• Keine Ergebnisse gefunden

MITTEILUNGSBLATT DER KARL-FRANZENS-UNIVERSITÄT GRAZ

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2021

Aktie "MITTEILUNGSBLATT DER KARL-FRANZENS-UNIVERSITÄT GRAZ"

Copied!
29
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

MITTEILUNGSBLATT

DER

KARL-FRANZENS-UNIVERSITÄT GRAZ

23. SONDERNUMMER

___________________________________________________________________

Studienjahr 2013/14 Ausgegeben am 12. 2. 2014 19.a Stück

___________________________________________________________________

Curricula-Kommissionen

an der KFUG

Wahlergebnisse

der konstituierenden Sitzungen

Senatsperiode 2013-2016

Impressum: Medieninhaber, Herausgeber und Hersteller: Karl-Franzens-Universität Graz, Universitätsplatz 3, 8010 Graz. Verlags- und Herstellungsort: Graz.

Anschrift der Redaktion: Rechts- und Organisationsabteilung, Universitätsplatz 3, 8010 Graz.

E-Mail: mitteilungsblatt@uni-graz.at

Internet: https://online.uni-graz.at/kfu_online/wbMitteilungsblaetter.list?pOrg=1

(2)

Wahlergebnisse – Konstituierende Sitzungen –

Curricula-Kommissionen an der KFU-Graz – Senatsperiode 2013-2016

Curricula-Kommission an der Katholisch-Theologischen Fakultät

Curricula-Kommission für die Studienrichtungen an der Katholisch-Theologischen Fakultät:

In der konstituierenden Sitzung am 5. Dezember 2013 wurden Herr Ao.Univ.-Prof. Mag. Dr. Peter Ebenbauer zum Vorsitzenden sowie Herr

O.Univ.-Prof. Mag. Dr. Bernhard Körner zum stellvertretenden Vorsitzenden sowie Herr

Mag. Dr. Christian Feichtinger, MA zum Schriftführer und Frau

Antonia Schmidinger zur stellvertretenden Schriftführerin gewählt.

Curricula-Kommissionen an der Rechtswissenschaftlichen Fakultät

Curricula-Kommission für die Studienrichtung Rechtswissenschaften an der Rechtswissenschaftlichen Fakultät:

In der konstituierenden Sitzung am 18. Dezember 2013 wurden Herr Priv. Doz. Mag. Dr. Gerd Oberleitner zum Vorsitzenden sowie Frau

O.Univ.-Prof. Dr. Monika Hinteregger zur stellvertretenden Vorsitzenden sowie Herr

Florian Dollenz zum Schriftführer gewählt.

(3)

Curricula-Kommission für „Internationale Studienprogramme an der Rechtswissenschaftlichen Fakultät“

In der konstituierenden Sitzung am 18. Dezember 2013 wurden Frau E.MA. Mag. Lisa Heschl zur Vorsitzenden sowie Frau

Ass.-Prof. Mag. Dr. Eva Tscherner zur stellvertretenden Vorsitzenden sowie Herr

Florian Dollenz zum Schriftführer und Frau

Helena Niederl zur stellvertretenden Schriftführerin gewählt.

Curricula-Kommissionen an der Sozial- und Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät

Curricula-Kommission für die Studienrichtung Betriebswirtschaft:

In der konstituierenden Sitzung am 10. Dezember 2013 wurden Frau Ass.-Prof. Mag. Dr. Claudia Fink zur Vorsitzenden sowie Frau

Univ.-Prof. Dr. Renate Ortlieb zur stellvertretenden Vorsitzenden sowie Herr

Ao.Univ.-Prof. DI Mag. Dr. Christian Schlögl zum Schriftführer und Herrn

Christoph Mochorko zum stellvertretenden Schriftführer gewählt.

(4)

Curricula-Kommission für das Doktoratsstudium der Sozial- und Wirtschaftswissenschaften:

In der konstituierenden Sitzung am 15. Jänner 2014 wurden Herr Univ.-Prof. Dr. Klaus Kraemer zum Vorsitzenden sowie Herr

Univ.-Prof. DI Dr. Michael Kopel zum stellvertretenden Vorsitzenden sowie Herrn

Ao.Univ.-Prof. Mag. Dr. Christian Gehrke zum Schriftführer und Frau

Mag. Anna Boisits, Bakk., Bakk.

zur stellvertretenden Schriftführerin gewählt.

