• Keine Ergebnisse gefunden

BEWERBUNGSBOGEN ijgd Berlin 2022/23 bitte ankreuzen

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "BEWERBUNGSBOGEN ijgd Berlin 2022/23 bitte ankreuzen"

Copied!
6
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

und/oder

Internationaler Jugendfreiwilligendienst (IJFD)

Persönliche Daten

Nachname

Vorname/-n

Rufname Pronomen (Angabe freiwillig)

Straße + Hausnummer

PLZ Ort Bundesland

E-Mail-Adresse

Mobilnummer Telefonnummer

Geburtsdatum Geburtsort Alter zu Dienstbeginn (01.09.) Geschlecht Staatsangehörigkeit Familienstand

Anzahl Geschwister Alter der Geschwister Anzahl + Alter eigener Kinder

Führerschein Kl. B? Ja Nein im Prozess, erwartet im

Kontakt in Notfällen

Vor- & Nachname Straße

PLZ Ort

Bitte ein Passfoto einfügen

(2)

Einige Hintergrundinformationen

(bitte auswählen  und ggf. ausfüllen)

Letzter Ausbildungsabschluss Deine momentane Situation Ohne Abschluss

Hauptschule Realschule Gymnasium

Abgeschlossenes Studium

Beruf

Sonstiges

Schüler*in, vsl. Abschluss (Datum)

Studierende*r, vsl. Abschluss (Datum)

Auszubildende*r, vsl. Abschluss (Datum)

Berufstätig als

Arbeitslos, seit

Arbeitssuchend, gemeldet seit Sonstiges

Berufswünsche / Pläne und Ideen für Deine Zukunft nach dem Freiwilligendienst:

Sprachkenntnisse

Sprache Muttersprache Fließend Gut Wenig Wie hast Du diese gelernt?

Auslandsaufenthalte / -erfahrung (ohne Urlaube)

Land Jahr Dauer Anlass / Beschäftigung

(3)

Dein europäischer Freiwilligendienst im ESK- Programm

Der Freiwilligendienst beginnt in der Regel im Sommer/Herbst und läuft 9 bis 12 Monate.

In welchen Ländern möchtest Du einen Freiwilligendienst machen?

(Bitte nenne die Länder in der Reihenfolge Deiner Wahl) 1.

2.

3.

4.

5.

6.

Ich kann mir einen Dienst im ESK-Programm in allen Ländern vorstellen.

Dein Internationaler Jugendfreiwilligendienst (IJFD)

Der Freiwilligendienst beginnt immer am 1. September und läuft 12 Monate.

In welchen Ländern möchtest Du einen IJFD machen? (bitte nummeriere: 1 am liebsten usw.) Israel

Italien Japan Jordanien Palästina

Ich kann mir einen IJFD in allen Ländern vorstellen

Ich interessiere mich außerdem für folgende Länder der anderen ijgd-Büros laut Website:

Welche Arbeitsbereiche interessieren Dich besonders? (bitte ankreuzen )

Ältere Menschen Kinder

Menschen mit Beeinträchtigungen Krankenhaus

Jugendliche Ökologische Arbeit

Sonstige (bitte erklären):

Programmländer:

Belgien, Bulgarien, Dänemark, Deutschland, Estland, Finnland, Frankreich, Griechenland, Großbritannien, Irland, Italien, Island, Kroatien, Lettland, Liechtenstein, Litauen, Luxemburg, Malta, Niederlande, Nordmazedonien, Norwegen, Österreich, Polen, Portugal, Rumänien, Schweden, Schweiz, Serbien, Slowakei, Slowenien, Spanien, Tschechische Republik, Türkei, Ungarn und Zypern.

(4)

Deine Motivation

Weshalb möchtest Du einen Freiwilligendienst im Ausland machen?

Was sind Deine Erwartungen? Welche Erfahrungen glaubst Du, machen zu können?

Wie oder womit wirst Du Deine Einsatzstelle unterstützen? Was gewinnen Deine Kolleg*innen mit Dir?

Welche Fähigkeiten und Eigenschaften zeichnen Dich aus? Und was fällt Dir eher schwer?

Hast Du Arbeitserfahrungen (z.B. Nebenjobs)? Warst Du bzw. bist Du ehrenamtlich tätig? Hast Du sonstige Qualifikationen oder Erfahrungen, die Du uns mitteilen möchtest? (bitte beschreibe)

Was sind Deine Hobbies? Womit verbringst Du am liebsten Deine Freizeit?

