• Keine Ergebnisse gefunden

Direct Invest Explorer Select I

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Direct Invest Explorer Select I"

Copied!
23
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Jahresbericht zum

28. Februar 2009

(2)

Jahresbericht

Direct Invest Explorer Select I

KAPITALANLAGEGESELLSCHAFT AUFSICHTSRAT GESCHÄFTSFÜHRUNG

Name: Universal-Investment-Gesellschaft mbH Jochen Neynaber, Frankfurt am Main (Vorsitzender) Oliver Harth, Neu-Anspach

Hausanschrift: Erlenstraße 2 Dr. Hans-Walter Peters, Hamburg (stellv. Vorsitzender) Markus Neubauer, Frankfurt am Main

60325 Frankfurt am Main Dr. Alfred Junker, München Bernd Vorbeck, Elsenfeld

Eigenmittel EUR 19.198.000,00 Horst Marschall, Stuttgart

Telefon: (0 69) 7 10 43 - 0 Alexander Mettenheimer, München

Telefax: (0 69) 7 10 43 - 700 Prof. Dr. Stephan Schüller, Düsseldorf

Homepage: www.universal-investment.de

DEPOTBANK

Name: Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG

Hausanschrift: Neuer Jungfernstieg 20; 20354 Hamburg Haftendes Eigenkapital gem. §10 KWG: EUR 177.045.167,52

BERATUNGSGESELLSCHAFT

Name: DI Commodities AG

Hausanschrift: Obere Bahnhofstraße 13; 5507 Mellingen/Aargau (CH)

VERTRIEB VERTRIEB

Name: Stadtsparkasse Düsseldorf Name: Direct Invest AG

Hausanschrift: Berliner Allee 33, 40212 Düsseldorf Hausanschrift: Königsallee 60 c; 40212 Düsseldorf

Telefon: (0211) 8 78 - 0 Telefon: (0211) 1 30 69 - 70

Telefax: (0211) 8 78 - 1748 Telefax: (0211) 1 30 69 - 7 77

Homepage: http://www.sskduesseldorf.de Homepage: http://www.directinvest.de

ANLAGEAUSSCHUSS Michael Peters, Düsseldorf Werner Boße, Düsseldorf Erik Schäfer, Mellingen (Schweiz)

Dr. Jürgen W. Stadelhofer, Mellingen (Schweiz)

Stand: 28. Februar 2009

(3)

E. Anteilklassen im Überblick Erstausgabedatum

Anteilklasse R 2. April 2008

Anteilklasse I 2. April 2008

Erstausgabepreise

Anteilklasse R 100,00 EUR zzgl. Ausgabeaufschlag

Anteilklasse I 100,00 EUR zzgl. Ausgabeaufschlag

Ausgabeaufschlag

Anteilklasse R derzeit 5,00 %

Anteilklasse I derzeit 5,00 %

Mindestanlagesumme

Anteilklasse R keine

Anteilklasse I 50.000,00 EUR

Verwaltungsvergütung

Anteilklasse R derzeit 2,10 % p.a.

Anteilklasse I derzeit 1,35 % p.a.

Depotbankvergütung

Anteilklasse R derzeit 0,10 % p.a.

Anteilklasse I derzeit 0,10 % p.a.

Erfolgsabhängige Vergütung

Anteilklasse R 15 % der Outperformance gegenüber Vergleichsindex

Anteilklasse I 15 % der Outperformance gegenüber Vergleichsindex

Währung

Anteilklasse R Euro

Anteilklasse I Euro

Vergleichsindex

Anteilklasse R 50 % HSBC Global Mining Index – TR (EUR)

50 % HSBC Global Mining Index – TR (USD)

Anteilklasse I 50 % HSBC Global Mining Index – TR (EUR)

50 % HSBC Global Mining Index – TR (USD) Ertragsverwendung

Anteilklasse R Thesaurierung

Anteilklasse I Thesaurierung

Wertpapier-Kennnummer / ISIN:

Anteilklasse R A0NEBE / DE000A0NEBE3

Anteilklasse I A0NEBF / DE000A0NEBF0

(4)

Jahresbericht

Direct Invest Explorer Select I

Sehr geehrte Anlegerin, sehr geehrter Anleger,

wir freuen uns, Ihnen den Jahresbericht zum 28. Februar 2009 für das am 2. April 2008 aufgelegte Sondervermögen Direct Invest Explorer Select I

vorlegen zu können.

Fondsportrait

Der Fonds strebt einen maximalen Kapitalertrag in Euro an, indem er weltweit vorrangig in Aktien von Bergbau - und Metallgesellschaften investiert, deren Geschäftsaktivitäten überwiegend in der Erkundung, Förderung oder dem Abbau von Grundmetallen und industriellen Mineralien, z.B. Eisenerz oder Koh le, liegen. Der Fonds kann außerdem in Aktien von Unternehmen investieren, deren Geschäftsaktivitäten überwiegend im Bereich der Herstellung von bergbau - und minentechnischen Geräten liegen.

