• Keine Ergebnisse gefunden

Mitteilung Nr. 6/2019 Veranstaltung "Zukunftsfeld Mathematik" am 16.09.2019

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Mitteilung Nr. 6/2019 Veranstaltung "Zukunftsfeld Mathematik" am 16.09.2019"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Eingang: Dienstgebäude: Bus / Straßenbahn: Bankverbindungen:

Rembertiring 8-12 Rembertiring 8-12 Haltestelle Norddeutsche Landesbank

28195 Bremen Hauptbahnhof IBAN: DE 27 2905 0000 1070 1150 00

Sparkasse Bremen

IBAN: DE 73 2905 0101 0001 0906 53

Die Senatorin für Kinder und Bildung Freie

Hansestadt Bremen

Die Senatorin für Kinder und Bildung · Rembertiring 8-12 · 28195 Bremen

An

die Schulen der Sekundarstufe II im Lande Bremen

Auskunft erteilt Herr Dr. Eurich Zimmer Nr. 314 Tel. 0421 361-11122 Fax 0421 496-11122 E-Mail: Christian.Eurich

@bildung.bremen.de Datum und Zeichen Ihres Schreibens

Mein Zeichen

(bitte bei Antwort angeben) 20-08

Bremen, 08.08.2019

Mitteilung Nr. 6/2019

Veranstaltung „Zukunftsfeld Mathematik“ an der Universität Bremen am 16.09.2019

Sehr geehrte Damen und Herren,

das Zentrum für Technomathematik der Universität Bremen und das Fraunhofer-Institut für di- gitale Medizin (MEVIS) führen am

Montag, den 16. September 2019 von 9:00 – 12:30 Uhr im Hörsaalgebäude („Keksdose“) der Universität

die Veranstaltung „Zukunftsfeld Mathematik“ durch. Das Ziel ist es, interessierten Schülerin- nen und Schülern der gymnasialen Oberstufe einen Einblick in das breite, vielfältige und zu- kunftsträchtige Berufsfeld der Mathematikerin und des Mathematikers zu geben.

Das erwartet die Schülerinnen und Schüler: spannende Vorträge, unter anderem zu Themen wie „Mathematik in der Raumfahrt“ von Dr.-Ing. Jörg Klatte von der ArianeGroup Bremen oder

„KI-Fahrschule für autonome Autos“ von Andreas Folkers von der Universität Bremen und die Möglichkeit, während der Pausen im Gebäude GW2 mit den Vortragenden, weiteren Wissen- schaftler*innen und Expert*innen ins Gespräch zu kommen.

Für weitere Informationen siehe die angehängte Broschüre.

Das Programm finden Sie unter: www.uni-bremen.de/zukunftmathe

Die Anmeldung ist für Lerngruppen möglich und erfolgt über die Lehrkräfte, ebenfalls über die genannte Internetseite.

Mit freundlichen Grüßen Im Auftrag

gez. Christian Dr. Eurich

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Die Erfassung und Darstellung der Daten erfolgt aus technischen Gründen jedoch nicht nach Klassenverbänden, es werden die unterrichteten Fächer als Kurse dargestellt....

Rembertiring 8-12 Rembertiring 8-12 Haltestellen Hauptbahnhof montags bis freitags Bremer Landesbank Sparkasse Bremen 28195 Bremen von 9.00 - 14.00 Uhr Konto-Nr..

für öffentliche und private allgemeinbildende Schulen im Bundesland Bremen..

Die betroffenen Bäume (oft geringes Baumholz) mit schlechtem Vitalitätszustand starben innerhalb von einem Monat nach Feststellung der Schleimflussflecken ab. Das

Die besten Beiträge erhalten bei der Preisverleihung im Februar 2020 im Bremer Schulmuseum attraktive Geld- und Sachpreise für die redaktionelle Arbeit und können sich für

Geben Sie die Unterlagen daher bitte nach Erhalt unverzüglich an die Schülerinnen und Schüler die am achtjährigen Bildungsgang zum Abitur teilnehmen sowie allen anderen am

Eingeladen sind Kinder- gärten, Schulen aller Stufen, Familien und Interessierte; der Eintritt ist kostenlos und für die allgemeine Veranstaltung ohne Anmeldung möglich..

Eine Veranstaltung der Universität Bremen (Arbeitsgruppe Optimie- rung und Optimale Steuerung) und Fraunhofer MEVIS für Schüle- rinnen und Schüler der gymnasialen Oberstufe