• Keine Ergebnisse gefunden

Allgemeine Informationen zu den Managementplänen sind auf der Internetseite des Regierungspräsidiums Tübingen, Referat Naturschutz und Landschaftspflege unter http://www.rp-tuebingen.de/servlet/PB/menu/1193397/projekte.htm zu finden

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Allgemeine Informationen zu den Managementplänen sind auf der Internetseite des Regierungspräsidiums Tübingen, Referat Naturschutz und Landschaftspflege unter http://www.rp-tuebingen.de/servlet/PB/menu/1193397/projekte.htm zu finden"

Copied!
2
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Dienstgebäude Konrad-Adenauer-Str. 40-44 · 72072 Tübingen · Telefon 07071 757-0 · Telefax 07071 757-3190 poststelle@rpt.bwl.de · www.rp.baden-wuerttemberg.de · www.service-bw.de

Buslinie 2 · Haltestelle „Landespolizeidirektion“ oder „Mühlbachäcker“

REGIERUNGSPRÄSIDIUM TÜBINGEN

MITTEILUNG vom Juli 2011

Managementplan für das FFH-Gebiet

8226-341 »Feuchtgebietskomplexe nördlich Isny«

Der Managementplan liegt in der Endfassung vor und kann bei folgenden Behörden und Gemeinden zu den üblichen Öffnungszeiten eingesehen werden:

• Regierungspräsidium Tübingen, Referat Naturschutz und Landschaftspflege, Konrad-Adenauer-Straße 42, 72072 Tübingen

• Stadt Isny, Fachbereich III, Wassertorstraße 3, 88316 Isny im Allgäu

• Stadt Leutkirch, Stadtplanung, Natur und Umwelt, Spitalgasse 1, 88299 Leutkirch im Allgäu

• Landratsamt Ravensburg, Gartenstraße 107, 88212 Ravensburg

(Sachgebiet Naturschutz und Gewässer, Sachgebiet Gewässer- und Grundwasser- schutz, Untere Forstbehörde)

• Landratsamt Ravensburg, Frauenstraße 4, 88212 Ravensburg (Untere Landwirtschaftsbehörde)

Zusätzlich ist der Plan seit Juli 2011 im Internet unter http://www.lubw.baden- wuerttemberg.de/servlet/is/44926/ abrufbar.

Allgemeine Informationen zu den Managementplänen sind auf der Internetseite des Regierungspräsidiums Tübingen, Referat Naturschutz und Landschaftspflege unter http://www.rp-tuebingen.de/servlet/PB/menu/1193397/projekte.htm zu finden.

Im Managementplan sind die Vorkommen der Lebensraumtypen und Arten der FFH- Richtlinie parzellenscharf dargestellt. Die Planung enthält Ziele, die der Erhaltung der Le- bensräume und Arten dienen sowie deren Verbesserung oder Entwicklung fördern. Maß- nahmenempfehlungen zur Umsetzung sind ebenfalls formuliert. Der Planentwurf wurde vom 22. November bis zum 20. Dezember 2010 mit der Möglichkeit zur Stellungnahme öffentlich ausgelegt. Ein Beirat hat die Planerstellung begleitet und die vorgeschlagenen Ziele und Maßnahmen diskutiert und beraten. In diesem Beirat waren alle wichtigen Nut- zergruppen (Landwirtschaft, Forst, Naturschutz) durch Vertreter beteiligt.

(2)

- 2 -

Für weitere Fragen zum Managementplan steht Herr Dr. Schall zur Verfügung:

Regierungspräsidium Tübingen, Referat Naturschutz und Landschaftspflege, Konrad-Adenauer-Straße 42, 72072 Tübingen

E-Mail: burkhard.schall@rpt.bwl.de Telefon: 07071/757-5304

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Weitere Informationen zu den Natura 2000-Managementplänen finden Sie auch auf den Internet- seiten des Regierungspräsidiums Karlsruhe, Referat Naturschutz und Landschaftspflege unter

Weitere Informationen zu den Natura 2000-Managementplänen finden Sie auch auf den Internet- seiten des Regierungspräsidiums Karlsruhe, Referat Naturschutz und Landschaftspflege unter

Weitere Informationen zu den Natura 2000-Managementplänen finden Sie auch auf den Internet- seiten des Regierungspräsidiums Karlsruhe, Referat Naturschutz und Landschaftspflege unter

Allgemeine Informationen zu den Managementplänen sind auch auf der Internetseite des Regierungspräsidiums Tübingen, Referat Naturschutz und Landschaftspflege

Allgemeine Informationen zu den Managementplänen sind auf der Internetseite des Regierungspräsidiums Tübingen, Referat Naturschutz und Landschaftspflege unter

zu Natura 2000 Managementplänen sind auf der Internetseite des Regierungspräsidiums Tübingen, Referat Naturschutz und Landschaftspflege finden Sie

Allgemeine Informationen zu den Managementplänen sind auf der Internetseite des Regierungspräsidiums Tübingen, Referat Naturschutz und Landschaftspflege unter

• Regierungspräsidium Tübingen, Referat Naturschutz und Landschaftspflege, Konrad-Adenauer-Straße 42, 72072 Tübingen.. • Landratsamt Bodenseekreis, 88041Friedrichshafen