• Keine Ergebnisse gefunden

Marktbericht Milch und Milchprodukte, 04. Ausgabe 2018 (PDF, 446 kB)

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Marktbericht Milch und Milchprodukte, 04. Ausgabe 2018 (PDF, 446 kB)"

Copied!
20
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Marktbericht der Agrarmarkt Austria für den Bereich Milch und Milchprodukte

kkkDä

I N H A L T

K-Ö

Gemäß des § 3 Abs. 1 des AMA-Gesetzes 1992 (BGBl. Nr. 376/1992 i. d. g. F) Zertifiziertes Qualitätsmanagement-System nach ÖNORM EN ISO 9001 REG. Nr. 01537/0 Zertifiziertes Informationssicherheits-Managementsystem nach ÖNORM ISO/IEC 27001 REG Nr. 35/0 Zertifiziertes IT Service-Managementsystem nach ISO/IEC 20000-1 REG Nr. 45/0 Zertifiziertes Umweltmanagement-System nach EMAS REG Nr. AT-000680 und ÖNORM EN ISO 14001 REG Nr. 02982/0

www.ama.at

Marktbericht

MILCH UND MILCHPRODUKTE │ Ausgabemonat Juni 2018

4. AUSGABE 2018

Marktübersicht Markt Österreich Preisbericht Österreich Markt und Preise International Dresdner Straße 70, 1200 Wien

(2)

I N H A L T

Ӏ ……MARKTÜBERSICHT..………3

A) Milchanlieferung ... 4

B) Produktion ... 5

II……PREISBERICHT ÖSTERREICH ... 8

C) Erzeugermilchpreiserhebung ab Hof ... 8

III…..GRAFIKEN ÖSTERREICH ... 9

D) Milchanlieferung ... 9

E) Erzeugermilchpreis – Österreich ... 10

F) Exporte/Ausfuhren aus Österreich in alle Länder ... 11

G) Importe/Einfuhren nach Österreich von allen Ländern... 11

IV…..MARKT UND PREISE INTERNATIONAL ... 12

H) Erzeugermilchpreise – Österreich, Deutschland und Bayern ... 12

I) Übersicht EU-Produktpreise 24. Kalenderwoche 2016 ... 12

J) Notierungen Milchprodukte Neuseeland ... ……13

K) Süddeutsche Butter- und Käse-Börse e.V. Kempten………..14

V……GRAFIKEN INTERNATIONAL ... .15

L) Anlieferungs-/Produktionsentwicklung EU-28……… .………15

M) Erzeugermilchpreise ab Hof - EU-28, tatsächliche Inhaltsstoffe……… ……….15

N) EU - Milchanlieferung………... ...16

O) EU - Magermilchpulverpreise……….………... ...16

P) Marktpreise Butter……… . ………..17

Q) Marktpreise Cheddar……… .. ……….17

R) Marktpreise Vollmilchpulver……… . ……….…….18

S) Marktpreise Magermilchpulver……… .. ……….……18

T) Internationaler Handel Butter……… ……….…...19

U) Internationaler Handel Käse……… …………...19

V) Internationaler Handel Vollmilchpulver……… . ……….………...20

W) Internationaler Handel Magermilchpulver……… . ………….…………..20

(3)

Ӏ MARKTÜBERSICHT

Österreichischer Milchmarkt

Erzeugermilchpreis bei 35,80 Cent

Im April 2018 hat sich der Abwärtstrend des Erzeugermilchpreises vor allem aufgrund der niedrige- ren Inhaltsstoffe ( -0,56 Cent/kg zum Vormonat) weiter fortgesetzt. Laut Meldungen der Molkereien beträgt der gewichtete Durchschnittspreis aller Qualitäten und Sorten 35,80 Cent/kg auf Basis natür- licher Inhaltsstoffe.

Der Milchpreis für Mai 2018 wird nach Schätzungen der AMA in Österreich bei 35,50 Cent/kg liegen.

Die Kommission geht von einem stabilen EU-Durchschnittspreis für Mai aus.

Milchanlieferung steigt weiter

Bei der Milchanlieferung zeigt die Tendenz in Österreich weiterhin nach oben. Im Vergleich zum Vorjahresmonat wurden um 4,5% (d.s. 12,15 Mio. kg) mehr Milch angeliefert.