Curricula-Kommission für die Studienrichtung Soziologie:

In der konstituierenden Sitzung am 5. Dezember 2013 wurde Frau Ass. Prof. Mag. Dr. Sabine A. Haring zur Vorsitzenden sowie Herr

Univ.-Prof. Dr. Klaus Kraemer zum stellvertretenden Vorsitzenden sowie Herr

Karl Szibrowski zum Schriftführer und Frau

M.A. Susanne Kink, Bakk.

zur stellvertretenden Schriftführerin gewählt.

(5)

Curricula-Kommission für die Studienrichtung Volkswirtschaftslehre:

In der konstituierenden Sitzung am 9. Jänner 2014 wurden Herr

Ass.-Prof. Ing. Mag. Dr. Rudolf Dujmovits zum Vorsitzenden sowie Herr

Univ.-Prof. Dr. Jörn Kleinert zum stellvertretenden Vorsitzenden sowie Herr

Harald Braunstein zum stellvertretenden Schriftführer gewählt.

Curricula-Kommission für die Studienrichtung Wirtschaftspädagogik:

In der konstituierenden Sitzung am 18. Dezember 2013 wurden Herr Ass.-Prof. Mag. Dr. Peter Slepcevic-Zach zum Vorsitzenden sowie Frau

Univ.-Prof. Mag. Dr. Michaela Stock zur stellvertretenden Vorsitzenden sowie Herr

Prof. MMag. Werner Seebacher zum Schriftführer und Frau

Mag. Dr. Elisabeth Riebenbauer zur stellvertretenden Schriftführerin gewählt.

(6)

Curricula-Kommissionen an der Geisteswissenschaftlichen Fakultät

Curricula-Kommission für die Studienrichtung Alte Geschichte und Altertumskunde:

In der konstituierenden Sitzung am 13. Dezember 2013 wurden Herr Ass.-Prof. Dr. Peter Mauritsch zum Vorsitzenden sowie Frau

Ao.Univ.-Prof. Mag. Dr. Sabine Tausend zur stellvertretenden Vorsitzenden sowie Frau

Astrid Schmölzer zur Schriftführerin und Herr

O.Univ.-Prof. Dr. Dr. h.c. Helmut Konrad zum stellvertretenden Schriftführer gewählt.

Curricula–Kommission für die Studienrichtung Anglistik/Amerikanistik:

In der konstituierenden Sitzung am 10. Dezember 2013 wurden Frau Ao.Univ.-Prof. Dr. Annemarie Peltzer-Karpf zur Vorsitzenden sowie Frau

Ao.Univ.-Prof. Mag. Dr. Maria Löschnigg zur stellvertretenden Vorsitzenden und Herr

Mag. Leopold Lippert zum stellvertretenden Schriftführer gewählt.

(7)

Curricula-Kommission für das Bachelorstudium Deutsch als Fremdsprache/ Deutsch als Zweitsprache und transkulturelle Kommunikation:

In der konstituierenden Sitzung am 5. Dezember 2013 wurden Frau Prof. Mag. Dr. Ursula Stachl-Peier zur Vorsitzenden sowie Frau

Mag. Gudrun Götz zur stellvertretenden Vorsitzenden sowie Herr

Maximilian Kriegl zum Schriftführer und Frau

Jasmin Gsellmann zur stellvertretenden Schriftführerin gewählt.

Curricula-Kommission für die Studienrichtung Deutsche Philologie:

In der konstituierenden Sitzung am 17. Dezember 2013 wurden Herr Ass.-Prof. Mag. Dr. Bernd Steinbauer zum Vorsitzenden sowie Frau

Ao.Univ-Prof. Mag. Dr. Bettina Rabelhofer zur stellvertretenden Vorsitzenden sowie Frau

Mag. Dr. Erika Windberger-Heidenkummer zur Schriftführerin und Frau

Sabrina Tomaschitz zur stellvertretenden Schriftführerin gewählt.

