• Keine Ergebnisse gefunden

IGNIS Kompass. Kursangebote Dezember 2021 Juli Horizont erweitern. Kenntnisse vertiefen. Kompetenzen stärken.

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "IGNIS Kompass. Kursangebote Dezember 2021 Juli Horizont erweitern. Kenntnisse vertiefen. Kompetenzen stärken."

Copied!
13
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Kursangebote

Dezember 2021 – Juli 2022 Horizont erweitern.

Kenntnisse vertiefen.

Kompetenzen stärken.

(2)

Inhaltsübersicht

DEZEMBER 2021 S. 4

01. – 02.12. Selbsterfahrungsseminar Aufstellungsarbeit

JANUAR 2022 S. 5

15.01. Selbsterfahrungstag „Dem Leben das rechte Maß geben“

27.01. Gruppensupervision „Vergebungsprozesse“ (ebenso 12.05.) 27.01. Gruppensupervision „Kinder- und Jugendberatung“

(ebenso 24.02./24.03./21.04./12.05./14.07.)

FEBRUAR 2022 S. 6

04. – 06.02. Trainingskurs in Emotional Logic (+ 22. – 24.07.) 11. – 12.02. Seminar „Resilienz und ressourcenorientierte Beratung“

14.02. Vertiefungstag Emotional Logic (ebenso 30.05.)

MÄRZ 2022 S. 7

03. – 06.03. IGNIS Jahrestagung in Rothenburg o.d.T.

16.03. ONLINE Videokonferenz zum Übergangsmodul für die Beraterausbildung (ebenso 09.05. und 17.05.) 25. – 27.03. Workshop „Mit AD(H)S ein erfülltes Leben führen“

APRIL 2022 S. 9

01. – 02.04. ONLINE Seminar „Einführung in die kognitive Therapie und Verhaltensanalyse“

02.04. Selbsterfahrungstag „Kraft und Vertrauen finden“

22. – 23.04. Seminar „Christliche Anthropologie“ in 31157 Sarstedt 29.04. Seminar „Mit Weisheit den Nachlass regeln“

MAI 2022 S. 11

20. – 21.05. ONLINE Einführungskurs in Emotional Logic

JUNI 2022 S. 12

10. – 11.06. ONLINE Seminar „Christliche Beratung bei Alltags- süchten und Co-Abhängigkeit“

24. – 26.06. Seminar „Einführung in die Traumaberatung“

JULI 2022 S. 13

01. – 02.07. Seminar „Ein Dienst-Netzwerk aufbauen“

15. – 16.07. Seminar „Sexualität und sexuelle Störungen“

Wenn nicht anders angegeben, finden die Seminare in Kitzingen statt.

Angebote „für zu Hause“ S. 14

Längerfristige Kurse (Starttermine/Informationen) S. 16 IGNIS Seelsorgekurse / Ausbildungskurs Christliche Beratung / Ausbildungskurs Kinder- und Jugendberatung / Schulung für Kinder- und Jugendseelsorge

Informationen zu Dozenten, Kursleitern, Verwaltung S. 20

Editorial

Liebe Freunde und Interessenten,

heute wollte ich in unserer wunderschön neu renovierten Verwaltung (vgl. S. 23) nur schnell ein paar Klebezettel holen – und war nach einigem Suchen doch etwas frustriert, dass die Dinge nicht mehr am ge- wohnten Platz waren. Gut, dass jemand vorbeikam, der sich schon auskannte!

So geht es mir in diesem Herbst an einigen Stellen: Nach der Wahl sehe ich mich einer neuen, ungewohnten politischen Konstellation gegenüber. Corona stellt uns weiterhin vor Herausforderungen, die in den Alltag integriert sein wollen.

Und auch in meinem persönlichen Leben läuft es natürlich nicht ohne Veränderungen. Da seufze ich doch in manchem Moment und versuche, mich zurechtzufinden.

Ja, wie gut, dass ich, dass wir alle dann nicht alleine sind!

Da gibt es die Menschen in Familie, Gemeinde und Um- feld, mit denen wir uns verbünden können, um uns neu zu orientieren. Und Gott selbst möchte uns begegnen, begleiten und leiten.

Nicht, dass das alle Veränderungsirritationen verhindert.

Ich komme mir immer mal wieder wie beim Zettelsuchen in der Verwaltung vor. Aber es gibt mir Hoffnung, dass wir gemeinsam unterwegs sind. Und es berührt mich, dass unser Gott in allen Veränderungen die beständige Konstante ist.

In unseren Kursen und Ausbildungen erleben wir immer wieder, wie Gott Orientierung schenkt und wir im Austausch und im Gebet miteinander nächste Schritte finden.

Bleiben wir also gemeinsam auf dem Orientierungsweg oder brechen neu zusammen auf, wo es nötig ist!

Ihre/Eure Katrin Kroll

Im Namen des gesamten IGNIS-Teams

(3)

Einzelseminare

Angebotene Frühbucherrabatte, wenn nicht anders angegeben, gelten jeweils bis zwei Monate vor Seminarbeginn.

Januar 2022

DIE KUNST, DEM LEBEN DAS NEU!

RECHTE MASS ZU GEBEN

Selbsterfahrungstag: Achtsamkeit und Selbstfürsorge Energie tanken. Lebensfreude spüren. Achtsam leben.

Ein Tag, um innezuhalten und gestärkt ins neue Jahr zu gehen. Verschiedene Erfahrungsformen, alleine und in der Gruppe, werden den Freiraum dafür öffnen.

Termin: 15.01. | Sa 9:00 – 17:00 Referentin: Monika Neumann

Ort: IGNIS Akademie

Kosten: 85,– €

Angebot für: alle Interessierten Info & Anmeldung: Dr. Annette Soldan

VERGEBUNGUNGSPROZESSE BEGLEITEN

Gruppensupervision

Fallsupervision in der Gruppe, interaktiv, mit kreativen Elementen und Impulsen zu Aspekten eines Vergebungs- prozesses.

Die Gruppengröße ist auf maximal 10 Personen beschränkt.

Termine: 27.01. | Do 10:30 – 17:30 auch: Do 12.05.