Dieser Trend lässt sich auch international beobachten. EU weit wurden im ersten Quartal eine 2,1%ige Milchanlieferungssteigerung verzeichnet, allen voran Deutschland vor Italien und Polen.

Auch US konnte die Milchanlieferung um 1,3% ankurbeln.

Magermilchbestände in der Intervention schrumpfen langsam

Seit zwei Monaten kommt langsam Bewegung in die Verkaufsausschreibung der Kommission. Nicht nur die Angebotspreise der Bieter auch die Zuschlagspreise der Kommission erhöhen sich seit Mai.

Am 21. Juni wurde im Verwaltungsausschuss der Kommission knappe 40.000 t angeboten mit An- gebotspreise von 140,00 bis 99,50 EUR/100 kg. Der Zuschlag wurde für alle Angebote über 119,50 EUR/100 kg erteilt, das waren in Summe knappe 24.000 t Magermilchpulver, die aus der Interven- tion verkauft wurden.

Aktuelle Rinderdatenbankauswertung

Die aktuelle Auswertung der Rinderdatenbank zeigt einmal mehr den voranschreitenden Struktur- wandel. Zum Stichtag 01.03.2018 gab es um 314 milchkuhhaltende Betriebe weniger als bei der letzten Auswertung zum Stichtag 01.12.2017. Gesamt gibt es somit gegenwärtig 29.958 Betriebe mit Milchkühen in Österreich. Es gibt zwar weniger milchkuhhaltende Betriebe, jedoch die Anzahl der Milchkühe ist um 2.906 Stück gestiegen. Das ist ein Plus von 0,5% gegenüber dem Vorquartal.

Dieses Plus an Milchkühen spiegelt sich in auch in der Milchanlieferung wieder.

Vorarlberg, Tirol und Kärnten verzeichnen dabei den stärksten Anstieg an Milchkühen. Vorarlberg stockte den Bestand an Milchkühen um 552 auf 26.387 auf. Oberösterreich ist nach wie vor das Bundesland mit den meisten Milchkühen - 167.323 Milchkühe.

Obwohl Tirol bei der Anzahl der Milchkühe zulegen konnte, so ist es jenes Bundesland mit den meisten Betriebsrückgängen. Oberösterreich und Niederösterreich belegen Platz 2 und 3 bei den Betriebsrückgängen.

Weniger Milchviehbetriebe, aber mehr Milchkühe ist das Ergebnis der Auswertung. Die künftigen Auswertungen werden diese Ergebnisse belegen.

Spargel und Erdbeeren beleben die Nachfrage nach Butter und Schlagobers

Die Spargel- und Erdbeersaison sorgte für eine hohe Nachfrage nach Butter und Schlagobers. But-

ter und Schlagobers sind die klassischen Begleiter in dieser Zeit. Die Notierungen am Milchmarkt

entspannten sich dadurch leicht. Der Geschäftsverlauf am Markt für abgepackte Butter war zur Mo-

natsmitte sehr rege. Die Hersteller zeigten sich mit der Absatzsituation insgesamt zufrieden. Die ge-

stiegenen Regalpreise im Lebensmitteleinzelhandel scheinen sich auf das Kaufverhalten der Ver-

braucher ausgewirkt zu habe. Die Meldemenge war wieder etwas niedriger. Bei der Notierung vom

13. Juni 2018 bezeichnet die Süddeutsche Butter- und Käse-Börse den Markt als ruhig.

(4)

A) Milchanlieferung

1. Erzeugte Milch in Österreich (in t), die an Molkereien und Käsereien angeliefert wird

Die Aufschlüsselung erfolgt nach dem Standort der Lieferanten

Achtung: Milchmengen österreichischer Lieferanten an Molkereien in andere Mitgliedsstaaten sind bereits inkludiert!

