• Keine Ergebnisse gefunden

Name (Druckbuchstaben): ....................................................Verwaltungs- und Wirtschaftsakademie KölnProf. Dr. Dr.h.c. mult. Gernot GutmannLEISTUNGSTESTMakroökonomikWintersemester 2004/20051.Wie verändert sich im KEYNES- Modell der

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2021

Aktie "Name (Druckbuchstaben): ....................................................Verwaltungs- und Wirtschaftsakademie KölnProf. Dr. Dr.h.c. mult. Gernot GutmannLEISTUNGSTESTMakroökonomikWintersemester 2004/20051.Wie verändert sich im KEYNES- Modell der"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Name (Druckbuchstaben): ...

Verwaltungs- und Wirtschaftsakademie Köln Prof. Dr. Dr.h.c. mult. Gernot Gutmann

LEISTUNGSTEST Makroökonomik

Wintersemester 2004/2005

1. Wie verändert sich im KEYNES- Modell der Zinssatz am Geldmarkt, wenn (bei gegebener Geldmenge) das Volkseinkommen zunimmt?

2. Wie verändern sich im klassisch- neoklassischen Modell die reale Produktion von Sozialprodukt und die Beschäftigung, wenn die Geldmenge zunimmt?

3. Was versteht man sowohl im klassisch- neoklassischen als auch im KEYNES- Modell unter „Geldnachfrage aus Transaktionsmotiv“ und wovon ist ihr Volumen abhängig?

4. Wovon hängt im Keynes-Modell die Investitionsnachfrage ab?

5. Was versteht man unter einer Konjunkturbewegung und wie lässt sie sich anhand einer makroökonomischen Größe(z.B. Bruttosozialprodukt oder Bruttoinlands- produkt) darstellen?

6. Was besagt das SAY´sche Theorem als einer Prämisse des klassisch- neoklassischen Modells?

7. Welche Fragestellung wird im postkeynesianischen Wachstumsmodell (DOMAR, HARROD) analysiert?

8. Was sagt im Modell von Keynes die LM-Kurve aus?

9. Wie stellt man im Modell von Keynes die Kurve des Angebots an Sozialprodukt dar?

10. Was versteht man unter dem Staatsausgabenmultiplikator?

11 Was meint man mit „induzierten Investitionen“?

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Der Spit- zensteuersatz soll von derzeit 51 Prozent im näch- sten Jahr auf 48,5 Prozent, 2003 auf 47 Prozent und 2005 auf 45 Prozent herabgesetzt werden; er gilt dann allerdings

Aber nicht nur im Andenken seiner Schüler, nicht nur durch seine wissenschaftlichen Leistungen wird Hofrat Dolefal weiterleben, sondern auch durch sein

Möge uns ein gütiges Geschick noch lange den weisen Ratgeber und dieses für alle unsere Sorgen stets weit offene Herz erhalten u.nd möge es ihm seine fast

des Bundesamtes für Eich- und Vermessungswesen (Gruppe Vermessungswesen), der Österreichischen Kommission für Internationale Erdmessung und.. der Österreichischen

biete der Geodäsie und Markscheidekunde". Die vielen Schüler Hofrat D o 1 e z a 1 s, besonders aber die österreichischen Vermessungsingenieure fohlen Stolz und Freude

1970 erhielt er die Anerkennung als Facharzt für Pathologische Anatomie und 1973 habilitierte er sich an der Universität Bonn für das Lehrgebiet.. „Allgemeine Pathologie

Mit entschlossenem Engagement setzt sich der gebürtige Münchner immer verant- wortungsbewusst und zielstrebig für die Be- lange der bayerischen Ärztinnen und Ärzte, insbesondere

„allen Rändern dieses Weltteils“ her eine Verschwörung hereingebro- chen war, die „unsere [der Deutschen] Ausrottung“ beschlossen hatte, sei ein „neues Gefühl“ geboren