Supervisor: Wolfram Soldan

Ort: IGNIS Akademie

Kosten: 100,– € (80,– € im Rahmen der Ausbil- dungssupervision)

Angebot für: Absolventen einer Beraterausbildung (IGNIS oder ACC – ohne Abschluss nach Rücksprache)

Info & Anmeldung: Wolfram Soldan

KINDER- UND JUGENDBERATUNG REFLEKTIEREN

Gruppensupervision

Ermutigt werden. Überblick gewinnen. Korrektur erhalten.

Für die herausfordernde Beratungsarbeit ist es gut, sich regelmäßig Rückmeldung und Ermutigung geben zu lassen.

In der Gruppe erhalten Sie gute Informationen und christlich- psychologische Unterstützung für Ihr pädagogisches bzw.

beratendes Handeln.

Dezember 2021

AUFSTELLUNGSARBEIT

Selbsterfahrungsseminar

Sichtbar machen. Wahrnehmen. Verstehen.

Aufstellungen zu verschiedenen „Systemen“ sind möglich (z. B. Familie, Arbeitsteam, Hauskreis, Nachbarschaft, Verein).

Sie können eine eigene Frage einbringen und/oder sich als Mitwirkende bei den Aufstellungen der anderen beteiligen.

Neben der Aufstellung haben wir den Prozess in der Gruppe im Blick und werden ihn achtsam miteinander besprechen.

Teilnehmerzahl: bis zu 18 Personen, davon max. 8 mit eigener Aufstellung. Klienten können mit Begleitung des Beraters oder Therapeuten teilnehmen.

Termin: 01. – 02.12. | Mi 9:00 – Do 16:00 Referentin: Katrin Kroll

Ort: IGNIS Akademie

Kosten: 300,– €/250,– € mit/ohne eigene Aufstellung Angebot für: alle Interessierten

Info & Anmeldung: Dr. Annette Soldan für Ihre Arbeit mit Erwachsenen

für Ihre Arbeit mit Eltern, Kindern und Jugendlichen für Sie persönlich und die Arbeit in der Gemeinde

Hinweis: Für die Durchführung unserer Seminare haben wir ein den jeweiligen Corona-Bestimmungen entsprechendes Hygienekonzept. Wenn Sie ein Seminar vor Ort buchen, das wir aufgrund behördlicher Auflagen wieder absagen oder nur online anbieten werden, können Sie jederzeit von Ihrer Buchung zurücktreten, ohne dass Ihnen Kosten entstehen.

Eine Online-Teilnahme an manchen der angebotenen Präsenzveranstaltungen an der IGNIS Akademie ist zu einem Aufpreis von 40,– € und bei mindestens fünf Online- Teilnehmern möglich. Bitte fragen Sie bei Interesse nach.

(4)

Einzelseminare

an geeigneter Stelle einbauen • geistliche Prozesse inner- halb der Ressourcenarbeit einschätzen und beim Klienten begleiten.

Termin: 11. – 12.02. | Fr 16:00 – Sa 18:00 Referentin: Silke Baginski

Ort: IGNIS Akademie

Kosten: 150,– € (135,– € Frühbucher oder ACC Akkreditierte)

Angebot für: Interessierte nach Rücksprache Info & Anmeldung: Andrea Schwalb

EMOTIONAL LOGIC

Vertiefungstag

Praktische, supervidierte Einübung von Emotional Logic: Sie bringen bisherige Erfahrungen ein, bearbeiten spezielle Frage- stellungen und erhalten fachliche Rückmeldung.

Termine: 14.02. und 30.05. | Mo 10:30 – 17:30 Referent: Wolfram Soldan

Ort: IGNIS Akademie

Kosten: 100,– €/Tag

Angebot für: Absolventen des Trainingskurses und Quereinsteiger aus dem Einführungs- kurs in Emotional Logic

Info & Anmeldung: Dr. Annette Soldan

März 2022

ELTERN UND KINDER –

FAMILIENSYSTEME VERSTEHEN

IGNIS Jahrestagung in Rothenburg o.d.T.

Familie prägt und ist gleichzeitig ein Ort, an dem die große Nähe auch zu maximaler Verletzlichkeit führen kann!

Die Beschäftigung und Auseinandersetzung mit der Her- kunfts- und Kernfamilie ist eine lebenslange Aufgabe und Herausforderung für jeden.

Als Seelsorger, Berater oder Therapeut nehmen wir das große Thema „Familie“ mit allen Facetten in den Blick und wollen Menschen in Entwicklungen unterstützen, die Gott für sie bereithält.

Termin: 03. – 06.03. | Do 16:00 – So 12:00 Referentinnen: Cornelia Mack, Katrin Kroll und weitere Ort: 91541 Rothenburg o.d.T.

Termine: 27.01. | Do 15:00 – 18:30

auch: 24.02./24.03./21.04./12.05./14.07.

Supervisorinnen: Susanne Krieger, Katrin Kroll Ort: IGNIS Akademie oder online Kosten: 65,– € (55,– € für Auszubildende) Angebot für: Kinder- und Jugendberater Info & Anmeldung: Dr. Annette Soldan

Februar 2022

EMOTIONAL LOGIC

Trainingskurs

Gefühle sortieren. Blockaden lösen. Entscheidungen treffen.

Emotional Logic ist ein alltagstauglicher und effektiver Weg, mit Enttäuschungen, Verlusterfahrungen und Rückschlägen umzugehen.

In diesem praxisbezogenen Trainingskurs erlernen und prak- tizieren Sie die entsprechenden Tools, um sie für sich oder in der Beratung einzusetzen. Der Kurs beinhaltet eine schriftliche Hausaufgabe und endet mit dem Abschlusszertifikat „Emotio- nal Logic Coaching Award“ (EL Centre, Devon, GB).

