• Keine Ergebnisse gefunden

03941 56399110 / 03941 56399101 / l.meyer@lzw.mlu.sachsen-anhalt.de Kategorie Metadaten zu ST-BIS-Nr.: 04

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "03941 56399110 / 03941 56399101 / l.meyer@lzw.mlu.sachsen-anhalt.de Kategorie Metadaten zu ST-BIS-Nr.: 04"

Copied!
2
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Bodenschutz- und Altlasteninformationssystem (ST-BIS) nach § 11 BodSchAG LSA

Landesamt für Umweltschutz Sachsen-Anhalt - Seite 1 (Stand: 02.10.2020)

Kategorie Metadaten zu ST-BIS-Nr.: 04

Titel Themenkarten und Daten des LZW zum Bodenschutz

Kurztitel LZW-Daten mit Bodenschutzrelevanz

§ 11.1 Behörde:

Datenhalter/Auskunft

LZW (Landeszentrum Wald)

Art der Behörde

(erhebende/verarbeitende)

erhebende

Anrede Herr

Vorname Lutz

(Titel) Name Meyer

Straße/Hausnummer Große Ringstraße

PLZ 38820

ORT Halberstadt

PLZ (Postfach)

Postfach

Telefon/Fax/E-Mail

03941 56399110 / 03941 56399101 / l.meyer@lzw.mlu.sachsen- anhalt.de

§ 11.2 Art und Umfang der Daten:

Datensammlung/Datenbank Dienst/Anwendung/Inf.-system Geoinformation/Karte

Geo-Information/Karte

Verweis auf Internetadresse (URL)

https://landeszentrumwald.sachsen-anhalt.de/

WMS:

https://www.geodatenportal.sachsen-anhalt.de/gfds/ws/wms/cae0ec72-a43f- 71b5/GDI-LSA_LZW/ows.wms?REQUEST=GetCapabilities&SERVICE=WMS

Beschreibung Übersicht zu vorhanden Daten bzw. Karten der LZW :

− Bodenschutzwald, laut Waldfunktionenkartierung

− Standortskarte (Feuchtestufen, Grundwasserstufen, Nährkraftstufen, Stauwasserstufen, Bodenformen)

Raumbezug:

Administrative Einheit

Waldflächen im Bundesland Sachsen-Anhalt

Zeitbezug:

von

bis (Stand der Geodaten) Periodizität

Parameter/Attribute Datenqualität

Dateien Shape

Geoinformation/Karte:

Raum-

Bezugssystem/Lagestatus

ETRS89/UTM-Zone 32

Erstellungsmaßstab Anwendungsmaßstab

§ 11.3

Voraussetzung/Bedingungen für das Erheben, Verarbeiten und Nutzen der Daten:

Rechtliche Grundlagen

Bodenschutz-Ausführungsgesetz Sachsen-Anhalt - BodSchAG LSA, Bodenschutzverordnung (BodSchV), Bodenschutzgesetz (BodSchG)

Bestellrecht (Weitergabe an) Datenformat

Version

(2)

Bodenschutz- und Altlasteninformationssystem (ST-BIS) nach § 11 BodSchAG LSA

Landesamt für Umweltschutz Sachsen-Anhalt - Seite 2 (Stand: 02.10.2020)

Kategorie Metadaten zu ST-BIS-Nr.: 04

Medium TBIMS (Geofachportal)

§ 11.4 Verfahren der Datengewinnung/–

auswertung:

Fachliche

Methode/Grundlage und Technische Methode (Geodatengrundlage)

„Anleitung für die forstliche Standortserkundung im nordostdeutschen Tiefland (Standortserkundungsanleitung SEA 95)“ sowie Anweisungen für das Mittelgebirge und Hügelland (SEA 74 und 81)

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

ALTERMANN, M., STEININGER, M., ROSCHE, O.: Erarbeitung eines Bewertungsrahmens und Maßnahmenkataloges zum Umgang mit Böden für die Funktion Archiv der Natur- und Kulturgeschichte

Die Vertreterin des Landratsamtes Dessau-Rosslau, Amt für Umwelt und Naturschutz erkundigt sich mit Bezug auf die rechtlichen Vorgaben für Umgang mit der HCH- Belastung

Der Bund hat für seine Liegenschaften Inhalte und Form der Erfassung für den Boden- und Grundwasserschutz relevanter Daten verbindlich in den BFR BoGwS des BMI und BMVg geregelt.

Landesamt für Umweltschutz Sachsen-Anhalt - Seite 1 (Stand: 22.04.2020).. Kategorie Metadaten zu

LAU/LAGB/LLG/NW-FVA (Landesamt für Umweltschutz Sachsen- Anhalt / Landesamt für Geologie und Bergwesen Sachsen-Anhalt / Landesanstalt für Landwirtschaft, Forsten und Gartenbau

Landesamt für Umweltschutz Sachsen-Anhalt –Seite 2 (Stand: 30.01.2020). Kategorie Metadaten zu

Bitterfeld-Wolfen diente als Grundlage für die Erfassung der Flächen des Landkreises Bitterfeld im

Verwaltungsgesellschaft mbH (LMBV) dienen als Grundlage für die Erfassung der altlastverdächtigen Flächen und Altlasten der LMBV im FIS Bodenschutz. Dargestellt sind Polygone