• Keine Ergebnisse gefunden

Hotel Gilbert. BWM Architekten Winter 2021

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Hotel Gilbert. BWM Architekten Winter 2021"

Copied!
5
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Ein blumiger Ort der Begegnung. BWM Architekten haben das altbekannte Hotel ViennArt in der Wiener Breite Gasse einem kompletten Refurbishment unterzogen. Nun eröffnet das Haus im frischen Gewand und unter neuem Namen. Mit skandinavischem Flair sowie mit viel Pflanzen und üppigem Grün soll das Gilbert auch Einheimische anziehen und zum Treffpunkt im angesagten Spittelberg-Grätzel werden.

Mitten im trendigen Viertel rund um den Wiener Spittelberg eröffnet das alteingesessene Hotel ViennArt als moderni- siertes Hotel Gilbert. Das Haus mit dem Slogan „truly your hotel“ wurde einem Gesamtrefurbishment unterzogen und durch Erweiterungen wie einen Dachgarten, Sauna- und Gymbereich attraktiver gestaltet. „Den Auftrag gingen wir mit dem Vorsatz an, hier ein Hotel zu schaffen, das uns selbst als Zielgruppe ganz besonders anspricht“, sagt Erich Bernard, BWM-Architekten. Durch eine wirkungsvolle Durchmischung der verschiedenen Innenbereiche gelang es, eine sehr persönliche Atmosphäre zu erzeugen, die dem familiär geführten Haus gerecht wird und es von einem Corporate-Hotel deutlich abgrenzt. „Alles sollte ästhetisch ansprechend und von hoher Qualität sein, aber keinesfalls angestrengt, sondern viel mehr möglichst entspannt und ungezwungen rüberkommen“, fügt Bernard an.

„Es war eine Freude als in den diversen gemeinsamen Workshops das Gilbert langsam konkrete Form – und Materialien – angenommen hat. Die gemeinsame Leidenschaft ist für uns eines der schönsten Elemente des Projektes“, so Hotel- direktor David Schmitzberger.

Pflanzenpracht

Betreten wird das Gebäude mit der nun begrünten Fassade durch zwei Eingänge. Einer der beiden dient als Haupt- eingang und führt direkt zu Rezeption. Durch den anderen erreicht man die Café-Brasserie „&flora“, die untertags wie abends zu zwanglosem Miteinander einlädt. Wie der Name des Lokals vermuten lässt, sorgen Pflanzen in seinem Inneren für eine Atmosphäre, die an einen Blumenladen erinnert. Großzügig öffnen sich die Fenster zum Schanigarten in der Breite Gasse. Für Gartenatmosphäre sorgt auch ein Gitter, das die Bar vom zentralen glasbedachten Innenhof trennt und dabei an einen Gartenzaun erinnert.

Im Herzen ein Innenhof

Der Hof selbst ist gewisser Weise das Herzstück des Betriebs und wird durch diverse Elemente und unterschiedlich gestaltete Parkettböden in mehrere Zonen unterteilt – ohne jedoch den Blick zu versperren bis hin zum Restaurantbereich und weiter zur offenen Küche am anderen Ende des Gebäudes. Indem er quer zur Gehrichtung angelegt ist, fungiert ein Indoor-Garten mit blauverfliestem Boden als eine Art Filter. Ein Brunnen mit fließendem Wiener Trinkwasser verstärkt den Eindruck der entspannten Gartenstimmung. Eine dahinter angelegte offene Feuerstelle erzeugt Kaminbibliothek- Atmosphäre, betont aber zugleich und in Zusammenspiel mit dem Brunnen, mit der üppigen Begrünung und dem dank Glasdach ausgiebig eindringenden Tageslicht den starken Naturbezug des Ganzen.

Fließende Übergänge

Der Weg weiter führt vorbei an einer in Gehrichtung platzierten, acht Meter langen Doppelbank mit Sitzgelegenheiten an beiden Seiten. Danach öffnet sich der Essbereich mit der Schauküche. „Die offene Küche bietet dem Gast die Möglich- keit, direkt am Geschehen teilzunehmen, gleichzeitig erlauben ihm die fließenden Übergänge, sein Frühstück beziehungs- weise die Mahlzeiten an allen Orten im Foyer einzunehmen“, betont BWM-Projektleiterin Ingrid Schmid. Ähnlich verhalte es sich mit dem Hotel-Shop, der ebenfalls dezentralisiert sei und sich dieserart über alle Bereiche verteile, fügt sie an.

