• Keine Ergebnisse gefunden

Zitations- und Nutzungsanalysen als alternative Impact-Messungen wissenschaftlicher Publikationen

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2021

Aktie "Zitations- und Nutzungsanalysen als alternative Impact-Messungen wissenschaftlicher Publikationen"

Copied!
9
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Zitations- und Nutzungsanalysen als alternative Impact-Messungen

wissenschaftlicher Publikationen

Frank Scholze, Universitätsbibliothek Stuttgart Thomas Severiens, Universität Osnabrück

Nils Windisch, Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen

(2)

Die Verbesserung der

Sichtbarkeit von Open-Access Publikationen in Deutschland

In Abstimmung mit DINI, Arbeitsgruppe Elektronisches Publizieren

Rahmen: Netzwerk zertifizierter Open Access Repositories (von der DFG

gefördert)

Qualitätsdienst I: OA-Statistik

Qualtiätsdienst II: OA-Zitationen

(3)

Qualitätsdienst I:

OA-Statistik

Projektpartner

– SUB Göttingen, HU Berlin, UB Saarbrücken, UB Stuttgart.

Ziele:

– Verbesserung des Impacts von OA-Publikationen.

– Transparente, vergleichbare und standardisierte Nutzungsstatistik

– Vernetzung der Statistiken über Anbieter- -übergreifend

– Gewichtung anhand von Nutzungsfaktoren

(4)

Qualitätsdienst II:

OA-Zitationen

Projektpartner

– ISN-Oldenburg, HU Berlin (IBI & Chemie)

Ziele:

– Verbesserung des Impacts von OA-Publikationen.

– Unterstützung von Wissenschaftlern als Autoren und als Leser durch Werkzeuge zur professionellen

Suche, Navigation, Import, Export etc. von Referenzen.

– Vernetzung des OA-Netzwerk-Dokumentenraumes

(5)

Einbindung und Outreach

Integration in OA-Netzwerk System- Architektur als Interne Dienste:

(6)

Einbindung und Outreach #2

Über DINI bundesweit:

OA-Netzwerk, Guides, Best Practices, Zertifikat, etc.

Über Driver europaweit:

Empfehlungen, Standards, Integration

Über Export weltweit:

Citebase, Citeseer, Web-of-Science,

Google-Scholar, VG-Wort-Metis, NEEO,

(7)
(8)
(9)

Kontakt

Thomas Severiens

Severiens@Mathematik.Uni-Osnabrueck.de

Weitere Informationen:

– Demonstrator OA-Zitationen:

http://doarc.projects.isn-oldenburg.de/

– OA-Statistik:

Scholze@UB.Uni-Stuttgart.de

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

lebens versetzt worden.*) An die Stelle des Gartenidylls, au dem er noch - kaum wußte er selbst, wie fest — mit Siuneu und Seele hing, trat eine bescheidene Stadtwohuung iu

sprünge, auch der Gedanken, müssen durch eine Volte gesühnt werden, das scheint nicht nur beim Trabrennen, sondern auch beim Ballonfahren Gesetz zu sein. Nach einer Stunde stehn

erheben ( sich — ) kirinnikiii erinnern ( sich — ) kueijnkit. (jemand an etwas — ) kidjiika Erkältung ( die - -) rufubn erkunden kiichnkiirii erlauben kujubiira

Band V.. Clsante, Mascarille können bei einem Deutschen den Eindruck weiblicher Namen erwecken, und an sich wäre gegen die Weglassung des stummen e am Ende nichts einzuwenden,

Er selbst fühlte, „daß der Geschmack größtenteils seinen Grund im feineren (schwächeren, empfindlicheren) Bau und Organisation des Körpers habe." Und man darf wohl glauben,

Die Schweizer Schulen lehren ihre Jugend vielerlei, was wir noch ganz vernachlässigen; z. muß jeder Schweizer Schüler eine kurze Geschichte seines Vaterlands und seiner

»dogmatische Geschlossenheit" in Verbindung mit dem allseitigen Vorherrs des Klerus nicht bloß auf kirchlichem, sondern auch ausnahmslos auf auen andern Gebieten des

zember 1903 schon schrieb, „daß heute viele Seeleute gar nicht mehr begreifen können, daß man jemals habe anders wie Rechts und Links kommandieren können." Genau so wird es in