Bundesland April Jänner bis April

2017 2018 % 2017 2018 %

Burgenland 2.342 2.286 -2,4 8.963 9.081 1,3

Niederösterreich 54.866 58.775 7,1 212.132 230.361 8,6

Oberösterreich 89.514 95.287 6,4 345.103 371.474 7,6

Salzburg 31.329 32.813 4,7 118.400 127.308 7,5

Steiermark 45.808 47.704 4,1 174.179 184.532 5,9

Kärnten 18.844 19.343 2,6 71.268 74.726 4,9

Tirol 32.902 34.174 3,9 125.041 131.762 5,4

Vorarlberg 15.532 16.187 4,2 58.701 62.145 5,9

ÖSTERREICH 291.136 306.568 5,3 1.113.788 1.191.388 7,0

Quelle: AMA Monatliche Lieferantendaten

2. Angelieferte Milch an österreichische Molkereien und Käsereien (in t)

Achtung: Jene österreichischen Milchmengen die von Landwirten an Molkereien in andere Mitgliedsstaaten geliefert werden, sind nicht enthalten!

Apr.18 Jänner bis April 2018

Milchanlieferung in Österreich 286.095 1.140.292

Biomilchanlieferung 37.502 145.798

Heumilchanlieferung 31.975 124.680

Bioheumilchanlieferung 15.640 62.248

Anmerkung: Ab Jänner 2018 wird die Bioheumilchanlieferung gesondert gemeldet, damit ist ein Vergleich mit den Vorjahren nicht mehr möglich!

(5)

3. Zukauf und Versand an andere Mitgliedstaaten (in t)

April Jänner bis April

2017 2018 in % 2017 2018 in %

Versand an die Mitgliedstaaten 32.001 27.645 -13,6 113.040 129.008 14,1 Zukauf aus den Mitgliedstaaten 7.259 7.022 -3,3 28.866 28.121 -2,6

B) Produktion

1. Voll-, Mager und Molkepulver (in t)

Produkt April Jänner bis April

2017 2018 % 2017 2018 %

Vollmilchpulver 94 0 -100,0 222 272 22,0

Magermilchpulver 370 567 53,0 1.689 2.662 58,0

Molkepulver 3.002 3.023 1,0 11.971 13.979 17,0

2. Produktion (in t)

Produkt April Jänner bis April

2017 2018 % 2017 2018 %

Trinkmilch frisch 5.658 5.101 -9,8 23.891 22.011 -7,9

Trinkmilch ESL 27.015 27.167 0,6 112.323 116.101 3,4

UHT-Milch 34.881 36.941 5,9 139.410 137.463 -1,4

Mischtrunk 27.909 26.656 -4,5 110.620 108.291 -2,1

Süßrahm 3.978 3.957 -0,5 16.267 16.664 2,4

Sauerrahm 1.814 1.698 -6,4 7.356 7.260 -1,3

Butter 3.100 3.459 11,6 12.891 13.896 7,8

Hartkäse 4.333 4.462 3,0 16.587 17.608 6,2

Schnittkäse 5.995 6.597 10,0 23.102 25.208 9,1

Weichkäse 1.827 1.870 2,3 7.635 8.096 6,0

Frischkäse 2.274 2.729 20,0 9.159 11.342 23,8

Käse Gesamt 14.430 15.658 8,5 56.484 62.254 10,2

Speisetopfen 2.583 2.367 -8,4 10.445 10.059 -3,7

Industrietopfen 58 80 37,4 232 300 29,3

Topfen Gesamt 2.641 2.447 -7,3 10.677 10.359 -3,0

Quelle: AMA Monatsmeldung

(6)

3. Qualitätsergebnisse der Anlieferungsmilch

Qualitätsergebnisse der Anlieferungsmilch Österreich 2018

Zeitraum

Milch S-Klasse Keimzahl Somatische Zellen

ohne KZ<50.000 1. Stufe 2. Stufe 1. Stufe 2. Stufe

Q-Abzüge ZZ<250.000 KZ<100.000 KZ>100.000 ZZ<400.000 ZZ>400.000

% % % % % %

Jänner 99,56 89,75 9,96 0,29 10,06 0,19 Februar 99,58 91,02 8,65 0,33 8,80 0,17 März 99,43 90,59 9,08 0,33 9,20 0,21 April 99,52 89,37 10,27 0,36 10,41 0,22

Quelle: AMA Monatsmeldung

(7)

II PREISBERICHT ÖSTERREICH

C) Erzeugermilchpreiserhebung ab Hof in EUR/100 kg

Milchpreiserhebung Österreich - Auszahlung April 2018

auf Basis aller Inhaltstoffe, Durchschnitt aller Qualitäten und aller Milchsorten (alle Beträge in Cent)