(8)

Curricula–Kommission für das Doktoratsstudium der Philosophie:

In der konstituierenden Sitzung am 9. Dezember 2013 wurden Frau Ao.Univ.-Prof. Mag. Dr. Hermine Penz zur Vorsitzenden sowie Herr

Univ.-Prof. Dr. Simone de Angelis zum stellvertretenden Vorsitzenden sowie Frau

Ao.Univ.-Prof. Mag. Dr. Marliese Raffler zur Schriftführerin und Frau

Mag. Evelyn Knappitsch zur stellvertretenden Schriftführerin gewählt.

Curricula-Kommission für die Studienrichtung Geschichte:

In der konstituierenden Sitzung am 10. Dezember 2013 wurden Frau O.Univ.-Prof. Dr. Renate Pieper zur Vorsitzenden sowie Frau

Dr. Monika Stromberger zur stellvertretenden Vorsitzenden sowie Frau

Anja Grabuschnig zur Schriftführerin und Herr

Benjamin Grausner zum stellvertretenden Schriftführer gewählt.

(9)

Curricula-Kommission Joint Master Degree „Deutsche Philologie des Mittelalters und der Frühen Neuzeit“

In der konstituierenden Sitzung am 11. Dezember 2013 wurden Herr Ao.Univ.-Prof. Dr. Wernfried Hofmeister zum Vorsitzenden sowie Herr

Ass.-Prof. Mag. Dr. Johannes Giessauf zum stellvertretenden Vorsitzenden sowie Frau

Priv.-Doz. Mag. Dr. Andrea Hofmeister zur Schriftführerin und Frau

Sabrina Tomaschitz zur stellvertretenden Schriftführerin gewählt.

Curricula-Kommission für die Studienrichtung Klassische Archäologie:

In der konstituierenden Sitzung am 11. Dezember 2013 wurden Frau Mag. Dr. Gabriele Koiner zur Vorsitzenden sowie Herr

Ao.Univ.-Prof. Mag. Dr. Manfred Lehner zum stellvertretenden Vorsitzenden sowie Frau

Astrid Schmölzer zur Schriftführerin und Frau

Patricia Raggam zur stellvertretenden Schriftführerin gewählt.

(10)

Curricula–Kommission für die Studienrichtung Klassische Philologie:

In der konstituierenden Sitzung am 11. Dezember 2013 wurden Frau Mag. Dr. Ulrike Kaliwoda-Bauer zur Vorsitzenden und Frau

Ao.Univ.-Prof. Mag. Dr. Claudia Englhofer zur stellvertretenden Vorsitzenden gewählt.

Die Schriftführung für Sitzungen wird jeweils neu gewählt.

Curricula-Kommission für die Studienrichtung Kunstgeschichte:

In der konstituierenden Sitzung am 12. Dezember 2013 wurden Herr Ao.Univ.-Prof. Dr. Josef Ploder zum Vorsitzenden sowie Frau

Ao.Univ.-Prof. Dr. Margit Stadlober zur stellvertretenden Vorsitzenden sowie Herr

Univ.-Prof. Dr. Edgar Lein zum Schriftführer und Frau

Mag. Dr. Dagmar Probst zur stellvertretenden Schriftführerin gewählt.

(11)

Curricula–Kommission Lehramtsstudium in den Unterrichtsfächern „Bewegung und Sport“,

„Deutsch“, „Geschichte, Sozialkunde und Politische Bildung“, „Griechisch“ und „Latein“

In der konstituierenden Sitzung am 16. Dezember 2013 wurden Frau ORätin Mag. Gertrude Pauritsch zur Vorsitzenden sowie Frau

Ao.Univ.-Prof. Mag. Dr. Andrea Paletta zur stellvertretenden Vorsitzenden sowie Frau

Gerhild Genzecker zur Schriftführerin und Herr

Armin Schmidhofer zum stellvertretenden Schriftführer gewählt.

Curricula–Kommission für die geistes- und kulturwissenschaftlichen Unterrichtsfächer Bosnisch/Kroatisch/Serbisch, Englisch, Französisch, Italienisch, Russisch, Slowenisch, Spanisch

In der konstituierenden Sitzung am 12. Dezember 2013 wurden Herr Mag. Harald Dier

zum stellvertretenden Vorsitzenden sowie Frau

Gerhild Genzecker zur Schriftführerin und Herr

Roman Pichler zum stellvertretenden Schriftführer gewählt.

