarbeit bei der Lehrabschlussprüfung vorbereitet sind.

€ 310,–  16 Trainingseinheiten

Ried

• 13.1. und 14.1.2020, Mo, Di 8 bis 16 Uhr

• 27.2. und 28.2.2020, Mo, Di 8 bis 16 Uhr

4205P Elektroschweißen I

Grundlagen zum Schweißverfahren 111

Sie lernen die Basis für Auftragsschweißungen, Kehl- und Stumpfnaht-

schweißungen sowie Ein- und Mehrlagenschweißungen. € 740,–  inkl. Unterlagen 60 Trainingseinheiten Ried

• 13.1. bis 28.1.2020, Mo bis Fr 17 bis 21:15 Uhr

NEUin BraunauNEUin Braunau

ZEUGNIS

GEFRAGTES TECHNIK-KNOW-HOW

(16)

14

WIFI Braunau wifi.at/ooe/braunau Tel.: 05-7000-5110 Fax: 05-7000-5109 braunau@wifi-ooe.at

4206P Elektroschweißen II

Aufbau zum Schweißverfahren 111

Zum Besuch des Kurses ist der Kurs Elektroschweißen I oder ein Einstiegs- check erforderlich. Hier lernen Sie die Ein- und Mehrlagenschweißungen von Kehl- und Stumpfnähten. Eine EN ISO 9606-1-Zertifikatsprüfung ist am Kursende gegen Gebühr möglich.

€ 740,–  inkl. Unterlagen 60 Trainingseinheiten Ried

• 30.1. bis 14.2.2020, Mo bis Fr 17 bis 21:15 Uhr (Start: Do 30.1.2020)

4215P MAG-Schweißen II

Grundlagen zum Schweißverfahren 135

Sie lernen und trainieren das Einstellen der Schweißgeräte, das Schweißen von I- und V-Nähten und Kehlnahtverbindungen in verschiedenen Positionen und erfahren Wissenswertes zum Thema Unfallverhütung.

€ 770,–  inkl. Unterlagen 60 Trainingseinheiten Ried

• 24.2. bis 10.3.2020, Mo bis Fr 17 bis 21:15 Uhr Schärding

• 4.5. bis 19.5.2020, Mo bis Fr 17 bis 21:15 Uhr

4216P MAG-Schweißen II – mit Normprüfung

Aufbau zum Schweißverfahren 135

Sie intensivieren Ihre Kompetenz im MAG-Schweißen. Der Besuch des Kurses MAG-Schweißen I bzw. entsprechende Kenntnisse sind erforderlich.

Zu Kursende legen Sie eine EN ISO 9606-1-Prüfung an unlegierten Stahlblechen oder Rohrstählen mit Zertifikat ab.

€ 930,–  inkl. Unterlagen und 1 Zertifikat 60 Trainingseinheiten Ried

• 12.3. bis 27.3.2020, Mo bis Fr 17 bis 21:15 Uhr (Start: Do 12.3.2020)

Schärding

• 25.5. bis 10.6.2020, Mo bis Fr 17 bis 21:15 Uhr

4225P WIG-Schweißen I

Grundlagen zum Schweißverfahren 141

Sie lernen den Aufbau und die Bedienung der Geräte. Mit vielen praktischen Übungen zu Stumpf-, Eck-, und Kehlnähten an Blechen aus C-Stahl, Aluminium und hochlegierten Stählen.

€ 648,–  inkl. Unterlagen 30 Trainingseinheiten Ried

• 14.4. bis 21.4.2020, Mo bis Fr 17 bis 21:15 Uhr (Start: Di 14.4.2020)

4226P WIG-Schweißen II

Aufbau zum Schweißverfahren 141

Sie trainieren das WIG-Schweißverfahren im Anlagen- und Rohrleitungs- bau, das Schweißen von Wurzelnähten niedrig- und hochlegierter Stähle sowie Formiermethoden bei Rohrschweißverbindungen. Bei entsprechender Handfertigkeit ist eine EN ISO 9606-1 Prüfung (akkreditiertes Zertifikat) gegen Gebühr möglich.