Anlagepolitik im Berichtszeitraum

Im Rahmen der vorgegebenen Zielsetzung wurde vorrangig in metallische und energetische Rohstoffsegmente investiert.

Bis zur Mitte des Jahres 2008 entwickelte sich der weltweite und insbesondere der chinesische Eisen - und Stahlmarkt weiterhin boomartig, so dass Kohle- und Erzaktien,

insbesondere von australischen mittelgroßen Rohstoffunternehmen wie Fortescue und Mount Gibson sowie Walter Energy (USA) und New World Resources überproportional von dieser Hausse profitierten. Auch Bergbauausrüstungsunternehmen wie Bucyrus (USA) zeigten ein überdurchschnittliches Wachstum der Aktienwerte, so dass der Fonds, der mit klassischen Rohstoffaktien wie BHP, Vale und Rio Tinto ergänzt wurde, eine erfreuliche Anfangsphase aufwies und rasch Zuwach s erzielte; nicht konventionelle US-Öl- und Gaswerte wie Apache und CNX Gas trugen zu diesem Erfolg bei.

Das 3. und 4. Quartal des Jahres 2008 war durch einen dramatischen Einbruch der Ölwerte und damit der gesamten Rohstoffbranch e gekennzeichnet, der zum Teil auch eine Folge der weltweiten Finanzkrise war.

(5)

*Eigene Berechnung gemäß BVI-Methode ohne Berücksichtigung eventl. Ausgabeaufschläge. Historische Wertentwicklungen lassen keine Rückschlüsse auf eine ähnliche Entwicklung in der Zukunft zu. Diese ist nicht prognostizierbar.

Durch Umschichtung zu Goldaktien wie Barrick oder Newmont sowie Akquisition von klassischen, weniger volatilen Ölwerten wie E xxon und Chevron und dem Aufbau höherer Cashbestände konnte um die Jahreswende 2008/2009 die Performance des Fonds stabilisiert werden, so dass gegenüber der Benchma rk immer noch ein positiver Abstand erzielt werden konnte, auch wenn der Fonds naturgemäß mit den allgemeinen Marktbedingungen einen signifikanten Werteinbruch erleiden musste.

Wertentwicklung im Berichtszeitraum

Im Berichtszeitraum 1. März 2008 bis 28. Februar 2009 betrug die Wertentwicklung für die Anteilklasse R –51,69 %* und für die Anteilklasse I –51,30 %*. Im gleichen Zeitraum lag die Benchmark (HSBC Global Mining TR (USD)/50%, HSBC Global Mining TR (EUR)/50%) bei -57,89 %.

Hinweis gem. 41 Abs. 5 InvG (Kosten und Kostentransparenz)

Im abgelaufenen Geschäftsjahr erhielt die Kapitalanlagegesellschaft Universal -Investment-Gesellschaft mbH keine Rückvergütung der aus dem Sondervermögen an die Depotbank und an Dritte geleisteten Vergütungen und Aufwendungserstattungen. Die Gesellschaft erhält die vertraglich festgelegte Verwal tungsvergütung. Aus der Verwaltungsvergütung, die die Gesellschaft dem Sondervermögen entnimmt, wird ein wesentlicher Teil für Vertriebs - und Vertriebsfolgeprovisionen verwendet. Die Gesellschaft hat im Zusammenhang mit Handelsgeschäften für das Sondervermögen keine geldwerten Vorteile von Brokern und Händlern erhalten.

(6)

Direct Invest Explorer Select I

Vermögensaufstellung zum 28.02.2009

Gattungsbezeichnung Markt Stück Bestand Käufe/ Verkäufe/ Kurs Kurswert %-Anteil

bzw. Anteile 28.02. Zugänge Abgänge in EUR am Fonds-

bzw. Whg. 2009 im Berichtszeitraum vermögen

in 1.000 Börsengehandelte Wertpapiere

Aktien

BHP Billiton Ltd. Registered Shares o.N. STK 18.950 18.950 0 AUD 28,830 274.951,43 5,00

Boart Longyear Group Registered Shares o.N. STK 191.000 191.000 0 AUD 0,095 9.131,86 0,17

Fortescue Metals Group Ltd. Registered Shares o.N. STK 63.300 163.300 100.000 AUD 2,650 84.421,24 1,54

Lihir Gold Ltd. Registered Shares KI -,10 STK 100.000 100.000 0 AUD 3,300 166.079,52 3,02

Mount Gibson Iron Ltd. Registered Shares o.N. STK 116.600 116.600 0 AUD 0,480 28.167,09 0,51

Newcrest Mining Ltd. Registered Shares o.N. STK 15.000 15.000 0 AUD 30,980 233.870,16 4,25

Santos Ltd. Registered Shares o.N. STK 15.400 15.400 0 AUD 15,470 119.898,34 2,18

Barrick Gold Corp. Registered Shares o.N. STK 17.900 22.900 5.000 CAD 38,450 427.222,22 7,77

Cameco Corp. Registered Shares o.N. STK 9.250 9.250 0 CAD 18,690 107.313,78 1,95

Potash Corp. of Saskatch. Inc. Registered Shares o.N. STK 2.800 2.800 0 CAD 106,780 185.589,08 3,38

