• Keine Ergebnisse gefunden

China und Tibet mit Lhasabahn

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "China und Tibet mit Lhasabahn"

Copied!
9
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Mo., 14.10.19 - Fr., 01.11.19 | 19 Tage ab € 2.999,- Mo., 14.10.19 - Fr., 01.11.19 | 19 Tage ab € 2.999,-

Erlebnisreise Erlebnisreise

China und Tibet mit Lhasabahn

Mit der Lhasabahn auf das Dach der Welt Mit der Lhasabahn auf das Dach der Welt

Highlights

> unterwegs auf einer der spektakulärsten Bahnstrecken der Welt

> eindrucksvolle Klöster und Tempel in Tibet erleben

> Terrakotta-Armee bei Xian

> die Große Mauer erklimmen

Änderungen vorbehalten Stand Dezember 2019WORLD INSIGHT ERLEBNISREISEWORLD INSIGHT ERLEBNISREISECHINA UND TIBET MIT LHASABAHN

(2)

Tag 1 - Mo., 14.10.19 Tag 1 - Mo., 14.10.19

Flug nach Beijing Flug nach Beijing

Auf ins Reich der Mitte!

Auf ins Reich der Mitte!

Am frühen Nachmittag starten wir in Frankfurt per Direktflug mit Air China nach Beijing.

Fahrstrecke: -

Fahrstrecke: - || Übernachtung: Flugzeug Übernachtung: Flugzeug || Mahlzeiten: gemäßMahlzeiten: gemäß Bordservice

Bordservice

Tag 2 - Di., 15.10.19 Tag 2 - Di., 15.10.19

Beijing Beijing

Ni hao!

Ni hao!

Am frühen Morgen landen wir in Chinas Hauptstadt.

Um uns durch die unzähligen Autos zu unserem Hotel in der City zu manövrieren, brauchen wir gute eineinhalb Stunden. Im Café im Innenhof unseres Hotels wartet dann ein Welcome Drink auf uns. Dann geht es auf Entdeckungstour: Wir spazieren am späten Vormittag durch die Hutongs – ein Labyrinth aus engen Gassen mit alten Häusern und idyllischen Innenhöfen. Die Runde endet am Houhai-See. Wer nicht direkt mit dem Bus zurück zum Hotel möchte (hier gibt es gute Restaurants, Cafés und Shops, die zu einem Bummel einladen), der kehrt später auf eigene Faust mit dem Taxi zurück: Vergiss in diesem Fall nicht, eine Visitenkarte des Hotels mit

chinesischen Zeichen für den Fahrer mitzunehmen!

Fahrstrecke: 60 km

Fahrstrecke: 60 km || Übernachtung: Dongfang*** in Beijing Übernachtung: Dongfang*** in Beijing || Mahlzeiten:Mahlzeiten:

gemäß Bordservice gemäß Bordservice

Tag 3 - Mi., 16.10.19 Tag 3 - Mi., 16.10.19

Beijing Beijing

Verbotene Stadt Verbotene Stadt

Freue dich auf einen Tag voller Höhepunkte: Der Morgen gehört dem Tian’anmen-Platz und der Verbotenen Stadt. Die Ausmaße des Platzes des Himmlischen Friedens (Tian’anmen) sind gigantisch und dennoch findet man kaum einen Fleck, der nicht mit Menschen besetzt wäre – Chinas Städte sind bevölkerungsreich, keine Neuigkeit, aber ein

Umstand, an den wir uns erst gewöhnen müssen. Mit der Verbotenen Stadt unter- nehmen wir einen geschichtlichen Exkurs, der uns in die Ming- und Qing-Dynastie zurückversetzt. Wir durchstreifen die unzähligen Hallen, Höfe, Pavillons und Wandelgänge.

Dann entkommen wir den Massen durch das nördliche Tor. Am Nachmittag flanieren

wir durch ein Meisterwerk chinesischer

Gartenbaukunst, den einstigen Sommerpalast. Von den mit Tempeln und Pagoden gespickten Hügeln hat man einen tollen Blick auf einen riesigen See und, bei klarem Wetter, auch auf die Stadt. Anschließend tauchen wir in weltliches Vergnügen ein und stöbern auf dem bunten Antiquitätenmarkt Panjiayuan nach chinesischen Raritäten. Der Abend gehört dir: Reise in die Vergangenheit während einer Vorführung (optional)!

Fahrstrecke: 60 km

Fahrstrecke: 60 km || Übernachtung: Dongfang*** in Beijing Übernachtung: Dongfang*** in Beijing || Mahlzeiten:Mahlzeiten:

F F

Tag 4 - Do., 17.10.19 Tag 4 - Do., 17.10.19

Beijing Beijing

Die Große Mauer Die Große Mauer

Dem Himmelstempel widmen wir uns heute

Vormittag. Gerade Linien und symmetrische Ordnung prägen das Wahrzeichen der Stadt. Er dient auch heute noch symbolisch als Bindeglied zwischen Himmel und Erde. Viele Anwohner finden sich hier morgens zu ihrer täglichen Sporteinheit ein: Tanzen, Schach spielen oder Tai Chi – mische dich ruhig darunter, die Chinesen freuen sich auf deine Teilnahme! Anschließend fahren wir in etwa zwei Stunden vor die Tore der Stadt, unser Ziel ist die Große Mauer bei Mutianyu, die sich wie ein Drache durch die bergige Landschaft schlängelt. Ein chinesisches Sprichwort sagt: „Es ist kein wahrer Held, der nicht auf die Große Mauer gestiegen ist“.

Die über 1.000 Stufen bilden einen anstrengenden Auftakt. Doch spätestens auf der Mauer wird jedem bewusst, dass es sich gelohnt hat. Wer dennoch lieber die Seilbahn nehmen will, kann dies gemeinsam mit dem Reiseleiter auf eigene Kosten tun. Auch wenn unsere Wanderung (ca. 2 Std., leicht) nicht schwer ist, kommen wir aufgrund der vielen Aufs und Abs doch ins Schwitzen. Anschließend geht es geht zurück nach Beijing. Heute Abend solltest du dir auf jeden Fall die bekannte Peking-Ente

schmecken lassen!

Fahrstrecke: 160 km

Fahrstrecke: 160 km || Übernachtung: Dongfang*** in BeijingÜbernachtung: Dongfang*** in Beijing

|| Mahlzeiten: F, MMahlzeiten: F, M

Tag 5 - Fr., 18.10.19 Tag 5 - Fr., 18.10.19

Beijing – Nachtzug nach Zhengzhou Beijing – Nachtzug nach Zhengzhou

Die Stadt auf eigene Faust entdecken Die Stadt auf eigene Faust entdecken Spektakuläre Landschaften liegen bei unserer Fahrt mit der Lhasabahn auf unserem Weg. Wir passieren den Spektakuläre Landschaften liegen bei unserer Fahrt mit der Lhasabahn auf unserem Weg. Wir passieren den größten Salzsee Chinas, reisen durch menschenleere Weiten und blicken auf 7.000 m hohe Bergriesen. Wir größten Salzsee Chinas, reisen durch menschenleere Weiten und blicken auf 7.000 m hohe Bergriesen. Wir entdecken die Alltags- und Glaubenswelt in Lhasa, Shigatse und Gyantse, sind beeindruckt von der Schönheit entdecken die Alltags- und Glaubenswelt in Lhasa, Shigatse und Gyantse, sind beeindruckt von der Schönheit des Yamdrok-Sees und begegnen den Tibetern auf Augenhöhe, wenn wir uns unter die Gläubigen auf dem des Yamdrok-Sees und begegnen den Tibetern auf Augenhöhe, wenn wir uns unter die Gläubigen auf dem Pilgerpfad mischen. Aber auch außerhalb Tibets wartet Spannendes auf uns: Die Verbotene Stadt in der Pilgerpfad mischen. Aber auch außerhalb Tibets wartet Spannendes auf uns: Die Verbotene Stadt in der Hauptstadt Beijing, die Große Mauer, Kung-Fu im Shaolin-Kloster, spannende Nachtzugfahrten, die Hauptstadt Beijing, die Große Mauer, Kung-Fu im Shaolin-Kloster, spannende Nachtzugfahrten, die Terrakotta-Armee bei Xian und auch das Kloster von Labrang in Xiahe – erlebe das Reich der Mitte und das Terrakotta-Armee bei Xian und auch das Kloster von Labrang in Xiahe – erlebe das Reich der Mitte und das Dach der Welt auf Augenhöhe!

Dach der Welt auf Augenhöhe!

Änderungen vorbehalten Stand Dezember 2019WORLD INSIGHT ERLEBNISREISEWORLD INSIGHT ERLEBNISREISECHINA UND TIBET MIT LHASABAHN

(3)

Diese niemals schlafende Stadt bietet unzählige Möglichkeiten, daher kannst du den Tag bis zum Abend nach deinem Gusto gestalten. Schlafe aus, ergattre in einer der vielen Shoppingmalls ein Schnäppchen oder tauche ein in die mystische Atmosphäre in einem der unzähligen Tempel. Am Abend machen wir uns gemeinsam auf zum Bahnhof und beziehen die 4-Bett-Abteile Nachtzug.

Fahrstrecke: 20 km (700 km im Zug)

Fahrstrecke: 20 km (700 km im Zug) || Übernachtung: Zug Übernachtung: Zug || Mahlzeiten: FMahlzeiten: F

Tag 6 - Sa., 19.10.19 Tag 6 - Sa., 19.10.19

Zhengzhou – Luoyang Zhengzhou – Luoyang

Shaolin-Mönche und Kung-Fu Shaolin-Mönche und Kung-Fu

Früh morgens erreichen wir Zhengzhou, steigen um in unseren Bus und stärken uns beim Frühstück in einem Hotel. Gut, dass bis dahin noch etwas Zeit vergangen ist und wir frische Luft schnappen konnten: Die Hühnerfüße, die manch Mitreisender im Zug schon in aller Frühe ausgepackt hat, sind dann doch etwas gewöhnungsbedürftig! Nach ca.

eineinhalb Stunden erreichen wir das Shaolin- Kloster, den Ursprungsort des Kung-Fu. Auf Chinesisch bedeutet „gongfu“ die Fähigkeit, durch viel Anstrengung etwas zu erreichen. Erst in den 70er Jahren wurde der Begriff in Amerika durch Filme als Kampfsportart populär. Dass sich Kung-Fu dennoch mit der friedfertigen Religion des Buddhismus verträgt, erfahren wir bei unserem Besuch im Kloster und der angrenzenden Kung-Fu-Schule. Beeindruckt von den Fähigkeiten der Mönche und Novizen nutzen wir die ca. eineinhalbstündige Busfahrt zum Hotel, um uns die geschossenen Fotos in Ruhe

anzuschauen. Nach einer erfrischenden Dusche freuen wir uns auf einen Abend zur freien Verfügung.

Fahrstrecke: 190 km

Fahrstrecke: 190 km || Übernachtung: Peony***(*) inÜbernachtung: Peony***(*) in Luoyang

Luoyang || Mahlzeiten: FMahlzeiten: F

Tag 7 - So., 20.10.19 Tag 7 - So., 20.10.19

Luoyang – Longmen-Grotten – Xian Luoyang – Longmen-Grotten – Xian

Unterwegs mit dem Hochgeschwindigkeitszug Unterwegs mit dem Hochgeschwindigkeitszug Die Longmen-Grotten stellen eine nahezu endlos erscheinende Anzahl von Nischen, Urnen, Steintafeln und Statuen dar. Wir nehmen uns heute Vormittag ausgiebig Zeit für die Besichtigung und sind beeindruckt von den kunstvollen

Felsenbildhauereien. Genaues Hinschauen ist gefragt: Manche Statuen sind nicht größer als zwei Zentimeter und entgehen doch glatt unserer Aufmerksamkeit. Dann heißt es am Nachmittag

„Einsteigen bitte“, denn per

Hochgeschwindigkeitszug rasen wir nach Xian. Da wir für die rund 400 km nur ca. eineinhalb Stunden brauchen, reisen wir in der 2. Klasse. Zum Abschluss des Tages bummeln wir gemeinsam durch das muslimische Viertel. Schlemme dich durch

die vielen Straßenstände. Kulinarisch reist du hier entlang der Seidenstraße.

Fahrstrecke: 50 km (380 km im Zug)

Fahrstrecke: 50 km (380 km im Zug) || Übernachtung: Skytel*** in XianÜbernachtung: Skytel*** in Xian

|| Mahlzeiten: FMahlzeiten: F

Tag 8 - Mo., 21.10.19 Tag 8 - Mo., 21.10.19

Xian Xian

Terrakotta-Armee Terrakotta-Armee

Bewegung tut gut und so lassen wir uns heute Morgen in einem nahegelegenen Park von einem Lehrmeister in die Kunst des Tai Chi einweisen. Die Einheimischen werden ihre Freude an uns haben und sich uns vielleicht sogar spontan anschließen. Fast 2.000 Jahre war Xian als Hauptstadt der Provinz Shanxi das Machtzentrum Chinas. Entsprechend groß ist die Vielzahl der kunsthistorischen

Hinterlassenschaften. Die bekannteste darunter ist die Terrakotta-Armee. Eine Soldatenarmee aus Ton, die wir uns natürlich nicht entgehen lassen. Mit dem Bus geht es am Morgen ca. eine Stunde gen Westen, bevor wir endlich vor ihr stehen: Zum Schutz in einer riesigen Halle untergebracht, blicken wir auf

menschengroße Tonkrieger, die alle unterschiedliche Ausrüstungen und Gesichtszüge haben. Im

angeschlossenen Museum und durch die

Erzählungen unseres Reiseleiters erleben wir die Qin- Dynastie hautnah. Zurück in Xian erkunden wir die fast vollständig erhaltene Stadtmauer mit dem Fahrrad (14 km; leicht). Wir fahren einmal um den alten Stadtkern und haben immer wieder die Möglichkeit in die vielen Hinterhöfe zu schauen. Der Abend steht dir zur freien Verfügung.

Fahrstrecke: 100 km

Fahrstrecke: 100 km || Übernachtung: Skytel*** in Xian Übernachtung: Skytel*** in Xian || Mahlzeiten: FMahlzeiten: F

Tag 9 - Di., 22.10.19 Tag 9 - Di., 22.10.19

Xian – Xiahe Xian – Xiahe

Beeindruckende Bergwelt Beeindruckende Bergwelt

Heute müssen wir früh aus den Federn, denn wir fahren in gut drei Stunden mit dem Zug nach Lanzhou. Da die Stadt touristisch eher unbedeutend ist, zieht es uns weiter nach Xiahe. Auf unserer ca.

vierstündigen Busfahrt dringen wir immer weiter nach Westen vor und sehen die beeindruckende Bergwelt an uns vorüberziehen. Umgeben von majestätischen Bergen besticht das schöne Xiahe vor allem durch das heilige Kloster Labrang, dessen Entdeckung morgen auf dem Programm steht. Nach der langen Fahrt tut dann etwas Bewegung gut:

Mische dich unter die Gläubigen auf dem ca. 3 km langen Pilgerpfad, der das Kloster umgibt. Wer es etwas aktiver mag, nimmt den äußeren Pfad, der am westlichen Ende des Klosters beginnt und den Bergrücken hinauf über einen steilen Pfad führt.

Belohnt wirst du von bunten Gebetsfahnen und einem umwerfenden Blick auf das Kloster.

Änderungen vorbehalten Stand Dezember 2019WORLD INSIGHT ERLEBNISREISEWORLD INSIGHT ERLEBNISREISECHINA UND TIBET MIT LHASABAHN

(4)

Fahrstrecke: 330 km (570 km im Zug)

Fahrstrecke: 330 km (570 km im Zug) || Übernachtung: Overseas Tibetan***Übernachtung: Overseas Tibetan***

in Xiahe

in Xiahe || Mahlzeiten: F, MMahlzeiten: F, M

Tag 10 - Mi., 23.10.19 Tag 10 - Mi., 23.10.19

Xiahe – Xining Xiahe – Xining

Heiliges Kloster Labrang Heiliges Kloster Labrang

Heute können wir etwas länger schlafen! Am späten Vormittag spüren wir die mystische Atmosphäre, die uns auch in Tibet erwarten wird. Die Klosteranlage Labrang gleicht einer kleinen Stadt – so finden sich hier unzählige Kapellen, Unterkünfte für die einst 4.000 Mönche, Tempelhallen und sechs

Klosterschulen. Quietschende Gebetsmühlen, der Klang tibetischer Langhörner, der schwere Duft der Yakbutterlampen und die Mantras der Mönche begrüßen uns. Nach einem kurzen Stopp im Hotel geht es am Nachmittag weiter nach Xining. Nach der Überquerung des Huanghe-Flusses folgen wir seinem Lauf eine Weile und werden von der wunderschönen Bergkulisse begleitet. Erst am Abend erreichen wir Xining. Bei Dunkelheit lohnt die mit hellem Neonlicht angestrahlte Außenansicht der Moschee Dongguan, die wir morgen ausführlich besuchen. Hast du Lust?

Fahrstrecke: 240 km

Fahrstrecke: 240 km || Übernachtung: Muslim Mansion*** inÜbernachtung: Muslim Mansion*** in Xining

Xining || Mahlzeiten: FMahlzeiten: F

Tag 11 - Do., 24.10.19 Tag 11 - Do., 24.10.19

Xining – Lhasabahn Xining – Lhasabahn

Abenteuer pur Abenteuer pur

Die größte Moschee der Stadt lassen wir uns nicht entgehen. Auch wenn wir die Gebetshalle als Nicht- Muslime nicht betreten dürfen, fasziniert uns schon die umliegende Anlage. Anschließend erlernen wir ein für die chinesische Kultur wichtiges Gut: die

Zubereitung von chinesischen Dumplings. Ob sie uns genauso gut gelingen wie unserem Koch? Lecker sind sie ohnehin. Dann decken wir uns gemeinsam für die nächsten 22 Stunden in der Lhasabahn mit Getränken und Snacks ein. Denke daran, während der Fahrt viel zu trinken, das erleichtert dem Körper die Anpassung an die Höhe. Nach Plan steigen wir am Nachmittag in den Zug, beziehen unsere 4-Bett-Abteile und fiebern der Fahrt zum Dach der Welt entgegen. Zunächst reisen wir entlang des Qinghai-Sees, der 3.196 m über dem Meeresspiegel liegt und der größte Salzsee Chinas ist. Nach diesem Erlebnis fahren wir durch die Wüstenlandschaft des Tsaidam-Beckens, wo sich eine 32 km lange „Salzbrücke“ befindet – ein echtes Naturwunder! Es geht weiter über die

menschenleeren Weiten des Qinghai-Tibet-Plateaus mit einer Höhe von mehr als 4.000 m und entlang des Kunlun-Gebirges, das ganzjährig mit Schnee bedeckt ist. Schließlich überqueren wir den 5.200 m hohen Kunlun-Pass und passieren die erste Yangzi-Brücke.

Hier entspringen die Quellen der drei größten Flüsse Chinas: Yangzi, Huanghe und Lancang. Auch wenn wir uns an der Landschaft

nicht satt sehen können, macht uns nun die Dunkelheit einen Strich durch die Rechnung. (In Ausnahmefällen nutzen wir den Zug, der erst am späten Abend fährt und kommen an Tag 12 entsprechend an.)

Fahrstrecke: 10 km (1.980 km im Zug)

Fahrstrecke: 10 km (1.980 km im Zug) || Übernachtung: Zug Übernachtung: Zug || Mahlzeiten:Mahlzeiten:

F, M F, M

Tag 12 - Fr., 25.10.19 Tag 12 - Fr., 25.10.19

Lhasa Lhasa

Willkommen in der Sonnenstadt Willkommen in der Sonnenstadt

Über Nacht haben wir uns stetig unserem Ziel Lhasa genähert, doch den Zug verlassen wir noch nicht. Das ist auch gut so, denn wir bekommen von der

vorbeiziehenden Landschaft gar nicht genug. Die höchste Bahnstation der Welt auf 5.068 m passieren wir wahrscheinlich noch im Dunkeln. Mit Anbruch des Tages erhaschen wir die ersten Blicke auf das Gebirgsmassiv des Nyainqentangra Shan.

Atemberaubende Aussichten auf die über 7.000 m hohen Gipfel begleiten uns eine Weile. Der Chogtse- Pass führt uns dann wieder über eine Höhe von 5.200 m, bevor wir mittags nach einer aufregenden Zugfahrt auf „nur“ noch 3.660 m Höhe in Lhasa ankommen. Nach einer kurzen Busfahrt freuen wir uns auf eine erfrischende Dusche im Hotel. Mache dich anschließend eigenständig zu Fuß in die Altstadt auf und lerne eine komplett fremde, aber

faszinierende Welt kennen.

Fahrstrecke: 10 km

Fahrstrecke: 10 km || Übernachtung: Gang Gyan*** in LhasaÜbernachtung: Gang Gyan*** in Lhasa || Mahlzeiten:Mahlzeiten:

--

Tag 13 - Sa., 26.10.19 Tag 13 - Sa., 26.10.19

Lhasa Lhasa

Prächtiger Potala-Palast Prächtiger Potala-Palast

Gelebte Spiritualität, die uns in ihren Bann zieht, erwartet uns in den nächsten Tagen. Doch gerade in Lhasa werden auch stets die Einflüsse der Chinesen deutlich. Zwar interessieren sie sich nicht wirklich für uns „Langnasen“, dennoch bemerken wir hin und wieder, wie sie ganz nebenbei den Ausführungen unseres Reiseleiters lauschen und deren Inhalt prüfen. Der Potala-Palast empfängt uns

standesgemäß und wir sind beeindruckt von diesem imposanten Bauwerk. Die vielen Treppen hinauf zum Palast machen uns bewusst, dass wir auf fast 4.000 m sind. Doch wir haben Zeit und halten immer wieder an, um nach Luft zu schnappen. Die vielen Gänge und Zimmer laden auf einen Streifzug ein – unfassbar, wie viele kostbare Schätze sich hier befinden! Auch die Altstadt von Lhasa hat sich, trotz der vielen

architektonischen Veränderungen der letzten Jahre, zweifelsohne ihren Charme bewahrt. So entdecken wir den Jokhang-Tempel, der mitten in der Altstadt liegt, und dessen Pilgerpfad Barkhor, der jeden Tag von unzähligen Gläubigen aufgesucht wird. Immer

wieder schauen uns neugierige Ä

nderungen vorbehalten Stand Dezember 2019WORLD INSIGHT ERLEBNISREISEWORLD INSIGHT ERLEBNISREISECHINA UND TIBET MIT LHASABAHN

(5)

Gesichter an, es wird spontan gelächelt, stumm

„gewitzelt“ und in den Augen der Menschen sehen wir eine unglaubliche Wärme. Früh am Abend kehren wir zurück Hotel.

Fahrstrecke: 10 km

Fahrstrecke: 10 km || Übernachtung: Gang Gyan*** in LhasaÜbernachtung: Gang Gyan*** in Lhasa || Mahlzeiten:Mahlzeiten:

F, M F, M

Tag 14 - So., 27.10.19 Tag 14 - So., 27.10.19

Lhasa Lhasa

Sommerpalast des Dalai Lama Sommerpalast des Dalai Lama Mit dem Kloster Drepung steht heute eine der drei

„Säulen des tibetischen Staates“ auf unserem Programm: Herrlich strahlen die weißen Gebäude über die Weite des gebirgigen tibetischen Hochlandes! Wir schauen uns ausführlich um und tauchen dann in das bunte Treiben auf dem zugehörigen Pilgerpfad ein. Beim Mittagessen stärken wir uns für weitere Entdeckungen: Es geht zum ehemaligen Sommerpalast des Dalai Lama, Norbulinka. Das mehrere Bauwerke umfassende Anwesen liegt in einem riesigen Park – wir suchen uns ein schattiges Plätzchen, um mehr über die Geschichte Tibets zu erfahren. Zurück im Hotel gehört der Abend dir: Laufe entlang der mehrspurigen Beijing Road nahe deinem Hotel Richtung Potala-Palast. Auf der rechten Seite befindet sich das kleine Café Deleg Coffee, das von einem sympathischen Tibeter betrieben wird. Neben dem hervorragenden Kaffee, spricht Deleg auch fließend Deutsch und ist immer für einen kleinen Plausch zu haben.

Fahrstrecke: 30 km

Fahrstrecke: 30 km || Übernachtung: Gang Gyan*** in LhasaÜbernachtung: Gang Gyan*** in Lhasa || Mahlzeiten:Mahlzeiten:

F, M F, M

Tag 15 - Mo., 28.10.19 Tag 15 - Mo., 28.10.19

Lhasa – Shigatse Lhasa – Shigatse

Tibetisches Hochland Tibetisches Hochland Es ist Zeit, tiefer in das tibetische Hochland

vorzudringen und Lhasa hinter uns zu lassen. Entlang des Yarlung Zangbo-Flusses geht es nach Shigatse.

Unendliche Weiten, schneebedeckte Berge und tiefblauer Himmel begleiten uns. Die Straßen sind in Tibet erstaunlich gut, damit haben wir gar nicht gerechnet. Nach Ankunft am Nachmittag und einem kurzen Stopp im Hotel erkunden wir den Pilgerpfad des Klosters Tashilhunpo. Wir erleben gelebte Spiritualität und unglaublich freund- liche Menschen.

Die Entdeckung des Klosters, das zu den

bedeutendsten Großklöstern Tibets gehört, steht dann am Folgetag auf dem Programm. Am Fuße des Dzongs von Shigatse, einer Art Fort, gibt es einen kleinen Markt, der sich bestens eignet um Souvenirs zu ergattern. Hier ist Handeln gefragt! Gebetsmühlen und -ketten oder auch die kunstvollen Thangka- Gemälde kann man erstehen.

Fahrstrecke: 280 km

Fahrstrecke: 280 km || Übernachtung: Tashi Choeta*** inÜbernachtung: Tashi Choeta*** in Shigatse

Shigatse || Mahlzeiten: F, MMahlzeiten: F, M

Tag 16 - Di., 29.10.19 Tag 16 - Di., 29.10.19

Shigatse – Gyantse Shigatse – Gyantse

Klöster Tashilhunpo und Palkhor Klöster Tashilhunpo und Palkhor Ohne Frage: Die heutige Besichtigung des Klosters Tashilhunpo ist ein Highlight unserer Reise – es ist die Residenz des Panchen Lama! Weil das Kloster während der Kulturrevolution kaum beschädigt wurde, bezeich- nen es viele als eines der schönsten Tibets. Wir streifen in den Gassen und

Klostergebäuden umher – hinter jeder Ecke eröffnet sich ein neuer faszinierender Anblick. Dann fahren wir ca. eineinhalb Stunden auf dem berühmten Friendship-Highway, der Kathmandu mit Lhasa verbindet, nach Gyantse. Immer wieder passieren wir kleinere oder größere Pässe und sind verzaubert von den im Wind wehenden Gebetsfahnen. Unterwegs halten wir an und Spazieren durch ein tibetisches Dorf. Unser Reiseleiter baut hier die Brücken zu den Einheimischen. Dann widmen wir uns ausführlich der Besichtigung des Palkhor-Klosters. Innerhalb des riesigen Klosterkomplexes haben sich 18 kleinere Klöster angesiedelt. Schon von weitem sichtbar ist der Kumbum-Stupa. Der terrassenförmige Stupa und sein goldener Turm beeindrucken durch ihre

Komplexität und viele farbige Buddha-Darstellungen.

Nach einem gemeinsamen Mittagessen bist du dann in deinen freien Nachmittag entlassen. Auch Gyantse hat eine Festung, von der man einen tollen Blick auf die gesamte Klosteranlage und die Stadt hat. Der Aufstieg ist zwar etwas schweißtreibend, aber lohnenswert.

Fahrstrecke: 100 km

Fahrstrecke: 100 km || Übernachtung: Yeti*** in GyantseÜbernachtung: Yeti*** in Gyantse || Mahlzeiten: F,Mahlzeiten: F, M

M

Tag 17 - Mi., 30.10.19 Tag 17 - Mi., 30.10.19

Gyantse – Lhasa Gyantse – Lhasa

Märchenhafter Yamdrok-See Märchenhafter Yamdrok-See

Unsere Reise neigt sich dem Ende zu. Auf herrlicher Strecke sind wir heute den ganzen Tag unterwegs: Es geht über den Korla-Pass (5.400 m) und den Khampa La-Pass (4.950 m) zurück nach Lhasa. Herrliche Landschaften passieren wir dabei und erhaschen einen Blick auf den Yamdrok- See, der bei gutem Wetter tiefblau oder türkis schimmert. Mit See und Bergpanorama im Hintergrund geben die im Winde wehenden Gebetsfahnen ein unvergessliches Bild ab.

Weil es hier einfach zu schön ist, um direkt

weiterzufahren, spazieren wir ein wenig entlang des Ufers und lassen uns Zeit für tolle Fotos. Unterwegs machen wir ein Picknick in dieser malerischen Umgebung – mit Hilfe unseres Reiseleiters haben wir Obst und Snacks eingekauft! Am Abend erreichen wir schließlich wieder Lhasa. Zum Abschiedsessen genießen wir dann noch einmal tibetische Küche.

Fahrstrecke: 270 km

Fahrstrecke: 270 km || Übernachtung: Gang Gyan*** inÜbernachtung: Gang Gyan*** in Lhasa

Lhasa || Mahlzeiten: F, AMahlzeiten: F, A

Änderungen vorbehalten Stand Dezember 2019WORLD INSIGHT ERLEBNISREISEWORLD INSIGHT ERLEBNISREISECHINA UND TIBET MIT LHASABAHN

(6)

Tag 18 - Do., 31.10.19 Tag 18 - Do., 31.10.19

Abflug nach Deutschland Abflug nach Deutschland

Bye Bye Tibet!

Bye Bye Tibet!

Der Vormittag ist heute frei, du hast die Qual der Wahl: Ausschlafen und gemütlich frühstücken, die letzten Souvenirs ergattern oder ein letztes Mal die spirituelle Atmosphäre am Jokhang-Tempel erleben.

Am frühen Nachmittag machen wir uns auf zum Flughafen, denn es heißt Abschied nehmen. Via Chengdu fliegen wir planmäßig am frühen Abend zurück nach Deutschland.

Fahrstrecke: 60 km

Fahrstrecke: 60 km || Übernachtung: Flugzeug Übernachtung: Flugzeug || Mahlzeiten: F, gemäßMahlzeiten: F, gemäß Bordservice

Bordservice

Tag 19 - Fr., 01.11.19 Tag 19 - Fr., 01.11.19

Ankunft in Deutschland Ankunft in Deutschland

Willkommen zurück!

Willkommen zurück!

Du landest mit vielen Eindrücken im Gepäck am Frankfurter Flughafen am frühen Morgen.

Fahrstrecke: -

Fahrstrecke: - || Übernachtung: - Übernachtung: - || Mahlzeiten: gemäß BordserviceMahlzeiten: gemäß Bordservice

Änderungen vorbehalten Stand Dezember 2019WORLD INSIGHT ERLEBNISREISEWORLD INSIGHT ERLEBNISREISECHINA UND TIBET MIT LHASABAHN

(7)

Reiseverlauf Reiseverlauf Tag 1

Tag 1 Mo., 14.10.19Mo., 14.10.19 Flug nach BeijingFlug nach Beijing: nonstop nach China Tag 2

Tag 2 Di., 15.10.19Di., 15.10.19 BeijingBeijing: Welcome Drink, Hutongs, Houhai-See Tag 3

Tag 3 Mi., 16.10.19Mi., 16.10.19 BeijingBeijing: Tian’anmen-Platz, Verbotenen Stadt, Sommerpalast, Antiquitätenmarkt Panjiayuan

Tag 4

Tag 4 Do., 17.10.19Do., 17.10.19 BeijingBeijing: Himmelstempel, Große Mauer bei Mutianyu Tag 5

Tag 5 Fr., 18.10.19Fr., 18.10.19 Beijing – Nachtzug nach ZhengzhouBeijing – Nachtzug nach Zhengzhou: Freizeit, Nachtzugfahrt Tag 6

Tag 6 Sa., 19.10.19Sa., 19.10.19 Zhengzhou – LuoyangZhengzhou – Luoyang: Shaolin-Kloster und Kung-Fu-Schule Tag 7

Tag 7 So., 20.10.19So., 20.10.19 Luoyang – Longmen-Grotten – XianLuoyang – Longmen-Grotten – Xian: Longmen-Grotten, Hochgeschwindigkeitszug nach Xian, Muslimisches Viertel

Tag 8

Tag 8 Mo., 21.10.19Mo., 21.10.19 XianXian: Tai Chi, Terrakotta-Armee, Stadtmauer mit dem Fahrrad Tag 9

Tag 9 Di., 22.10.19Di., 22.10.19 Xian – XiaheXian – Xiahe: Zugfahrt nach Lanzhou, weiter mit dem Bus Tag 10

Tag 10 Mi., 23.10.19Mi., 23.10.19 Xiahe – XiningXiahe – Xining: Labrang-Kloster Tag 11

Tag 11 Do., 24.10.19Do., 24.10.19 Xining – LhasabahnXining – Lhasabahn: Moschee Dongguan, Dumpling-Kochkurs, Fahrt mit der Lhasabahn mit Übernachtung

Tag 12

Tag 12 Fr., 25.10.19Fr., 25.10.19 LhasaLhasa: Fahrt mit der Lhasabahn Tag 13

Tag 13 Sa., 26.10.19Sa., 26.10.19 LhasaLhasa: Potala-Palast, Jokhang-Tempel, Pilgerpfad Barkhor Tag 14

Tag 14 So., 27.10.19So., 27.10.19 LhasaLhasa: Kloster Drepung, Sommerpalast Norbulinka Tag 15

Tag 15 Mo., 28.10.19Mo., 28.10.19 Lhasa – ShigatseLhasa – Shigatse: Pilgerpfad des Klosters Tashilhunpo Tag 16

Tag 16 Di., 29.10.19Di., 29.10.19 Shigatse – GyantseShigatse – Gyantse: Kloster Tashilhunpo, Friendship-Highway, Besuch tibetische Familie, Palkhor-Kloster

Tag 17

Tag 17 Mi., 30.10.19Mi., 30.10.19 Gyantse – LhasaGyantse – Lhasa: Yamdrok-See Tag 18

Tag 18 Do., 31.10.19Do., 31.10.19 Abflug nach DeutschlandAbflug nach Deutschland: bis mittags zur freien Verfügung, Abflug via Chengdu Tag 19

Tag 19 Fr., 01.11.19Fr., 01.11.19 Ankunft in DeutschlandAnkunft in Deutschland: Ankunft am frühen Morgen

Änderungen vorbehalten Stand Dezember 2019WORLD INSIGHT ERLEBNISREISEWORLD INSIGHT ERLEBNISREISECHINA UND TIBET MIT LHASABAHN

(8)

Einreisebestimmungen & Impfungen Einreisebestimmungen & Impfungen

Reisepass mit mindestens 6-monatiger Gültigkeit bei Visumsbeantragung und Visum erforderlich. Die Beantragung des Permits für Tibet übernimmt unser Team vor Ort. Leider kann es hier aufgrund

kurzfristiger Änderungen der Einreisebestimmungen zu Änderungen im Reiseverlauf kommen.

Eine gültige Gelbfieberimpfung ist für alle Einreisenden aus einem Gelbfiebergebiet vorgeschrieben. Polio-, Tetanus- und

Diphtherieauffrischung empfohlen sowie eine Impfung gegen Hepatitis, evtl. Typhusimpfung.

Anforderungen & reisespezifische Anforderungen & reisespezifische Hinweise

Hinweise

Keine besonderen Anforderungen. Normale

Kondition und Gesundheit sind ausreichend. In Tibet befinden wir uns meist auf über 4.000 m Höhe, der höchste Punkt liegt bei ca. 5.400 m – bitte beachte dazu unsere Reiseinformationen zum Thema Höhenkrankheit.

Verpflegung Verpflegung

Die Verpflegung auf dieser Reise basiert im

Wesentlichen auf Frühstück. In Tibet haben wir meist auch Mittagessen eingeplant. Die Mahlzeiten findest du in der Reisebeschreibung mit F=Frühstück, M=Mittagessen, A=Abendessen gekennzeichnet.

Unterkünfte Unterkünfte

Bei unseren Unterkünften in China und Tibet handelt es sich um *** Hotels, alle mit Bad oder Dusche/WC, teilweise mit Klimaanlage. Für die Übernachtung im Nachtzug auf der Strecke Beijing-Zhengzhou sind wir im 4-Bett-Abteil der 1. Klasse untergebracht. Diese sind solide chinesisch – man übernachtet einfach, aber gemütlich auf Liegen mit sauberem Bettzeug.

Für die Lhasabahn nutzen wir in der Regel ebenfalls die 1. Klasse im 4-Bett-Abteil. Da die 1. Klasse trotz rechtzeitiger Reservierung teilweise von Regierung und Militär blockiert wird, müssen wir im

Ausnahmefall auch auf die 2. Klasse mit 6-Bett- Abteilen ausweichen; ansonsten gleichen sich die Klassen. Beide verfügen über Sauerstoffversorgung.

Bei den Nachtzugfahrten kann eine

gleichgeschlechtliche Unterbringung nicht garantiert werden.

Teilnehmerzahl Teilnehmerzahl

8* bis 16

*bis 4 Wochen vor Reisebeginn zu erreichende Mindestteilnehmerzahl

Einzelzimmerzuschlag Einzelzimmerzuschlag

Einzelzimmer* 499,00 EUR

*gilt nicht für die Übernachtungen im Zug

½ Doppelzimmer

½ Doppelzimmer

Bei Buchung eines halben Doppelzimmers: Sollte sich kein Zimmerpartner finden, übernehmen wir bei dieser Reise die Hälfte des EZ-Zuschlags für dich!

Inkludierte Leistungen Inkludierte Leistungen

Linienflug (Economy) mit Air China oder

gleichwertiger Fluggesellschaft ab Frankfurt nach Beijing und zurück von Lhasa (andere Abflugorte lt.

Ausschreibung; nach Verfügbarkeit buchbar) Rundreise mit Charterbus und Zug wie in der Reisebeschreibung aufgeführt; Transfers 16 Übernachtungen, davon 14 in *** Hotels im Doppelzimmer mit Bad oder Dusche/WC, 2 im Nachtzug (sollten einzelne der in der

Reisebeschreibung genannten Unterkünfte einmal nicht verfügbar sein, greifen wir auf möglichst gleichwertige Alternativen zurück)

Mahlzeiten gemäß Reisebeschreibung: 15 x F, 7 x M, 1 x A (F=Frühstück, M=Mittagessen, A=Abendessen) Eintrittsgelder

deutschsprachige WORLD INSIGHT-Reiseleitung Permit für Tibet

deutsche Flughafensteuern und Sicherheitsgebühren

1 hochwertiger Reiseführer deiner Wahl von MairDumont aus unserem Sortiment pro Buchung (nur online einlösbar)

CO

CO

22

Fußabdruck / Empfohlener Ausgleich Fußabdruck / Empfohlener Ausgleich

3916 kg CO2 / 92 €

Abflugorte Abflugorte

Frankfurt/Main ohne Zuschlag

Berlin * 199,00 EUR

Hamburg* 199,00 EUR

Leipzig/Halle* 199,00 EUR

München* 199,00 EUR

*Air China

Fluginformationen Fluginformationen

Voraussichtliche Fluggesellschaft:

Air China Air China

Als Reiseveranstalter liegen uns die endgültigen Flugzeiten noch nicht final vor. Für dich als Orientierung teilen wir dir gerne den vorläufigen Flugplan der jeweiligen Fluggesellschaft mit. Dieser sieht derzeit wie folgt aus:

Air China

Frankfurt-Beijing 13.55 Uhr (Ankunft 05.15 Uhr am Folgetag)

Lhasa-Chengdu 17.50 Uhr (Ankunft

Änderungen vorbehalten Stand Dezember 2019WORLD INSIGHT ERLEBNISREISEWORLD INSIGHT ERLEBNISREISECHINA UND TIBET MIT LHASABAHN

(9)

19.55 Uhr)

Chengdu-Frankfurt 01.35 Uhr (Ankunft Uhr)

Bei den angebotenen Zubringerflügen handelt es sich um Lufthansa-Flüge nach/von Frankfurt. Bitte beachte, dass alle Zubringer nur auf Anfrage und nach Verfügbarkeit buchbar sind und wir diese erst nach verbindlicher Buchung anfragen können.

Änderungen vorbehalten Stand Dezember 2019WORLD INSIGHT ERLEBNISREISEWORLD INSIGHT ERLEBNISREISECHINA UND TIBET MIT LHASABAHN

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Änderungen vorbehalten Stand September 2020 WORLD INSIGHT ERLEBNISREISEWORLD INSIGHT ERLEBNISREISESPANIEN: BUNTES INSELHüPFEN AUF DEN KANAREN.!. Tag 1 - So., 06.12.20 Tag 1 -

Änderungen vorbehalten Stand Februar 2022 WORLD INSIGHT ERLEBNISREISEWORLD INSIGHT ERLEBNISREISEGRIECHENLAND: KRETA... Tag 1 - Mo., 09.11.20 Tag 1 -

Änderungen vorbehalten Stand April 2022 WORLD INSIGHT ERLEBNISREISEWORLD INSIGHT ERLEBNISREISECHINA DER NORDEN UND SüDEN MIT YANGZI-KREUZFAHRT... Tag 1 - Fr., 02.07.21 Tag 1 -

Änderungen vorbehalten Stand August 2020 WORLD INSIGHT ERLEBNISREISEWORLD INSIGHT ERLEBNISREISERUSSLAND, MONGOLEI UND CHINA... Tag 1 - Fr., 03.07.20 Tag 1 -

Änderungen vorbehalten Stand Juli 2021 WORLD INSIGHT ERLEBNISREISEWORLD INSIGHT ERLEBNISREISENORWEGEN... Tag 1 - Sa., 14.08.21 Tag 1 -

Änderungen vorbehalten Stand März 2022 WORLD INSIGHT ERLEBNISREISEWORLD INSIGHT ERLEBNISREISECHINA DER NORDEN UND SüDEN MIT YANGZI-KREUZFAHRT... Tag 1 - Mo., 04.07.22 Tag 1 -

Änderungen vorbehalten Stand Februar 2022 WORLD INSIGHT ERLEBNISREISEWORLD INSIGHT ERLEBNISREISENORWEGEN: SPITZBERGEN... Tag 1 - Di., 07.06.22 Tag 1 -

Änderungen vorbehalten Stand Juli 2021 WORLD INSIGHT ERLEBNISREISEWORLD INSIGHT ERLEBNISREISENORWEGEN: SPITZBERGEN UND OSLO... Tag 1 - So., 01.08.21 Tag 1 -