BWM Architekten | Winter 2021

(2)

BWM Architekten Kommunikation Ursula Moser +43 664 426 25 00 ursula.moser@bwm.at BWM Architekten und Partner ZT GmbH

Margaretenplatz 4/L1,1050 Wien, Österreich +43 1 205 90 70

pr@bwm.at, www.bwm.at

Daten und Fakten

Aufgabe

Neugestaltung Hotel inkl. Allgemeinbereiche und 57 Zimmer Auftraggeber

Austrotel HotelbetriebsgesmbH Daten

Fertigstellung: Winter 2021

Adresse: Breite Gasse 9, 1070 Wien Nettonutzfläche: 2250 m2

BWM Team

Erich Bernard, Ingrid Schmid, Lena Hainzinger, Ismail Berkel, Michele Sabini, Nadja Cvrcek, Gabriele Bruner Projektbeteiligte

Interior Design: BWM Architekten und Partner ZT GmbH Markenstrategie und Branding: moodley brand identity Generalplanung/Architektur: Eidenböck Architekten Tischler: Riedl Messe-/Laden- & Objektbau GmbH

Rudolf Bachhuber GmbH & Co. KG F&B Konzept: Baysics

Konzept Fassadenbegrünung: Green4Cities, Simma Zimmermann Landschaftsarchitektinnen Fotos

© BWM Architekten/ Michael Königshofer

© BWM Architekten/ Gregor Hofbauer Skandinavisches Feeling

Im Küchen- und Restaurantbereich überwiegen Elemente in den Farben Schwarz und Rosa, unter ihnen etwa ein geflies- ter Fußboden, der sich vom Holzboden des Innenhofes deutlich abhebt. Dazu Stühle, Tischbeine, Verstrebungen und Re- gale in Schwarzstahl, die von dezent eingesetzten Eichenholzelementen unterbrochen werden. „Sowohl beim Naturbezug als auch beim schlichten Factory-Design der Küche haben wir uns an skandinavischen Vorbildern orientiert“, sagt Erich Bernard. Der freundliche Gesamteindruck erzeugt eine Atmosphäre, die Hotelgäste wie Wiener gleichermaßen anspricht und damit zum Ort der Begegnung zwischen Besuchern und Einheimischen wird.

Wienerisch geflochten

Über dem Ganzen erstreckt sich eine Galerie, von der man einerseits die Konferenz- und Meeting-Räume und anderer- seits den Coworking-Space erreicht. Die Gänge zu den Zimmern sind bewusst dunkel gehalten, wie Erich Bernard betont.

„Auch das ist in gewisser Weise ein Modell aus Skandinavien, wo man erkannt hat, das dunklere Gänge für Beruhigung und Entschleunigung sorgen und die Gäste dazu anregen, langsamer zu gehen“, so der Architekt. Auch in den rundum erneuerten Zimmern und Badezimmern setzt man auf klassische Designelemente, ohne in die „Retro-Falle zu kippen“, wie es Bernard ausdrückt. Auf aufdringliche Wien-Details in den Zimmern verzichtet man bewusst. Lediglich das soge- nannte Wiener Geflecht, das man von den klassischen Kaffeehausstühlen kennt, findet sich etwa an Schranktüren und Betthäuptern und erinnert den Gast auf diskrete Weise daran, in welcher Stadt er sich gerade aufhält.

Eine Auswahl weiterer City-Lifestyle-Hotels designed by BWM Architekten: Hotel Jaz in the City Vienna (Wien, Österreich), 25hours Hotel Wien beim MuseumsQuartier (Wien, Österreich), Vienna House r.evo (München, Deutschland), Hotel Pauls (Eisenstadt, Österreich), grätzlhotel (Wien, Österreich). Infos auf www.bwm.at

(3)

BWM_HotelGilbert_Lobby_Totale©BWM_Architekten_

MichaelKoenigshofer.jpg BWM_HotelGilbert_Lobby_Detail02©BWM_Architekten_

MichaelKoenigshofer.jpg

BWM_HotelGilbert_Galerie©BWM_Architekten_

MichaelKoenigshofer.jpg

BWM_HotelGilbert_Lobby_04©BWM_Architekten_

MichaelKoenigshofer.jpg

BWM_HotelGilbert_Interior_detail02©BWM_Architek- ten_MichaelKoenigshofer.jpg

Hotel Gilbert

Vorschau Pressebilder

(4)