Die Vorsitzende/der Vorsitzende wurde bis dato nicht gewählt.

(12)

Curricula-Kommission für die Studienrichtung Philosophie:

In der konstituierenden Sitzung am 18. Dezember 2013 wurden Herr

Assoz. Prof. Mag. Dr. Harald Berger zum Vorsitzenden sowie Herr

Univ.-Prof. Mag. Dr. Marian David zum stellvertretenden Vorsitzenden sowie Herr

Dr. Dirk Brantl zum Schriftführer und Frau

Doris Stadler zur stellvertretenden Schriftführerin gewählt.

Curricula–Kommission für die Studienrichtung Romanistik:

In der konstituierenden Sitzung am 5. Dezember 2013 wurden Frau Ao.Univ.-Prof. Mag. Dr. Astrid Poier-Bernhard zur Vorsitzenden sowie Herr

Ao.Univ.-Prof. Mag. Dr. Hugo Kubarth zum stellvertretenden Vorsitzenden und Frau

Nicole Granitzer zur Schriftführerin gewählt.

(13)

Curricula–Kommission für die Studienrichtung Slawistik:

In der konstituierenden Sitzung am 10. Dezember 2013 wurden Herr Univ.-Prof. Mag. Dr. Andreas Leben zum Vorsitzenden sowie Herr

Ao.Univ.-Prof. Mag. Dr. Heinrich Pfandl zum stellvertretenden Vorsitzenden sowie Herr

Ao.Univ.-Prof. Mag. Dr. Ludwig Karničar zum Schriftführer und Herr

Uwe Zehentner zum stellvertretenden Schriftführer gewählt.

Curricula-Kommission für die Studienrichtung Sprachwissenschaft:

In der konstituierenden Sitzung am 10. Dezember 2013 wurden Herr Ao.Univ.-Prof. Dr. Hanspeter Gadler zum Vorsitzenden sowie

Ao.Univ.-Prof. Mag. Dr. Ralf Vollmann zum stellvertretenden Vorsitzenden sowie

Ass.-Prof. Mag. Dr. Dina El Zarka zur Schriftführerin und Frau

Bettina Hobel zur stellvertretenden Vorsitzenden gewählt.

(14)

Curricula–Kommission für die Studienrichtung Übersetzen und Dolmetschen:

In der konstituierenden Sitzung am 13. Dezember 2013 wurden Frau Mag. Dr. Eveline Schwarz zur Vorsitzenden sowie Frau

Prof. Mag. Dr. Ursula Stachl-Peier zur stellvertretenden Vorsitzenden sowie Frau

Lisa Schator zur Schriftführerin und Frau

Teresa Opis zur stellvertretenden Schriftführerin gewählt.

Curricula-Kommission für die Studienrichtung Volkskunde:

In der konstituierenden Sitzung am 12. Dezember 2013 wurden Herr Ao.Univ.-Prof. Dr. Burkhard Pöttler zum Vorsitzenden sowie Herr

Mag. Dr. Johann Verhovsek zum stellvertretenden Vorsitzenden und zum Schriftführer sowie Frau

Mag. Johanna Stadlbauer zur stellvertretenden Schriftführerin gewählt.

(15)

Curricula-Kommissionen an der Naturwissenschaftlichen Fakultät

Curricula–Kommission für das Bachelorstudium Biologie und die Masterstudien Ökologie und Evolutionsbiologie, Pflanzenwissenschaften (NAWI-Graz) und Verhaltensphysiologie“:

In der konstituierenden Sitzung am 5. Dezember 2013 wurden Herr Ao.Univ.-Prof. Dr. Gerhard Skofitsch zum Vorsitzenden sowie Frau

Ass.-Prof. Dr. Edith Stabentheiner zur stellvertretenden Vorsitzenden sowie Herr

Mag. Dr. Martin Magnes zum Schriftführer und Herr

Rachel Korn zum stellvertretenden Schriftführer gewählt.

Curricula–Kommission für die Studienrichtung Chemie:

In der konstituierenden Sitzung am 17. Dezember 2013 wurden Herr Ao.Univ.-Prof. Mag. Dr. Martin Mittelbach zum Vorsitzenden sowie Herr

Ao.Univ.-Prof. Mag. Dr. Walter Gössler zum stellvertretenden Vorsitzenden sowie Herr

Eduard Stadler zum Schriftführer und Herr

Univ.-Prof. Mag. Dr. Christian Oliver Kappe zum stellvertretenden Schriftführer gewählt.