Grund- freiwillige Biomilch- Heumilch- Bio-Heu- Qual. Marketing- Sonst. Milchpreis Milchpreis Milchpreis Milchpreis

preis Qualitäts- zuschlag zuschlag milch je FE Fettbez. je EE EE-Bez. Abzüge beiträge Abzüge ab Hof ab Hof ab Hof ab Hof

prämie Zuschlag nat. FGeh. 3,7% FE 4,2% FE 4,0% FE

je kg je kg je kg je kg je kg je kg je kg je kg je kg je kg 3,4% EE 3,4% EE 3,4% EE

5,987 2,075 1,425 0,523 0,701 3,091 12,882 3,757 12,698 0,027 0,345 0,105 35,813 34,442 35,988 35,370

Inkl. 13% UST 40,468 38,920 40,666 39,968

ÖSTERREICH

Milch-

preis Milchpreis Milchpreis Milchpreis

Preis - Vergleich diverse Milchsorten (Netto) ab Hof ab Hof ab Hof ab Hof

nat.

FGeh. 3,7% FE 4,2% FE 4,0% FE

je kg 3,4% EE 3,4% EE 3,4% EE

konventionelle Milch ohne Heumilchzuschlag 33,165 31,794 33,340 32,721

konventionelle Milch mit Heumilchzuschlag 37,841 36,471 38,016 37,398

Biomilch ohne Heumilchzuschlag 44,036 42,665 44,211 43,592

Biomilch mit Heumilchzuschlag 48,712 47,342 48,887 48,269

Die Werte der Fett- und Eiweißbezahlung auf Basis der tatsächlichen Inhaltsstoffe 4,17 FE 3,38 EE

Quelle: AMA Monatsmeldung

(8)

III GRAFIKEN ÖSTERREICH

D) Milchanlieferung

1. Erzeugte Milch in Österreich (in t), die an Molkereien und Käsereien angeliefert wird

Achtung: Milchmengen österreichischer Lieferanten an Molkereien in andere Mitgliedsstaaten sind bereits inkludiert!

Quelle: AMA, monatliche Lieferantendaten

2. Angelieferte Milch an österreichische Molkereien und Käsereien (in t)

Achtung: Ab Jänner 2016 sind jene österreichischen Milchmengen die von Landwirten an Molkereien in andere Mit- gliedsstaaten geliefert werden, nicht enthalten!

Quelle: AMA Monatsmeldung

April 18: 306.568 t

230.000 240.000 250.000 260.000 270.000 280.000 290.000 300.000 310.000 320.000 330.000

Jan. Feb. Mar. Apr. Mai Jun. Jul. Aug. Sep. Okt. Nov. Dez.

Anlieferung in Tonnen

Jene österreichischen Milchmengen die von Landwirten an Molkereien im Inland als auch in andere Mitgliedsstaaten geliefert werden

2016 2017 2018

April 2018: 286.095 t

210.000 220.000 230.000 240.000 250.000 260.000 270.000 280.000 290.000 300.000 310.000

Jan. Feb. Mar. Apr. Mai Jun. Jul. Aug. Sep. Okt. Nov. Dez.

Anlieferung in Tonnen

2016 2017 2018

(9)

E) Erzeugermilchpreis – Österreich

Quelle: AMA Monatsmeldung

April 2018: 35,99 Cent/kg

28,00 30,00 32,00 34,00 36,00 38,00 40,00 42,00

Jan. Feb. März April Mai Juni Juli Aug. Sept. Okt. Nov. Dez.

Angaben in Cent/kg

Erzeugermilchpreis 4,2% Fett und 3,4% Eiweiß

2016 2017 2018

(10)

F) Exporte/Ausfuhren aus Österreich in alle Länder

G) Importe/Einfuhren nach Österreich von allen Ländern

Beschreibung der KN-Codes

K0401: Milch und Rahm, weder eingedickt noch mit Zusatz von Zucker oder anderen Süßmitteln K0402: Milch und Rahm, eingedickt oder mit Zusatz von Zucker oder anderen Süßmitteln

K0403: Buttermilch, saure Milch bzw. Rahm, Joghurt, Kefir u. andere fermentierte od. gesäuerte Milch, einschl. Rahm, auch eingedickt od. aromatisiert, auch mit Zusatz von Zucker, anderen Süßmitteln, Früchten, Nüssen od. Kakao

