• Keine Ergebnisse gefunden

Cupsongs Grundschule - Musik ohne Musikraum

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Cupsongs Grundschule - Musik ohne Musikraum"

Copied!
5
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

MARK FORSTER

Inhalt

When I’m Gone

DAS CUPSONG- ORIGINAL

In der Halle des Bergkönigs

EDVARD GRIEG

Die Gedanken sind frei

TRADITIONELL

Applaus Applaus

SPORTFREUNDE STILLER

Hejo, spann den Wagen an

TRADITIONELL

Wenn jetzt Sommer wär’

POHLMANN

Seite 8

Seite 20

Seite 10

Seite 22

Seite 12

Seite 24

zur Vollversion

VORSC

HAU

(2)

In der

Weihnachts- bäckerei

ROLF ZUCKOWSKI

Lieblingsmensch

NAMIKA

Probier’s mal mit Gemütlichkeit

DAS DSCHUNGELBUCH

Human

RAG ’N’ BONE MAN

Die Jahresuhr

ROLF ZUCKOWSKI

Sowieso

MARK FORSTER

Seite 14

Seite 26

Seite 16

Seite 28

Seite 18

Seite 30

7

Lugert Verlag

zur Vollversion

VORSC

HAU

(3)

SCHWIERIGKEIT

Das Cupsong-Original

Mit diesem Cupsong fing alles an: „When I’m Gone“

machte den Becher zum Instrument.

Einstieg, Erarbeitung &

Differenzierungsmöglichkeiten

Womöglich kennen einige Schüler*innen diesen Cup- song oder das dazugehörige Lied. Als Einstieg lohnt sich ein kleiner Blick in die Filmszene aus „Pitch Per- fect“, in der „When I’m Gone“ performt wird.

Das Cup-Pattern besteht aus zwei Teilen, die zunächst auch getrennt voneinander geübt werden können. Mit- hilfe des Merksatzes (siehe gegenüberliegende Seite) lässt sich der Rhythmus auch gut im Zeitlupentempo erarbeiten. Der zweite Teil ist durch das Überkreuzen der Hände und das Fassen des Bechers mit der rech- ten Hand von der linken Seite koordinatorisch etwas anspruchsvoller als der erste Teil. Zu Beginn lässt sich der Song aber auch mit der Wiederholung des ersten Teils begleiten. Für den zweiten Teil bietet sich eine sukzessive Erarbeitung im Ich-packe-meinen-Koffer- Prinzip an, bei der Sie immer wieder von vorne starten und jeweils eine neue Bewegung dazunehmen.

Spielideen

Beim Cupsong-Original lässt sich der Becher sehr gut mit der letzten Bewegung weitergeben. Dazu setzt man den Becher einfach nach dem Überkreuzen nicht vor sich, sondern vor jemand anderem ab. Möchte man die Performance noch anspruchsvoller gestalten, wird der Becher zusätzlich am Ende des ersten Taktes direkt nach dem Anheben (3 +) weitergegeben.

When I’m Gone

ist eigentlich ein traditio- neller Country-Song, der Anfang des 20. Jahr- hunderts das erste Mal aufgenommen wurde.

Eine A-cappella-Interpretation mit Becher- Begleitung machte den Song 2012 zum Hit.

Anna Kendrick performte „When I’m Gone“ als Beca im Film „Pitch Perfect“ bei den Auditi- ons für eine A-cappella-Gruppe, von der sie Teil werden wollte. Seit der Veröffentlichung des Films ist das Internet voll von Cupsong- Videos und den unterschiedlichsten Covers des Songs.

When I’m Gone

DAS CUPSONG-ORIGINAL

zur Vollversion

VORSC

HAU

(4)

When I’m Gone

DAS CUPSONG-ORIGINAL

1 + + + 2 + + + 3 + + + 4 + + + 1 + + + 2 + + + 3 + + + 4 + + +

9

Lugert Verlag

zur Vollversion

VORSC

HAU

(5)

9 783897 604896

Als Klassensatz ist er für wenig Geld schnell

besorgt, er passt in jede Schultasche und ist nahezu unkaputtbar: Ein Becher ist ein geniales kleines

Percussion-Instrument für den Musikunterricht.

Noch dazu ist es faszinierend, wie viele unterschiedliche Sounds in diesem simplen

Alltagsgegenstand stecken.

In diesem Heft finden Sie zwölf rhythmische Begleitpatterns zu einer bunten Mischung aus Songs und Liedern – von traditionell

bis Pop. Darüber hinaus gibt es:

• Hintergründe zu den Songs und Einstiegsideen

• Praxistipps für die Umsetzung im Unterricht

• Video-Tutorials zur Erarbeitung (auch zum Weitergeben an Ihre Schüler*innen)

• Anregungen für verschiedene Spielvariationen

• Differenzierungsmöglichkeiten

• kurze Merksätze, die dabei helfen, die Rhythmen zu verinnerlichen

zur Vollversion

VORSC

HAU

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Um die Tagung mit konkreten Vorha- ben zu beenden, übernahmen Teilneh- merInnen aus der Liste der „nächsten Schritte“ je nach Arbeitskapazität und Neigung Aufgaben: eine Synopse

Pernecker Julian, Schlagwerk Gamper Lukas BA Petonjic Orfeas, Schlagwerk Kurz Wolfgang BA Radner Kurt, Horn (LA Bronze) Gaugg Thomas Schieferer David, Trompete (LA Bronze)

Es müssen immer alle Sachen, die bereits im Koffer sind in der richtigen Reihenfolge wiederholt werden und danach ein eigenes Wort dazu gepackt

Es war eine kurze Szene im Film „Pitch Perfect 2“ die den originalen „Cupsong“ 2012 so be- kannt machte: Ein Mädchen setzt sich für ein Vorsingen mit einem Plastikbecher

Zu den Projekten für eine nachhaltige soziale und integrative Stadtentwicklung, die seit einigen Jahren unter dem Titel "Wir engagieren uns für unsere Stadt" umgesetzt

Doch auch das Thema Ernährung kommt in die- ser Ausgabe nicht zu kurz: Neben einem Schwer- punktartikel zu gesunder Ernährung, was das überhaupt beinhaltet und wie man sein Wissen

Microlax® können Sie Ihren Kunden mit gutem Gewissen empfehlen! Das os- motische Laxans ist sehr gut verträglich und daher ideal für die gesamte Familie – auch

Die Erkrankung ist zwar nicht heilbar, kann jedoch durch sportliche Betätigung und Enzympräparate wie Wobenzym® plus gelindert werden.. © MUCOS Pharma GmbH