Teck Cominco Ltd. Reg. Shares(Sub Vtg) Cl.B o.N. STK 7.400 7.400 0 CAD 4,470 20.532,59 0,37

BHP Billiton PLC Registered Shares DL -,50 STK 15.200 15.200 0 GBP 11,060 188.720,25 3,43

New World Resources B.V. Registered Shares EO 0,40 STK 44.100 44.100 0 GBP 1,920 95.051,64 1,73

Rio Tinto PLC Registered Shares LS -,10 STK 4.350 4.350 0 GBP 18,010 87.947,35 1,60

Apache Corp. Registered Shares DL -,625 STK 8.650 8.650 0 USD 59,090 402.495,08 7,32

Chevron Corp. Registered Shares DL-,75 STK 5.000 5.000 0 USD 60,710 239.034,57 4,35

Cia Vale do Rio Doce (CVRD) Reg. Pfd Shs (Sp. ADRs) o.N. STK 14.150 29.150 15.000 USD 11,150 124.240,10 2,26

Cliffs Natural Resources Inc. Registered Shares DL 1 STK 12.800 12.800 0 USD 15,430 155.527,21 2,83

CNX Gas Corp. Registered Shares DL -,01 STK 10.600 10.600 0 USD 21,810 182.050,56 3,31

Exxon Mobil Corp. Registered Shares o.N. STK 5.000 5.000 0 USD 67,900 267.343,89 4,86

Freep. McMoRan Copp.&Gold Inc. Reg. Shares DL-,10 STK 7.950 7.950 0 USD 30,420 190.439,40 3,46

Newmont Mining Corp. Registered Shares DL 1,60 STK 15.000 15.000 0 USD 41,630 491.731,63 8,95

Noble Corp. Registered Shares DL -,1 STK 11.950 11.950 0 USD 24,590 231.396,57 4,21

Southern Copper Corp. Registered Shares DL -,01 STK 10.350 13.800 3.450 USD 13,710 111.739,90 2,03

The Mosaic Co. Registered Shares DL -,01 STK 6.700 6.700 0 USD 43,050 227.132,06 4,13

Walter Industries Inc. Registered Shares DL -,01 STK 12.850 12.850 0 USD 18,170 183.860,54 3,34

Summe der börsengehandelten Wertpapiere EUR 4.835.888,06 87,97

An organisierten Märkten zugelassene oder in diese einbezogene Wertpapiere Aktien

Bucyrus International Inc.(New Registered Shares A DL -,01 STK 21.200 41.800 20.600 USD 12,420 207.342,31 3,77

Summe Wertpapiervermögen EUR 5.043.230,37 91,74

(7)

Vermögensaufstellung zum 28.02.2009

Gattungsbezeichnung Markt Stück Bestand Käufe/ Verkäufe/ Kurs Kurswert %-Anteil

bzw. Anteile 28.02. Zugänge Abgänge in EUR am Fonds-

bzw. Whg. 2009 im Berichtszeitraum vermögen

in 1.000 Bankguthaben

Guthaben in Fondswährung bei Depotbank 360.794,51 6,56

Guthaben in sonstigen EU/EWR-Währungen** GBP 14.444,67 16.215,39 0,29

Guthaben in Nicht-EU/EWR-Währungen AUD 18.006,09 9.061,95 0,16

CAD 4.854,51 3.013,35 0,05

USD 57.166,11 45.016,23 0,82

Summe der Bankguthaben EUR 434.101,43 7,90

Sonstige Vermögensgegenstände

Zinsansprüche 357,78 0,01

Dividendenansprüche 19.514,80 0,35

Summe sonstige Vermögensgegenstände EUR 19.872,58 0,36

Fondsvermögen EUR 5.497.204,38 100,00 *

Bestand der Wertpapiere am Fondsvermögen (in %) 91,74

* Durch Rundung der Prozentanteile bei der Berechnung können geringfügige Rundungsdifferenzen entstanden sein.

** Inklusive der Währungen der EWWU-Teilnehmerstaaten.

Direct Invest Explorer Select I Anteilklasse R

Anzahl der Anteile 37.533

Ausgabepreis 50,73

Rücknahmepreis 48,31

Direct Invest Explorer Select I Anteilklasse I

Anzahl der Anteile 75.640

Ausgabepreis 51,14

Rücknahmepreis 48,70

(8)

Jahresbericht

Direct Invest Explorer Select I

Wertpapier-, Devisenkurse bzw. Marktsätze

Die Vermögensgegenstände des Sondervermögens sind auf Grundlage der zuletzt festgestellten Kurse/Marktsätze bewertet.

