• Keine Ergebnisse gefunden

Statistischer Bericht LIII 6 – j /17 : Finanzvermögen der Kern- und Extrahaushalte des öffentlichen Gesamthaushalts im Land Brandenburg am 31.12.2017

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Statistischer Bericht LIII 6 – j /17 : Finanzvermögen der Kern- und Extrahaushalte des öffentlichen Gesamthaushalts im Land Brandenburg am 31.12.2017"

Copied!
16
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Statistischer Bericht

LIII 6 – j / 17

Finanzvermögen der Kern- und Extrahaushalte des öffentlichen Gesamthaushalts

im Land Brandenburg am 31.12.2017

Berlin Brandenburg

(2)

Statistischer Bericht L III 6 - j / 17

Erscheinungsfolge: jährlich Erschienen im Septemberber 2018

Herausgeber Zeichenerklärung

Amt für Statistik Berlin-Brandenburg 0 weniger als die Hälfte von 1

Steinstraße 104-106 in der letzten besetzten Stelle,

14480 Potsdam jedoch mehr als nichts

info@statistik-bbb.de – nichts vorhanden

www.statistik-berlin-brandenburg.de … Angabe fällt später an ( ) Aussagewert ist eingeschränkt

Tel. 0331 8173  - 1777 / Zahlenwert nicht sicher genug

Fax 030 9028  -  4091 • Zahlenwert unbekannt oder

geheim zu halten x Tabellenfach gesperrt p vorläufige Zahl r berichtigte Zahl s geschätzte Zahl

Amt für Statistik Berlin-Brandenburg, Potsdam, 2018

(3)

Seite Metadaten zu dieser Statistik

(externer Link) Grafiken

1 Finanzvermögen im Land Brandenburg beim nicht-öffentlichen Bereich am 31.12. ... 4 2 Finanzvermögen im Land Brandenburg beim öffentlichen Bereich sowie Anteilsrechte am 31.12. ... 4 3 Finanzvermögen des Kernhaushalts der Gemeinden / Gv. beim nicht-öffentlichen Bereich am 31.12. ... 9 4 Finanzvermögen des Kernhaushalts der Gemeinden / Gv. beim öffentlichen Bereich

sowie Anteilsrechte am 31.12. ... 9 5 Anteile der Körperschaftsgruppen am Finanzvermögen im Land Brandenburg am 31.12.2017 ... 14 6 Anteile der Vermögensarten am Finanzvermögen im Land Brandenburg am 31.12.2017 ... 14

Tabellen

1 Finanzvermögen am jeweils 31.12. der Jahre 2013 bis 2017 nach Bereichen

und Körperschaftsgruppen ... 5 2 Finanzvermögen nach Bereichen, Arten und Körperschaftsgruppen am 31.12.2017 ... 6 3 Finanzvermögen der Kernhaushalte nach Körperschaftsgruppen, Bereichen und Art des

Vermögens am 31.12.2017 ... 8 4 Finanzvermögen gegenüber dem nicht-öffentlichen Bereich am 31.12.2017 nach

Arten, Körperschaftsgruppen und Größenklassen ... 10 5 Finanzvermögen gegenüber dem öffentlichen Bereich am 31.12.2017 nach

Arten, Körperschaftsgruppen und Größenklassen ... 12 6 Finanzvermögen nach Körperschaftsgruppen und Größenklassen - Vorjahresvergleich ... 13 7 Finanzvermögen nach Bereichen und Arten - Vorjahresvergleich ... 15

at ist ik Ber lin Br andenbur g

Inhaltsverzeichnis

Statistischer Bericht

L III 6 – j / 17

(4)

1 Finanzvermögen im Land Brandenburg beim nicht-öffentlichen Bereich am 31.12.

2 Finanzvermögen im Land Brandenburg beim öffentlichen Bereich sowie Anteilsrechte am 31.12.

-1 000 000 -500 000 0 500 000 1 000 000 1 500 000 2 000 000 2 500 000 3 000 000 3 500 000 4 000 000 4 500 000

2015 2016 2017 2015 2016 2017 2015 2016 2017 2015 2016 2017 2015 2016 2017 2015 2016 2017 Kernhaushalt Land Extrahaushalte

Land Kernhaushalte

Gemeinden/Gv Extrahaushalre

Gemeinden/Gv Kernhaushalte SV-

Träger Extrahaushalte SV- Träger Tausend EUR

Bargeld und Einlagen Wertpapiere vom nicht-öffentlichen Bereich Ausleihungen an nicht-öffentlichen Bereich

Sonstige Forderungen Finanzderivate

0 500 000 1 000 000 1 500 000 2 000 000 2 500 000 3 000 000 3 500 000 4 000 000 4 500 000

2015 2016 2017 2015 2016 2017 2015 2016 2017 2015 2016 2017 2015 2016 2017 2015 2016 2017 Kernhaushalt Land Extrahaushalte

Land Kernhaushalte

Gemeinden/Gv Extrahaushalre

Gemeinden/Gv Kernhaushalte SV-

Träger Extrahaushalte SV- Träger Tausend EUR

Wertpapiere vom öffentlichen Bereich Ausleihungen an öffentlichen Bereich Anteilsrechte