€ 648,–  inkl. Unterlagen 30 Trainingseinheiten Ried

• 23.4. bis 30.4.2020, Mo bis Fr 17 bis 21:15 Uhr (Start: Do 23.4.2020)

4304P EURO-Norm-Prüfung für Elektro, MIG, MAG, WIG und Autogen

EN ISO 9606-1/2 akkr. Zertifikatsprüfung

Hier trainieren Sie für die Wiederholung bzw. Erstablegung der EN ISO 9606-1/2-Prüfung für MIG-, MAG-, WIG-, Autogen- oder Elektroverfahren.

Nach einem Training absolvieren Sie Ihre Prüfarbeit. Nur für erfahrene Schweißer. Nähere Informationen: Herr Hellmayer 0664/8261903 oder Herr Füreder 0664/3130759.

€ 670,–  inkl. 1 Zertifikat 25 Trainingseinheiten Ried

• 4.5. bis 8.5.2020, Mo bis Fr 17 bis 21:15 Uhr

4320P Visuelle Bewertung (VT) von Schweißnähten

Bewertung nach EN ISO 5817 und EN ISO 10042 Sie lernen Sichtprüfungen von Schweißnähten während der Fertigung durchzuführen. Sie können Schweißfehler und deren Ursachen erkennen und erfüllen so die visuelle Prüfung von Schweißnähten gemäß der EN 1090 in allen Ausführungsklassen.

€ 205,–  6 Trainingseinheiten

Ried

• 23.4.2020, Do 9 bis 14:30 Uhr

CAD

4561P AutoCAD 2D Grundlagen

Ideal für Techniker, Konstrukteure und Designer, die AutoCAD mit dem Schwerpunkt 2D als Werkzeug für einfache Konstruktionen einsetzen möchten, und dazu die Zeichen- und Änderungsbefehle, die Zeichnungs- hilfsmittel und das Ausdrucken sowohl eigener als auch fremder Zeichnungen kennen lernen möchten.

€ 1.180,–  inkl. ATC-Unterlagen 44 Trainingseinheiten Braunau

• 10.1. bis 21.2.2020, Fr 15 bis 21 Uhr (Fr 14.2.2019 kein Kurs, zusätzlicher Kurstag am 18.2.2020, Di 16 bis 22 Uhr) Ried

• 7.1. bis 11.2.2020, Di, Do 18 bis 21:30 Uhr

ZERTIFIKAT

ZERTIFIKAT

ZERTIFIKAT

ZERTIFIKAT

(17)

15

WIFI Braunau wifi.at/ooe/braunau Tel.: 05-7000-5110 Fax: 05-7000-5109 braunau@wifi-ooe.at

4562P AutoCAD 2D Aufbau

Ideal für Techniker, Konstrukteure und Designer, die AutoCAD mit dem Schwerpunkt 2D nutzen, um Planungsaufgaben in Teams zu organisieren, die interne Zusammenhänge von AutoCAD-Zeichnungselementen und Zeichnungsobjekten verstehen möchten, und die Strukturen zur Datenver- arbeitung und Datenweitergabe an Dritte aufbauen müssen.

€ 1.180,–  inkl. ATC-Unterlagen 44 Trainingseinheiten Braunau

28.2. bis 17.4.2020,

Fr 15 bis 21 Uhr (Karwoche kein Kurs)

REFA

4850P Informationsveranstaltung REFA

REFA – zeitgemäße Ausbildung mit international anerkanntem Abschluss Sie erhalten einen Überblick über die Inhalte, den Nutzen und die Anfor-

derungen bei der REFA Aus- und Weiterbildung. Für Ihre individuellen, persönlichen Fragen steht Ihnen der Trainer zur Verfügung.

