• Keine Ergebnisse gefunden

Elektromobilität in Zwickau Solar-Elektrotankstelle am August-Horch-Museum

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Elektromobilität in Zwickau Solar-Elektrotankstelle am August-Horch-Museum"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Elektromobilität in Zwickau

Solar-Elektrotankstelle am August-Horch-Museum

Ausgangssituation

Die Bundesregierung hat das Ziel definiert, bis zum Jahr 2020 eine Million Elektrofahrzeuge auf Deutschlands Stra- ßen zu bringen. Diese Fahrzeuge benötigen eine entspre- chende Ladeinfrastruktur, da die Reichweite der Elektro- PKW derzeit nur in Bereichen von bis zu 150 km realisierbar ist. Ein dichtes Netz von Ladesäulen ist zwingende Grundla- ge, um Elektromobilität erst zu ermöglichen.

Ziele

Die Stadtwerke Zwickau Holding GmbH möchte mit der am 30. März 2012 feierlich eröffneten Solar-Strom-Tankstelle einen Beitrag für eine entsprechende Infrastruktur und damit zu klimafreundlicher individueller Fortbewegung leisten.

Besonderheiten

Den Strom zur Betankung liefern 25 Solarzellen mit je 190 Watt. Die maximal erzeugbare Leistung beträgt somit 4,75 kWh. Eine 10 kWh fassende Batterie dient vor Ort in einem Keller als Speichermedium. Dadurch ist es auch möglich, Strom aus lokaler regenerativer Erzeugung zu entnehmen, wenn aufgrund der Sonneneinstrahlung aktuell nicht ausrei- chend Energie zur Verfügung steht.

Zwickau in Zahlen und Fakten Bundesland: Sachsen Einwohner: 93.128

eea® in Zwickau

Programmbeitritt: 2011 Erfolgsquote: 56 % Mögliche Punkte: 427 Erreichte Punkte: 237,4

Einordnung des Projektes Handlungsfeld: 6.2.1

Die Effekte kurzgefasst Förderung alternativer Mobilität CO2-Einsparung

Ansprechpartner Herr Dirk Künzel Bosestraße 1 08056 Zwickau

Telefon: +49 375 271409-0 Fax: +49 375 271409-8

Das Energieteam

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Im Auflage- und Einspracheverfahren zeigte sich jedoch, dass der Erhalt der vier kleinen Kaplanturbinen und eine für das Jahr 2035 geplante Erneuerung und Lei-

Die Kinder der Vorschulgruppe „Villa Kunterbunt“ haben am Freitag, den 18.07.2021 das August-Horch-Museum erkundet und kindgerecht viele Eindrücke. über den Automobilbau in

Den Katalog zur Solarmobilausstel- lung (48 Seiten, vierfärbig) kann man beim Projekt "Graz Solar 90" bei der ÖH-Technik oder dem "Verkehrsclub Österreich"

Der Tagungsband Solarmobile & Pho- tovoltaik (212 Seiten, A4, Preis 148,- öS) enthält sämtliche Beiträge der Tagung Graz Solar '90.. Hier sei nur eine kurze Inhaltsangabe

Ein Erntefaktor über 1 bedeutet, dass effektiv nicht erneu- erbare Energien eingespart werden, indem mit der Anlage mehr Strom und Wärme erzeugt wird als für Herstellung und Betrieb

Heat accumulators can store excess energy from solar thermal systems or surplus power generated by photo- voltaics by operating a heat pump..

Rund 8700 Teilnehmende besuchten im Jahr 2020 Ausbildungen, Lehrgänge oder Kurse, in denen die Solarenergie bedeutender Inhalt oder Hauptinhalt ist2. Dabei wurden in den Aus-

Die Absolvent/innen der bilanzierten Aus- und Weiterbildungen ver- teilen sich wie folgt auf die verschiedenen Typen von Angeboten: In absoluten Zahlen am meisten abgeschlossen