(5)

2013 2014 2015 2016 2017

Land zusammen 4 140 632 4 063 728 3 747 397 3 955 113 3 750 791

Kernhaushalt des Landes 628 776 562 440 450 070 822 649 713 753

Extrahaushalte ³ des Landes 3 511 856 3 501 288 3 297 327 3 132 464 3 037 038

Gemeinden/Gv. zusammen 2 275 559 2 678 737 2 971 283 3 191 604 3 592 452

Kernhaushalte der Gemeinden/Gv. zusammen 2 199 075 2 315 349 2 531 857 2 765 549 3 112 970

Kreisfreie Städte zusammen 202 995 210 711 199 647 199 953 260 460

Landkreise zusammen 470 224 510 946 531 125 620 488 711 800

Amtsfreie Gemeinden zusammen 1 278 450 1 342 127 1 507 671 1 628 373 1 806 817

Ämter ⁴ und amtsangehörige Gemeinden

zusammen 247 406 251 565 293 414 316 736 333 893

Extrahaushalte ³ der Gemeinden / GV 76 484 363 388 439 426 426 055 479 482

Sozialversicherungen unter Landesaufsicht 1 577 697 1 584 316 1 780 853 1 812 514 2 047 429 Kernhaushalte der Sozialversicherungen 1 573 176 1 581 327 1 776 016 1 807 788 2 038 057

Extrahaushalte ³ der Sozialversicherungen 4 522 2 990 4 837 4 727 9 371

Insgesamt 7 993 888 8 326 781 8 499 533 8 959 231 9 390 672

Kernhaushalte 4 401 026 4 459 115 4 757 943 5 395 986 5 864 781

Extrahaushalte ³ 3 592 861 3 867 666 3 741 590 3 563 245 3 525 892

Land zusammen 5 814 9 427 51 066 166 950 229 507

Kernhaushalt des Landes 5 814 5 373 51 066 44 421 39 757

Extrahaushalte ³ des Landes – 4 054 – 122 529 189 750

Gemeinden/Gv. zusammen 126 008 265 258 281 409 279 710 312 707

Kernhaushalte der Gemeinden/Gv. zusammen 125 937 110 661 114 692 116 025 158 443

Kreisfreie Städte zusammen 53 653 50 996 48 866 46 882 44 753

Landkreise zusammen 9 555 5 602 7 075 3 498 3 148

Amtsfreie Gemeinden zusammen 31 264 29 879 34 293 34 637 39 497

Ämter ⁴ und amtsangehörige Gemeinden

zusammen 31 465 24 183 24 458 31 007 71 046

Extrahaushalte ³ der Gemeinden / GV 71 154 597 166 717 163 685 154 263

Sozialversicherungen unter Landesaufsicht 472 864 234 403 674 285 661 388 648 644

Kernhaushalte der Sozialversicherungen 472 864 234 403 674 285 661 388 648 644

Extrahaushalte ³ der Sozialversicherungen – – – – –

Insgesamt 604 687 509 087 1 006 759 1 108 048 1 190 857

Kernhaushalte 604 616 350 436 840 042 821 835 846 844

Extrahaushalte ³ 71 158 651 166 717 286 213 344 013

_____

1 ohne Anteilsrechte und Finanzderivate

2 einschließlich Barvermögen und Sonstige Forderungen beim öffentlichen Bereich 4 Ämter, Verbandsgemeinden und Samtgemeinden

Finanzvermögen beim öffentlichen Bereich

3 Öffentliche Fonds, Einrichtungen und Unternehmen des Staatssektors sowie bei Gemeinden / Gemeindeverbänden (Gv.) auch Zweckverbände;

ab 2014 Revision der Ermittlung der Zugehörigkeit zum Sektor Staat

1 Finanzvermögen ¹ am jeweils 31.12. der Jahre 2013 bis 2017 nach Bereichen und Körperschaftsgruppen

Körperschaftsgruppen

Finanzvermögen beim nicht-öffentlichen Bereich ² 1 000 EUR

(6)