Devisenkurse für EUR 1,00 (in Mengennotiz)

AUD (AUD) 1,9870000

CAD (CAD) 1,6110000

GBP (GBP) 0,8908000

USD (USD) 1,2699000

(9)

Während des Berichtszeitraumes abgeschlossene Geschäfte, soweit sie nicht mehr in der Vermögensaufstellung erscheinen:

Käufe und Verkäufe in Wertpapieren (Marktzuordnung zum Berichtsstichtag):

Gattungsbezeichnung Markt Stück Käufe/ Verkäufe/ Volumen

bzw. Anteile Zugänge Abgänge in 1.000

bzw. Whg.

in 1.000 Börsengehandelte Wertpapiere

Aktien

CF Industries Holdings Inc. Registered Shares DL -,01 STK 4.450 4.450

Cleveland-Cliffs Inc. Registered Shares DL 1 STK 19.200 19.200

Eurasian Natural Res. Corp. Registered Shares DL -,20 STK 19.300 19.300

General Moly Inc. Registered Shares DL -,01 STK 38.550 38.550

Graftech International Ltd. Registered Shares DL -,01 STK 25.500 25.500

Inmet Mining Corp. Registered Shares o.N. STK 5.850 5.850

Koppers Holdings Inc. Registered Shares DL -,01 STK 7.000 7.000

Major Drilling Grp Intl Inc. Registered Shares o.N. STK 8.850 8.850

Monsanto Co. Registered Shares DL -,01 STK 5.200 5.200

Andere Wertpapiere

Mount Gibson Iron Ltd. Anrechte STK 23.320 23.320

An organisierten Märkten zugelassene oder in diese einbezogene Wertpapiere Aktien

James River Coal Co. Registered Shares new DL -,01 STK 13.300 13.300

Im Berichtszeitraum wurden Transaktionen für Rechnung des Sondervermögens überwiegend durch über wesentliche Beteiligungen verbundene Unternehmen ausgeführt.

(10)

Jahresbericht

Direct Invest Explorer Select I Anteilklasse R

Ertrags- und Aufwandsrechnung

für den Zeitraum vom 02.04.2008 bis 28.02.2009

Zinsen aus Liquiditätsanlagen im Inland EUR 13.411,67 0,36

Dividenden ausländischer Aussteller (brutto) EUR 33.957,68 0,90

Abzgl. Quellensteuer ( Div. ausl. Aussteller) EUR -3.615,93 -0,09

Erträge insgesamt EUR 43.753,42 1,17

Verwaltungsvergütung EUR -51.319,45 -1,37

Depotbankvergütung EUR -3.655,45 -0,10

Depotgebühren EUR -813,82 -0,02

Beratungsvergütung EUR -23.775,45 -0,63

Prüfungs- und Veröffentlichungskosten EUR -1.414,11 -0,04

Ertragsausgleich für Aufwendungen EUR -14.774,74 -0,39

Sonstige Kosten EUR -617,17 -0,02

Aufwendungen insgesamt EUR -96.370,19 -2,57

Ordentliches Nettoergebnis EUR -52.616,77 -1,40

zuzüglich

Veräußerungsgewinne aus Effektengeschäften EUR 62.424,11 1,66

Gesamtertrag EUR 9.807,34 0,26

Die Gesamtkostenquote (ohne Transaktionskosten) für das abgelaufene Rumpfgeschäftsjahr beträgt 2,12%

Die erfolgsabhängige Vergütung für den gleichen Zeitraum beträgt 0,87% des durchschnittlichen Fondsvermögens.

(11)

Entwicklung des Fondsvermögens 2008/2009 Mittelzuflüsse aus Anteilscheinverkäufen EUR 4.289.709,39

Mittelabflüsse aus Anteilscheinrücknahmen EUR -282.644,49

Mittelzufluss/-abfluss(netto) EUR 4.007.064,90

Ertragsausgleich EUR 3.435,09

Ordentliches Nettoergebnis EUR -52.616,77

Veräußerungsgewinne aus Effektengeschäften EUR 62.424,11

Realisierte Gewinne aus Währungskonten EUR 7,98

Veräußerungsverluste aus Effektengeschäften EUR -345.129,80

Nettoveränderung der nicht realisierten Gewinne/Verluste EUR -1.862.009,35

Fondsvermögen am Ende des Rumpfgeschäftsjahres EUR 1.813.176,16

Berechnung der Wiederanlage

insgesamt je Anteil

Ordentliches Nettoergebnis EUR -52.616,77 -1,40

Veräußerungsgewinne aus Effektengeschäften EUR 62.424,11 1,66

Wiederanlage EUR 9.807,34 0,26

Entwicklung von Fondsvermögen und Anteilwert seit Auflegung

Geschäftsjahr Umlaufende Anteile Fondsvermögen Anteilwert

2008/2009* Stück 37.533 EUR 1.813.176,16 EUR 48,31

* Auflagedatum 02.04.2008

am Ende des Rumpfgeschäftsjahres

(12)