Kostenlos – Anmeldung unbedingt erforderlich 3 Trainingseinheiten Ried

• 30.1.2020, Do 18 bis 20 Uhr

4851P Analyse und Gestaltung von Prozessen

REFA – Teil 1

Der Begriff Prozess – verstanden als Ablauf bzw. Vorgang – gehört wohl in allen Wirtschaftszweigen zu den Stichwörtern, die ständig mit Herausfor- derungen verbunden sind. Mit der REFA-Grundausbildung 2.0 lernen Sie, wie und mit welchen Hilfsmitteln sich Prozesse analysieren und professionell gestalten lassen.

€ 595,–  inkl. REFA-Unterlagen, Lizenz- und 40 Trainingseinheiten Prüfungsgebühr

Ried

• 6.3. bis 3.4.2020, Fr 14:30 bis 22 Uhr, Prüfung: 4.4.2020, Sa 8:30 bis 12 Uhr

Qualitätssicherung

5505P Informationsveranstaltung Qualitätsmanagement Lehrgänge

Eine Entscheidungshilfe für Ihre Karriere

Sie hören Wissenswertes zum Thema Qualitätsmanagement und zur Um- setzung in ein prozessorientiertes QM-System. Besprochen werden neben organisatorischen Details, Einzelheiten zu den Lehrgängen, zur Zertifizierung und zu den Förderungen. Überzeugen Sie sich vom Nutzen für Ihr Unter- nehmen.

Kostenlos – Anmeldung unbedingt erforderlich! 4 Trainingseinheiten Braunau

• 26.2.2020, Mi 18 bis 21:30 Uhr

5507P Ausbildung zum Qualitätsbeauftragten

Sie erhalten die notwendigen Kompetenzen um ein prozessorientiertes Qualitätsmanagement-System aufzubauen bzw. weiterzuentwickeln. Dieser Lehrgang enthält die drei Module Management der Führungsprozesse, Management der Geschäftsprozesse und Management der unterstützenden Prozesse. Mit Ihrer Musterfirma erarbeiten Sie sich ein entsprechendes Managementsystem.

€ 2.060,–  inkl. Unterlagen 72 Trainingseinheiten Braunau

• 6.3. bis 5.6.2020, Fr 14 bis 21:30 Uhr, Sa 8 bis 16 Uhr (detaillierter Terminplan auf wifi.at/ooe)

5508P Workshop zum Qualitätsbeauftragten

Die intensive Umsetzung der EN ISO 9001:2015

Der Workshop bietet Ihnen intensive Trainingsmöglichkeiten mit Musteran- weisungen zur ISO 9001:2015. Die gelernten Inhalte der Ausbildung zum Qualitätsbeauftragten werden vertieft und praxisorientiert angewendet.

Der Workshop vervollständigt Ihr Wissen, helfen das Gelernte besser zu verstehen und unterstützen Sie beim Ausarbeiten Ihrer Projektarbeit.

€ 792,–  24 Trainingseinheiten

Braunau

• 21.3., 25.4. und 6.6.2020, Sa 8 bis 16 Uhr

5509P Zertifizierung zum Qualitätsbeauftragten

Die Prüfung setzt sich aus einem theoretischen und einem praktischen Teil zusammen. Im praktischen Teil wird das Umsetzen der Norm durch die Präsentation der vorbereiteten Projektarbeit und des Vorortbeispiels geprüft. Sie erhalten nach bestandener Prüfung das Personenzertifikat zum Qualitätsmanagementbeauftragten.

€ 375,–  inkl. Prüfungs- und Zertifikatspreis 8 Trainingseinheiten Braunau

• 27.6.2020, Sa 8 bis 16 Uhr

ZEUGNIS

ZERTIFIKAT

(18)

16

WIFI Ried wifi.at/ooe/ried Tel.: 05-7000-5610 Fax: 05-7000-5609 ried@wifi-ooe.at

5582P Die neuen Anforderungen der ISO 19011

Die Normen für Managementsysteme sind erneuert. Die prozess-, wissens-, und risikobasierten Ansätze sind auf die internen und externen Audits anzuwenden. In diesem Seminar lernen Sie die neuen Anforderungen der ISO 19011 kennen und erhalten Tipps zum Umsetzen in Ihre Auditpraxis.