Kern-

haushalt Extra- haushalte ¹

1 Bargeld und Einlagen 4 568 048 473 121 268 185 204 936

2 Bargeld 3 668 229 77 152

3 Sichteinlagen 1 772 149 246 428 47 208 199 220

4 Sonstige Einlagen 2 792 230 226 465 220 900 5 565

5 Wertpapiere vom nicht-öffentlichen Bereich 1 529 166 753 911 – 753 911

6 Geldmarktpapiere 1 263 – – –

7 von Kreditinstituten 1 013 – – –

8 vom sonstigen inländischen Bereich 250 – – –

9 vom sonstigen ausländischen Bereich – – – –

10 Kapitalmarktpapiere mit einer Ursprungslaufzeit von mehr als 1 Jahr 1 527 904 753 911 – 753 911

11 von Kreditinstituten 1 006 751 475 085 – 475 085

12 vom sonstigen inländischen Bereich 40 261 5 500 – 5 500

13 vom sonstigen ausländischen Bereich 480 892 273 326 – 273 326

14 Ausleihungen an nicht-öffentlichen Bereich 2 318 029 2 169 383 116 555 2 052 828

15 Ausleihungen mit einer Laufzeit bis einschl. 1 Jahr 2 741 – – –

16 an Kreditinstitute – – – –

17 an sonstigen inländischen Bereich 2 741 – – –

18 an sonstigen ausländischen Bereich – – – –

19 Ausleihungen mit einer Ursprungslaufzeit von mehr als 1 Jahr 2 315 288 2 169 383 116 555 2 052 828

20 an Kreditinstitute 138 200 5 200 – 5 200

21 an sonstigen inländischen Bereich 2 169 088 2 164 183 116 555 2 047 628

22 an sonstigen ausländischen Bereich 8 000 – – –

23 Sonstige Forderungen 975 430 354 375 329 013 25 362

24 Forderungen aus Dienstleistungen 300 354 50 806 33 617 17 189

25 Übrige Forderungen 675 076 303 569 295 396 8 173

26 Insgesamt 9 390 672 3 750 791 713 753 3 037 038

27 Wertpapiere vom öffentlichen Bereich 327 075 – – –

28 Geldmarktpapiere 31 – – –

29 Kapitalmarktpapiere mit einer Ursprungslaufzeit von mehr als 1 Jahr 327 043 – – –

30 Ausleihungen an öffentlichen Bereich 863 782 229 507 39 757 189 750

31 Ausleihungen mit einer Laufzeit bis einschl. 1 Jahr 430 453 33 389 – 33 389

32 Ausleihungen mit einer Ursprungslaufzeit von mehr als 1 Jahr 433 329 196 118 39 757 156 361

33 Insgesamt 1 190 857 229 507 39 757 189 750

34 Börsennotierte Aktien 146 – – –

35 Nichtbörsennotierte Aktien 40 449 – – –

36 Sonstige Anteilsrechte 4 745 967 627 213 623 936 3 277

37 Investmentzertifikate 147 983 106 022 – 106 022

38 Insgesamt 4 934 545 733 236 623 936 109 300

39 Finanzderivate – 716 711 – 708 301 – 712 612 4 311

_____

1 Öffentliche Fonds, Einrichtungen und Unternehmen des Staatssektors sowie bei Gemeinden / Gv. auch Zweckverbände 2 einschließlich Barvermögen und Sonstige Forderungen beim öffentlichen Bereich

2 Finanzvermögen nach Bereichen, Arten und Körperschaftsgruppen am 31.12.2017

lfd.Nr. Art des Vermögens Insgesamt Land

1 000 EUR

Anteilsrechte

Davon

Finanzvermögen beim nicht-öffentlichen Bereich ²

Finanzvermögen beim öffentlichen Bereich

(7)

Kern-

haushalt Extra-

haushalte ¹ Kern-

haushalt Extra- haushalte ¹

2 759 940 2 665 994 93 946 1 334 986 1 325 674 9 312 1

3 436 1 490 1 946 4 1 2 2

1 363 963 1 283 711 80 252 161 759 154 450 7 309 3

1 392 541 1 380 794 11 747 1 173 224 1 171 223 2 001 4

181 766 1 263 180 503 593 489 593 489 – 5

1 263 1 263 – – – – 6

1 013 1 013 – – – – 7

250 250 – – – – 8

– – – – – – 9

180 503 – 180 503 593 489 593 489 – 10

143 656 – 143 656 388 009 388 009 – 11

2 819 – 2 819 31 941 31 941 – 12

34 028 – 34 028 173 538 173 538 – 13

146 865 6 060 140 805 1 780 1 770 10 14

2 741 – 2 741 – – – 15

– – – – – – 16

2 741 – 2 741 – – – 17

– – – – – – 18

144 124 6 060 138 064 1 780 1 770 10 19

133 000 3 000 130 000 – – – 20

3 124 3 060 64 1 780 1 770 10 21

8 000 – 8 000 – – – 22

503 881 439 653 64 229 117 173 117 125 49 23

161 035 143 425 17 611 88 513 88 464 49 24

342 846 296 228 46 618 28 661 28 661 – 25

3 592 452 3 112 970 479 482 2 047 429 2 038 057 9 371 26

18 860 1 940 16 920 308 215 308 215 – 27

31 25 6 – – – 28

18 829 1 915 16 913 308 215 308 215 – 29

293 846 156 503 137 343 340 429 340 429 – 30

57 065 57 065 – 340 000 340 000 – 31

236 782 99 438 137 343 429 429 – 32

312 707 158 443 154 263 648 644 648 644 33

146 146 – – – – 34

40 449 34 441 6 008 – – – 35

4 117 617 4 101 639 15 978 1 137 1 137 – 36

41 961 134 41 828 – – – 37

4 200 173 4 136 359 63 814 1 137 1 137 38

– 8 410 – 8 410 – – – – 39

lfd.Nr.

