• Keine Ergebnisse gefunden

291. Änderung des Studienplanes für das Lehramtsstudium an der Geistes- und Kulturwissenschaftlichen Fakultät, veröffentlicht am 26.06.2002, Nr. 312

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "291. Änderung des Studienplanes für das Lehramtsstudium an der Geistes- und Kulturwissenschaftlichen Fakultät, veröffentlicht am 26.06.2002, Nr. 312"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Erschienen im Mitteilungsblatt der Universität, Stück XXX, Nummer 291, am 30.06.2003, im Studienjahr 2002/03.

291. Änderung des Studienplanes für das Lehramtsstudium an der Geistes- und Kulturwissenschaftlichen Fakultät, veröffentlicht am 26.06.2002, Nr. 312

Das Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Kultur hat mit GZ. 52.350/66-VII/6/2003 vom 30. Juni 2003 die nachstehende Änderung des Studienplanes für das Lehramtsstudium an der Geistes- und Kulturwissenschaftlichen Fakultät nicht untersagt:

4.9. Inkrafttreten des Studienplanes und Übergangsbestimmungen Abs. 3 lautet folgendermaßen:

"Studierende, die ihr Studium vor dem Inkrafttreten des neuen Studienplans begonnen haben, sind nach UniStG § 80 berechtigt, jeden der Studienabschnitte, die zum Zeitraum des Inkrafttretens des neuen Studienplans noch nicht abgeschlossen sind, in einem der gesetzlichen Studiendauer zuzüglich eines Semesters entsprechenden Zeitraum nach den alten Studienvorschriften abzuschließen. Dieser Zeitraum wird hiermit gemäß § 80 (2) für das gesamte Studium um insgesamt zwei Semester erstreckt, da die grundlegende Umgestaltung des Studiums einen längeren Übergangszeitraum erfordert."

Abs. 3 wird Abs. 4.

Der Vorsitzende der Studienkommission:

S c h e n d l

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Studierenden, die bereits facheinschlägig im oben genannten Sinn tätig sind oder waren, kann ihre Praxis und der erste Teil der Praxisbegleitung anerkannt werden, wenn die

10 des Universitätsgesetzes 2002 eingerichteten entscheidungsbefugten Curricularkommission auf Änderung des Studienplanes für die Studienrichtung Klassische Archäologie an

Berichtigung der Änderung des Studienplanes für die Studienrichtung Volkskunde (veröffentlicht am 27.06.2003, Stück XXIX, Nr. 273) an der Geistes- und

(5) Zulassungsbeschränkungen zu einzelnen Lehrveranstaltungen:.. Die Teilnehmeranzahl bei Lehrveranstaltungen, deren ausschließliches Ziel das Erlernen des Türkischen als

Studierende, die ihr Studium vor dem Inkrafttreten des neuen Studienplanes begonnen haben, können ihr Studium gemäß § 80 (2) UniStG nach den alten Studienvorschriften

„(3) Studierende, die ihr Studium vor dem Inkrafttreten des neuen Studienplans begonnen haben, sind nach UniStG § 80 berechtigt, jeden der Studienabschnitte, die zum Zeitraum des

Teil § 17 Gemäß einer Empfehlung des Fakultätskollegiums der Geistes- und Kulturwissenschaftlichen Fakultät(3) Studierende, die ihr Studium vor dem Inkrafttreten des

"Ordentliche Studierende sind berechtigt, den ersten Studienabschnitt, der zu diesem Zeitpunkt noch nicht abgeschlossen ist, in der letztgültigen Fassung des AHStG-Studienplans