• Keine Ergebnisse gefunden

Gut mastfähige Kälber in allen Gewichtsklassen erzielten Preise bis € 4,90 netto

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Gut mastfähige Kälber in allen Gewichtsklassen erzielten Preise bis € 4,90 netto"

Copied!
2
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Regau, 09.11.2021

Kälbermarkt Regau 08. November 2021: Kälberpreise erholen sich leicht!

Bei der Kälberversteigerung vom Montag war mit 461 Kälbern erneut ein großer Auftrieb zu verzeichnen. Bereits im Vorfeld der Versteigerung war absehbar, dass die Absatzsituation etwas besser als zuletzt sein wird. Der Durchschnittspreis von € 4,22 netto bei den Fleckvieh-Stierkäl- bern war trotzdem nur bedingt aussagekräftig. Gut mastfähige Kälber in allen Gewichtsklassen erzielten Preise bis € 4,90 netto. Kälber mit schwächerer Entwicklung bzw. Mängelansagen konnten aber nur mit deutlichen Preisabschlägen vermarktet werden. Wir empfehlen allen Ver- käufern, gerade jetzt im Herbst ein großes Augenmerk auf die Gesundheit und entsprechende Entwicklung ihrer Kälber zu legen. Speziell in den nächsten Wochen werden eher schwerere Kälber über 100 kg gefragt sein.

325 Stierkälber kosteten bei einem Durchschnittsgewicht von 93 kg durchschnittlich € 4,04 netto je kg (+0,14), was einen Bruttopreis von ca. € 423,31 je Kalb bedeutet, wobei für sehr gute Qualitäten Preise bis € 4,90 netto erzielt wurden. Fleckviehkälber kosteten bis 90 kg im Schnitt € 4,07, bis 100 kg € 4,21, bis 110 kg € 4,39 und bis 120 kg € 4,30. Rund 45 % der ange- botenen Kälber wurden von den Firmen Wiestrading und Österr. Rinderbörse GmbH angekauft.

Eine größere Anzahl erwarben auch die Firma Kaufmann Agrar GmbH aus Niederösterreich sowie einige Mäster aus der Region.

Die 96 angebotenen weiblichen Nutzkälber konnten konnten ebenfalls das Preisniveau deut- lich steigern. Auch hier werden in nächster Zeit vermehrt schwerere Kälber gefragt sein. Das Preisband reichte je nach Qualität von € 1,00 bis € 4,70. Der Durchschnittspreis bei einem Durchschnittsgewicht von 89 kg betrug € 3,22 netto (+0,29).

Auch die 36 angebotenen weiblichen Zuchtkälber konnten das mäßige Preisniveau der letzten Versteigerungen etwas anheben. Die angebotene Qualität war was Entwicklung und Abstam- mung betrifft sehr unterschiedlich. Der Durchschnittspreis bei einem Durchschnittsgewicht von 104 kg betrug € 435,84. Der Höchstpreis von brutto ca. € 660,- erzielte der Betrieb Hittenberger aus Gampern für ein gut entwickeltes Sisyphus-Kalb aus einer leistungsstarken Hooligan-Toch- ter.

Verkaufsergebnis:

Angebot Verkauf Ø-Preis

netto Ø-Preis

inkl. Mwst. Ø-Gewicht Ø-Preis/Stück inkl. Mwst.

Stierkälber 328 328 4,04 4,56 93 423,31

Fleckvieh 256 253 4,22 4,77 94 447,50

Fleischrasse-

Kreuzung 41 41 4,19 4,73 96 454,58

sonst. Rassen 31 31 2,05 2,32 80 184,51

weibliche

Zuchtkälber 36 36 3,69 4,17 104 435,84

weibliche

Nutzkälber 97 97 3,22 3,64 89 323,99

Kälber

gesamt 461 457

Die nächsten Kälberversteigerungen finden am Montag 22. November und am Montag 06. Dezember statt. Die nächste Zuchtrinderversteigerung findet am Dienstag 30. No- vember statt. Versteigerungsbeginn: Stierkälber 10:00 Uhr, Zuchtkälber 12:00 Uhr Versteigerungsbeginn Zuchtrinder: 11:30 Uhr

Franz Gstöttinger

(2)

Monat Anzahl  Preis 2021/20  Gewicht

August 619 (949) 5,01 (4,92) 95 (97)

September 824 (621) 4,79 (4,69) 94 (97) Oktober 700 (679) 3,99 (4,23) 93 (96) November 325 (320) 4,04 (4,25) 93 (96)

Monat Anzahl  Preis 2021/20  Gewicht

August 151 (204) 4,00 (3,90) 89 (93)

September 200 (143) 3,74 (3,80) 91 (90) Oktober 151 (124) 2,89 (3,63) 89 (91)

November 96 (54) 3,22 (3,54) 89 (90)

Monat Anzahl  Preis 2021/20  Gewicht

August 48 (72) 4,25 (4,08) 106 (104)

September 89 (57) 4,03 (4,41) 103 (102) Oktober 92 (52) 3,21 (3,98) 97 (98) November 36 (37) 3,69 (3,96) 104 (100) 3,500

4,000 4,500 5,000 5,500 6,000 6,500

Jän. Feb. März April Mai Juni Juli Aug. Sept. Okt. Nov. Dez.

Stierkälber netto 2019

2020 2021

2,500 3,000 3,500 4,000 4,500

Jän. Feb. März April Mai Juni Juli Aug. Sept. Okt. Nov. Dez.

Nutzkälber weibl. netto 2019

2020 2021

2,000 2,500 3,000 3,500 4,000 4,500 5,000 5,500 6,000

Jän. Feb. März April Mai Juni Juli Aug. Sept. Okt. Nov. Dez.

Zuchtkälber weibl. netto 20192020

2021

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Die 30 angebotenen weiblichen Zuchtkälber waren ebenfalls mit einer sehr guten Nachfrage konfrontiert.. Den Höchstpreis von

Bereits im Vorfeld der Versteigerung war absehbar, dass nach einer stabilen Hoch- preisphase nun eine deutliche Preiskorrektur eintreten wird, da die Preise auf allen relevanten

Aber auch die Qualität der angebotenen Kälber konnte nicht an das sehr gute Niveau der letzten Versteigerung heranreichen.. Den Höchstpreis von

Die 29 angebotenen weiblichen Zuchtkälber waren mit einer schwächeren Nachfrage als zuletzt konfrontiert.. Der Durchschnittspreis bei einem Durchschnittsgewicht von 98

Speziell in den nächsten Wochen werden eher schwerere Kälber über 100 kg gefragt sein.. Rund 55 % der ange- botenen Kälber wurden von den Firmen Wiestrading

Material: Alle Puppenkörper werden aus 100% Polyester Fleece hergestellt und sind mit Polyester Fibre gefüllt.. Gewicht:

1) Gemessen nach WLTP, optionale Sonderausstattung kann Auswirkungen auf den CO2-Wert haben. 5) CO2 Wert 168 g/km und der NoVA Faktor 1% gültig für die Version Basis L2 5-türig

derten Preisentwicklung führte – Auch der deutsche Schlachtkuhmarkt bleibt stabil – Das Angebot in Süd- deutschland ist zwar um- fangreich, die Stückzahlen haben sich aber