Gemeinden Gemeinde-und

verbände

Davon

Sozialversiche- ungen unter Landesaufsicht

Davon

1 000 EUR

Anteilsrechte

Finanzvermögen beim nicht-öffentlichen Bereich ²

Finanzvermögen beim öffentlichen Bereich

(8)

kreisfreie

Städte Landkreise amtsfreie Gemeinden

Ämter, Verbands- gemeinden

Bargeld und Einlagen 2 665 994 198 315 535 200 1 647 426 285 054

Bargeld 1 490 397 522 539 31

Sichteinlagen 1 283 711 37 917 232 220 792 572 221 001

Sonstige Einlagen 1 380 794 160 000 302 457 854 315 64 022

Wertpapiere vom nicht-öffentlichen Bereich 1 263 – 11 1 252 –

Geldmarktpapiere 1 263 – 11 1 252 –

von Kreditinstituten 1 013 – 11 1 001 –

vom sonstigen inländischen Bereich 250 – – 250 –

vom sonstigen ausländischen Bereich – – – – –

Kapitalmarktpapiere mit einer Ursprungslaufzeit von

mehr als 1 Jahr – – – – –

von Kreditinstituten – – – – –

vom sonstigen inländischen Bereich – – – – –

vom sonstigen ausländischen Bereich – – – – –

Ausleihungen an nicht-öffentlichen Bereich 6 060 – 148 792 5 120

Ausleihungen mit einer Laufzeit bis einschl. 1 Jahr – – – – –

an Kreditinstitute – – – – –

an sonstigen inländischen Bereich – – – – –

an sonstigen ausländischen Bereich – – – – –

Ausleihungen mit einer Ursprungslaufzeit von mehr

als 1 Jahr 6 060 – 148 792 5 120

an Kreditinstitute 3 000 – – – 3 000

an sonstigen inländischen Bereich 3 060 – 148 792 2 120

an sonstigen ausländischen Bereich – – – – –

Sonstige Forderungen 439 653 62 146 176 440 157 348 43 720

Forderungen aus Dienstleistungen 143 425 18 331 55 036 52 639 17 419

Übrige Forderungen 296 228 43 814 121 404 104 709 26 301

Insgesamt 3 112 970 260 460 711 800 1 806 817 333 893

Wertpapiere vom öffentlichen Bereich 1 940 – – 1 890 50

Geldmarktpapiere 25 – – – 25

Kapitalmarktpapiere mit einer Ursprungslaufzeit von

mehr als 1 Jahr 1 915 – – 1 890 25

Ausleihungen an öffentlichen Bereich 156 503 44 753 3 148 37 607 70 996

Ausleihungen mit einer Laufzeit bis einschl. 1 Jahr 57 065 485 2 375 1 300 52 904 Ausleihungen mit einer Ursprungslaufzeit von mehr

als 1 Jahr 99 438 44 268 773 36 306 18 091

Insgesamt 158 443 44 753 3 148 39 497 71 046

Börsennotierte Aktien 146 – – 127 18

Nichtbörsennotierte Aktien 34 441 206 223 22 727 11 284

Sonstige Anteilsrechte 4 101 639 1 492 183 451 490 1 965 946 192 020

Investmentzertifikate 134 – – – 134

Insgesamt 4 136 359 1 492 389 451 713 1 988 800 203 456

Finanzderivate – 8 410 – – – 8 410 –

_____

1 einschließlich Barvermögen und Sonstige Forderungen beim öffentlichen Bereich

3 Finanzvermögen der Kernhaushalte nach Körperschaftsgruppen, Bereichen und Art des Vermögens am 31.12.2017

Art des Vermögens

Anteilsrechte

Finanzvermögen beim nicht-öffentlichen Bereich ¹

Finanzvermögen beim öffentlichen Bereich Gemeinden / Gemeindeverbände

zusammen

darunter

1 000 EUR

(9)

4 Finanzvermögen des Kernhaushalts der Gemeinden / Gemeindeverbände beim öffentlichen Bereich sowie Anteilsrechte am 31.12.

3 Finanzvermögen des Kernhaushalts der Gemeinden / Gemeindeverbände beim nicht-öffentlichen Bereich am 31.12.

-250 000 0 250 000 500 000 750 000 1 000 000 1 250 000 1 500 000 1 750 000 2 000 000

2015 2016 2017 2015 2016 2017 2015 2016 2017 2015 2016 2017

kreisfreie Städte Landkreise amtsfreie Gemeinden Ämter und angehörige Gemeinden Tausend EUR

Bargeld und Einlagen Wertpapiere vom nicht-öffentlichen Bereich

Ausleihungen an nicht-öffentlichen Bereich Sonstige Forderungen Finanzderivate

0 250 000 500 000 750 000 1 000 000 1 250 000 1 500 000 1 750 000 2 000 000 2 250 000

2015 2016 2017 2015 2016 2017 2015 2016 2017 2015 2016 2017

kreisfreie Städte Landkreise amtsfreie Gemeinden Ämter und angehörige Gemeinden Wertpapiere vom öffentlichen Bereich Ausleihungen an öffentlichen Bereich Anteilsrechte Tausend EUR

(10)