Gilt zur Verlängerung von Personenzertifikaten im Qualitätswesen.

€ 264,–  inkl. Unterlagen 8 Trainingseinheiten Braunau

• 4.3.2020, Mi 8 bis 16 Uhr

5637P Auffrischungsschulung für Sicherheitsvertrauenspersonen und Sicherheitsfachkräfte

entspricht den Forderungen des ASchG Sie erfahren die aktuellen Änderungen im ArbeitnehmerInnenschutzgesetz,

in der Arbeitsstätten-VO, der Arbeitsmittel-VO und der Grenzwerte-VO.

Sie können gemeinsam mit Ihren Trainern Fragen zu den Themen, mit denen Sie täglich zu tun haben, diskutieren und sich außerdem mit anderen Teilnehmern austauschen.

€ 180,–  inkl. Unterlagen 8 Trainingseinheiten Braunau

• 22.4.2020, Mi 9 bis 17 Uhr

5652P Ausbildung zum Brandschutzwart

Ausbildung zum Brandschutzbeauftragten – Modul 1 Unterstützend für die Brandschutzbeauftragten übernehmen die Brand- schutzwarte die Aufgaben des vorbeugenden Brandschutzes in Teilbereichen der Betriebsanlage. Sie lernen hier das nötige Grundwissen nach der TRVB 117 und festigen es in der abschließenden Erfolgskontrolle. So erhalten Sie den Brandschutzpass.

€ 198,–  inkl. Unterlagen, Prüfung und Verpflegung 9 Trainingseinheiten Braunau

• 11.5.2020, Mo 8:30 bis 17:30 Uhr inklusive Prüfung

5653P Ausbildung zum Brandschutzbeauftragten

Modul 2

Die Brandschutzbeauftragten übernehmen wichtige Aufgaben des vor- beugenden Brandschutzes in der Betriebsanlage. Die nötige Kompetenz erarbeiten Sie sich nach der TRVB 117. Nach der abschließenden Erfolgskontrolle bekommen Sie die entsprechende Erweiterung des österr.

Brandschutzpasses.

€ 312,–  inkl. Unterlagen, Prüfung und Verpflegung 18 Trainingseinheiten Braunau

• 12.5. und 13.5.2020, Di, Mi 8:30 bis 17:30 Uhr inklusive Prüfung

Stapler/Kran

5851P Ausbildung zum Führen von Hubstaplern – 100% Durchführungsgarantie!

Mit dem Staplerschein die Berufs-Chancen steigern!

In einem theoretischen und praktischen Teil werden Sie auf die Stapler- prüfung bestens vorbereitet. Nach bestandener Prüfung erhalten Sie den gesetzlich anerkannten Ausweis im Scheckkartenformat. Die Prüfung findet kurz nach Ende des Kurses statt. Kurs und Prüfung werden entsprechend den geltenden gesetzlichen Richtlinien in deutscher Sprache abgehalten.

Deutschkenntnisse auf dem Niveau B1 nach dem europäischen Referenz- rahmen sind erforderlich.

€ 304,–  inkl. Unterlagen, Prüfungspreis und 23 Trainingseinheiten praktischem Ausweis im Scheckkarten-

format bei pos. Prüfungsabschluss

Braunau

• 13.1. bis 17.1.2020, Mo bis Do 17 bis 21:45 Uhr, Fr ab 14 Uhr Praxis, Prüfung am 20.1.2020, Mo ab 17 Uhr

• 17.2. bis 19.2.2020, Mo, Di 8 bis 18:15 Uhr, Mi ab 8 Uhr Praxis, Prüfung am 19.2.2020, Mi ab 14 Uhr (TAGESKURS)

• 2.3. bis 6.3.2020, Mo bis Do 17 bis 21:45 Uhr, Fr ab 14 Uhr Praxis, Prüfung am 9.3.2020, Mo ab 17 Uhr