Jahresbericht

Direct Invest Explorer Select I Anteilklasse I

Ertrags- und Aufwandsrechnung

für den Zeitraum vom 02.04.2008 bis 28.02.2009

Zinsen aus Liquiditätsanlagen im Inland EUR 27.097,32 0,36

Dividenden ausländischer Aussteller (brutto) EUR 68.713,55 0,91

Abzgl. Quellensteuer ( Div. ausl. Aussteller) EUR -7.317,44 -0,10

Erträge insgesamt EUR 88.493,43 1,17

Verwaltungsvergütung EUR -72.666,25 -0,96

Depotbankvergütung EUR -7.924,96 -0,11

Depotgebühren EUR -1.620,32 -0,02

Beratungsvergütung EUR -55.759,16 -0,74

Prüfungs- und Veröffentlichungskosten EUR -3.061,48 -0,04

Ertragsausgleich für Aufwendungen EUR -691,12 -0,01

Sonstige Kosten EUR -1.798,24 -0,02

Aufwendungen insgesamt EUR -143.521,53 -1,90

Ordentliches Nettoergebnis EUR -55.028,10 -0,73

zuzüglich

Veräußerungsgewinne aus Effektengeschäften EUR 126.275,87 1,67

Gesamtertrag EUR 71.247,77 0,94

Die Gesamtkostenquote (ohne Transaktionskosten) für das abgelaufene Rumpfgeschäftsjahr beträgt 1,48%

Die erfolgsabhängige Vergütung für den gleichen Zeitraum beträgt 0,95% des durchschnittlichen Fondsvermögens.

(13)

Entwicklung des Fondsvermögens 2008/2009 Mittelzuflüsse aus Anteilscheinverkäufen EUR 7.644.425,30

Mittelabflüsse aus Anteilscheinrücknahmen EUR -75.721,50

Mittelzufluss/-abfluss(netto) EUR 7.568.703,80

Ertragsausgleich EUR 5.133,14

Ordentliches Nettoergebnis EUR -55.028,10

Veräußerungsgewinne aus Effektengeschäften EUR 126.275,87

Realisierte Gewinne aus Währungskonten EUR 16,17

Veräußerungsverluste aus Effektengeschäften EUR -698.228,07

Nettoveränderung der nicht realisierten Gewinne/Verluste EUR -3.262.844,59

Fondsvermögen am Ende des Rumpfgeschäftsjahres EUR 3.684.028,22

Berechnung der Wiederanlage

insgesamt je Anteil

Ordentliches Nettoergebnis EUR -55.028,10 -0,73

Veräußerungsgewinne aus Effektengeschäften EUR 126.275,87 1,67

Wiederanlage EUR 71.247,77 0,94

Entwicklung von Fondsvermögen und Anteilwert seit Auflegung

Geschäftsjahr Umlaufende Anteile Fondsvermögen Anteilwert

2008/2009* Stück 75.640 EUR 3.684.028,22 EUR 48,70

* Auflagedatum 02.04.2008

am Ende des Rumpfgeschäftsjahres

(14)

Jahresbericht

Direct Invest Explorer Select I

Ertrags- und Aufwandsrechnung

für den Zeitraum vom 02.04.2008 bis 28.02.2009

Zinsen aus Liquiditätsanlagen im Inland EUR 40.508,99

Dividenden ausländischer Aussteller (brutto) EUR 102.671,23

Abzgl. Quellensteuer ( Div. ausl. Aussteller) EUR -10.933,37

Erträge insgesamt EUR 132.246,85

Verwaltungsvergütung EUR -123.985,70

Depotbankvergütung EUR -11.580,41

Depotgebühren EUR -2.434,14

Beratungsvergütung EUR -79.534,61

Prüfungs- und Veröffentlichungskosten EUR -4.475,59

Ertragsausgleich für Aufwendungen EUR -15.465,86

Sonstige Kosten EUR -2.415,41

Aufwendungen insgesamt EUR -239.891,72

Ordentliches Nettoergebnis EUR -107.644,87

zuzüglich

Veräußerungsgewinne aus Effektengeschäften EUR 188.699,98

Gesamtertrag EUR 81.055,11

(15)

Entwicklung des Fondsvermögens 2008/2009 Mittelzuflüsse aus Anteilscheinverkäufen EUR 11.934.134,69

Mittelabflüsse aus Anteilscheinrücknahmen EUR -358.365,99

Mittelzufluss/-abfluss(netto) EUR 11.575.768,70

Ertragsausgleich EUR 8.568,23

Ordentliches Nettoergebnis EUR -107.644,87

Veräußerungsgewinne aus Effektengeschäften EUR 188.699,98

Realisierte Gewinne aus Währungskonten EUR 24,15

Veräußerungsverluste aus Effektengeschäften EUR -1.043.357,87

Nettoveränderung der nicht realisierten Gewinne/Verluste EUR -5.124.853,94

Fondsvermögen am Ende des Rumpfgeschäftsjahres EUR 5.497.204,38

Entwicklung des Fondsvermögens seit Auflegung

Geschäftsjahr Umlaufende Anteile Fondsvermögen

2008/2009* Stück 113.173 EUR 5.497.204,38

* Auflagedatum 02.04.2008

am Ende des Rumpfgeschäftsjahres

(16)

Jahresbericht

Direct Invest Explorer Select I

Vergütungen

Mindestanlagesumme Verwaltungsvergütung bis zu 2,10 % p.a.,

derzeit

Direct Invest Explorer Select I Anteilklasse I 50.000,00 EUR 1,35 % p.a.