Termine: 04. – 06.02. | Fr 15:30 – So 12:30 22. – 24.07. | Fr 15:30 – So 12:30 Referenten: Wolfram Soldan,

Dr. Matthias Schlagmüller

Ort: IGNIS Akademie

Kosten: 550,– € (Paketpreis: 2 WE, EL Material und Korrektur der Hausaufgabe) 495,– € für akkreditierte Berater (ACC) 440,– € für die zweite Person von ge- meinsam teilnehmenden Ehepaaren Angebot für: in Seelsorge, Beratung, Therapie oder

im psychosozialen Bereich geschulte/

tätige Personen Info & Anmeldung: Dr. Annette Soldan

RESILIENZ UND

RESSOURCENORIENTIERTE BERATUNG

Gasthörerseminar in der Beraterausbildung

Wir möchten Ratsuchende unterstützen, dass sie ihre eige- nen Kraftquellen nutzen können – und erarbeiten an diesem Wochenende, wie wir z. B. • Ressourcen im Gespräch heraus- finden und mit den auftauchenden Widerständen umgehen • verschiedene methodische Schritte in den Beratungsprozess

(5)

Termine (online): 16.03./09.05./17.05. | 18:00 – 19:30 Referentin: Monika Heß

Ort: weltweit übers Internet

Kosten: 125,– € (für das gesamte Übergangs- modul)

Angebot für: Absolventen eines IGNIS Seelsorge- kurses, Interessierte an der Berateraus- bildung

Info & Anmeldung: Monika Heß

MIT AD(H)S EIN ERFÜLLTES LEBEN FÜHREN

Interaktiver Workshop mit kreativen Elementen Impulse und Training zu Themen wie Stressbewältigung, Zeit- management, Problemlösen, Stimmungs- und Selbstregula- tion, Erkennen persönlicher Ressourcen.

Termin: 25. – 27.03. | Fr 18:00 – So 12:00 Referenten: Joachim Kristahn, Andrea Welzenbach

Ort: IGNIS Akademie

Kosten: 110,– € (99,– € für Frühbucher bis 31.01.) Angebot für: Erwachsene mit AD(H)S, Ehepartner, An-

gehörige und Berater Info & Anmeldung: Joachim Kristahn

April 2022

KOGNITIVE THERAPIE UND

VERHALTENSANALYSE (EINFÜHRUNG)

ONLINE Gasthörerseminar in der Beraterausbildung Wir lernen anhand einer typischen „Verhaltenskette“ zu analy- sieren und in der Beratung anzuwenden, wie Verhalten (Fehl- verhalten, Problemverhalten) entsteht und verändert werden kann und welche (Herzens-)Haltungen eine Rolle spielen.

Dieses Seminar findet online mit Videokonferenzen, Vortrags- aufzeichnungen und Gruppenübungen statt. Ein genauer Zeitplan wird bekanntgegeben.

Termin (online): 01. – 02.04. | Fr 16:00 – Sa 18:00 Referent: Friedemann Alsdorf

Ort: weltweit übers Internet

Kosten: 150,– € (135,– € Frühbucher oder ACC Akkreditierte)

Angebot für: Interessierte nach Rücksprache Info & Anmeldung: Andrea Schwalb

Kosten: 110,– €/Person; 160,– €/Ehepaar 55,– €/

Tag (Fr oder Sa); ermäßigt (Studen- ten, Geringverdiener): 60,– €/gesamte Tagung; 30,– €/Tag (Verpflegung/Über- nachtung extra)

Angebot für: alle Interessierten Info & Anmeldung: Andrea Schwalb

IT- und Tontechnik – wie gut, wenn das alles funktioniert!

Seit Januar 2021 arbeitet Martin Ossenberg- Engels stundenweise im Bereich IT/Technik

mit und war uns gleich eine unersetzliche Stütze bei unserer Online-Jahrestagung 2021 und beim parallelen Einbau des neuen Servers in Zusammenarbeit mit unserer IT-Firma!

Außerdem hat er inzwischen den Schulungsraum in der Aka- demie für Seminarübertragungen optimiert, diverse PCs für neue Mitarbeiter oder das Homeoffice eingerichtet, immer wieder zahlreiche Fragen beantwortet… und hat auch schon

die Technik für die Jahresta- gung 2022 im Blick.

Vielen Dank für deinen Einsatz, Martin, wir freuen uns auf die weitere Zusammenarbeit!

ÜBERGANGSMODUL FÜR DIE BERATERAUSBILDUNG

ONLINE Videokonferenzen

Als Follow-Up zu einem IGNIS Seelsorgekurs dient das Über- gangsmodul als Einstieg in die weiterführende Ausbildung bei IGNIS. Drei wichtige Themen (als Lektüre + Videoaufnah- men) bereiten auf die angestrebte Beraterausbildung vor:

• Übertragung und Projektion

• Polaritätenmodell

• Christliche Psychologie

Eine Anmeldung und Bearbeitung ist ab Januar 2022 jederzeit möglich. Zusätzlich zu Vortragsaufzeichnungen, Lektüre und einer schriftlichen Hausaufgabe können Sie die Themen bei einer der Videokonferenzen vertiefen (Teilnahme freiwillig).

Unser Schulungsraum am Ende der Online-Jahrestagung 2021

(6)

Einzelseminare

Ort: IGNIS Akademie

Kosten: 30,– €

Angebot für: alle Interessierten Info & Anmeldung: Andrea Schwalb

Mai 2022

EMOTIONAL LOGIC

ONLINE Einführungskurs

Im Einführungskurs lernen Sie, wie Sie für sich persönlich und für hilfreiche Gespräche in Ihrer Alltagsumgebung mit Hilfe von „Emotional Logic“ die eigenen Gefühle und ihre Auslöser besser verstehen und einem sinnvollen Prozess zuordnen können.

Das Seminar beinhaltet ein Wochenende und zwei Abend- termine zur Vertiefung.

Termine (online): 20. – 21.05. | Fr 15:30 – Sa 18:30 20.06. und 22.06. | 18:30 – 21:30 Referentinnen: Monika Heß und Dr. Annette Soldan Ort: weltweit übers Internet

Kosten: 250,– € (1 WE, 2 Abende, Material) Angebot für: alle Interessierten

Info & Anmeldung: Dr. Annette Soldan

NEU: Bilderbuchreihe „Shelly und ihre Freunde“

7 Hefte, je ca. 30 Seiten, 25,– € zum Vorlesen für Kinder ab ca.

5 Jahren

Die Shelly-Bilderbücher gehören zum Emotional Logic Schulungs- material für Kinder und Jugendliche und vermitteln kindgemäß den Sinn und Nutzen auch unangenehmer Gefühle.