1 Land 3 750 791 473 121

2 Kernhaushalt des Landes 713 753 268 185

3 Extrahaushalte des Landes 3 037 038 204 936

4 Gemeinden/Gv. zusammen 3 592 452 2 759 940

5 Kernhaushalte der Gemeinden/Gv. zusammen 3 112 970 2 665 994

6 Kreisfreie Städte zusammen 260 460 198 315

7 unter 100 000 Einwohner 35 507 6 568

8 von 100 000 bis unter 200 000 Einwohner 224 953 191 746

9 200 000 und mehr Einwohner – –

10 Landkreise zusammen 711 800 535 200

11 unter 100 000 Einwohner 17 269 6 730

12 von 100 000 bis unter 200 000 Einwohner 488 014 355 193

13 200 000 und mehr Einwohner 206 516 173 277

14 Amtsfreie Gemeinden zusammen 1 806 817 1 647 426

15 unter 1 000 Einwohner – –

16 von 1 000 bis unter 3 000 Einwohner 3 825 3 266

17 von 3 000 bis unter 5 000 Einwohner 101 147 93 772

18 von 5 000 bis unter 10 000 Einwohner 304 300 260 115

19 von 10 000 bis unter 20 000 Einwohner 727 284 673 970

20 von 20 000 bis unter 50 000 Einwohner 670 261 616 303

21 50 000 und mehr Einwohner – –

22 Ämter und angehörige Gemeinden zusammen 333 893 285 054

23 unter 5 000 Einwohner 55 375 48 011

24 von 5 000 bis unter 10 000 Einwohner 234 582 198 477

25 von 10 000 bis unter 20 000 Einwohner 43 937 38 566

26 von 20 000 bis unter 50 000 Einwohner – –

27 50 000 und mehr Einwohner – –

28 Extrahaushalte der Gemeinden / GV 479 482 93 946

29 darunter Zweckverbände 2 742 2 694

30 Sozialversicherungen unter Landesaufsicht 2 047 429 1 334 986

31 Kernhaushalte der Sozialversicherungen 2 038 057 1 325 674

32 Extrahaushalte der Sozialversicherungen 9 371 9 312

33 Insgesamt 9 390 672 4 568 048

34 Kernhaushalte 5 864 781 4 259 854

35 Extrahaushalte 3 525 892 308 194

_____

1 einschließlich Barvermögen und sonstige Forderungen beim öffentlichen Bereich

4 Finanzvermögen gegenüber dem nicht-öffentlichen Bereich ¹ am 31.12.2017 nach Arten, Körperschaftsgruppen und Größenklassen

lfd.Nr. Körperschaftsgruppen

und Größenklassen

Insgesamt Bargeld und Einlagen 1 000 EUR

(11)

bis einschl.

1 Jahr mehr als 1 Jahr

753 911 2 169 383 – 2 169 383 354 375 733 236 1

– 116 555 – 116 555 329 013 623 936 2

753 911 2 052 828 – 2 052 828 25 362 109 300 3

181 766 146 865 2 741 144 124 503 881 4 200 173 4

1 263 6 060 – 6 060 439 653 4 136 359 5

– – – – 62 146 1 492 389 6

– – – – 28 939 569 019 7

– – – – 33 207 923 370 8

– – – – – – 9

11 148 – 148 176 440 451 713 10

– – – – 10 539 110 651 11

– 6 – 6 132 816 182 158 12

11 142 – 142 33 085 158 905 13

1 252 792 – 792 157 348 1 988 800 14

– – – – – – 15

– – – – 559 10 529 16

– 4 – 4 7 371 35 120 17

250 562 – 562 43 373 367 906 18

1 001 11 – 11 52 302 540 324 19

– 215 – 215 53 742 1 034 921 20

– – – – – – 21

– 5 120 – 5 120 43 720 203 456 22

– – – – 7 364 34 651 23

– 5 120 – 5 120 30 985 140 135 24

– – – – 5 371 28 670 25

– – – – – – 26

– – – – – – 27

180 503 140 805 2 741 138 064 64 229 63 814 28

– – – – 48 – 29

593 489 1 780 – 1 780 117 173 1 137 30

593 489 1 770 – 1 770 117 125 1 137 31

– 10 – 10 49 – 32

1 529 166 2 318 029 2 741 2 315 288 975 430 4 934 545 33

594 752 124 385 – 124 385 885 790 4 761 431 34

934 415 2 193 643 2 741 2 190 902 89 640 173 114 35

Sonstige

Forderungen Nachrichtlich:

Anteilsrechte lfd.Nr.

1 000 EUR Wertpapiere vom

nicht-öffentlichen Bereich

Ausleihungen an nicht-öffentlichen Bereich zusammen Ursprungslaufzeit

(12)

bis einschl.

