• Keine Ergebnisse gefunden

Gerundivum mit Bezugswort.

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Gerundivum mit Bezugswort."

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

1. Caesar beruhigte/tröstete die Häduer und bat, dass sie ein Ende des Bittens machen sollten.

.... bat sie, ein Ende des Bittens zu machen/ aufzuhören zu bitten. Gerundium

2. Durch die Rede Caesars wurde den Soldaten eine erstaunliches Verlangen, Krieg zu führen/

auf Kriegsführung eingeflößt/ hineingeworfen. Gerundivum mit Bezugswort.

3. Die Belger fürchteten, dass (§ 164.1) Caesar das Heer wegen ihrer Unterdrückung/um sie zu unterdrücken in Gallien habe. Gerundivum mit Bezugswort

4. Caesar machte ein Ende des Sprechens/ hörte auf zu sprechen. Gerundium

5. Caesar stellte eine Schlachtreihe auf und bot den Feinden die Möglichkeit zu kämpfen/zum Kampf. Gerundium

6. Den Feinden wurde keine Zeit gegeben, Wurfspieße auf die Römer zu werfen/ zum Werfen von Wurfspießen auf die Römer. Gerundium mit Akk.objekt.

7. Weil eine so große Menge der Feinde Wurfspieße warf, gab es für niemanden/keinen die Möglichkeit, sich auf der Mauer aufzustellen/(des sich Stellens...). Gerundium

8. Die Zeit zum Ergreifen der Waffen/die Waffen zu ergreifen fehlte den Feinden.

Gerundivum mit Bezugswort.

9. Nachdem er diese Schlacht gemacht hatte/nach dieser Schlacht glaubte Caesar, dass er weder mehr Gesandte anhören noch Bedingungen annehmen dürfe/ weder ... annehmen zu dürfen.

Gerundivum mit esse im AcI, sibi Dativus auctoris.

10. Er gab dem Labienus 4 Legionen zur Führung zu den Senonen und Parisiern/damit er sie ... führen sollte. Prädikatives Gerundivum beim Akk.objekt nach den Verben des Gebens und Nehmens.

11. Caesar schickte die Reiter zur Verwüstung des Gebiets der Menapier/um ... zu verwüsten.

Gerundivum mit Bezugswort

12. Die Gallier beschlossen, dass alle, die Waffen tragen könnten, zusammengerufen werden müssten/... alle...zusammenzurufen. Gerundivum mit esse im AcI

13. Nachdem sie geschrei erhoben hatten, um unsere Leute zu erschrecken/zum Erschrecken unserer Leute, begannen die Gallier die Schlacht. Gerundivum mit Bezugswort innerhalb des abl. Abs.

14. Die Schwierigkeit, den Fluss zu überschreiten/der Flussüberschreitung kann die Schnelligkeit der Verfolgung hemmen.

Gerundivum mit Bezugswort, dann Gerundium.

15. Caesar glaubt, dass er die Schlacht mit den Germanen nicht ohne Grund fürchten dürfe/ ...

fürchten zu dürfen. Gerundivum mit esse im AcI

16. Caesar erkannte, dass er das Heer teilen und weiter verteilen müsse/... zu müssen.

Gerundivum mit esse, sibi Dativus auctoris.

17. Aus vielen Gründen beschloss Caesar, dass er den Rhein überqueren müsse/ ... zu überqueren. Gerundivum mit esse, sibi Dativus auctoris.

18. Die Ubier versprachen eine große Menge Schiffe zum Transport des Heeres/um ... zu transportieren. Gerundivum mit Bezugswort.

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Ueber Remiecourt, Dommartin und Moreuil brach die Division am nächsten Tage immer weiter in das französische Verteidigungssystem hinein, um immer wieder aus Dörfern und Waldstücken

Wenn wir hingegen die für unsere Heimat so wichtige Schlacht bei Sempach einer genauem Prüfung unterziehen und uns die sonst übliche Meisterschaft der Eidgenossen in Geländewahl

In diesen Stützpunkten haben Sie kleine Garnisonen zu errichten, zusammengesetzt aus militärischen Elementen oder aus freiwilligen Zivilpersonen; Sie bezeichnen deren Befehlshaber;

Von den Schriftstellern unserer Zeit aber ist zu erwarten, dass sie sich angesichts der immensen und zum grössern Teil nicht mehr brauchbaren Literatur, an jene wenden, die

Die nach dem ersten Durchbruch nicht mehr benötigte Artillerie wurde unter besonderem Kommando bei Tolmein für andere Verwendung bereitgestellt und die nicht verschossene Munition

Doch gibt es keinen vernünftigen Grund, warum Österreich eine derartige Ver- einbarung mit seinem bundes- deutschen Nachbarn eingehen sollte, wo doch seine

Für Neu- und Umbauten von Schlacht- und Wildbearbeitungsbetrieben kann nach Artikel 6 Absatz 5 VSFK vor der endgültigen Betriebsbewilligung eine provisorische Betriebsbewilligung für

Wenn Du zu den 71 Prozent gehörst, verstehe ich Di ch nicht. Wie die Zusammensetzung der ÖH aussieht} beeinf1ußt Dein Studium mit. Wie Dein Studienplan aufgebaut ist, welches Deine