K0404: Molke, auch eingedickt oder mit Zusatz von Zucker oder anderen Süßmitteln

K0405: Butter, einschl. entwässerte Butter u. Gele, u. andere Fettstoffe aus der Milch sowie Milchstreichfette K0406: Käse und Topfen

Quelle: Statistik Austria

66.795

1.419

10.719 9.610

286

14.328

0 10.000 20.000 30.000 40.000 50.000 60.000 70.000

K401 K402 K403 K404 K405 K406

in Tonnen

Mär.17 Mär.18

Exportwert März 2017: 101.495 Mio. EUR Exportwert März 2018: 113.414 Mio. EUR

12.967

2.498

4.0…

6.088

1.451

10.046

2.150

3.196

4.979

1.571

10.698

-1.000 1.000 3.000 5.000 7.000 9.000 11.000 13.000 15.000 17.000

K401 K402 K403 K404 K405 K406

in Tonnen

Mär.17 Mär.18

Importwert März 2017: 66.924 Mio. EUR Importwert März 2018: 70.903 Mio. EUR

(11)

IV MARKT UND PREISE INTERNATIONAL

H) Erzeugermilchpreise ab Hof – Österreich im Vergleich mit Deutschland und Bayern in EUR/100 kg, exkl. Ust, 4,0 % Fett, 3,4 % Eiweiß

Monate 2017 2018

Österreich Deutschland Bayern Österreich Deutschland Bayern

Jänner 33,32 32,53 32,80 39,30 35,52 37,48

Februar 33,91 32,68 33,03 37,22 33,37 36,51

März 34,34 32,63 33,19 35,86 32,73 35,37

April 34,31 32,66 33,33 35,37 ** **

Mai 34,49 33,31 33,70

Juni 36,05 34,42 34,59

Juli 37,04 35,97 36,08

August 37,86 37,26 36,88

September 39,16 38,53 37,74

Oktober 39,96 39,14 38,65

November 39,99 38,98 38,74

Dezember 40,27 38,42 38,50

Quelle: AMI, AMA Monatsmeldung

*) geschätzte Daten

**) Daten noch nicht vorhanden

I) Übersicht EU-Produktpreise 22. Kalenderwoche 2018

Produkt EU- Durchschnittspreis % Vergleich % Vergleich

in EUR/100 kg zur Vorwoche zum Vorjahr

Butter 581

2,6 19,0

Magermilchpulver 150

3,5 -22,0

Vollmilchpulver 282

2,0 -6,0

Cheddar 333 --

-4,0

Edamer 295

1,3 -6,0

Gouda 298

0,7 -5,0

Emmentaler 428

-6,2 6,0

Molkepulver 76

2,7 -27,0

Quelle: CIRCA - EU Homepage

(12)

J) Notierungen Milchprodukte Neuseeland

GLOBAL DAIRY TRADE (Fonterra)

Ergebnisse der Auktion vom 19. Juni 2018 in USD/t

Produkt Kontrakt 1 Kontrakt 2 Kontrakt 3 Kontrakt 4 Kontrakt 5 Kontrakt 6 Gewichteter % Vergleich Jul.18 Aug.18 Sep.18 Okt.18 Nov.18 Dez.18 Ø preis vorherige Handelssitzung

Milchfett 5,959 6,051 6,111 6,138 6,154 6,160 6,060

-2,5

Butter 5,630 5,810 5,560 5,455 5,395 5,520 5,611

0,8

Cheddar 3,815 n.a. 3,830 3,846 3,931 n.a. 3,847

-3,6

Labkasein 5,055 4,960 4,848 4,860 4,895 n.a. 4,898

-2,2

Magermilchpulver 2,220 1,924 2,067 2,035 2,040 2,117 2,003

-1,1

Vollmilchpulver 3,185 3,206 3,202 3,158 3,179 3,272 3,189

-1,0

* Veränderungen zur vorherigen Handelssitzung (14-tägige Handelssitzungen)

Anmerkung: Preise von US-Dollar in Euro umgerechnet, 19.06.2018: 1 EUR = 1,1534 USD Quelle: www.globaldairytrade.info