Direct Invest Explorer Select I Anteilklasse R keine 2,10 % p.a.

Frankfurt am Main, den 02. März 2009 UNIVERSAL-INVESTMENT-GMBH

Die Geschäftsführung

(17)

Besonderer Vermerk des Abschlussprüfers

Wir haben gemäß § 44 Absatz 5 des Investmentgesetzes (InvG) den Jahresbericht des Sondervermögens Direct Invest Explorer Select I für das Rumpfgeschäftsjahr vom 02.04.2008 bis 28.02.2009 geprüft. Die Aufstellung des Jahresberichts nach den Vorschriften des InvG liegt

in der Verantwortung der gesetzlichen Vertreter der Kapitalanlagegesellschaft. Unsere Aufgabe ist es, auf der Grundlage der von uns durchgeführten Prüfung eine Beurteilung über den Jahresbericht abzugeben.

Wir haben unsere Prüfung nach § 44 Absatz 5 InvG unter Beachtung der vom Institut der Wirtschaftsprüfer (IDW) festgestellten deutschen Grundsätze ordnungsmäßiger Abschlussprüfung vorgenommen. Danach ist die Prüfung so zu planen und durchzuführen, dass Unrichtigkeiten und Verstöße, die sich auf den Jahresbericht

wesentlich auswirken, mit hinreichender Sicherheit erkannt werden. Bei der Festlegung der Prüfungshandlungen werden die Kenntnisse über die Verwaltung des

Sondervermögens sowie die Erwartungen über mögliche Fehler berücksichtigt. Im Rahmen der Prüfung werden die Wirksamkeit des rechnungslegungsbezogenen internen Kontrollsystems und die Nachweise für die Angaben im Jahresbericht überwiegend auf der Basis von Stichproben beurteilt. Die Prüfung umfasst die Beurteilung der angewandten Rechnungslegungsgrundsätze für den Jahresbericht und der wesentlichen Einschätzung der gesetzlichen Vertreter der Kapitalanlagegesellschaft.

Wir sind der Auffassung, dass unsere Prüfung eine hinreichend sichere Grundlage für unsere Beurteilung bildet.

Unsere Prüfung hat zu keinen Einwendungen geführt.

Nach unserer Beurteilung aufgrund der bei der Prüfung gewonnenen Erkenntnisse entspricht der Jahresbericht den gesetzlichen Vorschriften.

Frankfurt am Main, den 20. April 2009 KPMG AG

Wirtschaftsprüfungsgesellschaft

Sträßer Barac

Wirtschaftsprüfer Wirtschaftsprüfer

(18)

§ 5 Abs. 1 Nr. ...

InvStG

Privat- anleger

EUR

Kapital- gesellschaft

EUR

Sonst.

Betriebsvermögen EUR 1a) Betrag der Ausschüttungen sowie die in der Ausschüttung enthaltenen ausschüttungsgleichen Erträge der Vorjahre 0,00000000 0,00000000 0,00000000 zu 1a) davon ausschüttungsgleiche Erträge der Vorjahre (aus vor 2009 endenden Geschäftsjahren) 0,00000000 0,00000000 0,00000000

2 Teilthesaurierungsbetrag/ausschüttungsgleicher Ertrag 0,11168662 0,11168662 0,11168662

0 Nicht steuerbare Kapitalrückzahlungen / Substanzausschüttungen 0,00000000 0,00000000 0,00000000

1b) Betrag der ausgeschütteten Erträge 0,00000000 0,00000000 0,00000000

c) In der ausgeschütteten Erträgenen enthaltenen:

1 c bb) 0,00000000 --- ---

1 c cc) --- --- 0,00000000

1 c dd) --- 0,00000000 ---

1 c ee) --- --- 0,00000000

1 c ff) --- 0,00000000 ---

1 c gg) 0,00000000 0,00000000 0,00000000

1 c hh) 0,00000000 0,00000000 0,00000000

Veräußerungsgewinne, die der Steuerbefreiung i.S.d. § 8b II KStG unterliegen

steuerfreie Alt-Veräußerungsgewinne aus Bezugsrechten auf Freianteile an Kapitalgesellschaften

Steuerliche Daten nach § 5 Abs. 1 Nr. 3 InvStG

Direct Invest Explorer Select I Anteilklasse R per 28.02.2009

im Privatvermögen steuerfreie Alt-Veräußerungsgewinne aus Wertpapieren, Bezugsrechten und Termingeschäften

Erträge, die dem Teileinkünfteverfahren unterliegen (i.S.d. § 3 Nr. 40 EStG) Erträge, die der Steuerbefreiung i.S.d. § 8b I KStG unterliegen

Veräußerungsgewinne, die dem Teileinkünfteverfahren unterliegen (i.S.d. § 3 Nr. 40 EStG)

steuerfreie Gewinne aus dem An- und Verkauf inländischer und ausländischer Grundstücke außerhalb der 10-Jahresfrist

(19)