• 20.4. bis 24.4.2020, Mo bis Do 17 bis 21:45 Uhr, Fr ab 14 Uhr Praxis, Prüfung am 27.4.2020, Mo ab 17 Uhr

• 25.5. bis 29.5.2020, Mo bis Do 17 bis 21:45 Uhr, Fr ab 14 Uhr Praxis, Prüfung am 3.6.2020, Mi ab 17 Uhr

• 6.7. bis 10.7.2020, Mo bis Do 17 bis 21:45 Uhr, Fr ab 14 Uhr Praxis, Prüfung am 13.7.2020, Mo ab 17 Uhr

Ried

• 13.1. bis 15.1.2020, Mo, Di 8 bis 18:15 Uhr, Mi ab 8 Uhr Praxis, Prüfung am 15.1.2020, Mi ab 14 Uhr (TAGESKURS)

• 9.3. bis 13.3.2020, Mo bis Do 17 bis 21:45 Uhr, Fr ab 14 Uhr Praxis, Prüfung am 18.3.2020, Mi ab 15 Uhr

• 4.5. bis 8.5.2020, Mo bis Do 17 bis 21:45 Uhr, Fr ab 14 Uhr Praxis, Prüfung am 13.5.2020, Mi ab 15 Uhr

• 22.6. bis 26.6.2020, Mo bis Do 17 bis 21:45 Uhr, Fr ab 14 Uhr Praxis, Prüfung am 1.7.2020, Mi ab 15 Uhr

Schärding

• 7.1. bis 11.1.2020, Di bis Do 17 bis 21:45 Uhr, Fr ab 13 Uhr Praxis, Prüfung am 11.1.2020, Sa ab 8 Uhr

• 26.2. bis 28.2.2020, Mi, Do 8 bis 18:15 Uhr, Fr ab 8 Uhr Praxis, Prüfung am 28.2.2020, Fr ab 14 Uhr (TAGESKURS)

• 6.4. bis 10.4.2020, Mo bis Do 17 bis 21:45 Uhr, Fr ab 13 Uhr Praxis, Prüfung am 10.4.2020, Fr ab 19 Uhr

NEUin Braunau

ZEUGNIS

ZEUGNIS

z.B. Kunde, 44 Jahre aus OÖ, bezahlt den Kurs selbst,AK OÖ Mitglied

Kurs Hubstaplerführer

Kurskosten 304,00 Euro – 30 % vom Land OÖ 92,00 Euro – AK Bildungsbonus 117,60 Euro Tatsächliche Kurskosten 94,40 Euro

70 % gespart!

ZEUGNIS

100%

(19)

17

WIFI Ried wifi.at/ooe/ried Tel.: 05-7000-5610 Fax: 05-7000-5609 ried@wifi-ooe.at

5855P Führen von Lauf-, Bock- und Portalkranen

Mit diesem Krankurs lernen Sie die gesetzlich vorgesehenen Inhalte in Theorie und Praxis und bereiten sich so optimal auf die Prüfung vor. Nach bestandener Prüfung erhalten Sie den gesetzlich anerkannten Kranführer- ausweis („Kranschein“) im Scheckkartenformat. Mindestalter 18 Jahre.

Deutschkenntnisse auf dem Niveau B1 nach dem europäischen Referenz- rahmen sind erforderlich!

€ 292,–  inkl. Unterlagen, Prüfungspreis und 24 Trainingseinheiten praktischem Ausweis im Scheckkartenformat

bei pos. Prüfungsabschluss Schärding

• 13.1. bis 17.1.2020, Mo bis Do 17 bis 21:45 Uhr, Fr ab 14 Uhr Praxis, Prüfung am 17.1.2020, Fr ab 19 Uhr

5860P Führen von Fahrzeug- und Ladekranen

inkl. „Autokran“ und Krane über 300 kNm

Mit diesem Krankurs lernen Sie die gesetzlich vorgesehenen Inhalte in Theorie und Praxis und bereiten sich so optimal auf die Prüfung vor. Nach bestandener Prüfung erhalten Sie den gesetzlich anerkannten Kranfüh- rerausweis („Kranschein“) im Scheckkartenformat. Mindestalter 18 Jahre.

