• Keine Ergebnisse gefunden

Grosser Rat Montag (Nachmittag), 31. August 2020 Beschlussdokument Der Grosse Rat des Kantons Bern Le Grand Conseil du canton de Berne

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Grosser Rat Montag (Nachmittag), 31. August 2020 Beschlussdokument Der Grosse Rat des Kantons Bern Le Grand Conseil du canton de Berne"

Copied!
2
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Der Grosse Rat des Kantons Bern

Le Grand Conseil

du canton de Berne Beschlussdokument

Montag (Nachmittag), 31. August 2020

Grosser Rat

4 2020.RRGR

.257

Bericht GR

Bericht des Büros des Grossen Rates betreffend Prüfaufträge zur Grossratsgesetzgebung

Das Büro des Grossen Rates beantragt:

Kenntnisnahme

Planungserklärung 1 BDP (Etter) Abstimmung

Der Grosse Rat beschliesst:

Ablehnung

Ja: 29

Nein: 116

Enthalten: 5

Planungserklärung 2 SVP (Graber) Abstimmung

Der Grosse Rat beschliesst:

Ablehnung

Ja: 70

Nein: 75

Enthalten: 7

Planungserklärung 3 Vanoni (Grüne) und Hamdaoui (CVP) Abstimmung

Der Grosse Rat beschliesst:

Annahme

Ja: 74

Nein: 72

Enthalten: 4

Planungserklärung 4 SVP (Ruchti) wird der Planungserklärung 4a EDU (Schwarz) gegenübergestellt

Abstimmung

Planungserklärung 4a EDU (Schwarz) wird der Planungserklärung 4 SVP (Ruchti) vorgezogen

Ja: 50

Nein: 99

Enthalten: 2

Obsiegende Planungserklärung 4a EDU (Schwarz) Abstimmung

Der Grosse Rat beschliesst:

Annahme

Ja: 107

Nein: 35

Enthalten: 9

(2)

Herbstsession 2020 vom 31. August 2020 2020.RRGR.257 2

Planungserklärung 5 EDU (Kullmann) Abstimmung

Der Grosse Rat beschliesst:

Ablehnung (der Grossratspräsident fällt den Stichentscheid)

Ja: 75

Nein: 76

Enthalten: 2

Abstimmung

Der Grosse Rat beschliesst:

Kenntnisnahme mit überwiesenen Planungserklärungen

Ja: 148

Nein: 3

Enthalten: 0

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Auch hier könnte eine kürzere, maximale Verweildauer in den Kommissionen allenfalls die Ungleichheiten abbauen helfen, wobei dann Kommissionsmitglieder möglicherweise auch nur

Als Nachfolger von Frau Vania Kohli nimmt Herr Philip Kohli Einsitz im Grossen Rat. Er legt den

Als Nachfolger von Herr Ulrich Stähli nimmt Herr André Roggli Einsitz im Grossen Rat. Er legt den

Als Nachfolger von Herr Roland Näf nimmt Herr Stefan «Bänz» Müller Einsitz im Grossen Rat. Er legt das

Als Nachfolger von Herr Peter Moser nimmt Herr Peter Bohnenblust Einsitz im Grossen Rat. Er legt den

Als Nachfolger von Frau Christine Schnegg nimmt Herr Philippe Messerli Einsitz im Grossen Rat. Er legt den

Als Nachfolger von Herr Ueli Frutiger nimmt Herr Alfons Bichsel Einsitz im Grossen Rat. Er legt den

Ordnungsantrag SVP (Amstutz): Antrag auf Änderung des Sessionsprogramms: Eintritt eines neuen Mitgliedes in den Grossen Rat: Herr Alexander Feuz