1 Jahr mehr als 1 Jahr

Land zusammen 229 507 – 229 507 33 389 196 118

Kernhaushalt des Landes 39 757 – 39 757 – 39 757

Extrahaushalte des Landes 189 750 – 189 750 33 389 156 361

Gemeinden/Gv. zusammen 312 707 18 860 293 846 57 065 236 782

Kernhaushalte der Gemeinden/Gv. zusammen 158 443 1 940 156 503 57 065 99 438

Kreisfreie Städte zusammen 44 753 – 44 753 485 44 268

unter 100 000 Einwohner 1 062 – 1 062 485 577

von 100 000 bis unter 200 000 Einwohner 43 691 – 43 691 – 43 691

200 000 und mehr Einwohner – – – – –

Landkreise zusammen 3 148 – 3 148 2 375 773

unter 100 000 Einwohner – – – – –

von 100 000 bis unter 200 000 Einwohner 3 148 – 3 148 2 375 773

200 000 und mehr Einwohner – – – – –

Amtsfreie Gemeinden zusammen 39 497 1 890 37 607 1 300 36 306

unter 1 000 Einwohner – – – – –

von 1 000 bis unter 3 000 Einwohner – – – – –

von 3 000 bis unter 5 000 Einwohner 4 555 – 4 555 114 4 441

von 5 000 bis unter 10 000 Einwohner 11 880 – 11 880 64 11 815

von 10 000 bis unter 20 000 Einwohner 5 402 – 5 402 – 5 402

von 20 000 bis unter 50 000 Einwohner 17 660 1 890 15 770 1 122 14 648

50 000 und mehr Einwohner – – – – –

Ämter und angehörige Gemeinden

zusammen 71 046 50 70 996 52 904 18 091

unter 5 000 Einwohner 12 696 – 12 696 9 265 3 431

von 5 000 bis unter 10 000 Einwohner 58 191 25 58 166 43 639 14 526

von 10 000 bis unter 20 000 Einwohner 159 25 134 – 134

von 20 000 bis unter 50 000 Einwohner – – – – –

50 000 und mehr Einwohner – – – – –

Extrahaushalte der Gemeinden / GV 154 263 16 920 137 343 – 137 343

darunter Zweckverbände – – – – –

Sozialversicherungen unter Landesaufsicht 648 644 308 215 340 429 340 000 429

Kernhaushalte der Sozialversicherungen 648 644 308 215 340 429 340 000 429

Extrahaushalte der Sozialversicherungen – – – – –

Insgesamt 1 190 857 327 075 863 782 430 453 433 329

Kernhaushalte 846 844 310 155 536 689 397 065 139 625

Extrahaushalte 344 013 16 920 327 093 33 389 293 704

5 Finanzvermögen gegenüber dem öffentlichen Bereich am 31.12.2017 nach Arten, Körperschaftsgruppen und Größenklassen

Körperschaftsgruppen und Größenklassen

Insgesamt

Wertpapiere vom öffentlichen

Bereich

Ausleihungen an öffentlichen Bereich zusammen Ursprungslaufzeit 1 000 EUR

(13)

Stand 31.12.

2016

Stand 31.12.

2017

%

Land zusammen 4 201 888 4 005 233 248 963 6,3

Kernhaushalt des Landes 871 884 664 834 233 733 36,6

Extrahaushalte des Landes 3 330 003 3 340 398 15 230 0,5

Gemeinden/Gv. zusammen 7 581 038 8 096 921 550 646 7,8

Kernhaushalte der Gemeinden/Gv. zusammen 6 932 271 7 399 362 558 772 8,8

Kreisfreie Städte zusammen 1 745 190 1 797 602 168 816 10,7

unter 100 000 Einwohner 889 929 605 589 15 254 1,7

von 100 000 bis unter 200 000 Einwohner 855 261 1 192 014 153 562 21,9

200 000 und mehr Einwohner – – – –

Landkreise zusammen 1 050 883 1 166 661 191 937 22,3

unter 100 000 Einwohner 124 482 127 920 945 0,8

von 100 000 bis unter 200 000 Einwohner 597 700 673 320 66 047 12,4

200 000 und mehr Einwohner 328 701 365 421 124 945 61,3

Amtsfreie Gemeinden zusammen 3 598 668 3 826 703 162 361 4,7

unter 1 000 Einwohner – – – –

von 1 000 bis unter 3 000 Einwohner 3 505 14 354 229 7,0

von 3 000 bis unter 5 000 Einwohner 168 996 144 419 – 17 064 – 9,2

von 5 000 bis unter 10 000 Einwohner 657 588 684 562 47 430 7,8

von 10 000 bis unter 20 000 Einwohner 1 162 412 1 264 432 96 110 9,0

von 20 000 bis unter 50 000 Einwohner 1 606 166 1 718 935 35 656 2,3

50 000 und mehr Einwohner – – – –

Ämter und angehörige Gemeinden

zusammen 537 530 608 395 35 657 7,1

unter 5 000 Einwohner 91 879 102 723 – 926 – 1,0

von 5 000 bis unter 10 000 Einwohner 376 042 432 907 34 311 10,0

von 10 000 bis unter 20 000 Einwohner 69 609 72 765 2 273 3,4

von 20 000 bis unter 50 000 Einwohner – – – –

50 000 und mehr Einwohner – – – –

Extrahaushalte der Gemeinden / GV 648 767 697 559 – 8 126 – 1,2

darunter Zweckverbände 2 686 2 742 – 87 – 3,1

Sozialversicherungen unter Landesaufsicht 2 507 797 2 697 209 18 764 0,8

Kernhaushalte der Sozialversicherungen 2 503 070 2 687 838 18 875 0,8

Extrahaushalte der Sozialversicherungen 4 727 9 371 – 111 – 2,3

Insgesamt 14 290 722 14 799 363 818 373 6,1

Kernhaushalte 10 307 225 10 752 034 811 381 8,5

Extrahaushalte 3 983 497 4 047 329 6 993 0,2

6 Finanzvermögen nach Körperschaftsgruppen und Größenklassen - Vorjahresvergleich Körperschaftsgruppen

und Größenklassen

1 000 EUR

Veränderung gegenüber Vorjahr

(14)

