• Keine Ergebnisse gefunden

Planungshandbuch Straßen und Wegebau

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Planungshandbuch Straßen und Wegebau"

Copied!
5
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Planungshandbuch Straßen und Wegebau

Konstruktion, Bemessung, Bauüberwachung für Neubau und Erhalt von Verkehrsflächen

Bearbeitet von

Konrad Mollenhauer, Oliver Goldbach, Ulrike Hofmann, Christine Andres, Dieter Hantke, Dipl.-Ing. Mathias Görigk

Grundwerk mit Ergänzungslieferungen 2015. Loseblattwerk inkl. Online-Nutzung. Im Ordner ISBN 978 3 86586 283 9

schnell und portofrei erhältlich bei

Die Online-Fachbuchhandlung beck-shop.de ist spezialisiert auf Fachbücher, insbesondere Recht, Steuern und Wirtschaft.

Im Sortiment finden Sie alle Medien (Bücher, Zeitschriften, CDs, eBooks, etc.) aller Verlage. Ergänzt wird das Programm durch Services wie Neuerscheinungsdienst oder Zusammenstellungen von Büchern zu Sonderpreisen. Der Shop führt mehr

als 8 Millionen Produkte.

(2)

Leseprobe zum Download

Liebe Besucherinnen und Besucher unserer Homepage,

tagtäglich müssen Sie wichtige Entscheidungen treffen, Mitarbeiter führen oder sich technischen Herausforderungen stellen. Dazu brauchen Sie verlässliche Informationen, direkt einsetzbare Arbeitshilfen und Tipps aus der Praxis.

Es ist unser Ziel, Ihnen genau das zu liefern. Dafür steht seit mehr als 25 Jahren die FORUM VERLAG HERKERT GMBH.

Zusammen mit Fachexperten und Praktikern entwickeln wir unser Portfolio ständig weiter, basierend auf Ihren speziellen Bedürfnissen.

Überzeugen Sie sich selbst von der Aktualität und vom hohen Praxisnutzen unseres Angebots.

Falls Sie noch nähere Informationen wünschen oder gleich über die Homepage bestellen möchten, klicken Sie einfach auf den Button „In den Warenkorb“ oder wenden sich bitte direkt an:

FORUM VERLAG HERKERT GMBH Mandichostr. 18

86504 Merching

Telefon: 08233 / 381-123 Telefax: 08233 / 381-222

E-Mail: service@forum-verlag.com www.forum-verlag.com

© Alle Rechte vorbehalten. Ausdruck, datentechnische Vervielfältigung (auch auszugsweise) oder Veränderung bedürfen der schriftlichen Zustimmung des Verlages.

© Eisenhans / fotolia.com

© Sven Vietense / fotlia.com © Picture-Factory / fotolia.com

(3)

7.5 Typische Schadensfälle

7.5.1 Schlaglöcher

Abb. 7.5.1-1 Frostschaden im Bereich der Fahrbahn (Quelle: Rupp)

Abb. 7.5.1-2 Verschlossene Schlaglöcher im Bereich der Fahrbahn (Quelle: Rupp)

Frostschäden entstehen in der Regel durch in Risse eindringendes Wasser und die Volumenvergrößerung des Wassers bei Frost. Durch die Volumenvergrößerung werden Splittkörner aus dem Belag herausgesprengt.

Volumenvergrößerung

03/13

Seite 1

7.5.1

Schlaglöcher

(4)

Durch häufigen Frost-/Tauwechsel und die Verkehrs- belastung wird der Effekt verstärkt und es entstehen Schlaglöcher.

Diese sollten als Sofortmaßnahme mit Reparaturasphalt (Wintermischgut) verschlossen werden. Dauerhaft ist das Schlagloch durch eine eingelegte Asphaltschicht fachgerecht zu verschließen. Hierbei ist insbesondere darauf zu achten, dass die Nähte zur alten Deckschicht dauerhaft wasserdicht verschlossen werden, z. B. durch Einlage eines Bitumenbands bei den Asphaltarbeiten oder durch das Auffräsen der Fuge zu einem späteren Zeitpunkt und anschließendem Fugenverguss.

Abb. 7.5.1-3 Frostschaden im Bereich von Gehwegen (Quelle: Rupp)

Derartige Frostschäden entstehen, wenn Wasser ein- dringt und auf der Frostschutzschicht oder in der Bet- tung stehen bleibt. Durch Frosteinwirkung heben sich die Platten und verkanten sich beim späteren Absen- ken. Sobald eine Verkehrsbelastung auf einen verkante- ten Plattenbelag (der dann nicht mehr vollflächig auf- liegt) einwirkt, kommt es zum Brechen der Platten. Hier ist der Austausch der Platten, sofern diese noch liefer- bar sind, angeraten. Im diesem Zuge sollte zumindest das Bettungsmaterial mit ausgetauscht werden.

Reparaturasphalt

Verkanten der Platten

Austausch

03/13

7.5.1

Seite 2

Schlaglöcher

(5)

Planungshandbuch Straßen- und Wegebau

Für weitere Produktinformationen oder zum Bestellen hilft Ihnen unser Kundenservice gerne weiter:

Kundenservice

Telefon: 08233 / 381-123

E-Mail: service@forum-verlag.com

Oder nutzen Sie bequem die Informations- und Bestellmöglichkeiten zu diesem Produkt in unserem Online-Shop:

Internet

http://www.forum-verlag.com/details/index/id/5871

FORUM VERLAG HERKERT GMBH, Mandichostraße 18, 86504 Merching, Tel.: (08233) 381 123, E-Mail: service@forum-verlag.com, Internet: www.forum-verlag.com

Bestellmöglichkeiten

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

• Prüfungsergebnisse werden voraussichtlich ab dem 17.04.2018 durch Aushang am schwarzen Brett neben Zimmer 2.027 des Gebäudes 20.30 bekannt gegeben.. • Einsichtnahme in

(c) Zeigen Sie, dass f einer Bessel-Differentialgleichung genügen muss und bestimmen Sie alle beschränkten Lösungen der Differentialgleichung für f durch einen

Bitte verwende für Zeichnungen einen spitzen Bleistift und ein Geodreieck bzw!. Endergebnisse sollen

an der LK und auch der letzten Aufgabe habe ich festgestellt, dass noch einige Lücken vor allem im Kreislauf bestehen.. Das ist auch verständlich, wenn euch keiner den Verlauf