• Keine Ergebnisse gefunden

Reparaturinstallation Windows XP Pro - Windows XP Home

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Reparaturinstallation Windows XP Pro - Windows XP Home"

Copied!
7
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Ein gutes Backup ist manchmal schon Gold wert, auch wenn es nach Murphy heißt, dass man das Backup, welches man gerade erstellt hat, nie brauchen wird.

Vorraussetzungen:

Sie benötigen für die Reparaturinstallation:

1. Zugang zum BIOS des PCs/Notebooks

2. Die Windows XP Installations-CD des PCs/Notebooks

3. Die Windows XP Seriennummer (meist zu finden auf einem Aufkleber auf dem PC/Notebook) 4. Internetverbindung oder Telefon zur erneuten Aktivierung von Windows

5. Benutzerkonto mit Administratorrechten wäre von Vorteil

6. Vorteilhaft wäre auch eine aktuelle Update-CD mit allen Windows Updates oder Zugang zu einem schnellen Internetzugang zum Download von Windows-Updates

Durchzuführende Schritte:

1. Im BIOS Ihres Rechners (dieses erreichen Sie im normalfall mit der Taste "ENTF" oder "F2") müssen Sie das CD-ROM in der Startreihenfolge VOR die Festplatte (HDD) setzen.

2. Legen Sie anschließend die Windows XP Installations-CD des PCs/Notebooks in das CD-ROM-Laufwerk und starten den Rechner. Es wird für wenige Sekunden folgende Meldung angezeigt, die Sie mit einem Tastendruck bestätigen müssen.

1 von 7

(2)

3. Sie sehen nacheinander folgende Meldungen, die Sie abwarten müssen, bis Sie zu Schritt 4 kommen.

Reparaturinstallation Windows XP Pro - Windows XP Home

(3)

4. Drücken Sie in folgendem Fenster die Enter/Eingabetaste zum fortsetzen. Wichtig: NICHT "R" drücken, die "richtige"

Aufforderung zur Reparatur kommt erst später! An dieser Stelle würden Sie nur zur Reparaturkonsole mit der Eingabeaufforderung kommen.

5. Drücken Sie die Taste "F8" zum Annehmen der Lizenzbedingungen

3 von 7

(4)

6. Drücken Sie nun die Taste "R" für die automatische Reparaturinstallation. Warnung: Es erfolgt keine Sicherheitsabfrage mehr. Wenn Sie die Reparaturinstallation einmal gestartet haben, unterberechen Sie sie nicht!

7. Nun sehen Sie den Fortschritt der automatischen Installation

Reparaturinstallation Windows XP Pro - Windows XP Home

(5)

8. Kurz vor Abschluss der Installation werden Sie nach dem Windows-Key gefagt. Geben Sie diesen nun ein und klicken auf

"Weiter"

9. Klicken Sie auf "Weiter"

5 von 7

(6)

10. Wählen Sie die gewünschte Option aus und klicken auf "Weiter"

11. Aktivieren Sie Windows nun erneut:

Reparaturinstallation Windows XP Pro - Windows XP Home

(7)

12. Wählen Sie nun aus, ob Sie Windows auch Registrieren möchten (die Registrierung hat keine auswirkungen auf die Funktion von Windows!). Im Regelfall wählt man hier "Nein, jetzt nicht registrieren"

13. Nach abgeschlossener Aktivierung wird Windows nun neu gestartet. Melden Sie sich anschließend mit einem Benutzer an, der über Administratorrechte verfügt und installieren die aktuellen Sicherheitsupdates erneut von einer Update-CD oder direkt über http://update.microsoft.com.

7 von 7

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Erstellen Sie eine OU Oben, darin die OU Unten und in der OU Unten den Benutzer Uli.!. Melden Sie sich als

Directory Windows XP File System

Trotzdem kann es einige Anwendungen geben, die möglicherweise für eine bestimmte Version von Windows NT geschrieben worden sind und daher nur mit einem Kompatibilitätsfix

Allgemeine Befehle | 23 PoSh: Da interne Befehle des Befehlszeileninterpreters wie bei- spielsweise DIR in der PowerShell nur nachgebildet sind und diese Nachbildungen

Das Versenden einer Nachricht mit hoher Prioritat 537 Das Anfertigen einer Kopie einer gesendeten Nachricht 537. Empfangen von Nachrichten

Beschreibung: Dieser Parameter wird vom DHCP-Clientdienst zum Speichern der Zeit (in Sekunden) verwendet, f ür die das Lease für die IP -Adresse für diesen Adapter gültig

Das Rechenzentrum der Universität Freiburg hostet WSUS-Server, die von Einrichtungen und Instituten der Universität für Updates von Microsoft-Produkten der Windows-Umgebung

633 37.15 Die Microsoft Management Console - MMC 637 .38 Systemsicherheit unter Windows XP 643 38.1 Die Sicherheitsgrundlagen in Windows XP 643 38.2