BWM_HotelGilbert_CafeBarFlora©BWM_Architekten_

MichaelKoenigshofer.jpg

BWM_HotelGilbert_FoodArea_Totale©BWM_Architek- ten_MichaelKoenigshofer.jpg

BWM_HotelGilbert_Detail©BWM_Architekten_

MichaelKoenigshofer.jpg BWM_HotelGilbert_Reception01©BWM_Architekten_

MichaelKoenigshofer.jpg

BWM_HotelGilbert_FoodArea03©BWM_Architek- ten_MichaelKoenigshofer.jpg

Hotel Gilbert

Vorschau Pressebilder

BWM Architekten Kommunikation Ursula Moser +43 664 426 25 00 ursula.moser@bwm.at BWM Architekten und Partner ZT GmbH

Margaretenplatz 4/L1,1050 Wien, Österreich +43 1 205 90 70

pr@bwm.at, www.bwm.at

(5)

BWM_HotelGilbert_JuniorSuite1©BWM_Architekten_

GregorHofbauer.jpg

BWM_HotelGilbert_Loft_Detail_©BWM_Architekten_

GregorHofbauer.jpg

BWM_HotelGilbert_Loft_Indoor_Outdoor_©BWM_Architekten_

GregorHofbauer.jpg

BWM_HotelGilbert_Loft_Ausblick_©BWM_Architekten_

GregorHofbauer.jpg

BWM_HotelGilbert_Loft_Bad_Ausblick©BWM_Architekten_

GregorHofbauer.jpg

Hotel Gilbert

Vorschau Pressebilder

Copyright

© BWM Architekten_Michael Königshofer,

© BWM Architekten_Gregor Hofbauer

Die von BWM Architekten beiliegend übermittelten Abbildungen, Fotos, Pläne, Renderings etc. sind urheberechtlich geschützt und stehen Ihnen zur einmaligen honorarfreien Verwendung unter folgenden Bedingungen zur Verfügung:

• sie dürfen ausschließlich für den vereinbarten Zweck verwendet werden

• bei Veröffentlichung muss der entsprechende oben angegebene Copyrightvermerk direkt neben der Abbildung deutlich lesbar abgedruckt werden

• eine Übertragung der Nutzungsrechte an Dritte ist nicht gestattet

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Chaos ist aber auch als Konzept angelegt; denn nicht nur das Planbild weigert sich, eine Form preiszugeben, die erst gefunden werden muss.. Auch übliche Planungsfestlegungen

Der Reisende kann ohne Zahlung einer Rücktrittsgebühr vom Vertrag zurücktreten (in der Bundesrepublik Deutschland heißt dieses Recht „Kündigung“), wenn Leistungen nicht gemäß

ibis Budget Burton upon trent UNITED KINGDOM ibis Budget Dundee Camperdown UNITED KINGDOM ibis budget Edinburgh Park UNITED KINGDOM ibis Budget Glasgow Cumbernauld UNITED

Datenträger in Kenntnis zu setzen. Im Falle einer erheblichen Änderung der Reise ist der Kunde berechtigt, ohne Kosten vom Reisevertrag zurückzutreten oder die Teilnahme an

Gibt der Gast sein Hotelzimmer am Abreisetag vertragswidrig nicht bis nach 12.00 Uhr geräumt zurück, schuldet er dem Hotel Schani Wien aus diesem Grund einen

Am Fuße des Kappelbergs, in ruhiger Lage, erwartet das Hotel Alte Kelter seine Gäste mit insgesamt 48 Betten, die sich in Einzel- und Doppelzimmer, Drei- und Vierbettzimmer

Neben dem finanziellen Anreiz für den Bauträger spricht ein weiterer Grund für die Ausführung der Balkone als Loggien: Bewohner entwickeln in Geschosswohnungsbauten in der Regel

Lassen Sie sich und ihre Gäste von unserem Küchenchef verzaubern und geniessen Sie köstliche Spezialitäten aus der ganzen Welt.. Damit alle Gäste die Vorweihnachtszeit genies-