• Keine Ergebnisse gefunden

Pressemitteilung vom 15.06.2020 Auftakt der Hauptverhandlung wegen versuchten Totschlags u.a.

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Pressemitteilung vom 15.06.2020 Auftakt der Hauptverhandlung wegen versuchten Totschlags u.a."

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Landgericht Bremen

- Pressestelle -

Freie

Hansestadt Bremen

Pressemitteilung Nr. 47/2020 vom 15.06.2020

Auftakt der Hauptverhandlung wegen versuchten Totschlags u.a.

Strafkammer 21 – Beginn: Mittwoch, den 17.06.2020, 09:00 Uhr, Saal 218:

Anklagevorwurf: versuchter Totschlag u.a.

Die Staatsanwaltschaft wirft dem 51 Jahre alten Angeklagten vor, am 28.01.2019 gegen 19:00 Uhr in seiner Wohnung im Breitenweg in Bremen den Geschädigten mit einem Messer zweimal in den Oberkörper gestochen zu haben, wobei er den Tod des Geschädigten billigend in Kauf genommen haben soll.

Der Geschädigte soll durch die Tat Messerstichverletzungen im linken Thoraxbereich erlitten haben.

Die Hauptverhandlung wird fortgesetzt am

Freitag, den 26.06.2020 und Mittwoch, den 01.07.2020,

jeweils um 09:00 Uhr, Saal 218, Landgericht Bremen.

Hinweise für Pressevertreter:

Es wird darauf hingewiesen, dass Lichtbild- oder Filmaufnahmen von dem Ange- klagten in anonymisierter Form (etwa durch „Verpixeln“) zu erfolgen haben!

Dr. Gunnar Isenberg, LL.M. (University of Pennsylvania) Richter am Landgericht

- Pressesprecher des Landgerichts Bremen - Domsheide 16, 28195 Bremen

Mobil: 0176 42361782 Fax-Nr.: 0421 361 15837

E-Mail: pressestelle@landgericht.bremen.de

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Oktober 2020 im Bereich der Bushaltestellen am Bremer Hauptbahnhof im Rahmen einer verbalen Auseinander- setzung dem Geschädigten von hinten gegen den Kopf geschlagen und diesen

vor, am 23.11.2019 gegen 11:44 Uhr in der Straße Alter Dorfweg in Bremen im Zuge einer zunächst verbalen Auseinan- dersetzung zweimal mit einem Messer in Richtung

Die Staatsanwaltschaft wirft dem 24-jährigen Angeklagten vor, am 27.05.2020 gegen 23:25 Uhr im Anschluss an eine tätliche Auseinandersetzung auf dem Vorplatz des Vegesacker Bahnhofs,

Der Angeklagte soll zum Zeitpunkt der Tat aufgrund einer bestehenden Betäubungsmittelab- hängigkeit und Betäubungsmittelkonsums in einem Zustand erheblich verminderter Schuldfähig-

Die Staatsanwaltschaft wirft dem 40 Jahre alten Angeklagten vor, am 19.03.2020 in der Uhland- straße in Bremerhaven der ihm bekannten, erkennbar schlafenden Geschädigten zunächst ein

Der Angeklagte soll das Fahrzeug so mit hoher Geschwindigkeit über eine Strecke von 50 Metern geführt haben, bis die Geschädigte von der Motorhaube gerutscht und mit dem

Die Staatsanwaltschaft wirft dem heute 20-jährigen Angeklagten vor, am 29.07.2021 gegen 23:55 Uhr nach einem vorangegangenen Streit und im Verlauf einer körperlichen

Als der Geschädigte dann in Richtung Innen- stadt gelaufen sein soll, soll der Angeklagte sich aus der Gruppe gelöst und unvermittelt mit ei- nem Messer mit einer Klingenlänge von