5 Anteile der Körperschaftsgruppen am Finanzvermögen im Land Brandenburg am 31.12.2017

6 Anteile der Vermögensarten am Finanzvermögen im Land Brandenburg am 31.12.2017

Kernhaushalte

der Gemeinden und Gemeinde- verbände

Kernhaushalte der Sozialversiche- rungen Extrahaushalte des Landes

Extrahaushalte der

Gemeinden und Gv. Kernhaushalt des Landes

Extrahaushalte der Sozialversicherung

Wertpapiere vom nicht- öffentlichen Bereich

Einpersonenhaushalte

Ausleihungen an nicht-öffentlichen Bereich

Sonstige Forderungen

Wertpapiere vom öffentlichen Bereich

Bargeld und Einlagen

Wertpapiere vom nicht-öffentlichen Ausleihungen an

nicht-öffentlichen Bereich

Sonstige

Wertpapiere vom öffentlichen Bereich

Bargeld und Einlagen Ausleihungen an

öffentlichen Bereich

(15)

Stand 31.12.

2016

Stand 31.12.

2017

%

Bargeld und Einlagen 4 357 756 4 568 048 210 292 4,8

Bargeld 3 605 3 668 63 1,8

Sichteinlagen 1 726 329 1 772 149 45 820 2,7

Sonstige Einlagen 2 627 821 2 792 230 164 409 6,3

Wertpapiere vom nicht-öffentlichen Bereich 1 300 464 1 529 166 228 703 17,6

Geldmarktpapiere 5 941 1 263 – 4 678 – 78,7

von Kreditinstituten 5 691 1 013 – 4 678 – 82,2

vom sonstigen inländischen Bereich 250 250 – –

vom sonstigen ausländischen Bereich – – – –

Kapitalmarktpapiere mit einer Ursprungslaufzeit von

mehr als 1 Jahr 1 294 523 1 527 904 233 380 18,0

von Kreditinstituten 861 746 1 006 751 145 005 16,8

vom sonstigen inländischen Bereich 23 075 40 261 17 185 74,5

vom sonstigen ausländischen Bereich 409 701 480 892 71 191 17,4

Ausleihungen an nicht-öffentlichen Bereich 2 418 702 2 318 029 – 100 673 – 4,2 Ausleihungen mit einer Laufzeit bis einschl. 1 Jahr 2 238 2 741 503 22,5

an Kreditinstitute – – – –

an sonstigen inländischen Bereich 2 238 2 741 503 22,5

an sonstigen ausländischen Bereich – – – –

Ausleihungen mit einer Ursprungslaufzeit von mehr

als 1 Jahr 2 416 464 2 315 288 – 101 176 – 4,2

an Kreditinstitute 120 032 138 200 18 168 15,1

an sonstigen inländischen Bereich 2 292 433 2 169 088 – 123 345 – 5,4

an sonstigen ausländischen Bereich 4 000 8 000 4 000 100,0

Sonstige Forderungen 882 310 975 430 93 119 10,6

Forderungen aus Dienstleistungen 229 899 300 354 70 455 30,6

Übrige Forderungen 652 412 675 076 22 664 3,5

Insgesamt 8 959 231 9 390 672 431 441 4,8

Wertpapiere vom öffentlichen Bereich 322 071 327 075 5 004 1,6

Geldmarktpapiere 31 31 – 0 – 0,1

Kapitalmarktpapiere mit einer Ursprungslaufzeit von

mehr als 1 Jahr 322 039 327 043 5 004 1,6

Ausleihungen an öffentlichen Bereich 785 977 863 782 77 805 9,9

Ausleihungen mit einer Laufzeit bis einschl. 1 Jahr 394 500 430 453 35 953 9,1 Ausleihungen mit einer Ursprungslaufzeit von mehr

als 1 Jahr 391 477 433 329 41 852 10,7

Insgesamt 1 108 048 1 190 857 82 809 7,5

Börsennotierte Aktien 483 146 – 338 – 69,9

Nichtbörsennotierte Aktien 40 457 40 449 – 8 – 0,0

Sonstige Anteilsrechte 4 740 592 4 745 967 5 375 0,1

Investmentzertifikate 110 139 147 983 37 845 34,4

Insgesamt 4 891 671 4 934 545 42 875 0,9

Finanzderivate – 668 228 – 716 711 – 48 483 7,3

_____

1 einschließlich Barvermögen und Sonstige Forderungen beim öffentlichen Bereich

Finanzvermögen beim nicht-öffentlichen Bereich ¹

Finanzvermögen beim öffentlichen Bereich

Anteilsrechte 7 Finanzvermögen nach Bereichen und Arten - Vorjahresvergleich

Art des Vermögens Veränderung

gegenüber Vorjahr 1 000 EUR

(16)