(13)

K) Süddeutsche Butter- und Käse-Börse e.V. Kempten

Amtliche Preisnotierungen vom 20. Juni 2018

Preise in EUR/t aktuelle Woche Vorwoche arithmet. Mit-

tel Tendenz

Vollmilchpulver (26 % Fett) 25 kg Sack 2850 – 2950 2850 – 2950 2900 Magermilchpulver 25 kg Sack 1550 – 1650 1550 – 1650 1600 Magermilchpulver lose 1330 – 1380 1370 - 1400 1355

Preise in EUR/t aktuelle Woche Vorwoche Preisspanne Tendenz

Süßmolkepulver 25 kg Sack 800 800 780 – 840

Süßmolkepulver lose 690 680 670 – 700

Monatsdurchschnitt April 2018 (arithmetisches Mittel)

Preise in EUR/t Mai 2018 Veränderung zum Vormonat

Vollmilchpulver (26 % Fett, Lebensmittelqual., 25 kg Sack) 2821,00 Magermilchpulver (Lebensmittelqual., 25 kg Sack) 1501,00 Magermilchpulver (Futtermittelqual., lose) 1275,00 Süßmolkepulver (Lebensmittelqual., 25 kg Sack) 770,00

Süßmolkepulver (Futtermittelqual., lose) 654,00

# Preise netto, ab Werk, Sprühware

Amtliche Notierungskommission für Schnittkäse, Hannover Amtliche Preisnotierungen vom 20. Juni 2018

Preise in EUR/kg aktuelle Woche Vorwoche Tendenz

Markenbutter, geformt, 250 g 6,00 – 6,08 6,00 – 6,08 Markenbutter, lose, 25 kg 6,00 – 6,20 6,10 – 6,20

Tagespreis in EUR/kg ** aktuelle Woche Vorwoche Tendenz

Gouda 48 %, Edamer 40 % Fett i. Tr., Block 2,85 – 3,10 2,85 – 3,10 Gouda 48 %, Edamer 40 % Fett i. Tr., Brot 2,90 – 3,15 2,90 – 3,15

Fakturapreis in EUR/kg ** Mai 2018 Vormonat

Gouda 48 %, Edamer 40 % Fett i. Tr., Block 2,95 – 3,05

** Kaufpreis des Handels ohne Steuer, ab Werk, einschließlich Verpackung Quelle: www.butterkaeseboerse.de

(14)

V GRAFIKEN INTERNATIONAL

L) Anlieferungs-/Produktionsentwicklung EU-28

M) Erzeugermilchpreise ab Hof - EU-28 in EUR/100 kg. exkl. Ust, tatsächliche Inhaltsstoffe

ACHTUNG: Aufgrund der verschiedenen Fett- bzw. Eiweißgehälter in den einzelnen Mitgliedstaaten ist eine direkte Vergleichbarkeit nicht möglich. Grafik enthält auch vorläufige und geschätzte Zahlen.

Quelle: CIRCA - EU Homepage

Milchanlieferung;

2,1%

fermentierte Milch; 0,2%

Butter; 1,2% Käse; 2,4%

Vollmilchpulver; -5,0%

Magermilchpulver;

6,0%

-40,0%

-30,0%

-20,0%

-10,0%

0,0%

10,0%

20,0%

30,0%

40,0%

Anlieferungs-/Produktionsentwicklung EU-28

Jän.-Apr. 2018 : Jän.- Apr. 2017

AMA-Grafik

- 10,00 20,00 30,00 40,00 50,00 60,00

Zypern Malta Griechenland Finnland Österreich Italien Niederlande Schweden Deutschland Frankreich Kroatien Tschech. Rep. Dänemark Polen Irland Slowakei Spanien Luxemburg Ver. Königreich Belgien Portugal Ungarn Rumänien Estland Bulgarien Slovenien Lettland Litauen

Cent/kg

EU - 28 Ø: 33,80 Cent/kg

April 2018

AMA-Grafik

(15)

N) EU- Milchanlieferung

O) EU- Magermilchpulverpreise

Ausgewählte Mitgliedstaaten melden wöchentlich den Marktpreis für Magermilchpulver an die EU-Kommis- sion.

Quelle: CIRCA - EU Homepage 10.000

10.500 11.000 11.500 12.000 12.500 13.000 13.500 14.000 14.500 15.000

2016 2017 2018

in 1.000 AMA - Grafik

Jan.- Apr.18: +2,0 % zum Vorjahr

0 30 60 90 120 150 180

BE DE NL EU Avg. CZ SK PL

Angabe in € 100/kg

Interventionspreis 169,8

AMA- Grafik

(16)

P) Marktpreise Butter international

Q) Marktpreise Cheddar international

Quelle: CIRCA - EU Homepage 2.000

2.500 3.000 3.500 4.000 4.500 5.000 5.500 6.000 6.500 7.000 7.500 8.000

Jän.16 Feb.16 Mär.16 Apr.16 Mai.16 Jun.16 Jul.16 Aug.16 Sep.16 Okt.16 Nov.16 Dez.16 Jän.17 Feb.17 Mär.17 Apr.17 Mai.17 Jun.17 Jul.17 Aug.17 Sep.17 Okt.17 Nov.17 Dez.17 Jän.18 Feb.18 Mär.18 Apr.18 Mai.18 Preise in USD/Tonne

EU USA OZEANIEN

AMA-Grafik

2.000 2.250 2.500 2.750 3.000 3.250 3.500 3.750 4.000 4.250 4.500

Jän.16 Feb.16 Mär.16 Apr.16 Mai.16 Jun.16 Jul.16 Aug.16 Sep.16 Okt.16 Nov.16 Dez.16 Jän.17 Feb.17 Mär.17 Apr.17 Mai.17 Jun.17 Jul.17 Aug.17 Sep.17 Okt.17 Nov.17 Dez.17 Jän.18 Feb.18 Mär.18 Apr.18 Mai.18 Preise in USD/Tonne

EU USA OZEANIEN

AMA-Grafik

(17)

R) Marktpreise Vollmilchpulver international

S) Marktpreise Magermilchpulver international

Quelle: CIRCA - EU Homepage 1.000

1.300 1.600 1.900 2.200 2.500 2.800 3.100 3.400 3.700 4.000

Jän.16 Feb.16 Mär.16 Apr.16 Mai.16 Jun.16 Jul.16 Aug.16 Sep.16 Okt.16 Nov.16 Dez.16 Jän.17 Feb.17 Mär.17 Apr.17 Mai.17 Jun.17 Jul.17 Aug.17 Sep.17 Okt.17 Nov.17 Dez.17 Jän.18 Feb.18 Mär.18 Apr.18 Mai.18 Preise in USD/Tonne

EU USA OZEANIEN

AMA-Grafik

1.000 1.300 1.600 1.900 2.200 2.500 2.800

Jän.16 Feb.16 Mär.16 Apr.16 Mai.16 Jun.16 Jul.16 Aug.16 Sep.16 Okt.16 Nov.16 Dez.16 Jän.17 Feb.17 Mär.17 Apr.17 Mai.17 Jun.17 Jul.17 Aug.17 Sep.17 Okt.17 Nov.17 Dez.17 Jän.18 Feb.18 Mär.18 Apr.18 Mai.18 Preise in USD/Tonne

EU USA OZEANIEN

AMA-Grafik

(18)

T) Internationaler Handel - Butter

Bedeutende Länder auf dem Weltmarkt

U) Internationaler Handel – Käse

Bedeutende Länder auf dem Weltmarkt

Quelle: CIRCA - EU Homepage 155.272

66.956

15.100

31.180

2.722

13.582 0

20.000 40.000 60.000 80.000 100.000 120.000 140.000 160.000 180.000

Neuseeland EU USA China EU USA

Mengen in Tonnen

Apr.17 Apr.18

110.295

273.024

122.117

93.136

19.098

52.069

0 50.000 100.000 150.000 200.000 250.000 300.000

Neuseeland EU USA Japan EU USA

Mengen in Tonnen

Apr.17 Apr.18

Exporte Importe Käse

AMA-Grafik Exporte Butter Importe Butter

AMA-Grafik

(19)

V) Internationaler Handel – Vollmilchpulver

Bedeutende Länder auf dem Weltmarkt

W) Internationaler Handel – Magermilchpulver

Bedeutende Länder auf dem Weltmarkt

Quelle: CIRCA - EU Homepage 492.532

125.635

16.506 266

215.525

2.471 0

200.000 400.000 600.000 800.000 1.000.000 1.200.000 1.400.000

Neuseeland EU USA EU China USA

Mengen in Tonnen

Apr.17 Apr.18 Exporte

Vollmilchpulver

Importe Vollmilchpulver

AMA-Grafik

137.879

259.655

279.713

1.277

82.480

19.441 0

50.000 100.000 150.000 200.000 250.000 300.000

Neuseeland USA EU EU China Japan

Mengen in Tonnen

Apr.17 Apr.18 Exporte

Magermilchpulver Importe

Magermilchpulver

AMA-Grafik

(20)

Der Marktbericht Milch und Milchprodukte erscheint monatlich.

Dieser Bericht ist auf der Webseite der

Agrarmarkt Austria (www.ama.at) im Internet verfügbar.

Die nächste Ausgabe wird voraussichtlich Ende Juli 2018 erscheinen.

Impressum:

Informationen gemäß § 5 E-Commerce Gesetz und Offenlegung gemäß § 25 Mediengesetz Medieninhaber, Herausgeber, Vertrieb: Agrarmarkt Austria

Redaktion: GBI/Abt3 – Referat 8

Dresdner Straße 70 1200 Wien

UID-Nr.: ATU16305503 DVR-Nr.: 0719838 Telefon: +43 1 33151-324 Fax: +43 1 33151-396

E-Mail: bereich.milch@ama.gv.at Vertretungsbefugt:

Dipl.-Ing. Günter Griesmayr, Vorstandsvorsitzender und Vorstand für den Geschäftsbereich II Dr. Richard Leutner, Vorstand für den Geschäftsbereich I.

Die Agrarmarkt Austria ist eine gemäß § 2 AMA-Gesetz, BGBl. Nr. 367/1992 eingerichtete juristische Person öffentlichen Rechts, deren Aufgaben im § 3 festgelegt sind. Sie unterliegt gemäß § 25 AMA-Gesetz der Auf- sicht des Bundesministers für Land- und Forstwirtschaft, Umwelt und Wasserwirtschaft.

Hersteller: Eigendruck

Verlagsrechte: Die in dieser Broschüre veröffentlichten Beiträge sind urheberrechtlich geschützt.

Alle Rechte sind vorbehalten. Nachdruck und Auswertung der von der AGRARMARKT AUSTRIA erhobenen Daten sind mit Quellenangabe gestattet.

Alle Angaben ohne Gewähr.

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Der Kieler Rohstoffwert, ein Frühindikator für Preisentwicklungen auf dem Milchmarkt, tendierte im September nach oben, jedoch für Ok- tober fiel der Preis für Rohmilch ab Hof (4

Grund- freiwillige Biomilch- Heumilch- Bio-Heu- Qual. Milchpreis Milchpreis Milchpreis Milchpreis preis Qualitäts- zuschlag zuschlag milch je FE Fettbez..

Grund- freiwillige Biomilch- Heumilch- Bio-Heu- Qual. Milchpreis Milchpreis Milchpreis Milchpreis preis Qualitäts- zuschlag zuschlag milch je FE Fettbez..

K0403: Buttermilch, saure Milch bzw. andere fermentierte od. gesäuerte Milch, einschl. Rahm, auch eingedickt od. aromatisiert, auch mit Zusatz von Zucker, anderen Süßmitteln,

Achtung: Jene österreichischen Milchmengen die von Landwirten an Molkereien in andere Mitgliedsstaaten geliefert werden, sind nicht enthalten! Aufgrund neuer Erstkäufer in

K0403: Buttermilch, saure Milch bzw. andere fermentierte od. gesäuerte Milch, einschl. Rahm, auch eingedickt od. aromatisiert, auch mit Zusatz von Zucker, anderen Süßmitteln,

K0403: Buttermilch, saure Milch bzw. andere fermentierte od. gesäuerte Milch, einschl. Rahm, auch eingedickt od. aromatisiert, auch mit Zusatz von Zucker, anderen Süßmitteln,

Zu beachten: Es sind nur jene Mengen von Biomilch berücksichtigt, für die auch ein Biomilchzuschlag an die Landwirte bezahlt wird. Darüber hinaus gibt es auch Biomilch, die jedoch