Und: Einen ersten Einblick in Emotional Logic bietet unsere DVD „Emotional Logic“ (15,– €).

Beides zu beziehen über www.ignis.de/shop

REIFUNG UND HEILUNG IN NEU!

PROBLEMEN, KRISEN UND KRANKHEIT

Selbsterfahrungstag: Innere Kraft und Vertrauen finden Plötzlich ist alles anders. Und wir brauchen Zeit, wieder neu innere Kraft und Vertrauen ins Leben zu finden. Nutzen Sie diesen Selbsterfahrungstag mit seinen kreativen Reflexions- angeboten für ein solches Innehalten und Kraftschöpfen.

Termin: 02.04. | Sa 9:00 – 17:00 Referentin: Monika Neumann

Ort: IGNIS Akademie

Kosten: 85,– €

Angebot für: alle Interessierten Info & Anmeldung: Dr. Annette Soldan

CHRISTLICHE ANTHROPOLOGIE

Gasthörerseminar in der Beraterausbildung Lebendig und anschaulich bekommen Sie Einblick in ver- schiedene anthropologische Konzepte aus dem naturwissen- schaftlichen sowie metaphysischen Bereich und setzen sich mit Themenfeldern der theologischen Anthropologie aus- einander. Ein Schwerpunkt ist die Erarbeitung eines eigenen Verständnisses in der Frage nach der Gottesebenbildlichkeit des Menschen.

Termin: 22. – 23.04. | Fr 16:00 – Sa 18:30 Referent: Rüdiger Halder

Ort: 31157 Sarstedt

Kosten: 150,– € (135,– € Frühbucher oder ACC Akkreditierte)

Angebot für: Interessierte nach Rücksprache Info & Anmeldung: Andrea Schwalb

Hinweis: Weiterhin kostenlos als PDF oder in gedruckter Form erhältlich ist unsere Broschüre:

Nur Gutes im Sinn

Mit Weisheit den Nachlass regeln

Für alle, die sich dafür interessieren, wie man Erbstreitigkeiten vermeidet und ein gutes Testament aufsetzt, bieten wir außer- dem ein Seminar mit einem TOP-Anwalt für Erbrecht an.

Termin: 29.04. | Fr 17:00 – 20:00

Referent: Wolfgang Roth, Fachanwalt für Erbrecht

(7)

Juli 2022

EIN DIENST-NETZWERK AUFBAUEN NEU!

Seminar und persönliche Coachinggespräche

Reich beschenkt haben Sie einen Seelsorge- oder Beraterkurs absolviert – aber der Weg, dies nun in Ihre Gemeinde und Ihr persönliches Umfeld hineinzutragen, hat sich noch nicht so recht geöffnet. Bei diesem Seminarwochenende können Sie innehalten und sich neu klar werden:

• Wo liegt meine Berufung?

• Was habe ich für Wünsche und Ziele?

• Wie finde ich Personen mit ähnlichen Anliegen?

Wir werden entwickeln, wie wir für unsere Berufung anhand bewährter Modelle persönliche Ziele festlegen und die kon- krete Umsetzung planen können. Außerdem beschäftigen wir uns mit den Themen des Dienstaufbaus und der Netzwerk- arbeit.

Jeder erarbeitet ganz konkrete individuelle Ziele für die kommende Zeit und kann im Nachgang zum Seminar bei zwei Einzelcoachinggesprächen (per Zoom oder vor Ort) an diesen Zielen weiterarbeiten.

Termin: 01. – 02.07. | Fr 16:30 – Sa 18:30 Referent: Andreas Feldrapp mit Team

Ort: IGNIS Akademie

Kosten: 200,– € (180,– € Frühbucher) für das Wo- chenende und zwei Coachinggespräche Angebot für: Interessierte Absolventen von IGNIS

Seelsorge- oder Beraterkursen Info & Anmeldung: Andrea Schwalb

SEXUALITÄT UND SEXUELLE STÖRUNGEN

Gasthörerseminar in der Beraterausbildung

Themen: • Einführung zu Sexualität und Sexualität aus christli- cher Sicht • sexuelle und geschlechtliche Identitätsstörungen • therapeutische Vorgehensweisen für sexuelle Störungen • Pro- zessmodelle für pathologische und heilsame Entwicklungen Termin: 15. – 16.07. | Fr 16:00 – Sa 18:30 Referent: Wolfram Soldan

Ort: IGNIS Akademie

Kosten: 150,– €/Person; 240,– €/Ehepaar (135,– €/

220,– € Frühbucher oder ACC Akkredi- tierte)

Angebot für: Interessierte nach Rücksprache Info & Anmeldung: Andrea Schwalb

Juni 2022

CHRISTLICHE BERATUNG BEI ALLTAGS- SÜCHTEN UND CO-ABHÄNGIGKEIT

ONLINE Gasthörerseminar in der Beraterausbildung Vortragsaufzeichnungen, Online-Videokonferenzen und Grup- penübungen – der Zeitplan wird vorher bekanntgegeben.

Themen: • gängige Begriffe im Suchtbereich • Mechanismen der Suchtentwicklung • für (eigene) Suchttendenzen sensibel sein und Schritte und Hilfen zum Ausstieg aus süchtigem Ver- halten • als Angehöriger/Helfer von Suchtkranken einen guten Helferstil finden

Termin (online): 10. – 11.06. | Fr 16:00 – Sa 18:00 Referent: Friedemann Alsdorf

Ort: weltweit übers Internet

Kosten: 150,– € (135,– € Frühbucher oder ACC Akkreditierte)

Angebot für: Interessierte nach Rücksprache Info & Anmeldung: Andrea Schwalb

EINFÜHRUNG IN DIE TRAUMABERATUNG

Gasthörerseminar in der Beraterausbildung

Themen in diesem Basisseminar sind: • Was ist ein Trauma?

• seelische und körperliche Folgen, Traumafolgestörungen • Dissoziation, Ausprägungen von Dissoziation • Strategien für Seelsorge/Beratung mit traumatisierten Menschen • Einblick in die Traumatherapie, Abgrenzung Seelsorge/Beratung/The- rapie

Die inhaltliche Vermittlung wird ergänzt durch Beispiele aus der Praxis und Übungen.

Termin: 24. – 26.06. | Fr 14:00 – So 12:30 Referentinnen: Cathrin Müller und Referententeam

Nestli

Ort: IGNIS Akademie

Kosten: 240,– € (220,– € Frühbucher)

Angebot für: Seelsorger, Teilnehmende und Absol- venten einer Ausbildung in christlicher Beratung (IGNIS oder ACC)

Info & Anmeldung: Andrea Schwalb

Hinweis: Aufbauseminar Traumaberatung 11. – 12.11. | Fr 10:00 – Sa 18:00 Kosten: 210,– €

(8)

Angebote „für zu Hause“

Angebote

„für zu Hause“

IGNIS Fernkurs „Glaube und Psychologie“

Mit diesem Kurs laden wir alle Interessierten ein, sich Zeit für das wichtige Thema „Glaube und Psychologie“ zu nehmen. Sie können dabei Ihre Wahrnehmung schärfen, Weitblick gewinnen

und Ihren Glauben vertiefen. Sie lernen Wege kennen, wie Sie als Christ begründete Antworten finden, diese im Aus- tausch mit anderen vertreten und lernbereit bleiben können.

• Einstieg jederzeit möglich, zu Hause lernen bei individueller Zeiteinteilung, Betreuung bis zu zwei Jahre

• Zertifikat als Nachweis der erfolgreichen Teilnahme

• ansprechendes Fernlernmaterial, übersichtlich und persönlich, Internet-Wiederholungen (live) und Video- zusammenfassungen

• Teil der IGNIS Ausbildung zum Christlichen Berater Kosten: 372,– € (12 Monatsraten zu 31,– €)

Ermäßigung möglich

Prüfungsgebühr 50,– €

Info & Anmeldung: Christine Busch

Schulungsvideos „Sichere Kinder“

Kinder sind großartig. Sie bringen uns zum Lachen, fordern uns zum Lernen heraus und laden uns ein, mitzuspielen.

Aber: Kinder sind uns auch anvertraut. Sie sind verletzlich und brauchen unsere Fürsorge und unseren Schutz.

Es ist uns ein großes Anliegen, Fürsorge und Schutz in unserer Arbeit in Seelsorge, Beratung und Therapie mit großer Sorgfalt umzusetzen. Wir haben für unsere Aus- bildungsteilnehmer in den Seelsorge- und Beraterkursen die Grundlagen dazu formuliert und stellen Videos und Text gerne auch anderen Interessierten zur Verfügung.

Sie finden beides kostenlos als Download auf unserer Website www.ignis.de – Startseite „Eltern, Kinder und Jugendliche“.

Internetvorträge live dabei

Übertragung jeweils 19:30 – 20:45

Alle live dabei Vorträge stehen den Teil- nehmern anschließend als Aufzeichnung zur Verfügung und sind als Download oder DVD in unserem Shop erhältlich.

www.ignis.de/shop/

17.02.2022: „Herausforderung Lebensmitte – Krise und Chance“ mit Wolfram Soldan 17.03.2022: „Mit Grenzen konfrontiert – Endstation,

Umkehr, Neuentdeckungen“

mit Georgia Mix

07.04.2022: „Spuren suchen – Berufung finden“

mit Ulrike Wolf

19.05.2022: „Den Körper in den Blick bekommen“

mit Katrin Kroll

23.06.2022: „Gott heilt auch heute noch!?“

mit Andreas Feldrapp Ort: weltweit übers Internet

Kosten / Vortrag: 15,– € als Einzelperson/Ehepaar, 30,– € als Gruppe

Angebot für: alle Interessierten Info & Anmeldung: Susanne Krieger

Als Ehepaar unterwegs…

…das war das Thema des letzten Internet- vortrags mit Joachim Kristahn im Februar 2021.

Seit Mai 2021 ist es für ihn nun auf ganz neue Weise möglich, mit seiner Frau Marieta (und auch mit Kindern und Enkelkin- dern) unterwegs zu sein, denn seitdem ist er im Ruhestand.

Bei einer Feier Ende Juli konnten wir ihn zusammen mit seiner langjährigen Mitarbeiterin Andrea Welzenbach verab- schieden (sie war seit 2005 in seinem Bereich aktiv) und viele Erinnerungen an die gemeinsamen Dienstjahre austauschen.

Wir danken Joachim auch an dieser Stelle noch einmal von ganzem Herzen für mehr als 26 Jahre engagierte Mit- und Aufbauarbeit! Wir freuen uns, dass er als assoziierter Mitar- beiter weiter Kursangebote übernehmen wird, und wünschen ihm und seiner Familie Gottes reichen Segen für den neuen Lebensabschnitt!

(9)

Längerfristige

Kurse

berufsbegleitend außerdem den Bachelor und schließlich den Master mit dem Schwerpunkt in klinischer Psychologie abgeschlossen. Jetzt freue ich mich über meine neuen Auf- gaben und finde sie durchaus spannend.

Seelsorge. Vom biblischen/hebräischen Menschenbild gesehen geht es hier um den ganzen Menschen – um das Herz, den Verstand, den Willen, den Geist, den Körper, die Emotionen, die Beziehung zu anderen und zu Gott. Wenn wir uns um unsere Seele kümmern, ist das also eine sehr vielschichtige Aufgabe.

IGNIS Seelsorgekurse greifen das auf, haben bereits eine lange Tradition und wurden im Laufe der Jahre von verschie- denen Verantwortlichen mitgestaltet.

Hier bin ich sehr dankbar für die über ganz Deutschland ver- teilten Kursleiter und Kursleiterinnen, welche die laufenden und geplanten Kurse begleiten, und für Rose Hartmann, die als „die gute Seele“ der Kurse in der Verwaltung/Administra- tion in Kitzingen aktiv ist. Das lässt mir neben dem operativen Geschäft Zeit, mich einzuarbeiten und Dinge neu zu regeln.

Nach vorne blickend geht es darum, das Gute der Seelsorge- kurse zu bewahren und zu stärken. Aber genauso bin ich im Gebet und im Austausch, wo es Änderungen geben kann und sollte:

• Was brauchen die Gemeinden gerade jetzt?

• Wo ist unser zukünftiger Auftrag?

• Wie können wir den Leib Christi stärken?

• Wie die Mündigkeit der Einzelnen fördern?

• Womit müssen wir Seelsorger heute ausrüsten?

Das sind aktuelle und spannende Fragen.

Wenn Ihr konkrete Anliegen aus Gemeinden kennt, um Ge- meinden wisst, die an einem Seelsorgekurs interessiert sind, oder wenn ihr Ideen zu zukünftigen Themen habt, freue ich mich sehr über eine Nachricht!

Andreas Feldrapp

IGNIS-KURS SEELSORGE PLUS

Stabil wachsen. Erfrischt weitergehen.

Wandlungsfähig bleiben.

Drei Wochenenden zu Themen aus Seelsorge und Gemeinde:

Dieser Kurs ergänzt das in einer Seelsorgeschulung Gelernte und ist ebenso interessant für neue Teilnehmende.

Bei Interesse gerne einmal in Ihrer Region.

Anfragen an andreas.feldrapp@ignis.de

IGNIS SEELSORGEKURSE

Menschen begleiten. Impulse geben.

Im Glauben wachsen.

Eine praxisorientierte Schulung für das persönliche Leben und das Miteinander in Gemeinde und Lebensumfeld.

Dozenten mit seelsorgerlicher Erfahrung und psychologi- schem Fachwissen vermitteln im Glauben verankerte und in der Praxis erprobte Ansätze.

• Jeder Kurs ist in sich abgeschlossen.

• Sie erhalten eine Teilnahmebestätigung mit Angaben zu den erarbeiteten Kursthemen.

• Eine Fortsetzung mit der IGNIS-Ausbildung in Christlicher Beratung ist möglich.

Die nächsten Starttermine

Da der Start mehrerer Kurse coronabedingt von der ersten auf die zweite Jahreshälfte 2021 verschoben werden musste, stehen die neuen Starttermine für 2022 noch nicht fest.

Aktuelle Informationen erhalten Sie zeitnah in unserem Newsletter und auf unserer Website.

Andreas Feldrapp,

neu verantwortlich bei den IGNIS Seelsorgekursen

Seit Juni 2021 arbeite ich in Kitzin- gen, Anfang August fand auch unser Familienumzug statt. So komme ich mit meiner Frau Annegret und unseren Kindern Marie, Joschua und Johannes immer mehr hier an.

IGNIS kenne ich seit meinem Vollzeitstu- dium der Christlichen Psychologie. Nach Abschluss dieses Studiums habe ich bis zu- letzt in der beruflichen Rehabilitation psychisch

erkrankter Menschen gearbeitet und während dieser Zeit für Ihre Arbeit mit Erwachsenen

für Ihre Arbeit mit Eltern, Kindern und Jugendlichen für Sie persönlich und die Arbeit in der Gemeinde

Ich trete ein reiches Erbe an und setze mich gerne

dafür ein, dass wir in unseren Kursen auch in Zu-

kunft Menschen auf dem Fundament des Glaubens

stärken und gut aus- bilden.

(10)

Längerfristige Kurse

AUSBILDUNGSKURS CHRISTLICHE KINDER- UND JUGENDBERATUNG

Mut geben. Vertrauen stärken.

Herausforderungen meistern.

Dieser Kurs hat im September 2021 neu begonnen und wir wünschen allen 21 Teilnehmenden in den nächsten gut zwei Jahren gesegnete, fruchtbare Kurswochenenden!

Der nächste Kursstart ist für September 2023 geplant.

SCHULUNG FÜR KINDER- UND JUGENDSEELSORGE

Leben teilen. Entwicklung fördern. Lichtblicke schenken.

Seelsorge mit Kindern und Jugendlichen geschieht vor allem, indem wir mit ihnen den Alltag teilen. In unserer Schulung erwerben Sie Wissen, erproben praktisch, wie Sie im Miteinander seelsorgerlich offen sein können, und reflektieren eigene Erfahrungen aus der Kindheit und mit Kindern. Außerdem fragen wir gemeinsam nach Gottes Ideen für Kinder und Jugendliche.

Termin: ab 04. – 05.02.2022 (7 WE) | Fr 19:30 – Sa 17:30

Ort: 39130 Magdeburg

Kursleitung: Kathrin Ossenberg-Engels Angebot für: alle Interessierten Info & Anmeldung: Dr. Annette Soldan

Kathrin Ossenberg-Engels,

neue Kursleiterin für „Lichtblicke schenken“

Ich lebe gemeinsam mit meinem Mann und unseren beiden Kindern in der Nähe von Coburg. Nach langjährigem beruflichem Ein- satz in der Kinder- und Jugendhilfe und der christlichen, psychologischen Beratung (AK 24) möchte ich meine Herzensanliegen nun auch als

Kursleiterin und Dozentin in der Kinder- und Jugendseelsor- geschulung weitergeben.

Stärkende Begegnungen und Beziehungen sind für mich die Grundpfeiler für Entwicklung und Veränderung und ein ge- lingendes Leben.

Gemeinsam mit den Schulungsteilnehmern möchte ich, von Gottes Herzen her, entdecken, wie begegnende, beziehungs- und erfahrungsorientierte Seelsorge für Kinder- und Jugend- liche aussehen kann.

AUSBILDUNGSKURS CHRISTLICHE BERATUNG

Lebenswege begleiten. Glauben stärken.

Orientierung geben.

In dieser berufsbegleitenden Ausbildung finden zwei Ziele zusammen: Sie hat die fachliche Ausbildung und ebenso die persönliche Begegnung mit Gott im Blick.

Sie lernen und üben:

• geistliche und fachliche Kompetenz für seelsorgerliche und beratende Aufgaben zu entwickeln,

• eigenes Handeln und Erleben zu reflektieren und geistliche sowie soziale Zusammenhänge wahrzunehmen,

• Menschen über längere Zeiträume auf ihrem Glaubens- und Lebensweg zielgerichtet zu begleiten,

• Ihre Arbeit aussagekräftig zu dokumentieren.

Der Ausbildungsverlauf im Überblick:

Termin: ab 25. – 27.03.2022 (Kernausbildung, 2 Jahre) Anmeldung zum Übergangs- modul wieder ab Januar 2022 möglich (Fernlernmodul)

Ort: 31157 Sarstedt-Hotteln Kursleitung: Danielle Müller-Winkler Info, Anmeldung

& Gesamtleitung: Monika Heß

Der nächste Kurs in Kitzingen startet am 23.09.2022.

Ich freue mich schon auf ein Kennenlernen und gemeinsames Wege-Gehen in

Magdeburg!

(11)

IGNIS Dozenten und Kursleiter

• Friedemann Alsdorf, Dipl.-Psychologe, Psychotherapeut, Supervisor | friedemann.alsdorf@ignis.de | 09321 1330-51

• Christine Busch, Christliche Beraterin (IGNIS), HeilprG Psychotherapie | christine.busch@ignis.de | 06151-8703959

• Andreas Feldrapp, Studium Christliche Psychologie (IGNIS), Psychologe (M.Sc.) | andreas.feldrapp@ignis.de | 09321 1330-20

• Monika Heß, Studium Christliche Psychologie (IGNIS), Bachelor of Psychology (APA-ICP Germiston), HeilprG Psychotherapie, ACC-Supervisorin | monika.hess@ignis.de | 09321 1330-34

• Joachim Kristahn, Dipl.-Psychologe, Christlicher Therapeut (IGNIS) | joachim.kristahn@ignis.de | 09321 1330-54

• Susanne Krieger, Erzieherin, Christliche Beraterin (IGNIS), HeilprG Psychotherapie | susanne.krieger@ignis.de | 09321 1330-47

• Katrin Kroll, Erzieherin, Studium Christliche Psychologie (IGNIS), HeilprG Psychotherapie, Supervisorin (EASV) | katrin.kroll@ignis.de | 09321 1330-18

• Dr. Matthias Schlagmüller, Dipl.-Psychologe, Doktor phil. | m.schlagmueller@gmx.de | 0931 2877022

• Dr. Axel Schwall, Christlicher Therapeut (IGNIS), Supervisor (ACC), Arzt für Naturheilverfahren, Gesundheitscoach | axel.schwall@ignis.de | 09321 1330-48

• Dr. Annette Soldan, Studium der Medizin (Dr. med.) | annette.soldan@ignis.de | 09321 1330-44

• Wolfram Soldan, Arzt, Psychotherapeut, Christlicher Thera- peut (IGNIS), Supervisor (ACC) | wolfram.soldan@ignis.de | 09321 1330-43

Externe Referenten, Kursleiter und Autoren

(für aktuelle Seminare und neue Kurse; viele weitere Personen arbeiten in den längerfristigen Kursen als Referenten und Kursbegleiter mit)

• Silke Baginski, Systemische Therapeutin (DGSF), Bachelor of Psychology (APA-ICP Germiston), HeilprG Psychotherapie, 97302 Mainstockheim

• Rüdiger Halder, B.A. und M.A. Theologiestudium, Pastor (BfP), 55120 Mainz

• Cornelia Mack, Studium der Diplom-Sozialpädagogik mit Schwerpunkt Psychiatrie, Autorin, Referentin, 70794 Filderstadt

• Georgia Mix, Christliche Beraterin (IGNIS), 33332 Gütersloh

• Cathrin Müller, Psychologin und traumazentrierte Fach- beraterin (DeGPT), 91595 Burgoberbach

• Danielle Müller-Winkler, Studium der Christlichen Psycho- logie und Christliche Beraterin (IGNIS), HeilprG Psycho- therapie, 31228 Peine

• Monika Neumann, Therapeutische Seelsorgerin (TS), HeilprG Psychotherapie, Supervisorin (ICS), 91567 Herrieden

• Kathrin Ossenberg-Engels, Dipl. Sozialpädagogin (FH), Christliche Beraterin (ACC), 96269 Großheirath

• Wolfgang Roth, Rechtsanwalt und Fachanwalt für Erbrecht, 74847 Obrigheim

• Andrea Welzenbach, Christliche Beraterin (IGNIS), HeilprG Psychotherapie, 97070 Würzburg

• Ulrike Wolf, Sozialarbeiterin, Studium der Christlichen Psychologie (IGNIS), 01127 Dresden

IGNIS-Verwaltung – Kursorganisation

• Christine Göbel: christine.goebel@ignis.de | 09321 1330-35

• Rose Hartmann: rose.hartmann@ignis.de | 09321 1330-52

• Claudia Henneberger: claudia.henneberger@ignis.de | 09321 1330-0

• Matthias Leutz: matthias.leutz@ignis.de | 09321 1330-0

• Andrea Schwalb: andrea.schwalb@ignis.de | 09321 1330-0

• Dr. Annette Soldan: annette.soldan@ignis.de | 09321 1330-44

(12)

IGNIS unterstützen

Direkt online spenden Kontonummer der IGNIS Akademie:

VR Bank Kitzingen

IBAN: DE50 7919 0000 0001 8089 07 BIC: GENODEF1KT1

IGNIS, als konfessionsübergreifendes Bildungs- und Bera- tungswerk, finanziert seinen Dienst auch durch Spenden.

Werden Sie Teil dieses Netzwerks und erleben Sie mit uns ge- meinsam den Segen, der daraus für alle Beteiligten entsteht.

Für alle Unterstützung sagen wir: Danke!

Neben den laufenden Kursen waren große Projekte (und Ausgaben) der letzten Monate die Installation eines neuen Servers und die Renovie- rung des ersten Stockwerks in der Akademie.

Wir haben selbst mit angepackt, aber konnten diese Projekte nur umsetzen, weil Ihr, unsere Spender, uns finanziell unterstützt habt, weil sich bei der Renovierung außerdem unsere Vermieterin an den Kosten großzügig beteiligt hat und die Architektin Victoria König mit ihren Designvorschlägen eine kreative Vorarbeit und Projekt- begleitung ehrenamtlich eingebracht hat.

IGNIS unterstützen IGNIS Team

Wir stellen vor:

Cathrin Müller

Einstieg bei IGNIS war für Cathrin das Studium der Christlichen Psy- chologie von 2011 2016. Heute lebt sie bei Ansbach. Nach drei Jahren klinischer Tätigkeit in Psychosomatik und Psychiatrie ist sie nun selbst- ständig ambulant und als Referentin tätig. Dabei freut sie sich bei der

Arbeit oder privat über »tierische« Begleitung.

Von IGNIS erfuhr ich zum ersten Mal während eines missionarischen Auslandsaufenthaltes, der mich mit dem Arbeitsbereich der Seelsorge in Berührung brachte. Gleichzeitig war ich unschlüssig in meiner Berufsfindungsphase. Ich fragte intensiv bei Gott nach, doch er schien sehr entspannt mit dieser Frage umzugehen und gab mir freie Berufswahl: „Tu, was in deinem Herzen ist und ich werde mitgehen“. Das fand ich damals eher beängsti- gend. Heute bin ich dankbar, nicht nur Nachfolgerin, sondern auch Gegenüber für Ihn sein zu dürfen.

In Deutschland gab es in meiner Heimatstadt eine „Christ- liche Psychologin“. Ich hatte das Schild gelesen. So etwas gab es also…. Folglich googelte ich „Christliche Psychologie“ und war spontan begeistert, auf IGNIS zu stoßen. Über einige Um- wege begann ich dann das Studium und sog alles auf wie ein Schwamm.

Für mich war diese Zeit sehr wertvoll. Besonders liegen mir die engen Freundschaften am Herzen, die entstanden sind. Auch für persönliche Reifeprozesse hatte ich einen geschützten Rahmen. So konnte ich mit einer sehr guten persönlichen und fachlichen Basis in mein weiteres Berufsleben starten.

Dieses Feedback habe ich auch von außen schon oft erhalten und bin für die Ausbildung im Nachgang noch häufig und gerne auch mal täglich dankbar.

Inzwischen habe ich meinen Masterabschluss als Psychologin geschafft und bin in der Ausbildung zur Psychotherapeutin.

Das hätte ich selbst nie für möglich gehalten. Und auch mit den „Herzensplänen“, die mir Gott „aufgetragen“ hat, geht es weiter. Ich konnte eine Ausbildung zur Reittherapeutin machen und kann mein Pferd jetzt auch therapeutisch einsetzen. Eben- so bin ich im Bereich Traumaberatung und -therapie aktiv, was mir schon lange wichtig war. Ich darf Menschen begleiten und zu diesen Themen referieren.

Oft denke ich mir nach Beratungsgesprä- chen: „Ja, alles Wirkliche im Leben ist Begegnung“

(Martin Buber). Ich sehe Gott Leben berühren, auch wenn

viele meiner Klienten nicht wissen, dass Er uns be-

gleitet.

Katrin Kroll und Susanne Krieger in Aktion

Andrea Schwalb jetzt im neuen Verwaltungsbüro

(13)

Friedemann Alsdorf,

IGNIS- Vorstand

Kanzler-Stürtzel-Str. 2 • 97318 Kitzingen Tel.: +49 (0)9321 1330-0

info@ignis.de • www.ignis.de

Wir glauben, dass mit Gottes Hilfe Leben besser gelingt. Und wir glauben, dass mit psychologischer Reflexion Glauben besser gelingt.

Seit mehr als 30 Jahren arbeiten wir mit Begeisterung und fachlich fundiert an einer fruchtbaren Verbindung von Glaube und Psychologie. Unsere Erfahrung geben wir an alle weiter, die beruflich oder ehrenamtlich für Menschen da sein wollen.

G

laube. Psychologie.

Leben. Dafür stehen wir bei IGNIS!

In unseren Kursen geben wir Raum für Erfahrungen mit dem Wirken Gottes (Glaube).

el: o. l. © congerdesign – pixabay, o. r. © JenkoAtaman – Fotolia | contrastwerkstatt – Fotolia, m. © Free-Photos – pixabay, m. r. © schaltwerk – Fotolia | u. l. + S. 3 o. © baona – iStock, . © pathdoc – Fotolia | S. 10 Titelfoto Erbschaft © kynesher – iStock | S. 15 Titelfoto live dabei © PatrickJohn – photocase

Wir schätzen und nutzen wissenschaftliche Erkennt- nisse und Handlungsmodelle und fördern die Selbst- wahrnehmung und Reflexion unserer Teilnehmerinnen und Teilnehmer (Psychologie).

Was wir in unseren Kursen vermitteln, ist inspirierend und praktisch anwendbar (Leben).

In diesem Kompass-Halbjahresprogramm bieten wir Ihnen Kurse in ganz vielfältigen Formaten und mit aktuellen Themen. Lassen Sie sich inspirieren – für Ihren Glauben, Ihr wissenschaftlich-methodisches Handwerkszeug und Ihre Berufspraxis bzw. Ihr Leben!

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Nordic Walking jeden Montag, Mittwoch und Freitag in Bensberg jeden Dienstag und Donnerstag in Schildgen Weitere Infos siehe Seite 25.. Wandern mit Jos jeden Mittwoch in

Nach vollständiger Abwicklung der Veranstaltung oder Löschung Ihres Anmeldung werden Ihre Daten für die weitere Verwendung gesperrt und nach Ablauf der steuer- und

Du bekommst das Feedback der Leute direkt, du merkst deren Begeisterung, ihren Dank und baust Stammkunden auf, Stempelkarten werden gefüllt und eingelöst… Ich hörte von immer

2005 Junge Reiter: Kathrin Müller; Junioren: Abdel Said (NED); Pony: Katrin Eckermann 2006 Junge Reiter: Jan Sprehe; Junioren: Christoph Brüse; Pony: Antonia Schnabel 2007 Junge

Anstatt die Kosten für die Errichtung auf städtischem Grund zu übernehmen, kann die Kita auf eigene Kosten auf dem eigenen Grundstück errichtet (auch integrierter Bau

Kombiticket für beide Konzerte € 55,00 Kartenvorverkauf läuft bereits.. Juli &

Fortschrittliche Kerntechnik, insbesondere Hochtemperatur-Flüssigbrennstoff- Kernreaktoren, können die gegenwärtig betriebenen Kernkraftwerke in Bezug auf Umweltfreundlichkeit

In diesem Vortrag wird Shenphen Rinpoche in die äußerst sinnmachende Wirklich- keitsauffassung einführen, dass alle Dinge, Wesen, einfach alles, in gegenseitiger Abhängigkeit