(16)

Curricula–Kommission für die Studienrichtung Computational Sciences:

In der konstituierenden Sitzung am 28. Jänner 2014 wurden Herr Univ.-Prof. Dr. Wilhelm Schappacher

zum Vorsitzenden sowie Herr

Univ.-Prof. Dr. Reinhard Alkofer zum stellvertretenden Vorsitzenden sowie Herr

Ao.Univ.-Prof. Dr. Bernd Thaller zum Schriftführer und Herr

Mag. Dr. Josef Gspurning zum stellvertretenden Schriftführer gewählt.

Curricula–Kommission für das Doktoratsstudium der Naturwissenschaften:

In der konstituierenden Sitzung am 9. Dezember 2013 wurden Frau Ao.Univ.-Prof. Dr. Maria Müller zur Vorsitzenden sowie Herr

Univ.-Prof. Mag. Dr. Dr. Konrad Wolfgang Kallus zum stellvertretenden Vorsitzenden sowie Frau

Ao.Univ.-Prof. Mag. Dr. Astrid Ortner zur Schriftführerin und Herr

Univ.-Prof. DI Dr. Gundolf Haase zum stellvertretenden Schriftführer gewählt.

(17)

Curricula–Kommission für die Studienrichtung Erdwissenschaften:

In der konstituierenden Sitzung am 5. Dezember 2013 wurden Herr Ao.Univ.-Prof. Dr. Harald Fritz zum Vorsitzenden sowie Herr

Univ.-Prof. Dr. Steffen Birk zum stellvertretenden Vorsitzenden sowie Herr

Ao.Univ.-Prof. Mag. Dr. Christoph Hauzenberger zum Schriftführer und Herr

Ao.Univ.-Prof. Dr. Bernhard Hubmann zum stellvertretenden Schriftführer gewählt.

Curricula–Kommission für das Lehramtsstudium an der Naturwissenschaftlichen Fakultät:

In der konstituierenden Sitzung am 8. Jänner 2014 wurden Herr Ao.Univ.-Prof. Mag. Dr. Walter Gössler zum Vorsitzenden sowie Herr

Ao.Univ.-Prof. Mag. Dr. Gerhard Lieb zum stellvertretenden Vorsitzenden sowie Frau

Mag. Dr. Astrid Wonisch zur Schriftführerin und Herr

Bernhard Bitterer zum stellvertretenden Schriftführer gewählt.

(18)

Curricula–Kommission für die Studienrichtung Mathematik:

In der konstituierenden Sitzung am 11. Dezember 2013 wurden Herr Ao.Univ.-Prof. DI Dr. Gunther Peichl zum Vorsitzenden sowie Herr

Univ.-Prof. DI Dr. Gundolf Haase zum stellvertretenden Vorsitzenden sowie Herr

Ao.Univ.-Prof. DI Dr. Guenter Lettl zum Schriftführer und Frau

Johanna Mayr zur stellvertretenden Schriftführerin gewählt.

Curricula–Kommission für die Studienrichtung „Molekularbiologie“ (Bachelorstudium),

„Molekulare Mikrobiologie“, „Biochemie und Molekulare Biomedizin“ und „Biotechnologie“

(Masterstudien)

In der konstituierenden Sitzung am 2. Dezember 2013 wurden Herr Ao.Univ.-Prof. Dr. Günther Koraimann zum Vorsitzenden sowie Herr

Univ.-Prof. Dr. Kai-Uwe Fröhlich zum stellvertretenden Vorsitzenden sowie Frau

Ass.-Prof. Mag. Dr. Karina Preiss-Landl zur Schriftführerin und Frau

Sarah Fuss zur stellvertretenden Schriftführerin gewählt.

(19)

Curricula–Kommission für die Studienrichtung Pharmazie:

In der konstituierenden Sitzung am 20. Dezember 2013 wurde Herr Ao.Univ.-Prof. Mag. Dr. Martin Schmid zum Vorsitzenden sowie Herr

Ao.Univ.-Prof. Mag. Dr. Franz Bucar zum stellvertretenden Vorsitzenden sowie Herr

Stefan Molitschnig zum Schriftführer und Frau

Astrid Strmsek zur stellvertretenden Schriftführerin gewählt.

Curricula–Kommission für die Studienrichtung Physik:

In der konstituierenden Sitzung am 12. Dezember 2013 wurden Herr Assoz.-Prof. Mag. Dr. Ulrich Foelsche zum Vorsitzenden sowie Herr

Priv.-Doz. DI Dr. Peter Puschnig zum stellvertretenden Vorsitzenden sowie Herr

Niklas Zwettler zum Schriftführer und Herr

Univ.-Prof. Mag. Dr. Joachim Krenn zum stellvertretenden Schriftführer gewählt.

(20)

Curricula–Kommission für die Studienrichtung Psychologie:

In der konstituierenden Sitzung am 4. Dezember 2013 wurden Herr

Univ.-Prof. Dipl.-Psych. Dr. Andreas Schwerdtfeger zum Vorsitzenden sowie Herr

Ao.Univ.-Prof. Dipl.-Psych. Dr. Christof Körner zum stellvertretenden Vorsitzenden sowie Frau

Mag. Dr. Silvia Macher zur Schriftführerin und Herr

Andreas Fauler zum stellvertretenden Schriftführer gewählt.

Curricula-Kommissionen für die Studienrichtungen an der Umwelt-, Regional- und Bildungswissenschaftlichen Fakultät

Curricula–Kommission für das Doktoratsstudium an der Umwelt-, Regional- und Bildungswissenschaftliche Fakultät:

In der konstituierenden Sitzung am 6. Dezember 2013 wurden Herr Univ.-Prof. Mag. Dr. Bernhard Hackl zum Vorsitzenden sowie Herr

O.Univ.-Prof. Dr. Friedrich Zimmermann zum stellvertretenden Vorsitzenden sowie Frau

Ao.Univ.-Prof. Dr. Sigrid Thaller zur Schriftführerin und Herr

Mag. Florian Ortner, Bakk.

zum stellvertretenden Schriftführer gewählt.

(21)

Curricula–Kommission für die Studienrichtung Geographie:

In der konstituierenden Sitzung am 18. Dezember 2013 wurden Herr Ao.Univ.-Prof. Mag. Dr. Gerhard Lieb zum Vorsitzenden sowie Herr

Ao.Univ.-Prof. Mag. Dr. Wolfgang Sulzer zum stellvertretenden Vorsitzenden sowie Frau

Sarah Strobl zur Schriftführerin und Herr

Florian Doppelreiter zum stellvertretenden Schriftführer gewählt.

Curricula–Kommission für die Studienrichtung Pädagogik:

In der konstituierenden Sitzung am 10. Dezember 2013 wurden Frau Ass.-Prof. MMag. Dr. Gerhild Bachmann zur Vorsitzenden und Frau

Ass.-Prof. Mag. Dr. Angela Pilch-Ortega-Hernandez zur stellvertretenden Vorsitzenden gewählt.

Die/der Schriftführer/in und die/der stellvertretende Schriftführer/in werden in der Sitzung jeweils neu gewählt.

(22)

Curricula–Kommission für die Studienrichtung Sportwissenschaft:

In der konstituierenden Sitzung am 17. Dezember 2013 wurden Herr Univ.-Prof. Mag. Dr. Rudolf Egger zum Vorsitzenden sowie Herr

Assoz. Prof. Mag. Dr. Markus Tilp

zum stellvertretenden Vorsitzenden sowie zum stellvertretenden Schriftführer und Herr Bernhard Woisetschläger

zum Schriftführer gewählt.

Interfakultäre Curricula-Kommissionen

Interfakultäre Curricula-Kommission „Doktoratsstudium für Fachdidaktik“

In der konstituierenden Sitzung am 22. Jänner 2014 wurden Herr Ao. Univ. Prof. Dr. Bernd Thaller zum Vorsitzenden sowie Frau

Ao. Univ. Prof. Mag. Dr. Sabine Schmölzer-Eibinger zur stellvertretenden Vorsitzenden sowie Herr

Ao. Univ. Prof. Mag. Dr. Wolfgang Weirer zum Schriftführer und Herr

Armin Schmidhofer zum stellvertretenden Schriftführer gewählt.

(23)

Interfakultäre Curricula–Kommission EuroMACHS:

In der konstituierenden Sitzung am 27. November 2013 wurden Herr Ao.Univ.-Prof. Dr. Ingo H. Kropac zum Vorsitzenden sowie Herr

Univ.-Prof. Dr. Peter Scherrer zum stellvertretenden Vorsitzenden sowie Frau

Ao.Univ.-Prof. Mag. Dr. Marliese Raffler zur Schriftführerin gewählt.

Interfakultäre Curricula–Kommission Frauen- und Geschlechterstudien

In der konstituierenden Sitzung am 10. Dezember 2013 wurden Frau Univ.-Prof. Dr. Johanna Hopfner zur Vorsitzenden sowie Frau

ORätin Mag. Gertrude Pauritsch zur stellvertretenden Vorsitzenden sowie Frau

Felicitas Fröhlich zur Schriftführerin und Frau

Natalie Ziermann zur stellvertretenden Schriftführerin gewählt.

(24)

Curricula–Kommission Global Studies

In der konstituierenden Sitzung am 4. Dezember 2013 wurden Herr Ao.Univ.-Prof. Dr. Peter Teibenbacher zum Vorsitzenden sowie Herr

Mag. Dr. Christian Pippan zum stellvertretenden Vorsitzenden sowie Frau

Nathalia Schwarzgruber zur Schriftführerin und Frau

Marlies Weixelbaumer zur stellvertretenden Schriftführern gewählt.

Interfakultäre Curricula–Kommission "Joint Degree Masterstudium Wissenschaftsgeschichte/History of Science"

In der konstituierenden Sitzung am 4. Dezember 2013 wurden Herr Univ.-Prof. Dr. Simone De Angelis zum Vorsitzenden sowie Herr

Ao.Univ.-Prof. Dr. Bernhard Hubmann zum stellvertretenden Vorsitzenden sowie Herr

Martin Berger zum Schriftführer und Herr

Stefan Thum zum stellvertretenden Schriftführer gewählt.

(25)

Interdisziplinäre Curricula-Kommission „Joint Master Programme in South East European Studies“

In der konstituierenden Sitzung am 17. Dezember 2013 wurden Frau Univ.-Prof. Dr. Renate Hansen-Kokorus zur Vorsitzenden sowie Herr

O.Univ.-Prof. Dr. Karl Kaser zum stellvertretenden Vorsitzenden sowie Frau

Melanie Geckl zur Schriftführerin und Frau

Dr. Armina Galijas, M.A.

zur stellvertretenden Schriftführerin gewählt.

(26)

Interfakultäre Curricula–Kommission Jüdische Studien

In der konstituierenden Sitzung am 31. Jänner 2014 wurden Frau Univ.-Prof. Mag. Dr. Irmtraud Fischer zur Vorsitzenden sowie Herr

O.Univ.-Prof. Dr. Dr.h.c. Helmut Konrad zum stellvertretenden Vorsitzenden gewählt.

Interfakultäre Curricula–Kommission "Lehramt Sekundarstufe"

In der konstituierenden Sitzung am 12. Dezember 2013 wurden Herr Ao.Univ.-Prof. Mag. Dr. Helmut Guttenberger zum Vorsitzenden sowie Frau

Univ.-Prof. Dr. Agnieszka Czejkowska zur stellvertretenden Vorsitzenden sowie Herr

Martin Glatz zum Schriftführer und Herr

Ao.Univ.-Prof. Mag. Dr. Peter Ebenbauer zum stellvertretenden Schriftführer gewählt.

(27)

Interfakultäre Curricula–Kommission für das Lehramtsstudium aus dem interfakultären Unterrichtsfach Psychologie und Philosophie:

In der konstituierenden Sitzung am 18. Dezember 2013 wurden Herr Univ.-Prof. Mag. Dr. Martin Arendasy zum Vorsitzenden sowie Frau

Mag. Heidemarie Zuder zur stellvertretenden Vorsitzenden sowie Frau

Ao.Univ.-Prof. Mag. Dr. Ilona Papousek zur Schriftführerin und Herr

Christoph Melnicki zum stellvertretenden Schriftführer gewählt.

