• Keine Ergebnisse gefunden

Archiv "Helmut Wagner: Wunderkraft aus Wort und Bild" (05.10.1989)

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Archiv "Helmut Wagner: Wunderkraft aus Wort und Bild" (05.10.1989)"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

[

Mein Bauch gehört dir Kur für kranke Moleküle

p,F,111,11.

rvotpEop

Die Erfindung des Mannes

LEMNIUTIVI

Der Tanz um das Goldene Kalb

Die Macher von

„Geo-Wissen"

zeigen wieder- um Sinn fürs Ak- tuelle. Nach AIDS (Heft

1/1988) nun Ge- netik und Fort- pflanzungsmedi- zin (Heft

1/1989). Die Bei- träge sind gefäl- lig präsentiert und bei aller Popularität wis- senschaftlich fundiert. (198 Seiten, vierfar- big, 13,50 DM).

darin, das auch Grundlage politischer und gesundheits- politischer Entscheidungen sein sollte.

Walter Burkart, Köln

Horst Baier (Hrsg.): Arz- neimittel im sozialen Wandel, Springer-Verlag, Berlin/Hei- delberg/New York/London/

Paris/Tokyo, 1988, IX, 129 Seiten, 23 Abbildungen, bro- schiert, 48 DM

Von Arzneimitteln sollte man zwar nicht alles, aber das Wesentliche wissen. Das gilt auch für den allgemeinen Arzneimittelverbrauch ein- schließlich der in der Bundes- republik Deutschland sehr verbreiteten Selbstmedika- tion. Dazu kommen die Fort- bildungsveranstaltungen der Industrie nach dem Motto

„höher, weiter, schneller"

(Seite 40). Das von dem be-

kannten Konstanzer Soziolo- gen (und Autor des Deutschen Arzteblattes) herausgegebene knappe Buch bringt wertvolle Informationen über die allge-

meine Pharmakotherapie im sozialen Wandel. Eigentlich sollte jeder Arzt darin lesen.

Rudolf Gross, Köln

Helmut Wagner: Wunder- kraft aus Wort und Bild, Buchdruckerei Richard Haas, Freudenstadt, 1988, 15,5 x 19 cm, 66 Seiten, zahlreiche farbige Photos, broschiert, 12,80 DM (Selbstverlag Dr.

med. H. Wagner, Am Son- nenrain 3, 7295 Dornstetten- Hallwangen, Tel.: 0 74 43/

67 44)

Die Sammlung von Zita- ten und Sinnsprüchen begann der Autor 1946 hinter Sta- cheldraht, und die Blumen- bilder aus Feld, Wiese und Garten stammen aus einer ei- genen Sammlung von Diapo- sitiven. Das im wahrsten Sinn des Wortes schöne kleine Buch verführt zum Lesen und Schauen und dürfte eine Be- reicherung jedes Wartezim- mers sein, wenn man seinen Patienten mehr als reine Un- terhaltungslektüre anbieten möchte. cht

D ber B-zerext.r RAA/y1 reerz 4.viyak Pett

1\11)4DE

50/100

maßen, Muskelschwäche oder -krämpfe, Claudicatio internelens und Raynaud-Syndrom verstärkt. Hypotonie, Bradykardie, AV-Überleitungsstörungen, verstärkte Herz- insuffizienz, Mundtrockenheit, Konjunktivits, verminderter Tränenfluß, Potenzstörungen, bei Prädisposition Bronchialobstruktion und Atemnot. Latenter Diabetes mellitus kann manifest, ein manifester kann verstärkt werden; Diabetessymptome können verschleiert werden; Therapieüberwachung. Beeinträchtigung des Reaktionsvermögens, insbesondere mitAlkohol. Wechselw.: Antidiabetika, Antihypertensiva, Herzglykoside, Antiarrhythmika, Narkotika.

Dos.: individ. bis 100 mg/die vor den Mahlzeiten einnehmen, Ende ausschleichend. Handf.: ATENDOL® 50 20 Tabl. DM 11,76, 50 Tabl. DM 27,35, 100 Tabl.DM 49,85; ATENDOL ® 100 20 Tabl. DM 18,15, 50 Tabl. DM 42,65, 100 Tabl. DM 78,55; AP auf Anfrage. G. Pohl-Boskamp GmbH & Co., D-2214 Hohenlockstedt (Stand 08/89).

G. Pohl-Boskamp

GmbH & Co., D-2214 Hohenlockstedt

Dt. Ärztebl. 86, Heft 40, 5. Oktober 1989 (103) A-2895

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Ob sich nun die Vergrösserung durch die Verwendung von einer Brille mit «stärksten Gläsern», von einer Handlupe oder einer Kombination beider Möglichkeiten ergibt, in jedem Fall ist

„ Wenn ich untergehe, laßt meine Bilder nicht sterben, stellt sie aus.“ Mit diesen Worten übergab Felix Nussbaum 1941 einem Kunstsammler in Brüssel alle seine im Exil gemalten

gung dessen, dass die Pachtcontracte, betreffend Landparceilen, für jeden Besitzer in besonderer Form gedruckt werden, bringt die Livländische Commission in

mächtigten erfolgen kann. 2) Die Vereine und Verbände können unter Beobachtung der in den nachstehenden Artikeln enthaltenen Regeln gebildet werden, ohne dass

Falls der Verwaltungsrat der Gesellschaft zur Bekämpfung der Lepra oder das Livländische Landratskollegium es für not wendig hält, einen oder alle Spezialärzte von

gehalts aufgehört hat. Die Gewährung von Pensionen und Unterstützungen auf Grund der Abteilung I des gegenwärtigen Gesetzes ist dem Minister des Innern, nach

Für den Zweck der Ausfolge an die Gemeinden wurde D das Ca- taster durch besondere Copisten ins Reine geschrieben, und E die Flur- karten in.der k.f

März 1822 setzt deren Vorhandenseyn voraus; auch sind viele Bestimmungen (les Pfandgesetzes vom 15. April 1825 ohne die Güter-bücher gar nicht ausfiihrbar;