Berlin-Brandenburg

Das Amt für Statistik Berlin-Brandenburg ist für beide Länder die zentrale Dienstleis- tungseinrichtung auf dem Gebiet der amtli- chen Statistik. Das Amt erbringt Service- leistungen im Bereich Information und Ana- lyse für die breite Öffentlichkeit, für alle ge- sellschaftlichen Gruppen sowie für Kunden aus Verwaltung und Politik, Wirtschaft und Wissenschaft. Kerngeschäft des Amtes ist die Durchführung der gesetzlich angeord- neten amtlichen Statistiken für Berlin und Brandenburg. Das Amt erhebt die Daten, bereitet sie auf, interpretiert und analysiert sie und veröffentlicht die Ergebnisse. Die Grundversorgung aller Nutzer mit statisti- schen Informationen erfolgt unentgeltlich, im Wesentlichen über das Internet und den Informationsservice. Daneben werden nachfrage- und zielgruppenorientierte Standardauswertungen zu Festpreisen an- geboten. Kundenspezifische Aufbereitung / Beratung zu kostendeckenden Preisen er- gänzt das Spektrum der Informationsbe- reitstellung.

Amtliche Statistik im Verbund

Die Statistiken werden bundesweit nach einheitlichen Konzepten, Methoden und Verfahren arbeitsteilig erstellt. Die statisti- schen Ämter der Länder sind dabei grund- sätzlich für die Durchführung der Erhebun- gen, für die Aufbereitung und Veröffentli- chung der Länderergebnisse zuständig.

Durch diese Kooperation in einem „Statis- tikverbund“ entstehen für alle Länder ver- gleichbare und zu einem Bundesergebnis zusammenführbare Erhebungsresultate.

und Dienstleistungen

Informationsservice info@statistik-bbb.de

mit statistischen Informationen für jedermann und Beratung sowie maßge- schneiderte Aufbereitungen von Daten über Berlin und Brandenburg.

Auskunft, Beratung, Pressedienst sowie Fachbibliothek.

Standort Potsdam

Steinstraße 104 - 106, 14480 Potsdam Tel. 0331 8173 - 1777

Fax 030 9028 - 4091

Mo – Do 9 – 15 Uhr, Fr 9 – 14 Uhr Standort Berlin

Alt-Friedrichsfelde 60, 10315 Berlin Bibliothek

Tel. 030 9021 - 3540

Mo – Do 9 – 15 Uhr, Fr 9 – 14 Uhr Internet-Angebot

www.statistik-berlin-brandenburg.de mit aktuellen Daten, Pressemitteilungen, Statistischen Berichten zum kostenlosen Herunterladen, regionalstatistischen Informati- onen, Wahlstatistiken und -analysen sowie einem Überblick über das gesamte Leistungs- spektrum des Amtes.

Statistische Jahrbücher

mit einer Vielzahl von Tabellen aus nahezu al- len Arbeitsgebieten der amtlichen Statistik.

Statistische Berichte

mit Ergebnissen der einzelnen Statistiken in Tabellen in tiefer sachlicher Gliederung und Grafiken zur Veranschaulichung von Entwick- lungen und Strukturen.

aus dem Sachgebiet

Informationen zu dieser Veröffentlichung Referat 21

Tel. 0331 8173 - 1263 Fax 0331 27548 - 1169 Dagmar.Kiersch@statistik-bbb.de Weitere Veröffentlichungen zum Thema

Statistische Berichte:

• Schulden der öffentlichen Haushalte und der öffentlich bestimmten Fonds, Einrich- tungen und wirtschaftlichen Unternehmen im Land Brandenburg

L III 1 - j

• Finanzvermögen der öffentlichen Haushal- te und deren Extrahaushalte im Land Berlin L III 6 - j

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

2 Anteil der vollstationär aufgestellten Betten¹ in Vorsorge- oder Rehabilitationseinrichtungen 1993 und 2017 nach Trägerschaft.. 3 Anteil der vollstationär aufgestellten

Das Amt erbringt Service- leistungen im Bereich Information und Ana- lyse für die breite Öffentlichkeit, für alle ge- sellschaftlichen Gruppen sowie für Kunden aus Verwaltung

Deutsche 3 Wanderungen über die Grenze des Landes Brandenburg 2017 nach Herkunfts- und Zielgebieten im Ausland sowie Staatsangehörigkeit.

Das Amt erbringt Service- leistungen im Bereich Information und Ana- lyse für die breite Öffentlichkeit, für alle ge- sellschaftlichen Gruppen sowie für Kunden aus Verwaltung

Finanzieller Aufwand für Schüler und Studierende in Brandenburg 2008 bis 2017 5 Tabellen.. 1 Geförderte und finanzieller Aufwand in Brandenburg 2008 bis 2017 nach

1 Auszubildende und Absolventinnen und Absolventen/ Abgängerinnen und Abgänger in den Ausbildungsjahren 2000/01 bis 2017/18.. bildungs-

mit statistischen Informationen für jedermann und Beratung sowie maßge- schneiderte Aufbereitungen von Daten über Berlin und Brandenburg.. Auskunft, Beratung, Pressedienst sowie

Fachhochschule für Finanzen des Landes Brandenburg öffentlich Land Brandenburg in Königs Wusterhausen. FH der Polizei des Landes Brandenburg öffentlich