• Keine Ergebnisse gefunden

WS2010/11–¨Ubungsblatt1Ausgabe:25.Oktober2010Abgabe:bissp¨atestens28.Oktober2010anjulius.bielecki@googlemail.com Softwareg¨ute

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "WS2010/11–¨Ubungsblatt1Ausgabe:25.Oktober2010Abgabe:bissp¨atestens28.Oktober2010anjulius.bielecki@googlemail.com Softwareg¨ute"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

BERGISCHE UNIVERSIT ¨ AT WUPPERTAL

GAUSS-STRASSE 20 42119 WUPPERTAL TELEFAX (0202) 439-2901 TELEFON (0202) 439-0 WWW www.uni-wuppertal.de

Fachbereich C

MATHEMATIK UND NATURWISSENSCHAFTEN Fachgruppe Mathematik und Informatik

Softwareg¨ ute

WS 2010/11 – ¨ Ubungsblatt 1 Ausgabe: 25. Oktober 2010

Abgabe: bis sp¨atestens 28. Oktober 2010 an julius.bielecki@googlemail.com

Prof. Dr. Hans-J¨urgen Buhl Praktische Informatik / Numerik

E-Mail: buhl@math.uni-wuppertal.de

WWW: http://www.math.uni-wuppertal.de/∼buhl

Aufgabe 1. (fehlende) Softwarequalit¨at

Erl¨autern Sie in eigenen Worten, welche verschiedenen Ursachen zu den Softwarekatastrophen auf Seite 5 der Materialsammlung f¨uhrten.

Welches Vorgehen h¨atte sie vermeiden helfen k¨onnen?

Aufgabe 2. Softwaretests

Informieren Sie sich unter http://de.wikipedia.org/wiki/Softwaretest uber Softwaretests.¨

Was ist der Unterschied zwischen Black-, White- und Gray-Box-Tests.

Welche Fehlerquellen k¨onnen sie jeweils aufdecken?

Aufgabe 3. Programmkorrektheit

Was versteht man unter der Korrektheit eines Programms/Algorithmus (http://de.wikipedia.org/wiki/Korrektheit (Informatik))?

Welche Rolle spielt dabei der Hoare-Kalk¨ul (http://de.wikipedia.org/wiki/Hoare-Kalk¨ul)?

Aufgabe 4. Qualit¨atssicherung

Was ist der Unterschied zwischen der Verifizierung und der Validierung von Software (siehe http://de.wikipedia.org/wiki/Verifizierung)?

1

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Schüler haben neben einer Identifikationsnummer einen Namen, eine Adresse und gehören einer einzigen Klasse an.. Klassen sind eindeutig durch ihre Klassennummer bestimmt und ihnen

Erl¨autern Sie in eigenen Worten, welche Ursachen zu der ” Softwareka-

Welche konstruktiven Maßnahmen in der Design- und Implementie- rungsphase der Software h¨atten das auf Seite 9 der Materialsammlung geschilderte Problem (THERAC 25) vermeiden

Erkl¨aren Sie in eigenen Worten, welche Eigenschaften hier semantisch gefordert werden?.

Erl¨autern Sie in eigenen Worten, welche Ursachen zu der ” Softwareka-

Erl¨autern Sie, welche Software-G¨utekriterien-Mißachtungen zum Pro- blem ” Verwirrter Geldautomat zahlt doppelt aus“.. http://www.welt.de/die-welt/article3735762/Welt.html

(Wann liefert jeder der beiden Algorithmen einen Wert un- gleich Unendlich, wann den Wert NaN?). Wann sollte deshalb der Algorithmus 1, wann der Algorithmus 2 be-

void _I_default_handler(const char *exprn, const char *file, int line) { statt Zeile 84 von src/nana-config.h.in:.. typedef