• Keine Ergebnisse gefunden

Objekttyp: TableOfContent Zeitschrift: Allgemeine schweizerische Militärzeitung = Journal militaire suisse = Gazetta militare svizzera Band (Jahr): 72=92 (1926) Heft 3 PDF erstellt am: 01.02.2022

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Objekttyp: TableOfContent Zeitschrift: Allgemeine schweizerische Militärzeitung = Journal militaire suisse = Gazetta militare svizzera Band (Jahr): 72=92 (1926) Heft 3 PDF erstellt am: 01.02.2022"

Copied!
2
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)Objekttyp:. TableOfContent. Zeitschrift:. Allgemeine schweizerische Militärzeitung = Journal militaire suisse = Gazetta militare svizzera. Band (Jahr): 72=92 (1926) Heft 3. PDF erstellt am:. 01.02.2022. Nutzungsbedingungen Die ETH-Bibliothek ist Anbieterin der digitalisierten Zeitschriften. Sie besitzt keine Urheberrechte an den Inhalten der Zeitschriften. Die Rechte liegen in der Regel bei den Herausgebern. Die auf der Plattform e-periodica veröffentlichten Dokumente stehen für nicht-kommerzielle Zwecke in Lehre und Forschung sowie für die private Nutzung frei zur Verfügung. Einzelne Dateien oder Ausdrucke aus diesem Angebot können zusammen mit diesen Nutzungsbedingungen und den korrekten Herkunftsbezeichnungen weitergegeben werden. Das Veröffentlichen von Bildern in Print- und Online-Publikationen ist nur mit vorheriger Genehmigung der Rechteinhaber erlaubt. Die systematische Speicherung von Teilen des elektronischen Angebots auf anderen Servern bedarf ebenfalls des schriftlichen Einverständnisses der Rechteinhaber. Haftungsausschluss Alle Angaben erfolgen ohne Gewähr für Vollständigkeit oder Richtigkeit. Es wird keine Haftung übernommen für Schäden durch die Verwendung von Informationen aus diesem Online-Angebot oder durch das Fehlen von Informationen. Dies gilt auch für Inhalte Dritter, die über dieses Angebot zugänglich sind.. Ein Dienst der ETH-Bibliothek ETH Zürich, Rämistrasse 101, 8092 Zürich, Schweiz, www.library.ethz.ch http://www.e-periodica.ch.

(2) Jahrgang 72 année. No. 3. B.März 1926. Allgemeine Schweizerische Militärzeitung Journal Militaire Suisse Gazzetta Militare Svizzera Organ dor Schweizerischen Offiziersgesellschaft und des Schweizerischen Verwaltnngsoffiziersvereins. Heraataegeben vom Zentralvorstand der Schweizerischen Offiziersgesellschaft. Orsene.de la Société Snisse des Officiers et de la Société des Officiera d'administration. Publié par le Comité central de la Société Snisse des Officiers. Organo della Società Svizzera degli ufficiali e della Società Svizzera degli ufficiali d'amministrazione. Pubblicata per cura del Comitato eentrale della Società Svizzera degli ufficiali. Redaktion; Oberati!, i. Gal. K. VonderMühll. Basel, Bäumleingasse 13.. Inhalt i „li servizio d'informazione alle manovre della 5a. divisione."— Indirektes Schießen mit schweren Maschinengewehren. — InfanterieSondergeschosse. — Beitrag zur Unteroffiziersfrage. — Ueber Mobil- nnd Demobilmachung. — Einst und Jetzt in Zahlen. — Zorn 400jährigen Gedächtnis des Sacco di Borna am 6. Mai 1527. — Der Militärpatrouillenlauf 1926 in Wengen. — Totentafel. — Sektionsberichte. — Svmmaiee de la Revue Militaire Snisse. — Inhalt der Vierteljahrsschrift für Schweizerische Sanitätsoffiziere. — Literatur. -. „Il. servizio d'informazione alle manovre della 5 a. divisione.*' Maggiore S. M.. G.. Moccetti, Lugano.. Il. servizio d'informazione a tutti gli scaglioni di comando è certamente quello che, alle difficoltà inerenti alla sua funzione, ne accoppia altre che esulano qualche volta e dalle prescrizioni regolamentari e dal ritmo logico del ragionamento oggettivo. Sarebbe utile (se la tirannia dello spazio non si opponesse) far precedere al trattamento del caso concreto, una sintesi generica dei compiti e delle esigenze del servizio in questione, con riferimenti alla letteratura ed alle prescrizioni regolamentari nostre, e dei principali eserciti esteri. Vi rinunciamo per passare più rapidamente al compito prefissoci. La 5 a. divisione è giunta, in quest'anno, al suo turno di manovra dopo un periodo di sette anni assorbito in parte dalla stasi, postbellica- ed in parte da un proficuo lavoro di raccoglimento e orientamento morale e tecnicoprofessionale nel quadro dei suoi elementi. costitutivi.. unità d'esercito non aveva d'allora in poi più manovrato, ragion veduta, i suoi organi di comando, nuovi per naturale selezione, potevano essere dicosti da quel sincrono modo di vedere e di pensare che tanta parte ha nell'esercizio del comando. Il servizio d'informazione aveva, più d'ogni altro, sentito le Come grande e, a. della guerra per lo sviluppò dei mezzi tecnici, cui una guerra stabilizzazione aveva immensamente giovato; parallelamente ai mezzi. influenze. di.

(3)

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Allgemeine Schweizerische Militärzeitung Journal Militaire Suisse Gazzetta Militare Svizzera Organ der Schweizerischen OffiziersgeaelUchMft und dea

Allgemeine Schweizerische Militärzeitung Journal Militaire Suisse Gazzetta Militare Svizzera Organ der Schweizerischen Offiziersgesellschaft und del

Allgemeine Schweizerische Militärzeitung Journal Militaire Suisse Gazzetta Militare Svizzera Organ der Schweizerischen Offiziersgesellschaft and des

Allgemeine Schweizerische Militärzeitung Jonrnal Militaire Suisse Gazzetta Militare Svizzera Organ der Schweizerischen Offiziersgesellschaft und des

Allgemeine Schweizerische Militärzeitung Journal Militaire Suisse Gazzetta Militare Svizzera Organ der Schweizerischen Offiziersgesellschaft und des

Allgemeine Schweizerische Militärzeitung Journal Militaire Suisse Gazzetta Militare Svizzera Organ der Schweizerischen Offiziersgesellschaft und des

Allgemeine Schweizerische Militärzeitung Journal Militaire Suisse Gazzetta Militare Svizzera Organ der Schweizerischen Offiziersgesellschaft und des

Allgemeine Schweizerische Militärzeitung Journal Militaire Suisse Gazzetta Militare Svizzera Organ der Schweizerischen Offiziersgesellschaft und des