• Keine Ergebnisse gefunden

Managementseminar für Anästhesisten/innenZertifiziert durch Berufsverband Deutscher Anästhesisten (BDA)und Deutsche Gesellschaft für Anästhesiologie und Intensivmedizin (DGAI)in Zusammenarbeit mit Managementzentrum St. Gallen

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Managementseminar für Anästhesisten/innenZertifiziert durch Berufsverband Deutscher Anästhesisten (BDA)und Deutsche Gesellschaft für Anästhesiologie und Intensivmedizin (DGAI)in Zusammenarbeit mit Managementzentrum St. Gallen"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Verbandsmitteilungen / News and events

© Anästhesiologie & Intensivmedizin 2003, 44: 888 DIOmed-Verlags GmbH.

888

Managementseminar für Anästhesisten/innen

Zertifiziert durch Berufsverband Deutscher Anästhesisten (BDA)

und Deutsche Gesellschaft für Anästhesiologie und Intensivmedizin (DGAI) in Zusammenarbeit mit Managementzentrum St. Gallen

Der derzeitige Veränderungsprozess im Gesundheitswesen stellt eine der größten Umwälzungen der deut- schen Krankenhauslandschaft und des ambulanten Versorgungssektors dar. Die Auswirkungen sowohl für das Krankenhaus in seiner Gesamtheit als auch für seine einzelnen Abteilungen und die ambulanten Leistungserbringer sind derzeit nur zu erahnen. Klar ist jedoch, dass sich die Ansprüche an die Mitarbeiter deutlich verändern werden. Professionelle Managementmethoden werden neben einer hohen fachlichen Qualifikation gleichsam vorausgesetzt, wenn Leitungsaufgaben durch Ärzte besetzt werden sollen.

Der Berufsverband Deutscher Anästhesisten (BDA) und die Deutsche Gesellschaft für Anästhesiologie und Intensivmedizin (DGAI) bieten daher in Zusammenarbeit mit einem der renommiertesten Managementinstitute Europas – dem Managementzentrum St. Gallen – vier zweitägige Fortbildungs- module (Freitag / Samstag) an, in denen eine qualitativ hochwertige und praxisbezogene Managementaus- bildung vermittelt wird. Neben der Vertiefung bereits vorhandenen Wissens in den Bereichen kaufmänni- sche Zusammenhänge, Führung, Zusammenarbeit und Change werden Managementmethoden anhand konkreter Fälle und Situationen erlernt.

Modul 1: 19. - 20.03.2004 Wirksames Management Modul 2: 09. - 10.07.2004 Führen von Mitarbeitern

Modul 3: 24. - 25.09.2004 Management von Veränderungen Modul 4: 26. - 27.11.2004 Management von Konflikten.

Zielgruppe:

Diese Managementseminare richten sich besonders an Ärzte/innen in leitenden Positionen, die neue Managementmethoden im Anästhesiebereich umsetzen wollen, sowie an Fachkräfte bzw. Führungs- nachwuchs mit zukünftigen Managementaufgaben in der Anästhesiologie und im Management von Gesundheitseinrichtungen.

Teilnehmerzahl: max. 16 Anmeldungen: ab sofort

Veranstaltungsort: Nürnberg (5 Module)

Kosten: 720,– ¡¡pro Modul (Nicht-Mitglieder: 780,– ¡)

2.760,– ¡¡bei Buchung aller 4 Module (Nicht-Mitglieder: 2.980,– ¡).

Informationen und Anmeldung:

Referat für Krankenhausmanagement und -ökonomie BDA / DGAI Dr.A. Schleppers

Sossenheimer Weg 19 D-65843 Sulzbach Tel.: 06196 / 580441 Fax.: 06196 / 580442.

888 Anzeige Management 05.12.2003 9:45 Uhr Seite 888

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Mit dieser Veranstaltung für Anästhesisten bieten Berufsverband Deutscher Anästhesisten (BDA) und Deutsche Gesellschaft für Anästhesiologie und Intensivmedizin (DGAI) in

• Die Deutsche Gesellschaft für Anästhesiologie und Intensivmedizin (DGAI) und der Berufsverband Deutscher Anästhesisten (BDA) stehen gemeinsam mit der Deutschen Gesellschaft

Mit dieser Veranstaltung für Anästhesisten bieten Berufsverband Deutscher Anästhesisten (BDA) und Deutsche Gesellschaft für Anästhesiologie und Intensivmedizin (DGAI) in

Die Deutsche Gesellschaft für Anästhesiologie und Intensivmedizin (DGAI), der Berufsverband Deutscher Anästhesisten (BDA) sowie die Deutsche Gesellschaft für Chirurgie (DGCH) und

Chefarzt der Klinik für Anästhesie und operative Intensivmedizin Städtisches Klinikum Solingen Gotenstraße 1.

Der Berufsverband Deutscher Anästhesisten und die Deutsche Gesellschaft für Anästhesiologie und Intensivmedizin bieten Ihnen in Zusammenarbeit mit der Klinik für Anästhesiologie

Klare Flüssigkeiten, die kein Fett, keine Partikel und keinen Alkohol enthalten (z.B. Wasser, fruchtfleischlose Säfte, kohlensäurehaltige Getränke wie Mineralwasser, Limonade, oder

Klaus van Ackern Direktor des Instituts für Anästhesiologie und operative Intensivmedizin.. Universitätsklinikum Mannheim