1 c jj) 0,00000000 0,00000000 0,00000000

zu 1 c jj) 0,00000000 0,00000000 0,00000000

1 c kk) 0,00000000 0,00000000 0,00000000

zu 1 c kk) 0,00000000 0,00000000 0,00000000

1 c ll) --- 0,11168662 0,11168662

1 d) 0,11168662 0,11168662 0,11168662

zu 1 d) davon inländische Dividendenerträge 0,00000000 0,00000000 0,00000000

davon aus inländischen REITs 0,00000000 0,00000000 0,00000000

zu 1 d) davon ausländische Dividendenerträge 0,00000000 0,00000000 0,00000000

davon aus ausländischen REITs 0,00000000 0,00000000 0,00000000

zu 1 d) davon aus Zinsen 0,11168662 0,11168662 0,11168662

zu 1 d) davon aus Erträgen aus Wertpapierleihegeschäften i. S. d. § 15 Abs. 1 S. 7 InvStG --- 0,00000000 --- zu 1 d) davon aus Neu-Veräußerungsgewinnen (Erwerbszeitpunkt im Fonds ab 01.01.2009) 0,00000000 0,00000000 0,00000000

1 e) 0,02792166 0,02792166 0,02792166

zu 1 e) davon anzurechende / zu erstattende Kapitalertragsteuer i. H. v. 25% 0,02792166 0,02792166 0,02792166

hierauf anzurechender / zu erstattender SoIZ i. H. v. 5,5% 0,00153569 0,00153569 0,00153569

zu 1 e) davon anzurechende / zu erstattende Kapitalertragsteuer i. H. v. 15% --- 0,00000000 ---

hierauf anzurechender / zu erstattender SoIZ i. H. v. 5,5% --- 0,00000000 ---

1 f aa) 0,11076146 0,11076146 0,11076146

zu 1 f aa) 0,00000000 0,00000000 0,00000000

1 f bb) 0,00000000 0,00000000 0,00000000

ausländ. Quellensteuer nicht als Werbungskosten behandelt wurde davon ausländische Zinserträge

ausländische Einkünfte, auf die ausländische Quellensteuer als einbehalten gilt (fiktive Quellensteuer) davon ausländische Zinserträge

davon aus Zinsen

abzugsfähige ausländische Quellensteuer

Erträge im Sinne des § 2 Abs. 2a InvStG (Zinsschranke) Bemessungsgrundlage für die Kapitalertragsteuer

Anzurechnende / zu erstattende Kapitalertragsteuer

anrechenbare oder abzugsfähige ausländische Quellensteuer *

(20)

zu 1 f cc) 0,00000000 0,00000000 0,00000000

1 g) 0,00000000 0,00000000 0,00000000

1 h) 0,00000000 0,00000000 0,00000000

* Davon auf Fondsebene bereits auf abzuführende Kapitalertragsteuer angerechnete ausländische Quellensteuer: 0,02792156 EUR/Anteil Absetzung für Abnutzung oder Substanzverringerung (bei Immobilien)

Körperschaftsteuerminderungsbetrag nach § 37 Abs. 3 KStG davon aus Zinsen

(21)

§ 5 Abs. 1 Nr. ...

InvStG

Privat- anleger

EUR

Kapital- gesellschaft

EUR

Sonst.

Betriebsvermögen EUR 1a) Betrag der Ausschüttungen sowie die in der Ausschüttung enthaltenen ausschüttungsgleichen Erträge der Vorjahre 0,00000000 0,00000000 0,00000000 zu 1a) davon ausschüttungsgleiche Erträge der Vorjahre (aus vor 2009 endenden Geschäftsjahren) 0,00000000 0,00000000 0,00000000

2 Teilthesaurierungsbetrag/ausschüttungsgleicher Ertrag 0,17483513 0,17483513 0,17483513

0 Nicht steuerbare Kapitalrückzahlungen / Substanzausschüttungen 0,00000000 0,00000000 0,00000000

1b) Betrag der ausgeschütteten Erträge 0,00000000 0,00000000 0,00000000

c) In der ausgeschütteten Erträgenen enthaltenen:

1 c bb) 0,00000000 --- ---

1 c cc) --- --- 0,00000000

1 c dd) --- 0,00000000 ---

1 c ee) --- --- 0,00000000

1 c ff) --- 0,00000000 ---

1 c gg) 0,00000000 0,00000000 0,00000000

1 c hh) 0,00000000 0,00000000 0,00000000

Veräußerungsgewinne, die der Steuerbefreiung i.S.d. § 8b II KStG unterliegen

steuerfreie Alt-Veräußerungsgewinne aus Bezugsrechten auf Freianteile an Kapitalgesellschaften

Direct Invest Explorer Select I Anteilklasse I per 28.02.2009

im Privatvermögen steuerfreie Alt-Veräußerungsgewinne aus Wertpapieren, Bezugsrechten und Termingeschäften

Erträge, die dem Teileinkünfteverfahren unterliegen (i.S.d. § 3 Nr. 40 EStG) Erträge, die der Steuerbefreiung i.S.d. § 8b I KStG unterliegen