Deutschkenntnisse auf dem Niveau B1 nach dem europäischen Referenz- rahmen sind erforderlich!

€ 428,–  inkl. Unterlagen, Prüfungspreis und 35 Trainingseinheiten praktischem Ausweis im Scheckkartenformat

bei pos. Prüfungsabschluss Ried

• 16.3. bis 24.3.2020, Mo bis Do 17 bis 21:45 Uhr, Fr ab 14 Uhr Praxis, Prüfung am 25.3.2020, Mi ab 15 Uhr Schärding

• 20.1. bis 28.1.2020, Mo bis Do 17 bis 21:45 Uhr, Fr ab 14 Uhr Praxis, Prüfung am 29.1.2020, Mi ab 17 Uhr

5865P Führen von Dreh- und Auslegerkranen

Mit diesem Krankurs lernen Sie die gesetzlich vorgesehenen Inhalte in Theorie und Praxis und bereiten sich so optimal auf die Prüfung vor. Nach bestandener Prüfung erhalten Sie den gesetzlich anerkannten Kranfüh- rerausweis („Kranschein“) im Scheckkartenformat. Mindestalter 18 Jahre.

Deutschkenntnisse auf dem Niveau B1 nach dem europäischen Referenz- rahmen sind erforderlich!

€ 428,–  inkl. Unterlagen, Prüfungspreis und 35 Trainingseinheiten praktischem Ausweis im Scheckkartenformat

bei pos. Prüfungsabschluss

Braunau

• 3.2. bis 11.2.2020, Mo bis Do 17 bis 21:45 Uhr, Fr ab 14 Uhr Praxis, Prüfung am 12.2.2020, Mi ab 17 Uhr Ried

• 13.1. bis 21.1.2020, Mo bis Do 17 bis 21:45 Uhr, Fr ab 14 Uhr Praxis, Prüfung am 22.1.2020, Mi ab 15 Uhr

Schärding

• 30.1. bis 7.2.2020, Mo bis Do 17 bis 21:45 Uhr, Fr ab 13 Uhr Praxis, Prüfung am 7.2.2020, Fr ab 19 Uhr (Start: 30.1.2020, Do 17 Uhr)

6382P Ausbildung zum Baggerführer

Grundlagenkurs

Das ArbeitnehmerInnenschutzgesetz verlangt, dass Lenker von Erdbauma- schinen über deren Bedienung und Wartung unterwiesen sind. Mit dieser Ausbildung zum Baggerführer eignen Sie sich die Fachkenntnisse und das Wissen für das Bedienen der Bagger und die Erlangung des Nachweises zum Baggerführer an.

€ 980,–  inkl. Ausweis 40 Trainingseinheiten Schärding – Fa. LOmotion, St. Florian am Inn

• 13.1. bis 17.1.2020, Mo bis Fr 8 bis 16 Uhr

Handel

7402P Vorbereitung auf die kaufmännische Lehrabschlussprüfung Büro-, Großhandels- und Industriekaufmann

Sie arbeiten Geschäftsfälle aus und bekommen Informationen über die Prüfung.

€ 135,–  inkl. Unterlagen 20 Trainingseinheiten

Braunau

• 29.5. bis 6.6.2020, Fr 18 bis 21:30 Uhr, Sa 8:30 bis 13:30 Uhr

Ried

• 11.5. bis 15.5.2020, Di bis Fr 18 bis 21:30 Uhr Schärding

• 21.4. bis 5.5.2020, Di, Do 18:30 bis 22:00 Uhr

ZEUGNIS

ZEUGNIS

ZEUGNIS

ZEUGNIS

CHANCEN FÜR ALLE BRANCHEN

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE