• Keine Ergebnisse gefunden

(1)http://aufgaben-zur-mikrooekonomie.wilhelm-lorenz.de Übungsaufgabe „Halloween kurbelt inzwischen in Deutschland den Konsum von Süßigkeiten stark an

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2021

Aktie "(1)http://aufgaben-zur-mikrooekonomie.wilhelm-lorenz.de Übungsaufgabe „Halloween kurbelt inzwischen in Deutschland den Konsum von Süßigkeiten stark an"

Copied!
2
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

http://aufgaben-zur-mikrooekonomie.wilhelm-lorenz.de Übungsaufgabe

„Halloween kurbelt inzwischen in Deutschland den Konsum von Süßigkeiten stark an.

Der Umsatz schnellt in der Woche vor der Gruselnacht deutlich nach oben. ‚Auf dem Sü- ßigkeiten-Markt hat sich Halloween als eine Art Generalprobe für den großen Süßigkei- teneinkauf zu Weihnachten etabliert‘, sagte Michael Griess vom Marktforschungsinstitut Nielsen der Deutschen Presse-Agentur.“

Quelle: http://www.heute.de/halloween-kurbelt-konsum-von-suessigkeiten-an-45791200.html

1. Zeigen Sie im Angebots-Nachfragediagramm, warum der „Umsatz nach oben schnellt“ und erklären Sie die Auswirkungen auf Gleichgewichtspeis und Menge!

2. Auf welchen Märkten sind ähnliche Halloween-Effekte zu erwarten?

Themenbereich Marktdiagramm, Angebot und Nachfrage Schwierigkeit einfach

Die Lösung finden Sie auf der nächsten Seite.

(2)

http://aufgaben-zur-mikrooekonomie.wilhelm-lorenz.de Übungsaufgabe

„Halloween kurbelt inzwischen in Deutschland den Konsum von Süßigkeiten stark an.

Der Umsatz schnellt in der Woche vor der Gruselnacht deutlich nach oben. ‚Auf dem Sü- ßigkeiten-Markt hat sich Halloween als eine Art Generalprobe für den großen Süßigkei- teneinkauf zu Weihnachten etabliert‘, sagte Michael Griess vom Marktforschungsinstitut Nielsen der Deutschen Presse-Agentur.“

Quelle: http://www.heute.de/halloween-kurbelt-konsum-von-suessigkeiten-an-45791200.html

1. Zeigen Sie im Angebots-Nachfragediagramm, warum der „Umsatz nach oben schnellt“ und erklären Sie die Auswirkungen auf Gleichgewichtspeis und Menge!

2. Auf welchen Märkten sind ähnliche Halloween-Effekte zu erwarten?

Lösung

1. Es kommt zu einer Verla- gerung der Nachfrage- kurve, da kurz vor Hallo- ween die Zahlungsbereit- schaft der Nachfrager für Süßigkeiten steigt. Die Zahlungsbereitschaft der bisherigen Nachfrage nimmt zu. Zudem treten Nachfrager, die zu nor- malen Zeiten keine Sü- ßigkeiten kaufen, in den Markt ein. Schließlich wollen sie bevorratet sein, um den Streichen der Monster, Vampire und Hexen zu entgehen.

Die Angebotsfunktion verlagert sich nicht, da sich die Kosten der Herstellung von Süßigkeiten durch Halloween nicht ändern.

Der Gleichgewichtspreis steigt von p* auf p**, die –menge von x* auf x**. Der Umsatz in der Ausgangssituation entspricht dem Rechteck 0p*Gx*. Er nimmt auf 0p**Hx** zu. Sowohl die Menge als auch der Preis beeinflussen den Umsatz po- sitiv.

2. Dieselben Effekte treten zum Beispiel bei Gruselkostümen und Kürbissen auf.

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Es ist ausdrücklich untersagt, das PDF, Ausdrucke des PDFs sowie daraus entstandene Objekte weiterzuverkaufen oder gewerblich zu

Es ist ausdrücklich untersagt, das PDF, Ausdrucke des PDFs sowie daraus entstandene Objekte weiterzuverkaufen oder gewerblich zu nutzen... Der Bogen wird nun in der Mitte entlang

Für das leibliche Wohl wird mit leckeren Spinnen und einem Zaubertrank gesorgt. Auf der Feier werden die Schüler, die sich nach der Anleitung “How to make a pointed hat” einen

Durch gemeinsames Sprechen mit verstellter Stimme (laut, leise, tief, hoch) oder Lesen kann der Reim soweit gefestigt werden, dass ein Vortrag durch einzelne Schüler möglich ist

Rund um die Spinne Außer den Spinnen zählt man auch Weberknechte oder Zecken zu den Spinnentieren.. Ihr Körper ist zweiteilig und sie haben

Dabei hat dieser evangelische Feiertag für die christliche Tradition eine große Bedeutung, da an ihm der Gründung der evangeli- schen Kirche, durch

Annette Weber: Aufregende Leseerlebnisse mit vier Freunden – Klasse 3/4 © Auer Verlag1. Lesen gehört zu den Kernkompetenzen der

Mit Se lb stko ntro lle.. Mit Se lb stko