(5)

Welche Befürchtungen hast Du im Hinblick auf Deinen Freiwilligendienst?

Gibt es Aufgaben, die Du nicht übernehmen würdest? Wenn ja, aus welchen Gründen?

Hast Du besondere Bedürfnisse, die im Freiwilligendienst beachtet werden sollten (z.B.

Allergien, Diätvorschriften, chronische Erkrankungen, eingeschränkte Mobilität, eingeschränkte psychische oder körperliche Belastbarkeit)?

Wie beeinflussen diese Deine Arbeit als Freiwillige*r?

Was ist sonst noch für Dich wichtig?

Die ijgd möchten besonders junge Menschen unterstützen, deren Start ins Leben oder deren familiäre Situation schwierig ist/war. Wenn dies auf Dich zutrifft, kannst Du gerne Deine Situation erklären:

(6)

Einige Fragen zum Schluss

Hattest Du schon mal mit ijgd zu tun?

Woher kennst Du ijgd?

Freunde*Freundinnen Schule

Andere Freiwillige Messe

Zeitung, Radio, Fernsehen Arbeitsamt

Internet, wenn ja, wie: Social Media, wenn ja, welche:

Sonstige (bitte erklären):

Hast Du Dich für Ausbildung / Job / Studium oder einen Freiwilligendienst bei anderen Trägern beworben? Das hilft uns, wenn z.B. Fristen anderer Organisationen einzuhalten sind.

Als:

Wo:

Ab wann:

Erklärung der*des Bewerbenden:

Ich, , versichere, dass alle Informationen in dieser

Bewerbung der Wahrheit entsprechen. Ich stimme zu, dass relevante Daten an Einsatzstelle, Partnerorganisation und Förderinstanzen weitergegeben werden dürfen. Ich nehme zur Kenntnis, dass im Verlauf des Vermittlungsverfahrens die Vorlage eines erweiterten polizeilichen Führungszeugnisses sowie eines Gesundheitsattestes erforderlich sein kann.

Ich stimme zu, dass meine Angaben aus dem Bewerbungsformular zur Bearbeitung meiner Bewerbung erhoben und verarbeitet werden. Hinweis: Die Einwilligung kann jederzeit für die Zukunft per E-Mail an ifd.Berlin@ijgd.de widerrufen werden. Detaillierte Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten befinden sich in unserer Datenschutzerklärung (https://www.ijgd.de/datenschutz.html).

Ort, Datum Unterschrift

Und jetzt?

1. Bitte fülle den Bewerbungsbogen vollständig aus.

2. Füge einen tabellarischen Lebenslauf dazu.

Kontakt:

ijgd Landesverein Berlin e.V IJFD/ESK-Sending

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Werden Ihre personenbezogenen Daten verarbeitet, so haben Sie das Recht, Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten zu erhalten (Art.. Sollten unrichtige

Werden Ihre personenbezogenen Daten verarbeitet, so haben Sie das Recht, Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten zu erhalten (Art. Sollten unrichtige

weil bereits ein Rechenfehler vorliegt, beschreiben Sie bitte m¨ oglichst genau das prinzipielle Vorgehen, mit dem Sie die Aufgabe angehen wollten..

weil bereits ein Rechenfehler vorliegt, beschreiben Sie bitte m¨ oglichst genau das prinzipielle Vorgehen, mit dem Sie die Aufgabe angehen wollten.. Es sind keine

weil bereits ein Rechenfehler vorliegt, beschreiben Sie bitte m¨ oglichst genau das prinzipielle Vorgehen, mit dem Sie die Aufgabe angehen wollten!. Es sind keine

Wenn Sie bei einer Aufgabe nicht weiterkommen, z.B. weil bereits ein Re- chenfehler vorliegt, beschreiben Sie bitte m¨ oglichst genau das prinzipielle Vorgehen, mit dem Sie die

Wenn Sie in einer Band, einem Orchester oder einem Chor gespielt haben, geben Sie dies bitte in der dritten Spalte an.. Geben Sie in diesem Fall auch an, wie lange und wie häufig

In Einzelfällen werden jedoch personenbezogene Daten an unsere Partnerorganisationen in den Ländern, für die du dich beworben hast, übermittelt, um zu klären, ob wir