Interfakultäre Curricula–Kommission für die Studienrichtung Umweltsystemwissenschaften

In der konstituierenden Sitzung am 5. Dezember 2013 wurden Herr Ao.Univ.-Prof. Dr. Anton Huber zum Vorsitzenden sowie Herr

Ao.Univ.-Prof. Mag. Dr. Karl Steininger zum stellvertretenden Vorsitzenden sowie Frau

Christina Scheiber zur Schriftführerin und Herr

Mag. Dr. Wolfgang Fischer zum stellvertretenden Schriftführer gewählt.

(28)

Interuniversitäre Curricula-Kommission

Interuniversitäre Curricula–Kommission Musikologie:

In der konstituierenden Sitzung am 9. Jänner 2014 wurden Frau PD Dr. Christa Brüstle, M.A. (KUG) zur Vorsitzenden sowie Frau

Dr. Saskia Jaszoltowksi zur stellvertretenden Vorsitzenden sowie Herr

Ao.Univ.-Prof. Mag. Dr. Dr. Franz Krieger (KUG) zum Schriftführer und Herr

Lukas Dullnig (KUG) zum stellvertretenden Schriftführer gewählt.

Curricula-Kommissionen für Universitätslehrgänge

Curricula-Kommission für Universitätslehrgänge aus dem Bereich der Sozial- und Wirtschaftswissenschaftlichen und Rechtswissenschaftlichen Fakultät

In der konstituierenden Sitzung am 11. Dezember 2013 wurden Herr Ao.Univ.-Prof. Ing. Mag. Dr. Otto Krickl zum Vorsitzenden sowie Herr

O.Univ.-Prof. Mag. Dr. Edwin O. Fischer zum stellvertretenden Vorsitzenden sowie Frau

Ass.-Prof. Mag. Dr. Barbara Gunacker-Slawitsch zur Schriftführerin und Herr

Martin Kaplans zum stellvertretenden Schriftführer gewählt.

(29)

Curricula-Kommission für Universitätslehrgänge aus dem Bereich der

Geisteswissenschaftlichen, der Naturwissenschaftlichen, der Umwelt-, Regional- und Bildungswissenschaftlichen und der Katholisch-Theologischen Fakultät

In der konstituierenden Sitzung am 10. Dezember 2013 wurden Herr Univ.-Prof. Dr. Basilius J. Groen zum Vorsitzenden sowie Frau

Univ.-Prof. Dr. Karin Landerl zur stellvertretenden Vorsitzenden sowie Herrn

Andreas Fauler zum Schriftführer und Herrn

Niklas Zwettler zum stellvertretenden Schriftführer gewählt.

Der Vorsitzende des Senats:

Niemann

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Die Universität Graz bekennt sich zur Leistungsorientierung, fördert Karrierewege und bietet mehrfach ausgezeichnete Rahmenbedingungen für gesellschaftliche Diversität in

Die Universität Graz bekennt sich zur Leistungsorientierung, fördert Karrierewege und bietet mehrfach ausgezeichnete Rahmenbedingungen für gesellschaftliche Diversität in

Die Universität Graz bekennt sich zur Leistungsorientierung, fördert Karrierewege und bietet mehrfach ausgezeichnete Rahmenbedingungen für gesellschaftliche Diversität in

(1) Abweichend von den Bezug habenden Bestimmungen in der Verordnung des Rektorats für das Aufnahmeverfahren Bachelorstudium Betriebswirtschaft (Mitteilungsblatt vom

Die Prüferin oder der Prüfer kann verlangen, dass die oder der Studierende vor Beginn der Prüfung mittels Kameraschwenk zeigt, dass die Prüfungsumgebung frei von unzulässigen

Die Universität Graz bekennt sich zur Leistungsorientierung, fördert Karrierewege und bietet mehrfach ausgezeichnete Rahmenbedingungen für gesellschaftliche Diversität in

(5) Ist eine Lehrveranstaltung einem NAWI-Graz-Studium und einem Studium, auf das diese Richtlinie anzuwenden ist, zugeordnet, hat das für die Genehmigung der

Die Universität Graz bekennt sich zur Leistungsorientierung, fördert Karrierewege und bietet mehrfach ausgezeichnete Rahmenbedingungen für gesellschaftliche Diversität in