• Keine Ergebnisse gefunden

Internetkurs im Café Klick

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Internetkurs im Café Klick"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

18.11.2015

Internetkurs im Café Klick

Das Café Klick, Benckiserstraße 66, bietet am Montag, 30. November, und Mittwoch, 2.

Dezember 2015, jeweils 9 bis 12 Uhr, den zweitägigen Kurs "Was ist das Internet und wie benutzt man das?" an. Den Kursteilnehmerinnen und -teilnehmern wird der Begriff "Internet"

erläutert. Sie erfahren etwas über die Geschichte des Internets, lernen die Struktur einer Internetseite kennen, was ein Browser ist und vor allem, wie man die Informationsquelle

"Internet" nutzt. Die Kursleitung hat Gerlinde Lehr.

Die Gebühr beträgt 7 Euro.

Anmeldungen sind erforderlich bis spätestens 25. November 2015 in LU kompakt, Telefon 96 36 42 51, montags bis donnerstags von 10 bis 12 und 14 bis 16 Uhr.

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Eine Anmeldung ist erforderlich und möglich in LU kompakt, Benckiserstraße 66, Telefon 0621 96364251 (montags bis donnerstags von 14 bis

Der Instant Messenger WhatsApp ermöglicht es, bequem und schnell von zuhause oder auch von unterwegs Bilder, Videobotschaften, Text- und Sprachnachrichten auszutauschen.. Welche

Einen Kurs zum Programm Skype bietet das Café Klick, Benckiserstraße 66,  am Montag, 29. Die Kursgebühr beträgt

Für ältere Menschen, die bereits Internet-Schnupperkurse im Café Klick besucht haben, aber sich noch nicht ganz sicher im Umgang mit dem Internet sind, bietet das Café

Februar 2015, von 14 bis 17 Uhr im Café Klick, Benckiserstraße 66, erlernen Teilnehmende innerhalb von nur drei Stunden, wie man ein Programm erstellt. Die Teilnahme am Kurs

Januar 2014, im zweitägigen Kurs "Bildbearbeitung mit Photo-Shop: Was sie schon immer wissen wollten" im Café Klick, Internetcafé für Seniorinnen und Senioren in

In den nächsten Wochen bietet das Café Klick, Benckiserstraße 66, mehrere, aufeinander aufbauende Workshops zum Thema Programmieren an.. Innerhalb von drei Stunden erlernen

Er zeigt älteren Menschen, die einer Gruppe mit Hilfe ihres PCs oder Tablets ein Thema vorstellen wollen, welche Möglichkeiten es gibt. Die Teilnahme kostet