Veräußerungsgewinne, die dem Teileinkünfteverfahren unterliegen (i.S.d. § 3 Nr. 40 EStG)

steuerfreie Gewinne aus dem An- und Verkauf inländischer und ausländischer Grundstücke außerhalb der 10-Jahresfrist

(22)

1 c ii) 0,00000000 0,00000000 0,00000000

1 c jj) 0,00000000 0,00000000 0,00000000

zu 1 c jj) 0,00000000 0,00000000 0,00000000

1 c kk) 0,00000000 0,00000000 0,00000000

zu 1 c kk) 0,00000000 0,00000000 0,00000000

1 c ll) --- 0,17483513 0,17483513

1 d) 0,17483513 0,17483513 0,17483513

zu 1 d) davon inländische Dividendenerträge 0,00000000 0,00000000 0,00000000

davon aus inländischen REITs 0,00000000 0,00000000 0,00000000

zu 1 d) davon ausländische Dividendenerträge 0,00000000 0,00000000 0,00000000

davon aus ausländischen REITs 0,00000000 0,00000000 0,00000000

zu 1 d) davon aus Zinsen 0,17483513 0,17483513 0,17483513

zu 1 d) davon aus Erträgen aus Wertpapierleihegeschäften i. S. d. § 15 Abs. 1 S. 7 InvStG --- 0,00000000 --- zu 1 d) davon aus Neu-Veräußerungsgewinnen (Erwerbszeitpunkt im Fonds ab 01.01.2009) 0,00000000 0,00000000 0,00000000

1 e) 0,04370878 0,04370878 0,04370878

zu 1 e) davon anzurechende / zu erstattende Kapitalertragsteuer i. H. v. 25% 0,04370878 0,04370878 0,04370878

hierauf anzurechender / zu erstattender SoIZ i. H. v. 5,5% 0,00240398 0,00240398 0,00240398

zu 1 e) davon anzurechende / zu erstattende Kapitalertragsteuer i. H. v. 15% --- 0,00000000 ---

hierauf anzurechender / zu erstattender SoIZ i. H. v. 5,5% --- 0,00000000 ---

1 f aa) 0,05496047 0,05496047 0,05496047

zu 1 f aa) 0,00000000 0,00000000 0,00000000

1 f bb) 0,00000000 0,00000000 0,00000000

An- und Verkauf ausländischer Grundstücke)

ausländische Einkünfte, auf die tatsächlich ausländische Quellensteuer einbehalten wurde, sofern die ausländ. Quellensteuer nicht als Werbungskosten behandelt wurde

davon ausländische Zinserträge

ausländische Einkünfte, auf die ausländische Quellensteuer als einbehalten gilt (fiktive Quellensteuer) davon ausländische Zinserträge

davon aus Zinsen

abzugsfähige ausländische Quellensteuer

Erträge im Sinne des § 2 Abs. 2a InvStG (Zinsschranke) Bemessungsgrundlage für die Kapitalertragsteuer

Anzurechnende / zu erstattende Kapitalertragsteuer

anrechenbare oder abzugsfähige ausländische Quellensteuer *

(23)

1 g) 0,00000000 0,00000000 0,00000000

1 h) 0,00000000 0,00000000 0,00000000

* Davon auf Fondsebene bereits auf abzuführende Kapitalertragsteuer angerechnete ausländische Quellensteuer: 0,04370875 EUR/Anteil Absetzung für Abnutzung oder Substanzverringerung (bei Immobilien)

Körperschaftsteuerminderungsbetrag nach § 37 Abs. 3 KStG

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Nach dem Frühstück geht es los zur Rentierfarm auf dem Schneemobil (zwei Personen pro Schneemobil). Wir erhalten Einblicke in die Kultur der nordischen Völker

4) Für Privatanleger und betriebliche Anleger/natürliche Personen grundsätzlich nicht von Relevanz, da im Zuge der KESt-Abfuhr eine Anrechnung gem. Im Einzelfall können gem.

SHORTPRESS (kürzer 2 Sekunden) auf eine der drei Tasten, im Display wird die Startanzeige angezeigt, anschließend mit der Bedienung bzw...

 Klicken Sie in eine leere Stelle des Ordners oder auf den Ordner, in dem der neue Ordner erstellt werden soll und wählen Sie in der Toolbar über den Befehl Ordner.  oder

Grant McCaig zeigt in der Sonderschau eine Gruppe von Löffeln, die sich durch den Stiel aus Treibholz auszeichnen, ebenso wie eine Gruppe Schaufeln, deren Stiel aus alten

Wenn Sie jetzt tippen, wird der gesamte markierte Text durch das Eingetippte ersetzt. Sie können gleich, ohne zu löschen, schreiben. Möchten Sie aber nur einen Teil des Namens

Vorausgesetzt, dass noch keine Fernsteuerung aktiv ist, auch nicht über RS-232, kann über das Modbus-Register #40802  siehe Kapitel 3.2.2 Control Model 3.2.2 Control Model, die

d) das Verlustrisiko kann sich erhöhen, wenn die Verpflichtungen aus derartigen Geschäften oder die hieraus zu beanspruchende Gegenleistung auf eine ausländische